Seit mehr als 4 Jahren führt Christian Morawa als CEO von BMW Austria die Geschicke des Konzerns. Mit seiner authentischen und bodenständigen Art zählt Christian sicherlich zu einen der charismatischsten Führungspersönlichkeiten im österreichischen Automotive Business.
In dem Podcast reden wir über H2H statt B2C und B2B, Leidenschaft, positiven Mindset und Authentizität sowie Nachhaltigkeit.
Mehr auf www.what-matters.at
Sylvia Dellantonio ist seit mittlerweile 11 Jahren Geschäftsführerin von willhaben und hat das Unternehmen mit einer österreichweiten Reichweite von 60% zu einem der größten Einzelmedienangebote entwickelt. Das Team ist mittlerweile auf fast 300 Menschen angewachsen.
Mit der Art und Weise, wie Sylvia Dellantonio das Unternehmen führt und durch all die Wachstumsphasen weiterentwickelt hat, macht sie zu einer der spannendsten Führungspersönlichkeiten. Nicht zufällig ist willhaben seit 10 Jahren unter den Top 3 und seit 4 Jahren die Nummer 1 bei "Great Place to Work" und damit einer der attraktivsten Arbeitergeber:innen in Österreich.
Diese Podcast-Episode ist vollgepackt mit wertvollen Tipps & praktischen Umsetzungsbeispielen.
Lust auf mehr www.what-matters.at
Edeltraud Hanappi-Egger hat ihr Leben der Bildung und Wissenschaft verschrieben. Sie gilt außerdem als eine der Diversity & Gender Pionierinnen in Österreich. Unter ihrer Federführung wurde 2002 an der WU-Wien der Lehrstuhl „Gender and Diversity in Organizations" gegründet, damals einzigartig in Europa.
Wir befassen uns in diesem Podcast mit dem Thema Bildung in all seinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, sowie den aktuellen Gender und Diversity Entwicklungen.
Abonniert unseren Channel. Lust auf mehr? www.what-matters.at
Martin Tardy ist einer der heißen Tipps in der österreichischen Kunstszene. Mit gerade mal 30 Jahren sorgt er mit seinem unverkennbaren Stil und der Art und Weise der Umsetzung für internationales Aufsehen. Über 180.000 Menschen folgen ihm aus aller Welt auf Instagram. Mit digitalen Kunstwerken, dank NFT Technologie nicht fälschbar, bringt auch Martin gerade Bewegung in den sonst eher „konservativen“ Kunstmarkt.
Lass dich von der Leidenschaft des Künstlers und seiner Lebenseinstellung inspirieren und erfahre, was es mit der digitalen Kunst auf sich hat.
Lust auf mehr? www.what-matters.at ABONNIERT UNS!
Karin Seywald-Czihak ist gemeinsam mit Jürgen Hofer (Horizont) und Andreas Vretscha (Group M) die Initiatorin des 1. Green Marketing Awards in Österreich. In ihrer Funktion als Geschäftsführerin der ÖBB Werbung arbeitet sie in einem DER Klimaschutz-Unternehmen überhaupt.
Lasst euch vom Mindset inspirieren und zur Nachhaltigkeit motivieren - nicht nur im privaten Umfeld, sondern gemeinsam Nachhaltigkeit als positiven Wachstumsfaktor in Unternehmen etablieren.
Lust auf mehr? www.what-matters.at
Charly Schillinger ist in der veganen Szene jedem bekannt, denn er war einer der ersten veganen Wirte in Österreich. Heute ist Charly Schillinger Eigentümer und Gründer der veganen Fast Food Kette Swing Kitchen, die mittlerweile zwölf Filialen in Österreich, Schweiz und Deutschland betreibt und nach wie vor stark auf Expansionskurs ist.
00:00 Begrüßung und Vorstellung
00:57 Tierrechte als Lebensaufgabe und vegane Ernährung als Konsequenz daraus
03:43 Die Entstehung des Veganismus in Taiwan
06:11 Schillingers veganes Wirtshaus
07:23 Die do´s und dont´s in der Gastronomie - von der Idee, zum Konzept, zum erfolgreichen Unternehmen
11:38 Vermiedene Tiertötungen und Klimaschutz als Antrieb für das Privat- und Berufsleben
13:45 Veganismus als wichtiger Anteil für echte Nachhaltigkeit
18:06 Persönliche Buchempfehlung des veganen Unternehmers
18:59 Verabschiedung
Lust auf mehr? www.what-matters.at
Martin Giesswein ist Experte für digital Leadership und als solcher intensiv als Speaker/Coach und Autor unterwegs.
Lust auf mehr? www.what-matters.at ABONNIERT UNS!
