Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/55/d2/b4/55d2b4c2-b7a1-29bb-2d5c-309f1eaa3665/mza_12982463074917070248.jpg/600x600bb.jpg
Wildnis G'schichtn
Nationalpark Bayerischer Wald
13 episodes
6 months ago
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald. In Folge 1 geht es etwa um die Frage, was einen Nationalpark von anderen Naturschutzgebieten unterscheidet. Naturpark-Ranger Johannes Matt führt durch die Naturpark-Erlebniswelten in Bayerisch Eisenstein und erklärt es den Zuhörern. Im zweiten Teil geht es, in Wanderschuhen und mit gepacktem Rucksack, in den größten Waldnationalpark Deutschlands, bis zum nächsten Etappenziel: dem Schwellhäusl. Nationalpark-Ranger Michael Pscheidl erklärt, warum dort eine weltweit wohl einmalige Sonnenuhr steht. An Bayerns höchster Tanne vorbei, führt die Wanderung schließlich in einen echten Naturschatz hinein, in das Urwaldgebiet Mittelsteighütte. Einer dieser letzten echten Urwaldreste in Zwieslerwaldhaus beheimatet zahlreiche seltene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Manche kommen deutschlandweit tatsächlich nur noch hier vor... Podcast: Nationalpark Bayerischer Wald Gitarre: Michael Reiß
Show more...
Leisure
RSS
All content for Wildnis G'schichtn is the property of Nationalpark Bayerischer Wald and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald. In Folge 1 geht es etwa um die Frage, was einen Nationalpark von anderen Naturschutzgebieten unterscheidet. Naturpark-Ranger Johannes Matt führt durch die Naturpark-Erlebniswelten in Bayerisch Eisenstein und erklärt es den Zuhörern. Im zweiten Teil geht es, in Wanderschuhen und mit gepacktem Rucksack, in den größten Waldnationalpark Deutschlands, bis zum nächsten Etappenziel: dem Schwellhäusl. Nationalpark-Ranger Michael Pscheidl erklärt, warum dort eine weltweit wohl einmalige Sonnenuhr steht. An Bayerns höchster Tanne vorbei, führt die Wanderung schließlich in einen echten Naturschatz hinein, in das Urwaldgebiet Mittelsteighütte. Einer dieser letzten echten Urwaldreste in Zwieslerwaldhaus beheimatet zahlreiche seltene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Manche kommen deutschlandweit tatsächlich nur noch hier vor... Podcast: Nationalpark Bayerischer Wald Gitarre: Michael Reiß
Show more...
Leisure
Episodes (13/13)
Wildnis G'schichtn
Von alten Grenzen und neuen Chancen
1 year ago
37 minutes

Wildnis G'schichtn
Der Wald und der Waidler
1 year ago
37 minutes

Wildnis G'schichtn
Der Mensch und die Wildnis
2 years ago
36 minutes

Wildnis G'schichtn
Von Digitalrangern und realer Wildnis
2 years ago
33 minutes

Wildnis G'schichtn
Von Urgeschichte und Urgesteinen
2 years ago
31 minutes

Wildnis G'schichtn
Von Waldglas, Teufelsloch und Himmelsleiter
2 years ago
36 minutes

Wildnis G'schichtn
Von neuer Mobilität und Urlaub für Alle
2 years ago
36 minutes

Wildnis G'schichtn
Von tiefen Wassern und höchsten Gipfeln
Die bereits 6. Folge der Wildnis G’schichtn hat es in sich: Von exklusiven Einblicken in die Trinkwassertalsperre Frauenau über seltene tierische Begegnungen und stürmischen Gipfelerlebnissen bis hin zur über 100-jährigen Geschichte des bekannten Waldschmidhauses ist bei dieser Hörwanderung für jeden etwas dabei. Steigt mit auf von den tiefsten Tiefen des höchsten Steinschüttdamms in Deutschland zum höchsten Gipfel im Nationalpark und über das Waldschmidthaus und das Gfäll wieder ins Tal. Begleitet von Rudolf Schneider vom Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Rangerin Kristin Biebl und Manfred Feucht aus der Nationalparkverwaltung Grafenau, warten wieder viele wilde Geschichten aus dem Nationalpark auf euch.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Wildnis G'schichtn
Über Schachten, Filze und den Woidstier (Teil 2)
Zweiter Teil der langen Schachtentour rund um Buchenau: vom Kohlschachten über das Latschenfilz, zum Hoch- und Almschachten und über die ehemalige Ortschaft Schachten zurück nach Buchenau.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Wildnis G'schichtn
Über Schachten, Filze und den Woidstier (Teil 1)
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Wildnis G'schichtn
Von wilden Falken und anderen guten Freunden
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Wildnis G'schichtn
Vom Wachsen, Werden und Sein
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Wildnis G'schichtn
Von Parks, Urwäldern und Schwelln
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Wildnis G'schichtn
Der Podcast WILDNIS G'SCHICHTN nimmt Sie mit, auf eine Reise quer durch Deutschlands ältesten Nationalpark. Bei Hörwanderungen geht es, begleitet von verschiedensten Protagonisten, einmal von West nach Ost durch den Nationalpark Bayerischer Wald. In Folge 1 geht es etwa um die Frage, was einen Nationalpark von anderen Naturschutzgebieten unterscheidet. Naturpark-Ranger Johannes Matt führt durch die Naturpark-Erlebniswelten in Bayerisch Eisenstein und erklärt es den Zuhörern. Im zweiten Teil geht es, in Wanderschuhen und mit gepacktem Rucksack, in den größten Waldnationalpark Deutschlands, bis zum nächsten Etappenziel: dem Schwellhäusl. Nationalpark-Ranger Michael Pscheidl erklärt, warum dort eine weltweit wohl einmalige Sonnenuhr steht. An Bayerns höchster Tanne vorbei, führt die Wanderung schließlich in einen echten Naturschatz hinein, in das Urwaldgebiet Mittelsteighütte. Einer dieser letzten echten Urwaldreste in Zwieslerwaldhaus beheimatet zahlreiche seltene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Manche kommen deutschlandweit tatsächlich nur noch hier vor... Podcast: Nationalpark Bayerischer Wald Gitarre: Michael Reiß