Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/66/ee/b1/66eeb18d-8160-6f03-de82-ee9fd0c12221/mza_12670647634738376469.jpg/600x600bb.jpg
WOMENSPLAINING
Nora Zabel und Lilli Fischer
41 episodes
2 days ago
Wir sind Nora Zabel und Lilli Fischer: politisch, jung, weiblich. Wir wollen wissen, wie das eigentlich so ist, wenn man als Frau in der Politik, in der Wirtschaft oder im Journalismus Karriere machen möchte. Kurz gesagt: wir wollen uns hier von Frauen die Welt erklären lassen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for WOMENSPLAINING is the property of Nora Zabel und Lilli Fischer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Nora Zabel und Lilli Fischer: politisch, jung, weiblich. Wir wollen wissen, wie das eigentlich so ist, wenn man als Frau in der Politik, in der Wirtschaft oder im Journalismus Karriere machen möchte. Kurz gesagt: wir wollen uns hier von Frauen die Welt erklären lassen.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/41)
WOMENSPLAINING
30 Jahre Politik - und jetzt, Annegret Kramp-Karrenbauer?
Wir haben mit einer der erfolgreichsten Politikerinnen unserer Zeit gesprochen: Annegret Kramp- Karrenbauer. Sie war die erste Innenministerin des Saarlandes, Verteidigungsministerin Deutschlands und die Vorsitzende der CDU. Vor circa einem Jahr dann der Rückzug aus der Spitzenpolitik und der Öffentlichkeit. Uns hat interessiert: was hat sie angetrieben, sich 30 Jahre lang in den Dienst des Landes und unserer Gesellschaft zu stellen? Spoiler: es war auch der Kampf fürdie Gleichstellung von Mann und Frau. Doch ganz verschwunden ist AKK nicht: sie engagiert sich immer noch kommunalpolitisch und ist heute Co-Vorsitzende in einem Führungsgremium des Center for European Policy Analysis, einer US-amerikanischen Denkfabrik. Denn, so Annegret Kramp-Karrenbauer: „Jeder der wirklich Verantwortung trägt, weiss, dass die gute alte Zeit nicht zurückkommt. Man muss das Wagnis der Zukunft übernehmen. Und das ist viel unbequemer.“ Warum auch der Hund von AKK kurz bei uns vorbeigeschaut hat und Yoga ein Mittel war, um den Alltagsstress zu kompensieren, hört ihr in der neuen Folge. 💅
Show more...
2 years ago
44 minutes 21 seconds

WOMENSPLAINING
Thomas de Maizière, wie funktioniert das Leben?
„Ich würde meinem 20-jährigen Ich raten, dass es sich auf Veränderungen einstellen sollte. Glaub nicht, dass die nächsten 40 Jahre so werden, wie die vorherigen. Stell dich auf Krisen ein, bleib neugierig, verplane das Leben nicht. Nutze Optionen und sei nicht so karriereristisch. Lieber ne Kurve im Leben, als eine Linie. Mach was Unerwartetes, wechsle den Studienort, sammel Erfahrungen. Aber nicht nur durch Praktika den Lebenslauf pimpen - das machen ja heute alle. Mal was schräges machen. Das ist am Ende sogar Karrierefördernder.“ Das sagt kein geringerer als unser ehemaliger Innenminister, Verteidigungsminister und Kanzleramtsminister, Thomas de Maizière. Mit ihm haben wir über die Zeitenwende, die CDU, Vertrauen in der Politik, Fridays for future und seine persönliche Sicht der Wiedervereiniung geredet. Nicht ganz so lang wie der „Alles gesagt“ Podcast aber doch so tiefgründig und nachdenklich. Hört gerne rein!
Show more...
2 years ago
38 minutes 38 seconds

