Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/55/07/87/550787b4-8374-b4c3-beb7-39c608dfa9af/mza_14536077484200972899.png/600x600bb.jpg
WildWuchs
INMUTO
19 episodes
2 months ago
Willkommen beim Wildwuchs. Hier geht es um Führung und Zusammenarbeit von Menschen - in Unternehmen, Organisationen, Projekten. Darum, was kraftvoll und wirksam ist, was Aufmerksamkeit verdient, was Sinn macht. Immer mit beiden Beinen in der Realität, immer im Klartext. Wir sind Kurt Frehe und Klaus Ridderbusch und freuen uns auf inspirierende Diskussionen. Feedback und Kontakt unter wildwuchs@inmuto.de
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To,
Self-Improvement
RSS
All content for WildWuchs is the property of INMUTO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Wildwuchs. Hier geht es um Führung und Zusammenarbeit von Menschen - in Unternehmen, Organisationen, Projekten. Darum, was kraftvoll und wirksam ist, was Aufmerksamkeit verdient, was Sinn macht. Immer mit beiden Beinen in der Realität, immer im Klartext. Wir sind Kurt Frehe und Klaus Ridderbusch und freuen uns auf inspirierende Diskussionen. Feedback und Kontakt unter wildwuchs@inmuto.de
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To,
Self-Improvement
Episodes (19/19)
WildWuchs
Wildwuchs wird „OTHER PEOPLE’S STORIES“
Manchmal ändern sich gute Dinge zum Besseren. Besonders den Hörern des Podcast “WildWuchs”, aber auch allen anderen Interessierten beantworten wir fünf Fragen, die sich möglicherweise stellen: * Warum gab es so lange keine neuen Episoden mehr? * Was ist unsere Motivation, den Podcast in “Other People’s Stories” zu überführen? * Was war gut und wird unbedingt erhalten werden? * Was wird bei “Other People’s Stories” anders sein? * Warum glauben wir, dass das für die ZuhörerInnen sinnvoll ist? Email an Kurt: stories@kurtfrehe.de Den Podcast "Other People’s Stories” kannst du hier abonnieren: https://kurtfrehe.substack.com/s/other-peoples-stories Zugang zu den zugehörigen KURTSNOTIZ Impulsen bekommst du unter diesem Link (http://kurtfrehe.substack.com) Die Videoinhalte von “Other People’s Stories” und KURTSNOTIZ findest du unter diesem Link (https://www.youtube.com/@kurtfrehe/playlists) Sämtliche bisherigen “Groß & Ganz” Episoden findest unter diesem Link (https://www.inmuto.de/podcasts/gross-und-ganz/) .
Show more...
4 months ago
35 minutes 24 seconds

WildWuchs
Folge 19: Kulturdiagnose in Organisationen
Die Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir aufeinander blicken und zusammen arbeiten, ist der Stoff, der alles zusammen hält. Die Art, „wie wir die Dinge hier tun“ wird gemeinhin als die Kultur einer Organisation bezeichnet. Und diese ist mitnichten ein Dogma der Vergangenheit oder das Gestaltungsprivileg der ersten Führungsebene (oder -person), sondern liegt in der Hand jeder einzelnen MitarbeiterIn. In dieser Episode stellen Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe eine Möglichkeit vor, sich vom derzeitigen Zustand dieser Kultur ein objektives Bild machen zu können. Eine Möglichkeit der Kulturdiagnose. Mehr Informationen hier oder per Email über das Kontaktformular.
Show more...
4 years ago
31 minutes 38 seconds

WildWuchs
Folge 18: UPDATE zu den Wünschen an Führung
Was ist eigentlich aus den „12 Wünschen an Führung“ geworden, die wir zu Beginn des Jahres in einer Podcast Episode besprochen haben? Abgesehen davon, dass dies die am häufigsten gehörte Episode war, haben wir einige bemerkenswerte Erfahrungen in der Praxis gemacht. Sechs der zwölf „Wünsche“ greifen wir in dieser Episode wieder auf und teilen einige Situationen mit euch, in denen uns diese Themen begegnet sind. Die gute Nachricht vorab: Überwiegend sind wir sehr glücklich über das, was wir erlebten.
Show more...
4 years ago
29 minutes 52 seconds