Michael Limani ist Beziehungscoach und What Matters Kolumnist. Gemeinsam mit seiner Frau Angelika ist er vor allem auf Paarcoachings spezialisiert und verfolgt hierbei einen stark systemischen Ansatz, der schnell und effektiv Veränderung herbeiführt. Nicht umsonst ist sein Claim "unerwartet glücklich".
In dieser Podcast Ausgabe geht es um die "heißen Eisen" in der Beziehung. Wir bekommen wertvolle Tipps und Lösungsansätze es bewusst anders zu machen und lernen die Metaebene von klassischen Beziehungsproblemen kennen.
Lust auf mehr? www.what-matters.at ABONNIERT UNS!
Marco Pogo ist der Mastermind hinter der Band Turbobier und dem gleichnamigen Bier. Zudem ist er Gründer der Bierpartei, Unternehmer und ausgebildeter Arzt - eine weltweit wohl einzigartige Kombination.
Das Ausnahmetalent erzählt uns über die Kraft im "hier und jetzt" zu Leben und das der Spaß an dem, was man tut, zum Erfolg führt. Sein Ansatz, konsequent an Ideen dranzubleiben und diese zu Projekten und Produkten zu machen, ist beeindruckend.
Lasst euch von einem Menschen inspirieren, der zeigt das ein klassischer Lebenslauf alles andere als notwendig ist.
00:00 Vorstellung & Begrüßung
00:52 Die Energie und der Spaß des Schaffens sowie die "Sucht" nicht aufhören zu können
02:53 Von der "deppaden" Idee zu einem "gstandenen" Projekt - so kann es funktionieren
04:06 Der Erfolg Turbobier - Das verstaubte Produkt Bier neu denken und emotionalisieren
06:36 Vom Song zur Bierpartei - die unfassbare Story
09:20 Kunst & Kultur: Gesellschaft in Balance halten, Ausgleich für die geistige Gesundheit und kreative Entwicklung
10:47 Emergency Room als Motivation Arzt zu werden
11:55 Unternehmerklischees, was muss man können oder was will man sein?
13:50 Die Kraft im "hier & jetzt" zu Leben und das Leben zu genießen
14:48 Zeit für ein Turbobier & Verabschiedung
Lust auf mehr? www.what-matters.at
Seit 2014 lenkt Roland Punzengruber die Geschäfte der Hyundai Import GmbH, dem einzigen Importeur, der nach wie vor in österreichischer Hand ist. Hyundai ist übrigens die Nr. 1 Asia Import Marke in Österreich.
Als Mensch zeichnet ihn besonders sein Führungsstil aus, der auf Agilität und Eigenverantwortung jedes Mitarbeiters sowie Führen auf Augenhöhe aufbaut.
Wie er das macht und trotzdem noch Zeit für neue kreative Projekte hat, erfahrt ihr in unserer neuesten Episode von What Matters - Gespräche über das was zählt.
Mit einer Ankündigung lässt er zudem aufhorchen: Noch heuer wird der erste Wasserstoff-Elektrobus Österreichs im öffentlichen Verkehr in Betrieb genommen.
Lust auf mehr? www.what-matters.at
Über die Sucht der Sozialarbeit, Menschlichkeit und die Kraft von Dankbarkeit.
Pater Georg Sporschill hat wissentlich tausenden Kindern und Jugendlichen das Leben gerettet. Als Sozialseelsorger kümmert er sich seit über 30 Jahren um rumänische Straßenkinder und drogenabhängige Jugendliche.
In diesem bewegenden Podcast lernen wir von einem Menschen mit großem Herzen über
Inhalt:
Lust auf mehr? https://www.what-matters.at
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Welt, unserer Gesellschaft und unserer Zeit: Was können wir tun, um den Turnaround zu schaffen? Wie kann der Klimawandel gestoppt werden? Was heißt das für die Politik, für Konsumenten und für Unternehmen?
Lust auf mehr? https://www.what-matters.at
Über Alice Schmidt:
Alice Schmidt ist internationale ausgewiesene Nachhaltigkeitsexpertin und bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung mit wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fragestellungen mit, die sie in über 30 Ländern mit den unterschiedlichsten Institutionen – von UNO und Weltbank über zahlreiche Unternehmen und NGOs – gesammelt hat. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin, Speakerin und Autorin unterrichtet sie an der Wirtschaftsuniversität Wien zum Thema Nachhaltigkeit und Management für die Zukunft.
In diesem Podcast bekommst du Tipps und Inspiration zu folgenden Themen:
Youtube:
Über Ferdinand O. Fischer:
Fischer's Harley Davidson Wien ist Österreichs größter Harley Davidson Händler. Das Unternehmen hat Ferdinand Fischer bereits seinem Sohn Johannes überschrieben und übergeben, der heute die Geschäfte führt. Am Standort betreibt Fischer zudem ein großes American Restaurant, dass einer der Treffpunkte für Harley-Fahrer in Wien und Umgebung ist. Ferdinand Fischer ist Sprecher des 2Radhandels der WKO und Gründer der Harley Davidson Charity Tour zugunsten muskelkranker Kinder sowie Gründungsmitglied des H.O.G.(Harley Owners Group)-Chapters Wien.
