Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Deutschland wünschen sich gemäß mehreren Umfragen 2/3 der Bürgerinnen und Bürger eine direkte Demokratie. Dennoch bekundet die Realität ein anderes Bild. Das ist paradox, weil 2/3 eine Mehrheit darstellen. Entweder hat die Mehrheit keine Möglichkeit, sich zu organisieren (es scheitert am Können) oder sie organisieren sich aus bestimmten Gründen doch nicht für direktere Demokratie (dann scheitert es am Wollen). Der vorliegende Vortrag beschäftigt sich – aufbauend auf der Analyse, dass wir zwar dem Namen nach in einer repräsentativen, dem Wesen nach aber nicht unbedingt in einer „Demokratie“ leben – damit, warum wir in keiner Demokratie leben und was wir daran ändern können. Besonders am Vortrag „Demokratie. Zwischen Innen und Außen“ ist seine Mechanik, die den Zuschauer einlädt, das eigene widersprüchliche Denken und Handeln (Innen) rund um das Thema Demokratie zu registrieren und dessen stabilisierende Wirkungen auf den Status Quo (Außen) zu verstehen. Dafür porträtiert Marius Krüger u.a. verbreitete Einstellungen und Vorurteile, die gegen eine weitreichende Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen sprechen und überprüft diese anhand empirischer Befunde auf ihre Richtigkeit oder allgemeiner, ob es so etwas wie eine rationale Öffentlichkeit – und damit die Voraussetzung für Demokratie – überhaupt gibt. Thematisch stellt der Vortrag die Fortsetzung von Krügers erstem WIR-Vortrag dar. Hier der Link zum ersten Vortragssvideo: https://wissen-ist-relevant.com/vortrage/marius-krueger-die-geschichte-der-demokratie-zwischen-ideal-und-pervertierung/ Seine Ergebnisse sind sowohl kontraintuitiv als auch verblüffend. Der Vortrag macht uns Klischees bewusst, die einer solidarischen Basisbewegung von unten emotional und intellektuell entgegenstehen und widerlegt diese systematisch.
Der Vortrag wurde am 21. Juni 2022 aufgezeichnet.
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf
TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Welche Möglichkeiten hat man als Krebskranker, um nicht sterben zu müssen? Soll man sich ausschließlich auf die universitäre Medizin verlassen? Gibt es nicht-universitäre Krebstherapien, welche wissenschaftlich sind und nachweisbar anderen Menschen geholfen haben? Wie lassen sich die meisten Krebskranken therapieren und wie erfolgreich ist dieser Weg eigentlich? Wie ist der Entscheidungsablauf bei der Erstdiagnose? Was muss unbedingt berücksichtigt werden, wenn Metastasen da sind? Welche vier Entscheidungswege gibt es? Sind alle palliative Therapien wirklich notwendig und sinnvoll? Lothar Hirneise, Vorstand von Krebs21 (www.krebs21.de) und Mitbegründer des bekannten 3E-Zentrums (www.3E-Zentrum.de), hat Erfahrungen mit mehr als 10.000 finalen Krebspatienten. In diesem Video beantwortet er nicht nur diese Fragen, sondern zeigt im Detail auf, wo die Schwachstellen der universitären Medizin sind. Vor allem geht es aber in diesem Video darum, ganz konkret zu erfahren, welche Entscheidungswege es gibt und welche Fragen sich jeder Krebskranke stellen sollte.
Der Vortrag wurde am 23. Juni 2022 aufgezeichnet.
Hier der Link zum ersten W.I.R.-Vortrag von Lothar Hirneise: "Die 10 größten Mythen der Onkologie"
https://wissen-ist-relevant.com/vortrage/lothar-hirneise-die-10-groessten-mythen-der-onkologie/
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf
TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Robert Fleischer ist Journalist, Moderator, Filmemacher und UFO-Experte. Der Diplom-Dolmetscher hat in Leipzig und Orléans studiert und hat während seiner TV-Karriere als fester freier Mitarbeiter für den MDR sowie in Etappen (Hospitanzen) für ZDF und Spiegel TV gearbeitet. 2007 gründete er die Bürgerinitiative “Exopolitik Deutschland” mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über Hinweise auf eine außerirdische Präsenz auf unserem Planeten zu informieren. Seit 2010 ist Robert Fleischer Herausgeber und Moderator von ExoMagazin.tv und führt in dieser Funktion weltweit Interviews mit Wissenschaftlern, Politikern und Augenzeugen, um zuverlässige Informationen über das UFO-Phänomen zusammenzutragen. In dieser Folge von “Wissen ist relevant” präsentiert er seine neuesten Erkenntnisse.