WOMENSPLAINING
Wie wird man badass, Melanie Amann?
Melanie Amann ist eine der erfolgreichsten Journalistinnen in unserem Land. Als Leiterin des Haupstadtbüros des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ in Berlin ist sie auch eine der mächtigsten Frauen im politisch - medialen Berlin. Man kennt sie auch aus Politiksendungen, in denen sie Herren wie Richard David Precht gerne mal auflaufen lässt. Aber wir haben tatsächlich auch etwas über die persönliche Melanie Amann erfahren. Reinhören lohnt sich!
Show more...
3 years ago
30 minutes 40 seconds

WOMENSPLAINING
Ostplaining mit Martin Machowecz, Redaktionsleiter ZEIT im Osten
Martin Machowecz ist Redaktionsleiter der ZEIT im Osten. Außerdem leitet er seit Juli 2021 das Ressort Streit von Die Zeit. Gestritten haben wir uns mit Podcast wenig. Wir haben eher in nostalgischer Erinnerung an Wurstgulasch geschwelgt und uns über ostdeutsche Politik unterhalten. Hört gerne rein!
Show more...
3 years ago
42 minutes 22 seconds

WOMENSPLAINING
Womensplaining geht international mit Claudia Plakolm!
Claudia Plakolm ist 27 Jahre alt und Staatssekretärin für Jugendthemen in Österreich. Wir haben uns gefragt, wie ist es eigentlich, mit 27 Jahren zu regieren, Claudia? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer neuen Folge! 💕🤞
Show more...
3 years ago
22 minutes 46 seconds

WOMENSPLAINING
Die Welt gerät immer weiter aus den Fugen. Warum, Dr. Jana Puglierin?
Die Welt ist aus den Fugen - egal wohin man schaut, Krisen bestimmen unser Leben, letzte Sicherheiten scheinen wie weggefegt: seit nun 6 Monaten herrscht Krieg mitten in Europa. Wir freuen uns, dass wir darüber mit einer der im Moment gefragtesten Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik reden durften. Dr. Jana Puglierin hat Politikwissenschaft, Völker- und Europarecht und Soziologie studiert, hat bis vor 2 Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für für Außenpolitik gearbeitet und ist aktuell Chefin des european council on foreign relations in Berlin.* Diese Folge beschreibt und versucht zu erklären, was gerade mitten in Europa passiert und welche Rolle dabei deutsches Handeln spielt. So Jana Puglierin: „Ich finde, Deutschland kann sich nicht aussuchen, ob es eine Führungsmacht ist oder nicht.“ Wir haben gefragt, was aus der Ankündigung der „Zeitenwende“ geworden ist. Was muss die EU jetzt tun? Wir haben aber auch den Begriff „feministische Außenpolitik“ näher beleuchtet und natürlich, weil Frauenpodcast, über persönliche Ansichten Jana Puglierins über Fortschritt der Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftlerin geredet. Was es damit auf sich hat, dass sie ihrem 20- jährigen Ich empfehlen würde, einen Grundschullehrer zu heiraten, das erfahrt ihr im Podcast. 💖 *ThinkThank, das sich zum Ziel gesetzt hat, unabhängig zur europäischen Außen- und Sicherheitspolitik Forschung betreibt und unter anderem darüber nachdenkt, wie man die Rolle Europas in der Welt definiert.
Show more...
3 years ago
51 minutes 51 seconds

WOMENSPLAINING
Provozieren oder aufklären, Jan Fleischhauer?
Wir hatten einen Mädelsabend. Zusammen mit Jan Fleischhauer. Eigentlich kennt man Jan Fleischhauer aus dem Fernseher, der Zeitung oder aus Büchern. Falls nicht, spoilern wir kurz zum Wichtigen: Jan Fleischhauer polarisiert und provoziert mit seinen Texten. Er kommentiert das politische Weltgeschehen auf zugespitzte und doch immer höchst intelligente Weise. Er hält WOMENSPLAINING für Quatsch, glauben wir. Aber wir halten eben auch Mansplaining für Quatsch. Diese Folge hats also in sich! Hört selbst und sagt uns, was ihr von dieser Folge haltet! 💅
Show more...
3 years ago
47 minutes 22 seconds

