Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/72/a1/63/72a163b2-a564-1314-1208-c7cf6d16c85a/mza_4223395716934542461.jpg/600x600bb.jpg
We Like Mags – der Publishing-Podcast
Christian Kallenberg
58 episodes
4 days ago
Der Podcast über die Publishing-Branche und ihre Macherinnen und Macher. In jeder Folge verraten Entscheider aus der Medien- und Verlagsszene berufliche Highlights und private Einsichten. Diesen Podcast können Sie u.a. bei Apple, Spotify, Amazon und Deezer abonnieren.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for We Like Mags – der Publishing-Podcast is the property of Christian Kallenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über die Publishing-Branche und ihre Macherinnen und Macher. In jeder Folge verraten Entscheider aus der Medien- und Verlagsszene berufliche Highlights und private Einsichten. Diesen Podcast können Sie u.a. bei Apple, Spotify, Amazon und Deezer abonnieren.
Show more...
Marketing
Business
Episodes (20/58)
We Like Mags – der Publishing-Podcast
Alastair Lewis, CEO & President, FIPP, über die Highlights des FIPP Congress

In dieser Episode spreche ich mit Alastair Lewis, CEO und President der FIPP – der Federation Internationale de la Presse Periodique, die 1925 in Paris gegründet wurde und 2025 ihren 100. Geburtstag feiert.

Wir beleuchten, wie sich die Organisation bis heute entwickelt hat, und schauen auf die großen Themen, die die Publishing-Branche bewegen – allen voran künstliche Intelligenz, neue Geschäftsmodelle und die Frage nach dem Wert von hochwertigem, menschlich erstelltem Content.

Ein Schwerpunkt unseres Gesprächs ist der FIPP World Congress, der vom 21.-23. Oktober 2025 in Madrid stattfindet. Mit dem Code "ILOVEMAGS" sparen Sie fast 20% auf den regulären Eintritt: ⁠fippcongress.com/register⁠

Themen der Episode:

  • 100 Jahre FIPP: Von den Anfängen in Paris bis zur globalen Medienorganisation heute

  • Warum der FIPP World Congress in Madrid das Branchenevent des Jahres ist

  • Agenda-Highlights: Keynotes, Case Studies, Workshops und AI-Diskussionen

  • Die wichtigsten Trends im Publishing: KI, Audience First, Diversifizierung der Erlösmodelle

  • Warum menschliche Redaktion, Authentizität und Markenvertrauen im digitalen Zeitalter wichtiger denn je sind

  • Anmeldung zum FIPP World Congress 2025 in Madrid: fippcongress.com/register

  • Mehr über FIPP: ⁠https://www.fipp.com⁠

Show more...
1 month ago
33 minutes 6 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Elfi Langefeld, Chief Product Officer, BurdaVerlag, über die (InStyle) Gen Z

Print für die Gen Z – geht das noch?
Elfi Langefeld, Chief Product Officer beim Burda Verlag, beweist: Ja, wenn man Marke neu denkt. In dieser Folge spricht sie mit Host Christian Kallenberg über die Entstehung und Strategie hinter InStyle Gen Z – einer der spannendsten Print-Innovationen des Jahres.

📌 Themen dieser Episode:

  • Warum InStyle Gen Z mehr ist als ein Printprodukt

  • Markenführung im Verlag: Von Elle bis Freundin

  • Was Werbekunden an kuratierten Umfeldern (wieder) schätzen

  • Line Extensions & Zielgruppenarbeit bei Burda

  • Der Einsatz von KI im Publishing-Alltag

  • Warum Brand Safety ein echtes Asset für Print ist

  • Insights zur Marktforschung & Leserinnenfeedback

  • Wie Verlage neue Wertschöpfung durch Licensing & Siegel schaffen


InStyle Gen Z: https://www.instyle.de

📣 Jetzt reinhören, abonnieren und bewerten!