Der Vortrag wurde am 22. Juni 2022 aufgezeichnet.
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf
TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Freiheit ist ein hohes Gut. Sollte sie uns genommen werden, müssen wir sie uns zurückholen und uns davor schützen, dass sie uns nicht mehr ganz so leicht abhanden kommen kann. Vor allem beim täglichen Benutzen des Internets verhalten sich manche Menschen noch so, als hätten sie nichts zu verbergen. Doch Hand auf’s Herz: Würden Sie wirklich alles jedem erzählen? Kein geringerer als der Gründer der Querdenken-Bewegung Michael Ballweg erklärt bei Wissen ist relevant, wie man sich auch im Internet seine Bewegungsfreiheit zurückholen kann.
Setzt man nämlich auf alternative Browser, Apps und Videoplayer, so kann man ziemlich einfach den bekannten Datenkraken entgehen und unbehelligt bleiben. Ziel ist es, Zensur zu vermeiden, die Kontrolle über seine Daten zu behalten und sein Verhalten im Internet unkontrollierbar zu machen. Am Ende verlieren wir vielleicht ein bisschen Komfort, gewinnen aber ein freies, selbstbestimmtes Leben im digitalen Raum. Wie all das im Detail funktioniert, welche Apps man dazu benötigt und was man mit seinem Smartphone trotz alternativer Möglichkeiten auf gar keinen Fall tun sollte, erfahren wir im aktuellen WIR-Vortrag und unter querdenken-711.de/digitaler-aktivist (http://querdenken-711.de/digitaler-aktivist)
Der Vortrag wurde am 24. Juni 2022 aufgezeichnet.
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf
TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er ist ein guter Freund des Dalai Lama, Journalist, engagierter Vertreter der Energiewende, Träger des ersten deutschen Solarpreises und eine lebende Legende. Sein Erfahrungsschatz ist nahezu grenzenlos. Zählt man seine bisher bereisten Länder zusammen, macht er einem Peter Scholl-Latour Konkurrenz. Franz Alt tritt seit Jahrzehnten, ja schon seit dem Reaktorunglück von Tschernobyl, für eine nachhaltige Energiewende ein. Weg von nicht-erneuerbaren, fossilen Energieträgern, hin zu regenerativen Möglichkeiten. Auch möchte er die strahlende Energiequelle dort lassen, wo sie ist: als Sonne am Himmel, und nicht als Brennstab auf unserer Erde. Fernab jeglicher Skepsis und immer mit einem Lächeln auf den Lippen ist Alt felsenfest davon überzeugt, dass die weltweite Versorgung mit 100 % erneuerbarer Energie nicht nur möglich sondern auch unausweichlich ist, wollen wir in Frieden und im Einklang mit der Erde leben.
In seinem Vortrag beschreibt er die vielen neuen Möglichkeiten und Techniken, mit denen man im industriellen sowie im privaten Bereich Sonne und Wind als Energieträger optimal nutzen kann. Franz Alt, geboren 1938, hat Lust auf Zukunft. Wir auch.
Der Vortrag wurde am 14. April 2022 aufgezeichnet.
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie Eigentum, Rechte und Freiheit verschwinden sollen! "Wie Eigentum, Rechte und Freiheit verschwinden sollen" lautet der Untertitel des Vortrages von Erich Hambach und er nimmt uns mit auf eine Reise ins Jahr 2030, in dem wir, wenn es nach WEF-Gründer Klaus Schwab geht, nichts mehr besitzen werden, aber glücklich dabei sind. Das zinsbasierte Schuldgeldsystem hat die Mehrzahl der Staaten in eine Schuldenkrise geführt, deren Dynamik unaufhaltsam zum Zusammenbruch des Finanzsystems führen muss.
Erich Hambach zeigt auf, mit welchen Gesetzen, Verordnungen und Ideen sich die Regierungen und NGOs seit Jahren auf den Tag X vorbereiten, um die Staaten auf dem Rücken der Bürger zu entschulden. Dabei fallen Begriffe wie Lastenausgleich, Bargeld- und Goldverbot. Was Hambach an Fakten und teilweise bisher kaum kommunizierten Gesetzentwürfen präsentiert, ist wenig erfreulich, wenn nicht sogar erschütternd. Umso erfreulicher ist es, dass er im letzten Teil seines Vortrages Lösungsansätze anbietet, mit denen jeder direkt ins Handeln kommen kann.