WildWuchs
Folge 17: Emotionale Sicherheit, oder: Darf ich ICH sein?
„Ich darf so sein, wie ich bin. Ich darf mich einbringen. Mein Handeln hat keine negativen Konsequenzen für mich.“ Wenn Mitarbeitende diese Aussagen für sich in Anspruch nehmen können, hat ihre Führung eine Umgebung emotionaler Sicherheit geschaffen. Mit der Konsequenz, dass Menschen ihre Gestaltungsmöglichkeiten stärker nutzen, Herausforderungen souveräner begegnen und schnellere Lösungen finden - insbesondere auch in instabilen Zeiten. Wie man Veränderungen vom Menschen her denken kann und diese dadurch stärker und schneller bewältigt, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode des Podcast WildWuchs.
Show more...
4 years ago
31 minutes 56 seconds

WildWuchs
Folge 16: Angstfrei führen – Leistungsblockaden vermeiden
Zweite Folge zum Thema  „Angst“ - diesmal aus der Perspektive der Führung. Wenn Führungskräfte so viel Druck erzeugen, dass bei Mitarbeitenden Ängste entstehen, passiert das in der Regel unbewusst. Denn: Wären wir uns der Folgen dieser Art zu führen bewusst, würden wir es sofort lassen. Oft liegen darunter ältere Handlungsmuster und die Führungskräfte spüren selbst, dass dieser Modus an Wirkungsgrenzen gerät. Wie man sein eigenes Führungshandeln diesbezüglich reflektiert, wie man vor allem in Stressmomenten damit umgeht und seinen souveränen Handlungsspielraum so Stück für Stück erweitert, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode des Podcast WildWuchs.
Show more...
4 years ago
40 minutes 51 seconds

WildWuchs
Folge 15: Wenn Angst den Arbeitstag bestimmt
„Wenn ich in Angst empfinde, fällt es mir schwer zu erkennen, dass ich das alles hier eigentlich freiwillig tue.“ Wir vertreten ja sehr vehement die Auffassung, dass „Führen“ und „Geführt werden“ vollkommen freiwillige Phänomene sind. Kritiker dieser Ansicht verweisen auf Situationen, in denen wir Bedrohungen oder Abwertungen erleben - und diesen (vermeintlich) nicht entkommen können. Woraus diese Situationen entstehen, was sie in uns auslösen und wie wir sie in den Griff bekommen, diskutieren Klaus und ich in dieser Episode des Podcast WildWuchs.
Show more...
4 years ago
34 minutes 58 seconds

WildWuchs
Folge 14: Meinungsvielfalt versus Entscheidungsdruck
„Habt ihr eigentlich eine Ahnung, was bei uns im Laden los ist?“ Der Wunsch nach mehr Einbeziehung, mehr Selbstorganisation und Partizipation scheitert häufig an einer (scheinbar) unüberwindbaren Barriere: Der enorme Druck auf schnelle und richtige Entscheidungen lässt oft nur wenig Spielraum für Multiperspektivität und Meinungsvielfalt. Doch die vermeintlich wirksame Strategie klarer top-down Entscheidung gerät spürbar an Grenzen, während kraftvolle Beispiele gemeinsamer Gestaltungsarbeit sichtbar werden. Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe diskutieren in dieser Folge Vorteile und Limitationen beider Wege und zeigen auf, wie man kraftvolle Wirksamkeit aus beiden Varianten erzeugt.
Show more...
4 years ago
37 minutes 2 seconds

WildWuchs
Folge 13: Führung wirkt freiwillig
„Findet euch damit ab, dass Ihr das Ganze nicht kontrollieren könnt!“ Nur eines der provozierenden Statements von Klaus Ridderbusch in der aktuellen Episode des Podcast WildWuchs. Warum Führung für alle Beteiligten ein vollkommen freiwilliges Phänomen ist, warum der Begriff „Human Resources“ die falsche Richtung weist und warum das Übernehmen von Verantwortung auch heißt, loslassen zu müssen, sind weitere Inhalte davon. Am Ende wird klar: Führung zu übernehmen, wird anspruchsvoller, als es je war. Ohne die Möglichkeit, dieser Herausforderung aus dem Weg zu gehen.
Show more...
4 years ago
33 minutes 41 seconds