#WeLikeMags #Podcast #Burda #InStyle #GenZ #Publishing #Medienwandel #PrintInnovation #Verlagsstrategie

Show more...
3 months ago
36 minutes 47 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Tom Reuter, Geschäftsführer, Freizeit Media Verlag, über die Vorzüge des Rätselmarktes

In dieser Folge spricht Christian Kallenberg mit Tom Reuter, einem der profiliertesten Köpfe im Segment der Rätselzeitschriften. Mit seinen Verlagen bringt er jährlich über 1,5 Millionen Hefte in den Handel.

💡 Themen dieser Episode:

  • Wie ein scheinbar verstaubtes Segment zum stabilen Umsatzträger werden kann

  • Warum Sudokus mehr Mehrwertsteuer kosten als klassische Rätsel – und was der EuGH damit zu tun hat

  • Welche digitale Strategie Tom mit der Rätsel-App Ratefuchs verfolgt

  • Warum die Reform des Pressegrosso-Systems überfällig ist – und was kleinere Verlage jetzt fordern sollten

  • Einblicke in einen verlagsuntypischen Alltag zwischen Telefonaten, Spaziergängen und Eigenverantwortung

📈 Für alle Entscheider in der Verlagsbranche, die nach resilienten Geschäftsmodellen, cleverem Content-Management und realistischen Digitalstrategien suchen, bietet diese Folge fundierte Einblicke und klare Positionen.

🔗 Jetzt reinhören und abonnieren – überall, wo es Podcasts gibt!

Show more...
4 months ago
25 minutes 48 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Fabio Bacigalupo, Gründer von podcast.de, über die Monetarisierung von Podcasts

In dieser Folge spricht Christian Kallenberg mit Fabio Bacigalupo, Gründer von podcast.de, podcaster.de und AudioTakes, über die Monetarisierung von Podcasts – mit besonderem Fokus auf die Chancen und Herausforderungen für Medienhäuser und Verlage.

💡 Themen dieser Episode:

  • Die Entstehung von podcast.de – Fabio Bacigalupo als Podcast-Pionier in Deutschland

  • Monetarisierungsmodelle: von Dynamic Ads bis Host-Reads

  • Warum sich Podcasts ab dem ersten Abruf lohnen können

  • Was gute Verlagspodcasts auszeichnet – und woran viele scheitern

  • Herausforderungen bei der Eigenvermarktung in klassischen Verlagshäusern

  • Realistische TKPs, RPMs und Werbeerwartungen

  • Presenter-Ads als Alternative für journalistisch geprägte Formate

  • Video-Podcasts: Trend oder Hype?

  • Empfehlungen für Publisher: mit kleinem Budget starten – aber mit Strategie

📊 Für wen ist diese Folge besonders spannend?
Für Verlagsentscheider:innen, Medienmanager:innen, Content-Strateg:innen und alle, die wissen wollen, wie Podcasts als journalistisches Format und Businessmodell gleichzeitig funktionieren können.

📎 Links & Empfehlungen:

  • https://www.podcast.de

  • https://www.podcaster.de

  • https://www.audiotakes.de

📬 Feedback und Themenvorschläge gern an:
podcast@welikemags.com

Show more...
4 months ago
35 minutes 59 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Kilian Pfeffer, ARD-Journalist, über "Zwei Schüsse ins Herz"

Kilian Pfeffer ist TV-Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio – und spätestens seit seiner Mitarbeit bei der-Podcast-Serie "Dark Matters" auch Podcast-Profi. In „Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?“ rollt er nun die Geschichte seines 1979 in Beirut ermordeten Onkels, des Journalisten Robert Pfeffer, neu auf – und trifft damit einen Nerv bei Hundertausenden Hörer*innen.

Im Gespräch mit Christian Kallenberg erklärt Kilian, wie aus einer privaten Spurensuche ein hochprofessioneller, emotionaler und journalistisch relevanter Podcast wurde – und was Publisher daraus lernen können.