In unserer neuesten What Matters Episode, lernen wir von einem der erfolgreichsten Industriellen Österreichs und lassen uns inspirieren.
Norbert Zimmermann gibt uns Tipps auf was es in der Führung von Mitarbeiterin wirklich ankommt und erzählt, warum Familie und Freunde die wichtigsten Zutaten für ein glückliches Leben sind. „Jeden Abend bilanziere ich vor dem Einschlafen: Wie war der Tag? Hast du ihn sinnvoll genutzt? Hat er dir Freude bereitet? Hast du anderen Freude bereitet? Denn das was du anderen tust, kommt auf dich zurück.“
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Episode, ein Gespräch mit Mehrwert.
Über Norbert Zimmermann:
Norbert Zimmermann studierte von 1967 bis 1971 Welthandel an der Wirtschaftsuniversität Wien und nach dem Abschluss begann Zimmermann im Jahr 1971 zunächst als Systems Engineer und Kundenberater bei IBM Wien.[1][2] Sein weiterer Weg führte ihn über Managementaufgaben bei der Spar Österreichische Warenhandels-AG sowie der Böhm GmbH im Jahr 1986 in die Geschäftsführung der verstaatlichten Berndorfer Metallwarenfabrik. Im Jahr 1988 erwarb Zimmermann im Rahmen eines Management-Buy-out die Mehrheit an dem niederösterreichischen Unternehmen, das in weiterer Folge als Berndorf AG firmierte. Norbert Zimmermann baute die Unternehmensgruppe bis zu seinem Ausscheiden aus der operativen Verantwortung als Vorstandsvorsitzender 2008 zu einem internationalen Technologie-Mischkonzern um. Heute ist er Hauptaktionär und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Berndorf AG und der Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG. Für die überwiegend gemeinnützig wirkende Berndorf Privatstiftung fungiert er als Vorstandsvorsitzender. Darüber hinaus übt Zimmermann noch Aufsichtsratsmandate für die Siemens Österreich AG, die Allianz Elementar Versicherungs-AG sowie die Gebrüder Weiss Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist Vorstandsvorsitzender des Trägervereins für eine unabhängige Österreichische Prüfstelle (OePR).
Lust auf mehr? www.what-matters.at
Christine Hackl ist nicht nur What Matters Kolumnistin, sondern eine der erfahrensten Unternehmens- und Persönlichkeits-Coaches die ich kenne.
In diesem Podcast lernen wir warum Eigenverantwortung und aktive Lebensgestaltung so wichtig sind und was glückliche und zufriedene Menschen anders machen.
Über Christine Hackl: Sie ist gekommen um wachzurütteln, um zu „sinnspirieren“ und um Menschen dabei zu unterstützen, ihre ureigenste Verantwortung für sich wahrzunehmen. Leiten lässt sie sich von der Idee, dass jeder Mensch sein Leben (mit)gestalten kann und einen einzigartigen Auftrag in dieser Welt hat. Sie hilft Menschen dabei, ihrer Sinnspur zu folgen und an dem Platz, wo sie gerade stehen, wirken zu können. Seit zwei Jahrzehnten ist sie in der Businesswelt als Führungskräftetrainerin und Menschenbildnerin unterwegs und liebt es, die vielen Weisheitsanregungen aus unterschiedlichsten Kulturen auch in die Öffentlichkeit hinaus zu tragen. Seit 2021 hat sie mit ihrem wunderbaren, kleinen Team „Hacklforlife“ gegründet und gibt ihr Know-How über gelingendes Leben nun auch über Podcasts und ihre Bücher weiter. www.hacklforlife.com
Lust auf mehr? www.what-matters.at
"Das wichtigste im Leben ist die Freiheit und die Würde jedes Individuums zu respektieren!"
00:00 Intro + Begrüßung 01:17 Gottfried Helnwein über seine Arbeit 06:42 Was ist das Wichtigste im Leben? 08:37 Was möchten Sie noch erreichen, was macht Sie glücklich? 12:28 Welche Begegnung hat Sie am meisten inspiriert? 13:54 Lieblingsbuch
Helnwein zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern. In seinem gesamten Schaffen setzt er sich mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt auseinander, und berührt dabei auch Tabu und Reizthemen der jüngeren Geschichte. So wird insbesondere auch das Thema Nationalsozialismus in seinen Werken verarbeitet; im Zentrum seiner Arbeit steht aber vor allem die Darstellung des Kindes. Im Laufe seines Schaffens arbeitete er unter anderem mit Arnold Schwarzenegger, Rammstein, David Bowie, Andy Warhol, Keith Richards und vielen mehr.