WOMENSPLAINING
Politik oder Wirtschaft, Ole von Beust?
Wir verlassen die Politik und welchseln in die Wirtschaft. Naja, zumindest kurz. Ole von Beust - ehemaliger Bürgermeister von Hamburg erklärt uns, was die Politik mit einem macht, ob es ein lebenswertes Leben danach gibt und plaudert natürlich aus dem Nähkästchen, wie er sich in der Beratungsbranche so eingegrooved hat. Was würde er der CDU heute raten? Und berät man Männer eigentlich anders als Frauen? Hört schnell rein!
Show more...
3 years ago
34 minutes 7 seconds

WOMENSPLAINING
„Freiheit ist weiblich!“ - Bijan Djir - Sarai, designierter Generalsekretär der FDP
Wir haben mit Bijan Djir-Sarai über Frauen, FDP und Feminist foreign policy geredet! Viele kennen Bijan sicher schon, für die die es noch nicht tun: er ist ein erfahrener Bundestagspolitiker und bald der neue Generalsekretär der FDP! Wir dachten uns, jemand der ein so hohes Amt in einer der für Deutschland wichtigen Partei bekleidet - der muss einfach durch unseren WOMENSPLAINING Podcast. Wir haben natürlich über den niedrigen Frauenanteil in der FDP geredet, was die Partei gedenkt, dagegen zutun, aber auch über Bijans Sicht auf die Gleichberechtigung in Ländern des nahen Ostens. So Bijan „Wenn das Regime irgendwann im Iran zu scheitern droht, dann sind es die Frauen und nicht die Männer. Wenn das Regime irgendwann im Iran zu scheitern droht, dann sind es die Frauen und nicht die Männer.“ Wie genau er das meint und weshalb er uns kurz sprachlos gemacht hat, das hört ihr in der neuen Folge! Lieben dank für den Austausch Bijan. 🙏🏻
Show more...
3 years ago
35 minutes 12 seconds

WOMENSPLAINING
Kanzlerin oder Kanzler, Robin Alexander?
Eine neue Ära #WOMENSPLAINING bricht an: Wir haben in den letzten Folgen eine Menge lernen dürfen. Mit diesem Handwerkszeug wir uns entschlossen, selbst zu womensplainen. Denn unser Mantra von Beginn an: Fortschritt funktioniert nur im Dialog. 🤝 In der ersten Folge durften wir niemand geringeren als den profilierten Welt Journalisten und Bestseller-Autor Robin Alexander begrüßen! Wir haben uns gefragt, ob das politische Business nicht irgendwann mal langweilig wird, wie man dort eigentlich noch Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, und natürlich wie Robin Alexander auf Gender Stereotype blickt. Spoiler: natürlich gab es bei letzterem einige Kontroversen. 🤓 Aber wie immer wurde es auch wieder persönlich. Auf die Frage, wie er auf sein 20-jähriges Ich zurückschaut, sagt Alexander: „Das klingt super nach Altmänner Scheiß, aber man lernt aus seinen Fehlern. Wenn ich bestimmte Fehler nicht gemacht hätte, hätte ich bestimmte Lernschritte nicht gemacht und noch schlimmere Fehler gemacht.“ 😬Funfact: Robin Alexander verrät uns auch noch über sich, dass er als Kind in der Ecke rumsaß, ein Buch nach dem anderen verschlungen hat und keine wirklichen Talente ausfindig machen konnte. Welch Bescheidenheit! Die sind wir eigentlich nur von Frauen gewöhnt! In diesem Sinne, Danke für den Besuch! 💅🥂 Hier gehts zur Folge:
Show more...
4 years ago
32 minutes 31 seconds

WOMENSPLAINING
Positiver Feminismus mit Nori und Lilli
Wir ziehen Resümee, reden über das Erwachsenwerden und werden ganz schön persönlich.
Show more...
4 years ago
35 minutes 19 seconds

