Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/55/ff/7455ff47-68cc-02b1-d916-0a0734181535/mza_12651166658897289375.jpg/600x600bb.jpg
Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Steven Nagel, Johannes Burchard, Laura Quesada Monje, Christina Burchard
58 episodes
10 hours ago
Neue Folge - neues Konzept!
Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! 

Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!

Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!

…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.

Sláinte und Prost!


Verkostete Whiskys:

  • Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %
  • Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %
  • Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%
  • Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Whis-Cast - 50 Shades of Grain is the property of Steven Nagel, Johannes Burchard, Laura Quesada Monje, Christina Burchard and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Folge - neues Konzept!
Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! 

Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!

Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!

…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.

Sláinte und Prost!


Verkostete Whiskys:

  • Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %
  • Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %
  • Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%
  • Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/58)
Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 58: Detektivarbeit im Nosing-Glas - Zwei Whiskyspione im Blindflug
Neue Folge - neues Konzept!
Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! 

Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!

Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!

…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.

Sláinte und Prost!


Verkostete Whiskys:

  • Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %
  • Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %
  • Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%
  • Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %
Show more...
1 week ago
44 minutes 16 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 57: Tunesische Pflaumenmarmelade und Zimt auf dem Sterbebett - Teeling Chapter III
Selten ist uns ein Folgen-Titel so leicht gefallen! …man sollte Tasting Notes einfach nicht wortwörtlich übersetzen.

Von welchem unserer sieben (!) - ja, sieben - Whiskys diese abstruse Note stammt, könnt ihr am besten selbst herausfinden!

Auf dem Weg dahin lauscht ihr Grundschul-Kunst-Geschichten von Jo & Steven, kommt am Whisky-Wacken vorbei und löst das Mysterium des VX Bastard!

Wer von uns beiden Süßholzrasplern der Warme Spritzige, bekommt ihr auch in unserer Folge 57 heraus - ob ihr wollt oder nicht.

Es sei noch so viel gesagt: Bier auf Wein, das lass sein!


Verkostete Whiskys:
  • Teeling Dark Porter
  • Teeling India Pale Ale
  • Teeling Explorers Series 12 - Amburana Hardwood Finish
  • Teeling Sommeliers Selection Duoro Old Vines
  • Teeling Bastard VX Cask Strenght 
  • Teeling Wonders of Wood III, Swedish Oak
  • Teeling Rising Reserve No. 3, 21 Jahre
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 12 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 56: Ananas, Holz und Riesen: Irlands flüssige Legende
So alt wie die Legende, die einer ihrer Brennerei den Namen gab:
Bushmills ist eine der größten und bedeutendsten Destillerien Irlands.
Es scheiden sich die Geister: billige Massenware oder feine Spirituose?

Wir machen uns ein Bild davon und treffen dabei auf die Legende eines
Riesen, der dann doch Schiss bekam, eine Menge Holz und kriegen es mit
dem Kartellamt zu tun.

Findet mit uns heraus, wie die Bushmills zu dem wurde, was sie heute sind und 
ob wir es mit Massenfusel oder Spitzenspirituose zu tun haben!

Verkostete Whiskys:
- Bushmills Black Bush
- Bushmills 16y Single Malt
- Bushmills 14y Malaga Cask
- Bushmills Causeway Collection 11y Cognac Cask
- Bushmills Causeway Collection 11y Banyuls Cask
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 55: Expedition Orkney - auf den Spuren von Moorhuhn, Uhu & Katze
…tierische Folge sagen wir euch. Anders kann man es nicht beschreiben. Aber was will man auch machen bei Eis, Feuer und dem stärksten Whisky, den wir je getrunken haben - mit 64,1 %!

Schlimm nur, dass wir schon ganz ohne Alkohol vergesslich waren und schlank ohne Gläser in die Folge gestartet sind…

Besser wurd’s im Laufe der unterhaltsamen Stunde allerdings kaum. Die überfahrene Destillerie-Katze passt da genau so ins Bild wie unsere schöne alte Flasche Highland Park 12, die uns von der Deichbrand Security abgenommen wurde…

Wie chinesische Pianisten, Moorhühner, Urologen und der Nordpol in dieses Chaos passen: hört selbst rein und findet es heraus.