🗣️ Wir sprechen über:

  • Die persönliche Geschichte hinter Zwei Schüsse ins Herz

  • Wie man eine journalistische Recherche zu einer spannenden Story macht

  • Die Publishing-Strategie hinter dem Podcast: ARD Audiothek, Spotify & YouTube

  • Warum Storytelling-Podcasts nicht billig sind – und wo man trotzdem sparen kann

  • Was Verlage aus dem Podcast-Format lernen können

  • Die Medienlandschaft der 70er – als der Stern noch 300 Seiten stark war

🔗 Zum Podcast „Zwei Schüsse ins Herz“ in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/spezial-zwei-schuesse-ins-herz/swr3/14460473/

Show more...
5 months ago
37 minutes 21 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Myriam Karsch, geschäftsführende Gesellschafterin, Kouneli Holding GmbH

2019 gründete Myriam Karsch mit Florian Boitin die Kouneli Media GmbH, unter deren Dach seither der deutsche Playboy erscheint. 2021 sicherten sich die beiden mit der von ihnen gegründeten Kouneli Sports GmbH außerdem die deutsche Lizenz von Sports Illustrated. Seit 2024 sind sie an der Five Monkeys Media GmbH beteiligt, die Technik-Titel wie Chip und MacLife verlegt. In dieser Episode verrät Myriam u.a.:

- welcher Playboy-Titel 2024 ein Überraschungserfolg war

- wie die neue Digitalstrategie beim Playboy aussieht

- wie das Geschäft von Sports Illustrated im Vergleich zum Playboy läuft

- welchen Bereich sie bei Sports Illustrated ausbauen möchte

- was bei Five Monkeys als nächstes ansteht

- wie ein Clown-Kostüm ihr bei einem Projekt aus der Hölle half

Show more...
8 months ago
43 minutes 16 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Tobias Franzke, Geschäftsführer, B&M Publishing

Tobias Franzke ist Geschäftsführer von B&M Marketing, dem Vermarkter der "Auto Bild"-Titel sowie von "Computer Bild" und "Sport Bild". Seit kurzem ist er auch Geschäftsführer der B&M Publishing GmbH, denn ab 2025 übernimmt diese Firma die verlegerische Verantwortung der Special-Interest-Titel der "Auto Bild"-Familie von Axel Springer. In dieser Episode sprechen Tobias und ich u.a. darüber, wie es zu dieser Entscheidung kam und was B&M mit "Auto Bild Klassik", "Auto Bild Reisemobil" und "Auto Bild Sportscars" und darüber hinaus vor hat.

Show more...
10 months ago
28 minutes 41 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Jan Blender, Geschäftsführer, Readly Deutschland

Jan Blender ist Geschäftsführer von Readly Deutschland und erzählt, wie aus der Idee eines schwedischen Digitalpioniers Europas größter Digital-Kiosk für Zeitschriften und Zeitungen mit über 8000 Titeln wurde. Außerdem diskutieren wir u.a., ob Digitalangebote wie Readly den Verkauf gedruckter Magazine kanibalisieren und verraten, wie viel Geld Readly regelmäßig an seine Verlagspartner ausschüttet.

Show more...
1 year ago
29 minutes 14 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Dr. Sebastian Voigt, Partner, Axel Springer hy

Sebastian Voigt leitet als Partner bei hy, der Unternehmensberatung von Axel Springer, das Pricing-Team. Mit ihm sprechen Benjamin Kolb und Christian Kallenberg darüber, was Verlagsprodukte kosten sollten und wo preislich noch Luft nach oben ist. Außerdem erklärt Sebastian u.a., was Zeitungen mit der Auskunft 11833 gemeinsam haben, warum digitale Editionen mindestens genauso teuer sein sollten wie Print-Produkte und wann Bundle aus E-Paper und Plus-Angeboten sinnvoll sind.

Links zur Folge:

- Registrierung für Revenue Europe am 1.10.24 in Berlin: https://media-revenue.com/revenue-europe/

- Sebastians Podcast Pricing Friends: https://hy.co/pricing-friends-podcast/

Show more...
1 year ago
40 minutes 37 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Karsten Reißner & Marc-Oliver Bender , Sales Directors, MZV

Marc-Oliver Bender und Karsten Reißner arbeiten als Sales Directors beim Presse-Nationalvertrieb MZV. Marc-Oliver kümmert sich dort um das Zeitschriften-Portfolio der Funke Mediengruppe, Karsten betreut das Geschäft mit externen Verlagsmandanten. In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Situation im Pressevertrieb, Trends im PoS-Marketing und das wachsende Geschäft mit Non-Press-Produkten. Außerdem erklären die beiden Print-Liebhaber, wie sie mit ihrem Podcast "UnderCover – Print is not dead" auch Jüngere wieder ans Zeitschriftenregal locken wollen.