WOMENSPLAINING
Warum Grüne, Ricarda Lang?
Wer an die Partei Bündnis 90/Grüne denkt, der hat sofort ein Gesicht vor Augen: Ricarda Lang. Dabei ist Ricarda erst 27 Jahre alt und doch schon so weit. Sie ist eines der besten Beispiele für die Sichtbarkeit von jungen Frauen in der Politik. Im Moment ist Ricarda, wie wir, 24/7 im Wahlkampfeinsatz. Der Unterschied: sie wagt den Sprung in die erste Reihe und will am 26.09. ins Parlament einziehen. Wir haben sie gefragt, was sie dabei antreibt, und vor allem was sie vorhat. Danke für das Gespräch Ricarda! Mit deiner Selbstverständlichkeit die Dinge anzugreifen, bist du für viele junge Frauen - auch parteiübergreifend - ein Vorbild!
Show more...
4 years ago
26 minutes 35 seconds

WOMENSPLAINING
Mit Sawsan Chebli über männliche Förderer, Shitstorms und Empathie
Wir feiern eine Premiere! In dieser Folge haben wir zum ersten Mal mit einer Sozialdemokratin gesprochen! Dieses Gespräch war ein emotionales auf und ab: wir haben zusammen gelacht, nachgedacht und über ernste Themen geredet. Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in der Berliner Senatskanzlei. Mit ihrem letzten Move, bei dem sie gegen ihren aktuellen Chef um die Kandidatur für den Bundestag gekämpft hat, hat sie uns einfach gecatched. Wir wollten wissen, was diese mutige Frau sonst noch so beschäftigt. Wir haben über männliche Förderer, Umgang mit Shitstorms, Gerhardt Schröder und Lippenstifte geredet. Außerdem hat Sawsan an alle Frauen einen Tipp, den wir einfach verschriftlichen mussten: „Es klingt wie eine leere Floskel: aber glaubt an Euch. Und wenn ihr nicht weiter kommt, sucht euch Leute, die euch mitziehen. Es gibt immer Menschen, an die ihr euch wenden könnt. Wartet nicht darauf, dass euch jemand fragt.“ Danke für deine Zeit und deine Inspiration Sawsan!
Show more...
4 years ago
24 minutes 50 seconds

WOMENSPLAINING
Quo vadis Europa? Quo vadis Union? - Ein Blick in die Zukunft mit Dr. Katja Leikert
Wenn man von Dr. Katja Leikert hört, dann hat man vor allem eine straighte, verantwortungsbewusste, fleißige und sehr kluge Frau vor Augen. Eine Frau, die - während andere Politikerinnen und Politiker sich in die Öffentlichkeit drängen - die Akten für die nächste Sitzungswoche studiert oder sich in ihrem Wahlkreis über die Arbeitsbedingungen der Hebammen informiert. Doch Katja Leikert ist viel mehr: Sie ist auch noch Europäerin aus ganzem Herzen. Deshalb reden wir in diesem Podcast auch darüber, wie chancenreich, aber eben auch wie herausfordernd die EU in der Zukunft sein wird. So Katja Leikert: Was mich an Europa begeistert: Wie kriegt man immer wieder die Kooperation hin? Das ist ein Meisterstück. Das beginnt in der Familie, wenn man sich nicht einigen kann, wie man den Sonntag verbringt. Und wenn man sich dann vorstellt, dass man sich in Europa mit 26 Staaten einigen muss.“ We feel you, Katja. Lilli und Nora können sich manchmal nicht darauf einigen, ob sie jetzt den fancy Kaffee oder die vegane Chia-Bowl essen wollen. Aber das wars noch lange nicht: wir noch über weitere hochspannende Themen geredet: #Maskengate in der Union, Disziplin und Anstand in digitalen Sitzungen und über den Umgang mit aggressiven Staaten wie China. Aber hört selbst rein! Wir sind definitiv große Katja Leikert Fans!
Show more...
4 years ago
32 minutes 16 seconds