Verkostete Whiskys:
  • Highland Park 12
  • Highland Park Cask Strenght Batch 3
  • Highland Park Ice Edition
  • Highland Park Fire Edition
Show more...
2 months ago
1 hour 59 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 54: Beavis & Butt-Head an den Kliffhöhlen von Fife!
Selten hat uns ein gälischer Name so verwirrt und gefordert!  Wemyss… äääh Weems - wie gut, dass uns die Kollegen Beavis & Butt-Head bei der Aussprache helfen konnten!

…aber nicht nur die Aussprache war wild. Wir sind von Winnie Puuh und Ferkel auf angeleckte Grapefruits gekommen. Fragt uns bitte nicht, wie das zustande gekommen ist.

Wer oder was der Whis-Cast Gewürz-Fürst ist, verraten wir an dieser Stelle nicht - hört selbst rein! Aber all rights reserved - der Name ist hiermit patentiert!

Verkostete Whiskys:
  • Wemyss “The Hive”
  • Wemyss “Spice King”
  • Wemyss “Peat Chimney”
Show more...
3 months ago
45 minutes 15 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 53: NaTHYrliche Schönheit: Auf der Suche nach Banane
In manche Regionen der Welt kommt man so selten, obwohl sie quasi um die Ecke sind. 
So für uns Dänemark. Zwar waren wir schon da, dennoch bietet dieses Land viel mehr als wir in so 
kurzer Zeit entdecken konnten.

Besonders faszinierend: hier läuft einiges komplett anders....Terroir-Gedanke, Familiendynastie, nagelneues
Equipment und: einfache Destillation. 

Ob das was werden kann? Findet es aus und folgt uns auf den Spuren dieser unTHYpischen Destillerie.

Verkostete Whiskys:
- Thy Thy
- Thy Bøg
- Thy PX & Oloroso
- Thy Spielt Rye
- Thy Spelt Rye
- Thy Caramel Malt
- Thy Cask 951/409
- Thy Cask 277/174
Show more...
3 months ago
58 minutes 8 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 52: 4 Getreide und 1 Festival - Fessler-Vielfalt Deluxe!
Der Titel hört sich fast an wie ein alter Bud Spencer Film… genau so reingehauen hat unser ambitioniertes Programm jedenfalls!

Nicht Rügenwalder, sondern Fessler ist die Mühle der Mühlen! Gerste, Roggen, Weizen UND Dinkel als Whisky-Grundlage hatten wir bisher noch nie in einer Folge! Netter Malt, dieser mettermalt!

Insgesamt 6 Mal hat unser “kleinster gemeinsamer Teiler” Steve dieses Mal zur Flasche gegriffen, um uns die Humpen voll zu machen! Trotzdem hat er nebenbei noch Zeit gefunden, ne Runde “Lemon Tree” zu singen.

Wie wir im Wartezimmer von unserem Arzt gelandet sind und wie es neben Fools Garden auch Sodom und Martin Kesici in diese Folge geschafft haben, müsst ihr selber heraus finden.

Also: Kopfhörer auf und Podcast an! Viel Spaß beim Hören.

Verkostete Whiskys:

  • fesslermill 1396 mettermalt Whisky
  • fesslermill 1396 mettermalt Deltetto Single Arneis Cask Dinkel Whisky
  • fesslermill 1396 mettermalt Cascina Chicco Single Barolo Cask Wheat Whisky
  • fesslermill 1396 mettermalt Single Lemberger Cask Roggen Whisky
  • fesslermill 1396 mettermalt Wacken Single Malt Whisky 2025
  • fesslermill 1396 mettermalt Smoky Single Malt Whisky 2024
Show more...
4 months ago
58 minutes 59 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 51: O'zapft is! Weißbier trifft Whisky
Man ist doch immer gern im heimischen Umfeld unterwegs.
Deutscher Whisky erfreut sich ungebrochener Beliebtheit - auch bei uns!
Ein Grund mehr, mal wieder was Neues zu probieren.