Links zur Episode:

- Podcast UnderCover https://open.spotify.com/show/3XY6bD216d6WBCOLiDc2w1?si=4f21a7e64fc34ae3

- MVFP Distribution Summit https://mvfp-akademie.de/mvfp-distribution-summit/

Show more...
1 year ago
32 minutes 48 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Sabine Ingwersen, Chefredakteurin Women, Bauer Media Group

Seit 2011 ist Sabine Ingwersen Chefredakteurin Women bei der Bauer Media Group. Inzwischen verantwortet sie dort 14 Titel, darunter Klassiker wie die Frauenzeitschriften "Tina", "Bella" und die Programmzeitschrift "auf einen Blick". Damit zählt Sabine zu den umsatzstärksten Chefredakteur*innen Deutschlands. In dieser Folge klären wir u. a.:

- wie man große Marken erfolgreich führt

- was deren Ertrag stabil hält

- wie man junge Leserinnen gewinnt, ohne ältere zu verlieren

- warum Social-Media-Erfolge nicht alles sind

- wie sich Preiserhöhungen rechtfertigen lassen

- wie man bei der Themenplanung den Überblick behält

- wie Inhalte sinnvoll mehrfach verwendet werden

- was Zeitschriften und Knoblauchbrot gemeinsam haben

Show more...
1 year ago
33 minutes 9 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Sven Schrader, Verlagsgeschäftsführer, Octane

Seit 2012 lenkt Sven Schrader die Geschicke von Octane, der Zeitschrift für Autoklassiker und Sportwagen. Anlässlich der 70. Ausgabe sprechen wir über den Markt der Automobiltitel im Allgemeinen und über Octane im Speziellen. Sven erzählt, welche andere Zeitschriftenmarke er 2012 zum Glück nicht bekommen hat und warum der Verkauf eines Autos fast eine Familienkrise auslöste. Außerdem reden wir u.a. über die Zukunft des Automobils und die legendäre "Bauer-Düse".

Show more...
1 year ago
24 minutes 51 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Nicola Le Vourch, Chefredakteurin, Marie Claire

Nicola Le Vourch ist die Chefredakteurin von Marie Claire. Die Zeitschrfitenmarke feiert dieses Jahr nach rund 20 Jahren ein Comeback auf dem deutschen Markt: Im Sommer startet der digitale Auftritt, im Herbst folgt das gedruckte Magazin. Nicola kennt den Titel schon lange: Ihre Karriere in der Medienbranche begann in der Anzeigenabteilung von Marie Claire, die damals noch bei G+J erschien. In dieser Episode spricht Nicola u.a. darüber, wie sie und ihre Geschäftspartnerin Tess Buchele an die Marke Marie Claire gekommen sind, über ihre Pläne für die deutsche Ausgabe und über ihre persönliche Verbindung zu Frankreich.

Show more...
1 year ago
28 minutes 29 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Diddo Ramm, Chefredakteur, ADAC Reisemagazin

Seit 2020 erstellt Diddo Ramm mit seiner Relevance GmbH das ADAC Reisemagazin im Auftrag der Motor Presse. Wir sprechen u.a. über die beliebtesten Reiseziele der Deutschen, Reisejournalismus in Zeiten von Trip Advisor und Diddos Erwartungen an den Conde Nast Traveller, der im Herbst starten soll. Außerdem schenkt Diddo den Hörern dieser Folge auf Wunsch ein Exemplar der 200. Ausgabe des ADAC Reisemagazins, die im April erscheint!


Show more...
1 year ago
24 minutes 52 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Sven Gösmann, Chefredakteur, dpa

Sven Gösmann ist seit 2014 Chefredakteur der Deutschen Presse Agentur dpa, für die weltweit gut 1.000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten. Er sagt, der Journalismus habe sich zu elitär entwickelt und sende an Teilen der Gesellschaft vorbei. Er fordert ein neues Selbstverständnis von Journalisten. Außerdem sprechen wir u.a. über die Sicherheit seiner Mitarbeitenden, den Einsatz von KI bei der dpa und sein ungutes Verhältnis zu TikTok.

