Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/10/d0/86/10d08606-c518-eddc-d7e4-f0425241a3fa/mza_6505387877953704933.jpg/600x600bb.jpg
Wissenschaft hören
vdf Hochschulverlag
23 episodes
4 days ago
In unserem Podcast möchten wir Ihnen unsere Publikationen auch übers Ohr näherbringen: ein Überblick über die Thesen eines wissenschaftlichen Werkes oder ein Ausschnitt aus einem Buch zum Beispiel – aufbereitet als Diskussion zum Hören. KI macht’s möglich – wir nutzen die neue Technik. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert. Hören Sie rein statt selbst zu lesen! Auf unserer Website finden Sie Neuerscheinungen, Backlist und weitere Informationen zum Verlag: https://vdf.ch/
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Wissenschaft hören is the property of vdf Hochschulverlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast möchten wir Ihnen unsere Publikationen auch übers Ohr näherbringen: ein Überblick über die Thesen eines wissenschaftlichen Werkes oder ein Ausschnitt aus einem Buch zum Beispiel – aufbereitet als Diskussion zum Hören. KI macht’s möglich – wir nutzen die neue Technik. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert. Hören Sie rein statt selbst zu lesen! Auf unserer Website finden Sie Neuerscheinungen, Backlist und weitere Informationen zum Verlag: https://vdf.ch/
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/23)
Wissenschaft hören
PQM – Qualitätsmanagement für Bauprojekte: Mehrwert für alle Beteiligten

Buchlink: https://vdf.ch/pqm-qualitatsmanagement-fur-bauprojekte.html 

Das von maneco herausgegebene Buch bietet einen strukturierten Überblick über das projektbezogene Qualitätsmanagement (PQM) im Bauwesen und richtet sich an alle am Bauprozess Beteiligten, von Bauherren bis hin zu Planern und Ausführenden. Es erläutert die Grundlagen, Notwendigkeit und den Mehrwert von PQM, das als präventives Instrument zur Vermeidung von Baumängeln und Folgekosten positioniert wird.

Der KI-Pocast gibt einen Einblick in das Buch. Alle Inhalte sind von Verlag und Herausgeber autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
5 days ago
6 minutes 57 seconds

Wissenschaft hören
Systematische Botanik: Einheimische Farn- und Samenpflanzen

Buchlink: https://vdf.ch/systematische-botanik.html

Dieses Lehrbuch von Matthias Baltisberger, Reto Nyffeler und Alex Widmer dient als Einführung in die Systematik der Pflanzen, insbesondere der Moose, Farne und Samenpflanzen. Es präsentiert ein Klassifikationssystem, das auf aktuellen molekularphylogenetischen Forschungen beruht (DNA-Analyse), und erörtert die relevanten Merkmale sowie die Bedeutung der Taxa. Zusätzlich behandelt es Ökologie und Pflanzengesellschaften. Alle aktualisierten Arten der Zertifikate finden sich zudem auf https://www.webot.ethz.ch/

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autoren autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
1 week ago
6 minutes 20 seconds

Wissenschaft hören
Wie verhandle ich? Fallanalyse, Grundlagen, Übungen

Buchlink: https://vdf.ch/wie-verhandle-ich.html 

Das Buch von Jeannette Philipp und Christian Stadler dient als Anleitung zur Verbesserung der eigenen Verhandlungsfähigkeiten und leitet zur Identifizierung und Optimierung des individuellen Verhandlungsstils an. Das Buch nutzt eine fiktive, realistische Fallsituation – eine Verhandlung über die Anbringung eines Megaposters an einer Hausfassade – als Grundlage für Übungen und Analysen zu verschiedenen Verhandlungsaspekten.

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
1 week ago
4 minutes 38 seconds

Wissenschaft hören
Video-Storytelling: Eine praxisorientierte Anleitung für innovative Unternehmen

Buchlink: https://vdf.ch/video-storytelling.html

Wie erstelle ich ein Video für Social Media? Christian Mossner, Liliane Forster und Johann Mannes geben eine umfassende Anleitung zum Video-Storytelling für Unternehmen – insbesondere kleine und mittelständische –, die schnell einsteigen möchten. Sie bieten innovative Handlungsempfehlungen, Checklisten und Praxisbeispiele fürs Videomarketing.