Seit über 200 Jahren kommen Brände aus dem Steinwald, seit über 
100 Jahren auch Whisky. Begleitet uns dahin, wo in sechster Generation 
Familientradition gebrannt wird was das Zeug hält - in die älteste 
Whiskydestillerie Deutschlands. 

Entdeckt mit uns, was aus regionalen Zutaten mit jahrhundertelanger 
Tradition entstehen kann: Stonewood - Whisky Made in Bavaria!

Verkostete Whiskys:
- Stonewood Woaz 7 Jahre 
- Stonewood Drà Ruby Port One 7 Jahre
- Stonewood Smoky Monk 3 Jahre
Show more...
4 months ago
44 minutes 38 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 50: Whis-Cast Special mit Sebastian Püttmann von Kammer-Kirsch - Geister-Hunde auf dem Hügel des Wacholderbusches
JUBILÄUM!!!

…wie hätten wir unser 50. Jubiläum würdiger begießen können als mit einem Special-Guest, 6 Whiskys mit 3 unterschiedlichen Namen und als Sneak Preview auf die Deutsche Meisterschaft der Highland Games in Oekoven?!?

Während unserer längsten Folge aller Zeiten haben wir tiefe Einblicke in die Produktion von Tomatin, in die heimlichen Vorlieben unseres Genussbotschafters Sebastian Püttmann sowie in die Geschichte von Kammer-Kirsch und Rothaus erhalten.

Ihr fragt euch sicher, ob nach 6 verkosteten Whiskys (und vielleicht 2 Warm-Up Drams sowie diversen Begleit-Bieren) unsere Zungen zum Ende schwer geworden sein könnten…

Vorschlag: Findet es selber raus und hört rein in unsere besondere Folge 50!

Verkostete Whiskys:

  • Tomatin 12 Sherry Cask
  • Tomatin 15 Jahre 2008/2024 Palo Cortado Cask (Sherry Collection)
  • Tomatin 17 Jahre 2006/2024 Pedro Ximénez Cask (Sherry Collection) 
  • Cù Bòcan Signature
  • Cù Bòcan Creation #6
  • Rothaus Black Forrest Peated Cask Finish
Show more...
5 months ago
1 hour 50 minutes 14 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 49: Im Land wo Milch und Whisky fließt - Spirituosen aus dem gelobten Land
Es ist heiß, es ist trocken, die Sonne knallt. Und dann Whisky?
Klingt doch nicht ganz koscher...
Doch! In Israel hat sich Milk & Honey entschieden, Whisky in einer
ganz besonderen Umgebung herzustellen. Bei extremen Temperaturen und 300
Sonnentagen im Jahr reifen ganz besondere Destillate heran, ob vom toten Meer
oder aus einem Granatapfel-Wein Fass...
Die junge Destillerie nutzt ihre Besonderheiten und bringt frische Ideen in die Flasche - und
ja, das sogar koscher ;-)

Findet mit uns raus, was junge Whiskys alles können und ob der Exkurs in die Ferne lohnt!

L'Chaim!

Verkostete Whiskys:
- M & H Elements Sherry Cask
- M & H Elements Pomegranate
- M & H Apex Dead Sea
Show more...
5 months ago
54 minutes

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 48: Ungetorft in der Brutstätte des getorften Whiskys - was Bunnahabhain so besonders macht
So sicher wie auf Schienen kommt unsere 48. Folge um die Ecke - Mal wieder auf unserer aller Lieblings-Insel Islay.

Langsam wirds auf den inneren Hebriden dünn mit den Destillerien, die wir noch nicht vertont haben.... Aber was (unter anderem) bis heute noch gefehlt hat, war Bunnahabhain!

Ungewöhnlich aber geil: nur gut 40 % des verwendeten Malts von Bunnahabhain sind getorft, was optimales Geschmackspotential bietet. Noch ungewöhnlicher ist die Höhe der Steuern, die Schottland pro Sekunde allein durch den Whisky-Export einnimmt! Wo man solche geilen Keyfacts lernt? Im Whisky-Quiz von Christian & Ines Lentz und Henning Schmidt aus dem Grupello Verlag! Mitspielen lohnt sich!