WOMENSPLAINING
Warum braucht das Land neue Heldinnen, Jagoda Marinić?
Wir hatten diese Woche die Schriftstellerin und Kolumnistin Jagoda Marinić bei uns. Jagoda ist, genau wie wir, auf der Suche nach Heldinnen. Wir in unserem Podcast, sie in ihrem aktuellen Buch „Sheroes“. Warum wir das tun? Das hätten wir nicht besser als Jagoda sagen können: „Dinge, die wir sehen, setzen etwas in uns frei. Menschen, die sich etwas trauen, ziehen zig andere nach, die sich auch etwas trauen.“ In dieser Folge reden wir also über das neue Heldeninnentum, weibliche Macht und natürlich auch über die Person Jagoda Marinić selbst. Denn Jagoda ist nicht nur in der Twitterbubble aktiv unterwegs und bestimmt die öffentliche Debatte mit, sondern bewegt in ihrem Alltag auch konkret etwas: seit 8 Jahren führt sie im Auftrag der Stadt Heidelberg mit dem Projekt „Interkulturelles Zentrum Heidelberg“ eine vielfältige Gesellschaft zusammen. Sie zeigt, dass innovative Konzepte von positiver Integration gelingen. Ganz klar: für uns ist Jagoda definitiv eine Shero.
Show more...
4 years ago
36 minutes 29 seconds

WOMENSPLAINING
„Sagt was! Sichtbarkeit ist für die Machttektonik unglaublich wichtig!“ - Talk mit & über degepolW
4 gewinnt war das Motto der neuen Folge mit Maija Salven Haas und Geraldine Schroeder von degepolW , die im Namen des Politikberaterinnen Netzwerks uns die Lifehacks der Kommunikation gewomansplained haben. Zunächst: was macht DegepolW eigentlich? Das Ziel dieses Netzwerkes ist es, sich durch einen fachlichen Austausch und eine bessere Vernetzung für die Sichtbarkeit von Frauen in der Politikberatung stark zu machen. Die beiden machen quasi das, was Lilli und ich in klein machen. In dieser Folge folgt ein „AHA-Moment“ auf den nächsten. Einen von Geraldine verraten wir Euch jetzt schon:„Es gibt Situationen, in denen man taktisch motiviert einfach was sagen muss. Denn das Zeigen der Sichtbarkeit ist für die Machttektonik unglaublich wichtig.“ Wir finden: sollte Frau wissen, wenn sie es nicht schon weiß. Mehr hört ihr in der Podcastfolge, deswegen hört unbedingt rein! 💅🤩
Show more...
4 years ago
45 minutes 18 seconds

WOMENSPLAINING
„Lieber Diktatur oder Anarchie, Hedwig Richter?“
Heute haben wir mit Hedwig Richter eine deutsche Historikerin da, die derzeit Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München ist. Man kennt Hedwig Richter auch durch Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen, der Süddeutschen, der taz und Die Zeit. Wir haben natürlich über ihr neustes Buch „Demokratie eine deutsche Affäre“ gesprochen. Aber auch darüber, warum Hedwig Richter als Historikerin und Professorin viel wert auf das Gendern legt. Sie berichtet uns beispielsweise von Frauen, die in der DDR sozialisiert worden sind und eine weibliche Ansprache selbst als herablassend empfunden haben. Wir haben uns dahingehend auch gefragt: was macht es mit der Aufarbeitung unserer Geschichte, wenn wir beispielsweise unter dem Begriff „Arbeiter“ nur Männer fassen? Woher wissen wir dann, ob Frauen auch dabei waren? Welche Auswirkungen hat das auf unser heutiges Denken? Das und über vieles mehr haben wir uns unterhalten. Hört schnell rein! 💜
Show more...
4 years ago
35 minutes 3 seconds