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
4 weeks ago
6 minutes 12 seconds

Wissenschaft hören
Textanalyse in den Wissenschaften: Inhalte und Argumente analysieren und verstehen

Buchlink: https://vdf.ch/textanalyse-in-den-wissenschaften.html

Georg Brun und Getrude Hirsch Hadorn vermitteln methodische Grundlagen zum Verstehen, Wiedergeben und Beurteilen komplexer Texte. Ein besonderer Schwerpunkt liegtauf der vertiefenden Analyse von Begriffen, Thesen und Argumentationen, wobei auch sprachwissenschaftliche, logische und argumentationstheoretische Kenntnisse behandelt werden. Ziel ist es, Leser:innen ein umfassendesInstrumentarium an die Hand zu geben, um Texte methodisch zu bearbeiten und kritisch zu hinterfragen.

Der KI-Pocast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
1 month ago
6 minutes 29 seconds

Wissenschaft hören
Generalplaner – all in one

Buchlink: https://vdf.ch/generalplaner-all-in-one.html

Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Einführung in die Rolle des Generalplaners in der Bau- und Planungsbranche. Es beleuchtet, wie sich diese noch relativ junge Funktion etabliert hat, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität moderner Bauprojekte. Die Autoren erklären die Grundlagen, Definitionen und Abgrenzungen des Generalplanermodells und vergleichen es mit traditionellen Ansätzen wie dem des Generalunternehmers. Der Band wurde von maneco herausgegeben, einem Fachverein des SIA (Schweiz. Ingenieur- und Architektenverein).

Der KI-Pocast gibt einen Einblick in das Buch. Alle Inhalte sind von Verlag und Herausgeber autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
1 month ago
6 minutes 1 second

Wissenschaft hören
Aquatische Chemie: Einführung in die Chemie natürlicher Gewässer

Buchlink: https://vdf.ch/aquatische-chemie.html

Laura Sigg und Werner Stumm geben eine detaillierte Einführung in die aquatische Chemie und ihre Anwendung auf natürliche und technische Wassersysteme. Sie erklären die Grundlagen der Lösungschemie und deren Relevanz für Säure-Base-Reaktionen, Fällung, Komplexbildung und Redoxprozesse in Gewässern. Ziel ist es, Studierenden und Fachleuten ein umfassendes Verständnis der chemischen Prozesse in aquatischen Umgebungen zu vermitteln.

Der KI-Pocast gibt einen Überblick über das Buch. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch

Show more...
1 month ago
5 minutes 48 seconds

Wissenschaft hören
Abschlussarbeiten richtig gliedern: in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft

Buchlink: https://vdf.ch/abschlussarbeiten-richtig-gliedern.html

Volker Ahrens liefert einen Leitfaden für Studierende, um ihre Abschlussarbeiten korrekt zu strukturieren, insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft. Das Buch basiert auf Prinzipien der Wissenschaftstheorie und der kognitionswissenschaftlichen Problemlösung und ist besonders wertvoll für die systematische Bewältigung praktischer Probleme.

Unser KI-Podcast gibt Ihnen einen Überblick über das Buch. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

 


Show more...
1 month ago
6 minutes 7 seconds

Wissenschaft hören
Wunder Informatik

Buchlink: https://vdf.ch/wunder-informatik.html

Donald Kossmann, mit 34 Jahren jüngster ordentlicher Professor an der ETH Zürich, zielt darauf ab, Missverständnisse über die Informatik auszuräumen und ihre Konzepte, einschliesslich Data Science und künstlicher Intelligenz (KI), anhand von Alltagsbeispielen zu entmystifizieren. Es richtet sich sowohl an Jugendliche, die vor einer Studienwahl stehen, als auch an Erwachsene, die eine verständliche Einführung in die schnelllebige Welt der Informatik suchen. Das Buch gibt es auch auf Englisch.

Unser KI-Podcast gibt Ihnen einen Einblick. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/


Show more...
1 month ago
5 minutes 22 seconds

Wissenschaft hören
Strategien agil umsetzen mit adaptivem Projektmanagement – Podcast 2: Rollenkonzept und Projektleitung 5.0

Buchlink: ⁠https://vdf.ch/strategien-agil-umsetzen-mit-adaptivem-projektmanagement.html

Obwohl es erfolgreiche Unternehmen mit einer vollständig agilen Organisation gibt und viele Firmen alles daran setzen, eine agile Kultur und Organisation einzuführen, werden viele Unternehmen noch traditionell geführt. Das bedeutet, dass Mitarbeitende in traditionellen Rollen entsprechende agile Projektrollen übernehmen.

In diesem 2. KI-Podcast zum Buch von Bruno Jenny werden verschiedene Rollen und Instanzen vorgestellt: Product Owner Team, agiles Entwicklungsteam (Scrum Team), agiles Projektteam, Product Owner, Agiler Master/Scrum Master, Auftraggeber, Projektleitung 5.0, Agiler Business Analyst, Agile Testerin, Agiler Coach etc.

Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
6 minutes 14 seconds

Wissenschaft hören
Einführung in partielle Differentialgleichungen: für die Studiengänge der Ingenieur- und Naturwissenschaften

Norbert Hungebühler bietet eine einfache Einführung in das Gebiet der partiellen Differentialgleichungen (PDEs), die als Modelle für Zustände und Vorgänge in kontinuierlichen Medien dienen. Es deckt grundlegende mathematische Werkzeuge wie Fourier-Reihen und Laplace-Transformationen ab und behandelt verschiedene Lösungsmethoden wie die Charakteristikenmethode und die Separation der Variablen. Darüber hinaus werden wichtige PDE-Typen wie die Wärmeleitungs-, Wellen-, Laplace- und Poisson-Gleichungen mit Beispielen und Anwendungen ausführlich besprochen. Ein Kapitel über die Numerik der PDEs, einschliesslich Differenzenverfahren und der Methode der finiten Elemente, rundet die Theorie ab.

Unser KI-Podcast gibt Ihnen einen Überblick über das Lehrbuch. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/einfuhrung-in-partielle-differentialgleichungen.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
7 minutes 6 seconds

Wissenschaft hören
Projektmanagement im Bauwesen

Dieser Band fungiert als umfassendes Nachschlagewerk für das Bauprojektmanagement. Das Buch strukturiert den Lebenszyklus von Bauvorhaben in verschiedene Phasen, beginnend mit der Initialisierung, gefolgt vom detaillierten Projektablauf (Definition, Projektierung, Realisierung, Abschluss) und schliesslich  - ganz wichtig - der Bewirtschaftung. Es betont die Bedeutung einer effektiven Planung, Steuerung und Überwachung in jeder Phase, um Herausforderungen wie Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen zu vermeiden.

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/projektmanagement-im-bauwesen.html

Verlag: https://vdf.ch

Show more...
2 months ago
7 minutes 13 seconds

Wissenschaft hören
Energiekompetenz: Produktiver denken. Wirkungsvoller arbeiten. Entspannter leben. Eine Anleitung für Vielbeschäftigte, für Kopfarbeit und Management

Dieser Band von Verena Steiner betont die Wichtigkeit der Energiekompetenz, die über traditionelles Zeitmanagement hinausgeht, indem sie den Fokus auf die Berücksichtigung der inneren Rhythmen des Menschen legt. Anstatt sich wie eine Maschine zu verhalten, sollen Menschen lernen, ihre Energie, Stimmung und innere Zyklen bewusst wahrzunehmen und intelligent zu nutzen, um optimale Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu erreichen. 

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autorin autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/energiekompetenz-e-book.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
6 minutes 20 seconds

Wissenschaft hören
Exploratives Lernen: Der persönliche Weg zum Erfolg. Eine Anleitung für Studium, Beruf und Weiterbildung

Verena Steiner stellt exploratives Lernen als einen Ansatz vor, der Neugier, Beobachtung und Reflexion in den Mittelpunkt rückt, um den Lernprozess zu optimieren. Es ermutigt Leser:innen, sich aktiv mit ihrem eigenen Lernstil und den zugrundeliegenden Prozessen auseinanderzusetzen, statt sich nur auf Inhalte zu konzentrieren. Die Autorin betont die Aktualität dieses Konzepts in einer sich rasant wandelnden Wissensgesellschaft, in der Lern- und Selbstmanagement entscheidend sind, um Informationsflut und Ablenkungen zu meistern.

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autorin autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/exploratives-lernen-e-book.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
7 minutes 47 seconds

Wissenschaft hören
Lernpower: Effizienter, kompetenter und lustvoller lernen. Die besten Strategien für Studium und Weiterbildung

Verena Steiner, eine Biochemikerin, die ihre eigene Leidenschaft für das Lernen entdeckte, entwickelte das Lernpower-Konzept, welches aktives, exploratives und selbstverwaltetes Lernen betont. Ziel ist es, Leser:innen zu helfen, ihre Lernkompetenzen zu verbessern, die Motivation zu steigern und eine dynamische Grundhaltung gegenüber dem Wissenserwerb zu entwickeln, weg vom passiven Konsum hin zur selbstbestimmten Aneignung. Das Buch bietet praktische Methoden und Übungen, um diesen Wandel zu fördern und die Freude am Lernen zu entfachen.

Der KI-Podcast stellt das Buch vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autorin autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/lernpower-e-book.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
5 minutes 33 seconds

Wissenschaft hören
Volkswirtschaft verstehen

Bernhard Beck zielt darauf ab, ein fundiertes Verständnis der Funktionsweise von Märkten zu vermitteln, einschliesslich ihrer Erfolge und Misserfolge, und wie der Staat bei Marktversagen eingreift. Er behandelt komplexe ökonomische Zusammenhänge in einer zugänglichen Form, unter Berücksichtigung aktueller internationaler Entwicklungen und Daten der Schweizer Wirtschaft. Das Standardwerk liegt bereits in der 12. Auflage vor.

Unser KI-Podcast gibt Ihnen einen Überblick über das Lehrbuch. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/volkswirtschaft-verstehen.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
7 minutes 7 seconds

Wissenschaft hören
Strategien agil umsetzen mit adaptivem Projektmanagement: Erfolgreich unterwegs mit Two Speed Management – Podcast 1

Dieses Fachbuch von Bruno Jenny konzentriert sich auf die agile Umsetzung von Strategien, Projekten und unternehmerischen Strukturen mittels adaptivem Projektmanagement. Der Text stellt das Two-Speed Management-Konzept vor, das agiles und konventionelles Projektmanagement parallel ermöglicht, undbetont die Rolle kompetenter agiler Leader und ihrer Teams.
Podcast 1 zum Buch gibt eine Übersicht über die besprochenen Themen, die dann in den nachfolgenden Podcast-Folgen vertieft werden.

Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Buchlink:https://vdf.ch/strategien-agil-umsetzen-mit-adaptivem-projektmanagement.html

Verlag:https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
5 minutes 57 seconds

Wissenschaft hören
Finite-Elemente-Kurs: Theorie und Übungen, Teil 1

Manfred Hahn bietet eine umfassende Einführung in die Finite-Elemente-Methode (FEM), konzipiert für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie für Fachleute. Das Buch legt besonderen Wert auf ein tiefgehendes Verständnis und die praktische Anwendung der FEM, indem es die Theorie ausführlich darlegt und mit zahlreichen Übungen festigt. Die didaktische Aufbereitung durch einen Farbcode und Kontrollfragen unterstützt den Lernprozess.

Der KI-Podcast stellt Teil 1 des Lehrbuchs vor. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/finite-elemente.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
2 months ago
5 minutes 26 seconds

Wissenschaft hören
Notizen zur Fototechnik

Peter Jenny hat mit diesem handlichen Büchlein, das bereits in der 12. Auflage vorliegt, ein Standardwerk zur analogen Fotografie geschrieben, das sich nach wie vor grösster Beliebtheit erfreut. Er befasst sich mit den Grundlagen derBildentstehung und Kameratechnik, geht auf die Nutzung von Licht und die Eigenschaften fotografischer Materialien sowie deren Verarbeitung im Labor ein.Wichtig ist ihm zudem die Philosophie des Fotografierens: er stellt neun "Regeln" auf, die von der Wichtigkeit des Sehens und Experimentierens bis zur Betrachtung eigener Bilder als persönliches Museum reichen.Abschliessend beleuchtet er den Wandel zur digitalen Fotografie.

Der KI-Podcast beleuchtet den Band. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor autorisiert.

Buchlink: https://vdf.ch/notizen-zur-fototechnik.html

Verlag: https://vdf.ch/

Show more...
3 months ago
5 minutes 57 seconds

Wissenschaft hören
Allgemeine Arbeitspsychologie: Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten

Winfried Hacker und Pierre Sachse beleuchten die Auswirkungen der Digitalisierung und Automatisierung auf die Arbeitswelt und bieten psychologisches Wissen für verschiedene Disziplinen wie Ingenieurwesen, Medizin und Betriebswirtschaft. Sieadressieren die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, wie mentalen Druck und die Bedeutung lebenslangen Lernens, um die Arbeitsqualität zu verbessern. Ihr Buch dient als Brücke zwischen psychologischen Erkenntnissen und ihrer praktischen Anwendung.

Der KI-Podcast zeigt auf, warum das Werk wesentlich ist. Alle Inhalte sind von Verlag und Autoren autorisiert.

Buchlink:

https://vdf.ch/allgemeine-arbeitspsychologie.html

Verlag:https://vdf.ch/

Show more...
3 months ago
7 minutes 6 seconds

Wissenschaft hören
In unserem Podcast möchten wir Ihnen unsere Publikationen auch übers Ohr näherbringen: ein Überblick über die Thesen eines wissenschaftlichen Werkes oder ein Ausschnitt aus einem Buch zum Beispiel – aufbereitet als Diskussion zum Hören. KI macht’s möglich – wir nutzen die neue Technik. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert. Hören Sie rein statt selbst zu lesen! Auf unserer Website finden Sie Neuerscheinungen, Backlist und weitere Informationen zum Verlag: https://vdf.ch/