Foto: Anne Hufnagl

Show more...
1 year ago
38 minutes 52 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Maria Scholl, Chefredakteurin, Austria Presse Agentur

Maria Scholl ist seit Oktober 2023 Chefredakteurin der Austria Presse Agentur. Sie will die "Methode Journalismus" wieder mehr Menschen näher bringen und erklärt, wie die APA mit dem Modell der User Needs versucht, die Berichterstattung stärker an den Bedürfnissen der Konsumenten auszurichten. Außerdem verrät sie u.a., welche KI-Lösungen die APA ihren Kunden anbietet, um deren Geschäftsmodell zu verbessern, und sie blickt auf den Stand der Presseförderung in Österreich.

Show more...
1 year ago
35 minutes 14 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Christian Teichmann, CEO, BurdaPrincipal Investments

Christian Teichmann ist Geschäftsführer von BurdaPrincipal Investments, seine Einheit unterstützt schnellwachsende, digitale Unternehmen im Technologie- und Medienbereich mit langfristigem Wachstumskapital. Dabei agiert BPI nicht nur als Profit Center, sondern auch als "early radar" für Hubert Burda Media insgesamt. In dieser Folge erklärt Christian, welche Geschäftsmodelle ihn gerade besonders fesseln, was die jüngste Beteiligung von BPI an dem KI-Unternehmen Aleph Alpha für Burda bedeutet und was Medienunternehmen von anderen Branchen lernen können. Außerdem sprechen wir darüber, ob nicht jeder Verlag eine Einheit wie BPI haben sollte.

Show more...
1 year ago
25 minutes 16 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Mark Wittland, Verlagsleiter Privatkunden & Paid Content, HAAS Mediengruppe

In diesem Digital Publishing Deep Dive von SPRYLAB und We Like Mags spricht Mark Wittland, Verlagsleiter Privatkunden & Paid Content bei der HAAS Mediengruppe, mit den Hosts Benjamin Kolb und Christian Kallenberg u.a. darüber, wie der "Mannheimer Morgen" seine Print-Abonnenten in die digitale Welt mitnimmt, welche Rolle das Vorteilsprogramm "meinMorgen" dabei spielt und wie rein digitale Nutzer zu loyalen Kunden werden.

Alle Infos zur Episode: https://www.purplepublish.com/podcast/mark-wittland

Show more...
2 years ago
36 minutes 40 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Prof. Christof Seeger, Hochschule der Medien

In diesem Digital Publishing Deep Dive von SPRYLAB und We Like Mags sprechen die Hosts Benjamin Kolb und Christian Kallenberg mit Christof Seeger, Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart, u.a. über neue Chancen für E-Paper, rechtskonforme Einsatzmöglichkeiten von KI in Verlagen und das schlummernde Potenzial von Medienmarken in Social Media.

Alle Infos zu dieser Episode: https://www.purplepublish.com/podcast/christof-seeger

Show more...
2 years ago
41 minutes 39 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Dr. Frank Werner, Geschäftsführer, Holderstock Media

In der von ihm geführten Holderstock Media GmbH erscheinen so unterschiedliche Titel wie "Courage" und "Tichys Einblick": Dr. Frank Werner erklärt, was der gemeinsame Nenner seines Portfolios ist, weshalb er auch die "taz" verlegen würde, wie sich sein neues KI-Magazin "Human" entwickelt und welches Heft er vor dem Druck ganz genau liest. Außerdem verrät er, wieso er kein WhatsApp nutzt und warum er froh ist, dass Hannover 96 nicht mehr in der ersten Liga spielt.

Show more...
2 years ago
27 minutes 10 seconds

We Like Mags – der Publishing-Podcast
Der Podcast über die Publishing-Branche und ihre Macherinnen und Macher. In jeder Folge verraten Entscheider aus der Medien- und Verlagsszene berufliche Highlights und private Einsichten. Diesen Podcast können Sie u.a. bei Apple, Spotify, Amazon und Deezer abonnieren.