WildWuchs
Folge 12: Kulturveränderung aus dem Innen heraus
Vieles wird unternommen, um die Art, wie Menschen in Unternehmen oder Organisationen zusammen kommen - und arbeiten - bewusst zu gestalten. Häufig top-down, in bester Absicht und trotzdem eingeschränkt wirksam. Dabei gibt es enorme konstruktive Kräfte in den Teams, Projektgruppen oder informellen Kreisen im Inneren, im „Bauch“ der Organisation. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie dieser Bewegung Raum und Gestaltungsmöglichkeit gegeben werden kann.
Show more...
4 years ago
42 minutes 51 seconds

WildWuchs
Folge 11: Wie Glaubenssätze Führungshandeln dominieren
Unsere Glaubenssätze dominieren unser Handeln. Sie fördern, bestätigen, treiben - und ÜBERtreiben, limitieren zugleich. Glaubenssätze bestimmen, wie wir die (Arbeits-)Welt um uns herum beurteilen und und darin navigieren. Sie drängen uns, zu handeln - häufig unbewusst und leider manchmal stark begrenzend. Richtig schwierig wird es, wenn wir unsere inneren Überzeugungen unbewusst auf unsere MitarbeiterInnen übertragen. Wie man seine eigenen Glaubenssätze erkennt und wie man die Freiheit erlangt, sie bewusst zu nutzen, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode.
Show more...
4 years ago
37 minutes 15 seconds

WildWuchs
Folge 10: Akzeptanz in der neuen Führungsrolle erringen
Akzeptanz bei MitarbeiterInnen, KollegInnen und Vorgesetzten zu erringen, ist für die meisten von uns die zentrale Herausforderung, wenn wir eine neue Führungsrolle übernehmen. Nicht zu reden vom erheblichen Druck, den wir selbst auf uns ausüben. Klaus und Kurt erzählen in dieser Episode von ihren eigenen, manchmal schmerzhaften Erfahrungen, diskutieren Lösungsstrategien und plädieren - wieder einmal - für einen reflektierten Umgang mit den eigenen Unsicherheiten.
Show more...
4 years ago
36 minutes 10 seconds

WildWuchs
Folge 09: Ganzheit statt Maske. Komm, wie du bist.
„Wenn Frau Meier morgens in die Firma geht, legt sie einen Teil ihrer Identität ab.“ Jeder kennt das Phänomen, für die berufliche Rolle Masken und Rüstung anzulegen. Wir tun das, um uns zu schützen - vor Kritik, vor Verletzung, vor Enttäuschung. Und auch, um (vermeintlich) unsere professionelle Wirksamkeit zu stärken. Welch ungeheure Energie das kostet, warum große Teile davon Verschwendung sind, warum die bloße Einladung „sei du selbst“ zu kurz greift und warum Ausatmen hilft, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode über Ganzheit im Job. Auch diese kannst du übrigens wieder als YouTube Video sehen.
Show more...
4 years ago
34 minutes 48 seconds

WildWuchs
Folge 08: 12 Wünsche an Führung – Extrakt unserer Arbeit eines Jahres
In den Coaching- und Team-Prozessen des letzten Jahres sind uns interessanterweise immer wieder ähnliche Aspekte begegnet, die Führung und Zusammenarbeit herausfordernd machen. Bei genauem Hinsehen liegen darunter immer die gleichen Bedürfnisse, die gleichen Wünsche der Betroffenen. Jedes einzelne Thema davon ist ein Enabler, ein Element, das Wirksamkeit und Engagement in der Zusammenarbeit spürbar fördert. Deshalb haben wir diese kurz zusammen gefasst - inklusive einer kleinen Empfehlung, wie damit umzugehen sein könnte. Den Podcast gibt es auch zum Ansehen als YouTube Video und zum Nachlesen als Blogbeitrag.
Show more...
4 years ago
8 minutes 49 seconds