Der "subkutane" Rauch vom Bunnahabhain geht nicht nur unter die Haut, sondern auch direkt von der Nase in den Hals! 
...und manchmal in den Bauchnabel.

Neben dem flüssigen Gold und Sherry-TRi TOP, haben wir auch über die physischen Qualitäten im Alter philosophiert und warum man sich dabei ab und zu selber flach legt...

Ihr habt bis hierhin gelesen und seid noch nicht abgeschreckt?!?
Dann hört auch rein in unsere Folge 48!

Verkostete Whiskys:
- Bunnahabhain Stiùireadair
- Bunnahabhain 12
- Bunnahabhain 2010/2021, Signatory Vintage "The Un-Chillfiltered Collection" (Whisky.de Exclusive)
Show more...
6 months ago
45 minutes 36 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 47: Tränenreiche Nach-Nachzügler - Writers Tears Chapter 3
Keine Sorge - uns gehen nicht die Ideen aus! Ganz im Gegenteil….
Nur wenn der Stoff halt so gut ist, muss auch mal ne dritte Folge über die gleiche Destillerie her.

Der/die geneigte Zuhörer/in weiß: es geht um das dritte Kapitel vom irischen Writers Tears!

Über Irland ging´s nach Sizilien in Italien, nach Ontario, Canada und wieder zurück. 
Auf dem langen Weg sind wir auf Holzköpfe, Body Shots, Bram Stoker und Tequila gestoßen.

Wie das zusammenpasst??
Ganz einfach: anschalten, reinhören, genießen!


Verkostete Whiskys:

  • Writers Tears Florio Marsala Cask Finish
  • Writers Tears Inniskillin Ice Wine Cask Finish
Show more...
6 months ago
44 minutes 42 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 46: Nie hat Pilze sammeln so viel Spaß gemacht - Spezialitäten aus dem Norden!
Nein, auch in Folge 46 wenden wir uns nicht der vegetarischen Küche zu.

Der Norden Deutschlands hat ja bekanntlich einiges zu bieten:
Strände, frischen Fisch, Leuchttürme...Und eben auch exklusiven Whisky!

Hamburg meine Perle - oder eben mein Pilz. Der Gründer Alex Pilz hat es sich zur Mission
gemacht mit den Großen des Landes mitzuhalten und produziert hoch im Norden seit 
einigen Jahren den Pilz-Whisky.

Was dieser Magic-Mushroom der Whisky-Branche kann, wie er sich schlägt, und was er mit 
österreichischer Kräuterlimonade zu tun hat, das wollen wir mit euch herausfinden.

Begleitet uns einmal mehr in die immer weiter wachsende Welt des deutschen Whiskys! 
Show more...
7 months ago
47 minutes 13 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 45: Der Master-Taster von Clontarf 1014
“The barrels used in this exceptional Whiskey have been specially selected by our Master Taster!”

Bei so einem Qualitätsversprechen MUSS es ja guter Stoff sein!

Pünktlich zum St. Patrick’s Day beschäftigen wir uns mal wieder mit irischem Whisky. Und mit Gerolsteiner.
Der irisch-standfeste Trinity Turm von Clontarf ziert Steves und Lauras Wohnzimmer von Tag 1 an - längst überfällig, dass wir das Zeug verkosten und vertonen!

Vertont haben wir nebenbei auch noch das Leben des Brian.
Also in diesem Sinne: “always look on the bright side of life!”

Sláinte und happy St. Patrick’s Day

Verkostete Whiskys:
  • Clontarf Classic Blend
  • Clontarf Reserve
  • Clontarf Single Malt
Show more...
7 months ago
32 minutes 5 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 44: Stein, Schere, Signatory Vintage, Spock!
Signatory Vintage schlägt bei Schnick-Schnack-Schnuck selbst das Obi-Hörnchen!

Anlass genug, mal ausführlich über diesen ganz besonderen Unabhängigen Abfüller unter den Unabhängigen Abfüllern zu sprechen.

Nicht nur die Reihenfolge der vier auserwählten Destillate mussten wir uns hart erarbeiten. Schon die Frage, welche vier wir überhaupt auf den Tisch stellen, hat uns alles abverlangt!