WOMENSPLAINING
„Exzellenz braucht Diversität!“ - Angie Gifford, Facebooks Europa-Chefin
Ladies, es ist Frauentag! Für uns ist zwar jeder Tag Frauentag, aber heute sollten wir uns besonders feiern. Wir sollten aber auch mahnen, dass wir noch längst nicht soweit sind, wie wir sein könnten. Doch es gibt Leuchttürme, die jeden Tag zeigen, dass Frauen alles schaffen können. In der heutigen Folge hatten wir mit Angie Gifford eine der führenden Frauen der Tech-Branche in Europa bei uns! Innerhalb von wenigen Jahren hat sie sich bei Microsoft in die Geschäftsleitung hochgearbeitet und ist seit über einem Jahr Facebooks Europa Chefin. Für Angie ist Diversität das Einmaleins erfolgreicher Führung: „Die Welt ist bunt. Das müssen wir auch abbilden. Exzellenz braucht Diversität.“ Für Angie spielt aber nicht nur die Vielfalt eine große Rolle, sondern auch ein empathischer Führungsstil. We like! Wie Angie das genau meint, hört ihr in dieser Folge. Aber natürlich wollten wir auch wissen, wer Angie ist, wenn sie mal nicht die Rolle der erfolgreichen Managerin ausfüllt. Also haben wir gleich mal nach den harten Fakten gefragt: Lieber Longdrink oder Bier? Vielen lieben Dank für dieses Gespräch auf Augenhöhe, liebe Angie. Es war wirklich Womensplaining at its best. 🥂💅
Show more...
4 years ago
27 minutes 48 seconds

WOMENSPLAINING
„Sex ist großartig. Sexismus ist Scheiße.“ - Ria Schröder
Ria Schröder ist eine der Nachwuchshoffnungen der FDP. Von 2018 bis 2020 war sie die Bundesvorsitzende der Jugendorganisation Junge Liberale. Wir haben mit Ria darüber geredet, was es heißt, als junge Frau in einer eher traditionell männerlastigen Parteien zu bestehen. Wenn man Ria zuhört, merkt man sofort, dass sie Gegenwind nicht scheut aber gleichwohl den Dialog sucht, um Dinge voranzutreiben, so Ria: „im besten Fall dürfen nicht nur wir Frauen den Mund aufmachen. Sondern da brauchen wir auch die Unterstützung der Männer. Die nicht über einen sexistischen Witz lachen, sondern Paroli bieten.“ Word! Außerdem haben wir darüber geredet, ob und inwiefern wir uns eigentlich als Feministinnen bezeichnen und ob wir uns vor Politikveranstaltungen absprechen, was wir anziehen. Antworten gibt es wie immer in der neuen Folge! Liebe Ria: danke, dass Du mit deinen 30 Jahren schon ein so großes Vorbild für junge Frauen in der Politik bist. Wir sind schon mal im Ria Fanclub! 🎉🥂💅
Show more...
4 years ago
37 minutes 26 seconds

WOMENSPLAINING
„Es hat was erotisches!“ Der Philosophie Talk mit Rebekka Reinhard
Wer Menschen gerne in Schubladen steckt, der wird bei unserem heutigen Gast vergeblich nach einer suchen. Denn Rebekka Reinhard ist Philosohin, Autorin, Unternehmensberaterin, stellvertretende Chefredakteurin der Philosophie-Zeitschrift „Hohe Luft“ und ein Vorbild für alle Frauen, die gerne mal laut die Welt auf den Kopf stellen. Laut meint in diesem Sinne argumentativ stark, nicht trumpmäßig stumpf. Das hat Rebekka Reinhard auch in ihrem neuen Buch „wach denken“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir wollten aber auch wissen, was den Menschen Rebekka Reinhard ausmacht: hat sie schon als Kind davon geträumt, eines Tages Philosophin zu werden? Und überhaupt, was hält sie von dem Begriff der Karriere? Das, und warum dieser Talk was erotisches hatte, hört ihr in der neuen Folge! Platon und Sokrates würden auch reinhören und vermutlich noch was lernen! 💡
Show more...
4 years ago
33 minutes 17 seconds

WOMENSPLAINING
Wir sind Nora Zabel und Lilli Fischer: politisch, jung, weiblich. Wir wollen wissen, wie das eigentlich so ist, wenn man als Frau in der Politik, in der Wirtschaft oder im Journalismus Karriere machen möchte. Kurz gesagt: wir wollen uns hier von Frauen die Welt erklären lassen.