Vielen Dank an den Referenten für seine ausgiebigen und tiefen Recherchen in einem Wust von trockenen Gesetzestexten, wo der Normalbürger schnell aussteigt. Wer liest schon gerne das Kleingedruckte? Erich Hambach hat dies für seine Zuhörer getan und präsentiert seine Ergebnisse in folgendem kurzweiligen Vortrag. Der Vortrag wurde am 12. April 2022 aufgezeichnet.
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen. Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/ "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/ "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/ "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Reich ist nicht derjenige, der viel hat - reich ist jener, der wenig braucht. Und viel Geld hat mit Reichtum erstmal gar nichts zu tun. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, braucht es manchmal ein ganzes Leben. Florian Homm hat zwei Leben gelebt. Er ist Spezialist auf dem Gebiet des Investment-Bankings. Er kennt sich aus mit viel, viel Geld. Gleichzeitig weiß er aber besser als die meisten, dass Geld nicht alles ist.
Er ist es, der im Himmel obszönen Reichtums lebte und als Gejagter durch die Hölle ging – ein geläuterter ex-Milliardär? In diesem Vortrag, so viel vorweg, erfahren Sie nichts über die besten Anlagetipps in Krisenzeiten und erhalten auch keine Insider-Tipps für Ihr nächstes Aktien-Portfolio, ob sie „short“ oder „long“ gehen sollen oder welche „Futures“ glücklich machen. Die einzige Zukunft, über die Homm referiert, ist jene, die wir selbst gestalten können. Jeden Tag entscheiden wir neu, wie wir unsere Zeit auf diesem Planeten verbringen möchten, welchen Lastern wir frönen, von was wir uns ablenken lassen und ob wir den destruktiven oder konstruktiven Weg beschreiten – geistig wie körperlich.
Am Ende geht es um das humane Kapital, das jeder von uns besitzt und tief in unserem Herzen schlummert. Es ist jenes Kapital, welches keine Bewertung von außen braucht: die Liebe zu sich selbst und unseren Mitmenschen. Investieren Sie in 60 Minuten pure Selbstreflexion – es kostet nichts, zahlt sich aber nachhaltig aus! Der Vortrag wurde am 11. April 2022 aufgezeichnet. Hier der Link zum neuen Buch von Florian Homm "Die Prinzipien des Wohlstands": https://www.florianhomm.net/buch
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Geschichte unserer derzeitigen Regierungsform, der Demokratie, ist in jedem beliebigen Schulbuch nachzulesen. Doch von wem wird sie erzählt?
„Es war vor einiger Zeit in Mode, und ist es vielleicht immer noch, auf die Titel der Romane zu setzen: ‚Eine wahre Geschichte‘. Das ist nun eine kleine, unschuldige Betrügerei, aber dass man auf manchen neueren Geschichtsbüchern die Worte ‚Ein Roman‘ weglässt, das ist keine so unschuldige“, wusste der Aufklärer Georg Christoph Lichtenberg schon im 18. Jahrhundert zu schreiben.
Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit. Und der Volksmund weiß: Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Was ist also dran, am Siegeszug der Demokratie? Im politischen Diskurs, wie auch in der politischen Rhetorik der Neuzeit, spielt der Begriff Demokratie eine omnipräsente Rolle. Die Demokratie ist nicht mehr nur eine von möglichen Staatsformen, sondern sie ist die einzige Form, in der sich politische Macht überhaupt noch legitimieren lässt. Doch wenn das Kernziel von Demokratie gemäß der Aufklärung ist, „Wege zu finden, wie sich Macht so einhegen lässt, dass der Starke nicht einfach über den Schwachen herrschen kann“, welches Interesse haben dann die Mächtigen, die, die gerade die Geschichte schreiben, an Demokratie?
Auf die Frage, ob wir in einer Demokratie leben, pflegt die Antwort selbstverständlich „Ja“ zu sein: in einer parlamentarischen Demokratie. Das Grundgesetz bezeugt es: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus (Artikel 20 GG).
Doch was ist Demokratie überhaupt? Woher kommt sie? In welchen historischen Kontexten sind Demokratiekonzeptionen entstanden? Und denken die Repräsentanten unserer derzeitigen ‚Demokratie‘, die Politiker, demokratisch?
Der Vortrag „Die Geschichte der Demokratie – Zwischen Ideal und Pervertierung“ beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und versucht anhand historischer Belege die Frage zu beantworten, was Demokratie im eigentlichen Sinne ist und was nicht. Dass die Idee der Demokratie in fachkundigen Kreisen mittlerweile offen zu den "necessary illusions" gezählt wird, welche von den Mächtigen erzeugt werden müsse, um die Stabilität des gegenwärtigen Zustandes zu gewährleisten, ist bei genauem Studium der Historie eine lange abendländische Tradition und kann – beim mündigen Bürger – Fragen aufwerfen.