Allein für diese Mammut-Aufgabe hätten wir es doch verdient, mal eine von Andrew Symingtons Abfüllungen unterschreiben zu dürfen, oder?

Beschäftigt haben wir uns mit nicht-rauchigen Islays, Eistee und einer Frucht-Wucht.
…aber die Ananas, die Steve erschnuppert hat, wollte bei Jo überhaupt nicht in die Nase. Kommt echt selten vor, dass wir uns widersprechen.
Bei einer Sache sind wir uns jedoch einig: es kommt NICHT auf die Länge an - zumindest nicht im Abgang!

Ob es tatsächlich Flocken in Jo’s Whisky oder doch Schuppen oder Essensreste vom Oberlippenbart waren, hört ihr in unserer Folge 44!

Verkostete Whiskys:

- Signatory Vintage Speyside (M), Small Batch Edition #11 2011/2023, 48,2%
- Signatory Vintage Bunnahabhain, Small Batch Edition #7 2012/2023, 48,2%
- Signatory Vintage Glenrothes, The Un-Chillfiltered Collection, 2011/2022, 46 % (whisky.de Clubflasche 2022)
- Signatory Vintage GlenAllachie, Small Batch Edition #8 2012/2023, 48,2%
Show more...
8 months ago
49 minutes 41 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 43: Kölsches Krätzchen trifft Lowland-Ikone - The Epicurean
Törööö!!!!
Bitte erschreckt euch nicht beim jecken jetrööte unserer tollen Karnevals-Episode!
Was glaubt ihr, wie lange wir gesucht haben, um ein Destillat zu finden, welches der 5. Jahreszeit gerecht wird?!?

Ein Glück gibts unserem Peter Klas von Scotia Spirit, der freundschaftlichste Beziehungen nach Schottland unterhält.
Unter anderem auch zu Fred Laing und seinen Remarkeble Regional Malts!
Nachdem es eine Glasgow Edition des Epicurean gab, war der Weg zur kölschen Version nicht weit!
Um dieses jecke Konstrukt herum haben wir eine Folge mit 5 großartigen Blended Whiskys aufgebaut!

Hört rein in unser karnevalistisches Abenteuer der anderen Art!

Verkostete Whiskys:

- The Epicurean (Standard-Abfüllung), 46,2 %
- The Epicurean 12, 46 %
- The Epicurean White Port Finish, 48 %
- The Epicurean Tawny Port Finish, 48 %
- The Epicurean Cologne Edition, 50 %
Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute 42 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 42: Tamnafiddich oder Glenvulin? - Namensirritationen in der schottischen Speyside
Es ist mal wieder so weit und wir wagen uns erneut in die zweiten Male!

Nicht, dass uns der „neue“ Stoff ausgehen würde - aber ab und zu machts einfach Spaß, schon Mal durchgekautes wieder aufzuwärmen. 
 
Diese Folge hat uns Vieles abverlangt: Widrige Umstände haben uns begleitet. Von randalierender Katze im Hintergrund bis hin zu verschlissenen Flaschenverschlüssen ist mal wieder alles dabei! 
Zudem haben wir uns sogar an historisches Destillat und an unabhängige Abfüller aus der Schweiz gewagt!

Trotzdem fragen wir uns immer noch: Warum weigert sich Steve immer noch Glenfiddich auszusprechen? Und warum wird Jo als Leder-Lümmel bezeichnet?
 
Schnappt euch ein Glas, lehnt euch zurück und lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Speyside Whiskys eintauchen. Prost und viel Spaß beim Zuhören!

 
Verkostete Whiskys:
 
- Tamnavulin Red Wine Cask Edition: German Pinot Noir
- Longvalley: Tamnavulin 14, 1st fill Sauternes Barrique (2009/2023)
- Glenfiddich Special Release (80er Jahre Bottling)
- Glenfiddich 18 
Show more...
9 months ago
57 minutes 50 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 41: Eine Milch, vier Eier und ein Single Malt Whisky - ein Discounter rüstet auf
Wer kennt es nicht: 5 Dinge auf dem Zettel, 15 im Einkaufswagen. 
Typischer Wocheneinkauf. 