WildWuchs
Folge 07: Gegen Negativfokus und Jammerkultur
Warum wir in vielen Situationen lieber das Problem beschreiben, als eine Lösung erarbeiten, lässt sich logisch erklären. Aber darum geht es nicht. Wichtiger ist, wie Führung diesen „eingebauten“ Negativfokus begrenzen, gegen eine Jammerkultur arbeiten und statt dessen Mut und Leidenschaft für konstruktive Lösungsarbeit wecken kann. Kurt und Klaus beschreiben ihre eigenen Lernkurven und konkrete Situationen, die motivieren, dieses Thema als Führungsaufgabe ernst zu nehmen.
Show more...
4 years ago
37 minutes 48 seconds

WildWuchs
Folge 06: Sinn und Bedeutung der Arbeit werden (noch) wichtiger
Wie gut docken Menschen emotional an das an, was unsere Organisation tut? Und warum ist das überhaupt wichtig? Seit langem wird über das Thema "Sinn und Bedeutung der Arbeit" diskutiert - und oft auf halbem Wege abgebrochen. Vielleicht ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug? Warum es sich lohnt, lieber auf einen Leuchtturm zu steigen, statt Dinge zu verkopfen und zu verkomplizieren, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode.
Show more...
4 years ago
23 minutes 32 seconds

WildWuchs
Folge 05: Führung bestimmt Loyalität
Von 100 Beschäftigten fühlen sich 85 nur gering oder gar nicht mit ihrem Unternehmen verbunden (Gallup 2018). Akzeptiert Führung diesen Umstand überhaupt? Und wenn ja, was tut sie dagegen? Die größte Hürde vor der Loyalität lautet - Bequemlichkeit. Manchmal auch Überheblichkeit. Was Klaus und Kurt auf die harte Tour gelernt haben, wie sie heute darauf blicken und welche Handlungsoptionen sie für Führungskräfte sehen, diskutieren sie in dieser Ausgabe des WildWuchs.
Show more...
5 years ago
28 minutes 19 seconds

WildWuchs
Folge 03: Meinungsvielfalt führt zu besseren Entscheidungen
Meinungsvielfalt ist kein Dilemma, sondern wertvolle Ressource. Sie hilft Führungskräften, den eigenen Tunnelblick zu erkennen und Arroganzfehler zu vermeiden. Wie kann ich diese Energie nicht nur aushalten, sondern als Treiber besserer Entscheidungen nutzen? Welche Fallen stellt mir meine Erfahrung dabei und wie kann ich diese umgehen? Was brauchen Mitarbeiter, um sich mutig und kraftvoll einzubringen? Eine knappe halbe Stunde Diskussion zwischen Klaus und Kurt mit "Gedankenfutter" und sofort umsetzbaren Impulsen.
Show more...
5 years ago
27 minutes 37 seconds

WildWuchs
Folge 02: Selbstbewusst und Selbstbestimmt – Menschen ordnen ihre Werte neu
Wertewandel und Machtverschiebung. Menschen justieren ihre Prioritäten, gewinnen an Selbstbewusstsein - Selbstbestimmtheit wird wesentliches Lebensziel. Wie geht Führung damit um, wenn Menschen an der Ausnahmesituation wachsen, gestärkt aus ihr hervor gehen? Welch große Chance in der derzeitigen Situation liegt und wie Führung sie nutzen kann, diskutieren Klaus und Kurt in dieser Folge.
Show more...
5 years ago
37 minutes 36 seconds

WildWuchs
Folge 01: Remote Work ist Standard – mit oder ohne uns.
Arbeiten von überall? Was bisher Ausnahme war, ist jetzt eine breit akzeptierte Variante von Arbeit. Wer zurück zum Status vor dem Lockdown will, verschenkt Potential - und Sympathie. In dieser Folge diskutieren Klaus und Kurt, wie man Vorteile nutzt und Limitationen kompensiert. Und was man daraus für andere Teile der Zusammenarbeit lernen kann.
Show more...
5 years ago
31 minutes 38 seconds

WildWuchs
Willkommen beim Wildwuchs. Hier geht es um Führung und Zusammenarbeit von Menschen - in Unternehmen, Organisationen, Projekten. Darum, was kraftvoll und wirksam ist, was Aufmerksamkeit verdient, was Sinn macht. Immer mit beiden Beinen in der Realität, immer im Klartext. Wir sind Kurt Frehe und Klaus Ridderbusch und freuen uns auf inspirierende Diskussionen. Feedback und Kontakt unter wildwuchs@inmuto.de