Der Vortrag hat die Absicht, den Zuschauer zum Zeitzeugen der Demokratiegeschichte zu machen und ein Instrumentarium bereitzustellen, selbständig über unsere derzeitigen ‚demokratischen‘ Verhältnisse nachdenken zu können.
Der Vortrag wurde am 18. Januar 2022 aufgezeichnet.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geld oder Leben? Diese Frage stellen meist nur Bankräuber. Wenn man sich aber den weltweiten Schuldenberg ansieht, könnte man den Eindruck bekommen, dass wir erst einmal unser aller Guthaben beraubt werden müssten, um diesen Mount Everest der Verschuldung überhaupt jemals wieder abtragen zu können. Laut Christoph Pfluger geht das sogar – die komplette Weltbevölkerung müsste einfach einige Jahre „bei Wasser und ohne Brot“ arbeiten. Die Unmöglichkeit, diese enorme Summe an Schulden abzubauen, sollte damit jedem klar geworden sein. Eines muss uns aber auch immer bewusst sein: Wenn es auf der einen Seite Schulden gibt, existieren auf der anderen Seite in gleicher Höhe aber auch Guthaben und Vermögen. Doch wie raus aus dieser Krise, die bei Weitem nicht die einzige ist, die wir auf diesem Planeten zu bewältigen haben? Im zweiten Teil dieses Vortrags geht Pfluger auf die aktuelle Pandemie-Krise ein, stellt kritische Fragen, zeigt aber auch Wege auf, diese Krise mit Gelassenheit und menschlicher Vernunft zu begegnen. Denn eigentlich, so Pfluger, sind wir heute schon im Besitz aller Optionen, um das „Paradies auf Erden“ zu erschaffen. Wir müssen es nur tun, dürfen nicht vom rechten Weg abkommen oder uns von Gier leiten lassen, sondern sollten gezielt unserem Herzen folgen – im Idealfall ganz ohne Geld. Ob dies gelingt, liegt nicht nur am Ego jedes einzelnen, sondern auch an der Verbreitung von Wissen und Hintergrundinformationen. Starten wir einen weiteren Versuch. Christoph Pfluger ist Journalist, Verleger und Buchautor, lebt und arbeitet in Solothurn in der Schweiz. Der Vortrag wurde am 18. Januar 2022 aufgezeichnet +++ W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo:
https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf
TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant "W.I.R."
Website: https://wissen-ist-relevant.com/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wissen ist relevant – Gesundheit aber auch.
Im folgenden Vortrag zeigt die Erwachsenenbildnerin und Mikronährstoff-Coach Michaela Eberhard auf, wie man durch Achtsamkeit in der tägliche Ernährung nicht nur gesund bleiben, sondern auch gesund werden kann.
Mit Hilfe von Mikronährstoffen, also Stoffen, die im Gegensatz zu Fetten, Ölen und Kohlenhydraten keine Energie besitzen, kann das gelingen. Anhand ihrer eigenen Gesundungsgeschichte erklärt sie authentisch, wie man durch Zuführung natürlicher Stoffe Zellen vor Erkrankungen schützt und zu einem schmerzfreien Leben voller Genuss zurückfinden kann.
Wie so häufig kommt es dabei natürlich auf die Dosis an. Die benötigte Menge, die man über eine ausgewogene und gesunde Ernährung täglich gar nicht aufnehmen kann, muss anderweitig zugeführt werden, will man einen positiven Effekt spürbar machen, so Eberhard.
Entdecken Sie, welche Kräfte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper trotz fehlender Eigenenergie entfalten können.
Der Vortrag wurde am 10. Februar 2022 aufgezeichnet.
Kapitelübersicht:
0:01:10 Die Qualität unserer Lebensmittel
0:04:05 Zellerneuerung mit Mikronährstoffen
0:14:40 Die Wirkung von Mikronährstoffen
0:22:14 Kranke und gesunde Zellen
0:30:46 Omega3, Zivilisationskrankheiten, oxidativer Stress
0:38:00 Die Königin der Vitamine
0:43:50 Die 6 wichtigsten Basis-Mikronährstoffe
0:51:26 Buchempfehlungen
+++
W.I.R. - Wissen ist relevant!
WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins
Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an
dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine
friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und
damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.
Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant
Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant
"W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.de/
"W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant.de/
"W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/
"W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_de
"W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Pandemie endet erst, wenn 7 Milliarden Menschen dieses Video gesehen haben. So, oder ähnlich überspitzt könnte man diesen Vortrag von Walter van Rossum inhaltlich zusammenfassen. Van Rossum aber gliedert sein Referat bei Wissen Ist Relevant etwas anders. Mittels Bausteinen macht er dem Zuschauer nicht nur klar, warum es überhaupt eine Pandemie gibt, sondern sagt ebenso deutlich, dass die vermeintlich so gütigen Philanthropen, die uns aus dieser Krise mit dem Wundermittel „Impfung“ erretten möchten, auch nur ökonomische Ziele im Blick haben.
Hat man nämlich rechtzeitig in gewisse Pharmakonzerne investiert, muss man nur noch die Angst der Bevölkerung vor einer grassierenden Krankheit, erzeugt durch einen unwissenschaftlichen und fehleranfälligen Test, lange genug aufrecht erhalten, um sich als Retter der Menschheit gerieren zu können. Sorgt man dann mittels PCR-Test-Patent dafür, dass weltweit nur noch auf eine einzige Krankheit hin getestet wird, dauert es nicht mehr sehr lange und die eine oder andere Milliarde extra kann verbucht werden.
Dies alles wäre weniger bedenklich, würden jene Leute, die eine Impfpflicht propagieren, zu allem übel nicht auch noch öffentlich behaupten, die Weltbevölkerung sei zu groß für diesen Planeten.
Wer dabei eins und eins zusammen zählt, muss sich zwar heutzutage zu den hochgradig verschwurbelten Verschwörungstheoretikern zählen und von YouTube schon vor Veröffentlichung löschen lassen, darf aber einen gesunden Menschenverstand und einen mRNA-freien Körper sein eigen nennen.
Es braucht Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Noch mehr Mut braucht es, sich dazu öffentlich auf eine Bühne zu stellen. Wir danken Walter van Rossum für den seinen.
Wer nach dem Vortrag noch mehr wissen möchte, dem seien diese Bücher ans Herz gelegt:
„Meine Pandemie mit Professor Drosten“ von Walter van Rossum https://www.buchkomplizen.de/buecher/corona-buecher/meine-pandemie-mit-professor-drosten.html
„Die Intensiv-Mafia“ Tom Lausen und Walter van Rossum https://www.buchkomplizen.de/buecher/politik/die-intensiv-mafia.html
Der Vortrag wurde am 16.09.2021 aufgenommen. W.I.R. - Wissen ist relevant!
Kapitelübersicht:
Corona-Leugner Christian Drosten
Der PCR-Test und Kary Mullis
Baustein I: ein absurder PCR-Test
Baustein II: Pandemie und Lockdowns
Baustein III: Die Philanthropen
Baustein IV: Der globale Polizeistaat
Baustein V: Pandemischer Terror
Baustein VI: Medien als Infektionspolizei
Baustein VII: Das Weltwirtschaftsforum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Political decisions during the Corona crisis did not come out of the blue. The "war on viruses" began back in the 1990s as the "war on bioterror." Research shows: For more than twenty years since then, pandemic scenarios have been repeatedly rehearsed in simulation exercises, first in the U.S., later coordinated internationally. The titles of these exercises are reminiscent of Hollywood productions: "Dark Winter" (2001), "Global Mercury" (2003), "Atlantic Storm" (2005) or "Clade X" (2018). High-ranking government representatives as well as well-known journalists were involved, most recently, at "Event 201" in October 2019, also board members of large global corporations. After the World Health Organization (WHO) declared a coronavirus pandemic in 2020, many of the measures that had been rehearsed and discussed for years were implemented globally. Passages like the following appeared in scripts as early as 20 years ago: "The sight of an armed military presence in US cities has provoked protests about curtailment of civil liberties (...) The question is, however, how do we enforce it and to what degree? How much force do you use to keep people in their homes?" In the event of a pandemic, "basic civil liberties such as freedom of assembly or travel" could no longer „taken for granted". Restrictions on liberty, as well as mass vaccinations, were regular features of the planning games. This lecture will chronologically trace how these exercises came about, who organized them, and what parallels the scripts have to the current situation. Is the virus just a pretext for a longer-planned global transformation? And was a severe stock market quake in September 2019 perhaps the real trigger for the global lockdown? W.I.R. - Wissen ist relevant!
WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen. Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.de/ "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant.de/ "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/ "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_de "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.