Viele schauen beim Einkaufen gern in diesen einen Mittelgang im Supermarkt, 
mal eine Bohrmaschine, mal eine Stehlampe oder ein Bügelbrett - und manchmal 
findet sich eben auch ein Single Malt Whisky in der Aktionsware!

Sein Name ist Ben. Nevis? Nein...
Rinnes? Ach bitte, das wäre zu einfach...Bracken! 
Sein Name ist Ben Bracken. 
Wer sich ein wenig auskennt merkt schnell: den Namen habe ich 
bei meinem Lieblings-Whiskyhändler noch nie gesehen - wie kommt das?
Was ist das? Und wo kommt das her?

Auf genau diese zentralen Fragen, die schon Generationen der Menschheitsgeschichte
bewegen, möchten wir Antworten geben. Vor allem aber auf die eine: wie schmeckt das?

Was es damit auf sich hat, was wir gut finden und was nicht und woran Johannes dieses 
Mal lecken möchte erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

Verkostete Whiskys:
- Ben Bracken Highland Single Malt
- Ben Bracken Speyside Single Malt
- Ben Bracken Islay Single Malt
Show more...
9 months ago
40 minutes 45 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 40: Grandiose Destillate von Grandiose Destillate
So viel "grandios" zum Jahresbeginn kann doch nichts anderes als gut sein!
Fast alle von uns werden dank Jochen Schweizer schon Mal ein Abenteuer erlebt haben - so wie auch wir. Nur unser kleines Jubiläums-Abenteuer war kulinarischer Art!
Witzige Namensdopplung, aber es stimmt Buchstabe für Buchstabe: Jochen Schweizer ist der Gründer von "Grandiose Destillate!"

Erste Folge in 2025, 40. Episode und das erste Mal "keinen Whisky" (nach streng ausgelegter, schottischer Definition).
Wie das sein kann? Indem wir uns bei den heutigen beiden besonderen Destillaten mit einem New Make und einer 16-monatigen Fassprobe beschäftigen und somit die minimale Reifezeit von 3 Jahren unterschreiten BEVOR es sich Whisky nennen darf.

Nichts desto trotz war unser Ausflug eine echte Erfahrung wert!

Ihr seid gespannt, was wir damit meinen?
Und ihr wollt wissen, warum Steve & Jo an Baumstämmen schnuppern?

Hört rein in unsere "grandiose" Folge zum Jahresauftakt!

Frohes neues Jahr und sláinte!



Verkostete Whiskys:

- Grandiose Destillate Batch1: New Make (60,4 %)
- Grandiose Destillate Batch 1: Fassprobe nach 16 Monaten (60,4 %)

Show more...
9 months ago
34 minutes 51 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 39: Whis-Cast Special mit Philip von whiskyfass.de - Auf der Spur der jungen Wilden!
Wir sprechen ja gern mit Menschen, die unsere Whisky-Leidenschaft teilen. Und wir bestellen gern Whisky. Da lag es nahe, mal mit jemandem zu sprechen der beides vereint! Mit Philip vom Versandhandel whiskyfass.de hat uns ein besonders sympathischer Vertreter der Branche besucht und sich unseren Fragen gestellt. 

Erfahrt mehr über seinen Weg zum Whisky, die Herausforderungen beim Whiskyversand, Höhen und Tiefen der Branche, überbewerteten Whisky - und wie Springbank zu Morddrohungen führt. 

Lauscht unserer intellektuell ausgefeilten Spirituosenkonversation und erfahrt mehr über junge Destillerien und wie diese Einfluss auf die Whiskyindustrie und deren Vielfalt haben!

Verkostete Whiskys: 
- 1770 Glasgow Single Malt The Original 
- Clydeside Napier Sherry Cask
- Lindores MCDXCIV
- Wolfburn 10 Years Single Malt
- Ardnahoe 5 Years
Show more...
10 months ago
1 hour 21 minutes 20 seconds

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Neue Folge - neues Konzept!
Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! 

Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!

Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!

…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.

Sláinte und Prost!


Verkostete Whiskys:

  • Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %
  • Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %
  • Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%
  • Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %