Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d6/16/a8/d616a8d5-111a-98a6-ecdf-b8fe2fad5029/mza_7514079117919002757.jpg/600x600bb.jpg
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Philipp Nitzsche
64 episodes
6 months ago
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-) info@uhrmachermeister-nitzsche.de
Show more...
Design
Arts,
Business,
Entrepreneurship,
Leisure,
Crafts
RSS
All content for Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche is the property of Philipp Nitzsche and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-) info@uhrmachermeister-nitzsche.de
Show more...
Design
Arts,
Business,
Entrepreneurship,
Leisure,
Crafts
Episodes (20/64)
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 64 - Von Nachtzügen und der Schallplatte auf einer Rolex
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, erzähle ich Ihnen viel von meinen Erlebnissen der letzten Montate. Die Internetseite von Seconde Seconde https://seconde-seconde.com/ Die Instagramseite von Seconde Seconde https://www.instagram.com/secondeseconde/ Nachrichten Chrono24 baut massiv Stellen ab https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luxusuhren-chrono24-baut-massiv-stellen-ab/100100390.html Zentralverband präsentiert Uhrmacher-Mobil https://bv-schmuck-uhren.de/zentralverband-praesentiert-uhrmacher-mobil/ Der Blick ins Netz Schnupperlehre beim Uhrmacher | Familiensache 2025 5/5– SRF bi de Lüt | SRF https://www.youtube.com/watch?v=r_fQUvwIirg&t=627s Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes 21 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 63 - Der Berlin Watch Circle
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, hatte ich Simon und Knud vom Berlin Watch Circle zu Gast. Das war einmal ein Ausflug zu Liebhabern von Luxusarmbanduhren und einfach eine andere Farbe im Watchmakerslife-Podcast. Mich persönlich hat das total an meine vielen Jahre bei Watchmaster erinnert. Die Internetseite vom Berlin Watch Circle https://www.berlinwatchcircle.com/ Die Instagramseite vom Berlin Watch Circle @berlinwatchcircle Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
10 months ago
59 minutes 30 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 62 - Die Weltzeituhr am Alexanderplatz mit Erich John
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, war ich mit dem Gestalter, der berühmten Weltzeituhr vom Alexanderplatz, Erich John verbunden. Sehr oft sind die bis jetzt veröffentlichten Interviews mit Ihm viel zu kurz, um auch etwas über Ihn in Erfahrung bringen zu können. Das Gespräch ist ungefiltert, ungeschnitten. Es ist der seltene Einblick in ein langes uns ereignisreiches Menschenleben. Der Dokumentarfilm zur Weltzeituhr https://www.weltzeituhr-film.de/ Die Stiftung Industrie und Alltagskultur https://www.stiftung-industrie-alltagskultur.de/projekte/design-in-der-ddr/gestalter/erich-john/ Die Seite zu Erich John bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_John Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes 35 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 61 - Uhrengeschichten
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich viele kleine Uhrengeschichten für Sie zusammengetragen. Die Internetseite von Christian Collet https://kassationskunst.de/ Der Blick ins Netz Wolfgang Seelbinder - Ein Leben auf 20000 Kasetten https://www.ardaudiothek.de/episode/arthouse-doku/wolfgang-ein-leben-auf-20-000-kassetten/ard/13299475/ Der Blick in die Vergangenheit Musica Di Strada - Eine Austellung im Museum Pankow https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/musica-di-strada-italienerinnen-in-prenzlauer-berg Mein Film zur Austellung in deutscher Sprache https://www.youtube.com/watch?v=sX-g34NbzIc&t=2s Internationale Drehorgelfreunde Berlin https://www.internationale-drehorgelfreunde-berlin.de/ Nachrichten Kirchturmuhr tickt nicht richtig: Streit um Reparatur landet vor Gericht - MDR https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/streit-kirchturmuhr-haeselrieth-100.html Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels - Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei https://www.youtube.com/@philclock Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen
Show more...
10 months ago
1 hour 16 minutes 22 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 60 - Der Maschinenbauer und seine Uhren mit Torben Leimmer
Werte Freunde der Uhrmacherei, zur 60 Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, wird es passend zum Oktoberfest bajuwarisch festlich! Torben Leimmer ist aus Bayern angereist und wir reden über seine tollen Uhrenkreationen und sein Leben als Maschinenbauer mit eigener Firma zur Wartung von CNC Fräsmaschinen. Die Instagram-Seite von Torben Leimmer https://www.instagram.com/torbenleimmer?igsh=cjl2Y3VmeTM4NzVj Die Internetseite von Torben Leimmer https://www.zeitapparate.de/uhren/ Zur 60. Ausgabe des Watchmakerslife-Podcasts gibt es auch noch ein Video als Ergänzung dazu! https://youtu.be/111DHMBnkbA Torben hat auch Musik gemacht, sein Album Diamond Flasch kann man zum Beispiel hier bei YouTube nachhören: Diamond Flash Der Letzte seines Standes - Filmreihe von Benedikt Kuby https://www.youtube.com/@BenediktKubyFilmproduktion/videos Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 18 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 59 - Neues von der Uhrmacherdrehbank Vol. 2
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerlife Podcast - Neues von der Uhrmacherdrehbank, sitze ich mal an einer alten Boley Uhrmacherdrehmaschine, mit einem Schwerfuß von Flume und einem Repulsionsmotor von Multifix. Das ist, als würde man einen alten Chopper fahren, wilde und kernige Uhrmacherei aus den 60er Jahren, ich liebe das total! Hier habe ich aus einem kaptten Schraubendreher und einem herkömmlichen Taschenuhrenschlüssel einen Taschenuhrenschlüssel gebaut, den man besonders im hohen Alter noch gut anpacken kann. Die Uhr mit dem neuen Schlüssel zum Aufziehen, kann man zum Beispiel hier bei Instagram sehen Video bei Instagram Oder hier bei TikTok Video bei Tik Tok Das Gespräch mit Fabio Bacigalupo zur Berlin Podcastweek Berlin Podcastweek 2024 Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
33 minutes 41 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 58 - Die neue Uhrenbörse in Berlin mit Moritz Goldman
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben. Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman https://www.uhrmacher-vintage.com Der Link zum Hotel https://www.estrel.com/de/ Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl in Wien https://youtu.be/cVl-ZBUZdEc?si=l80POTgA_lD-lw9F Nachrichten Blickpunkt Juwelier über die Uhren von René Benko https://blickpunktjuwelier.de/benko-pleite-welche-luxusuhren-trug-der-galeria-unternehmer/ WATCHPRO zur Sanierung in Eigenverantwortung bei Chronext https://de.watchpro.com/exklusiv-chronext-ceo-frederike-knop-uber-die-sanierung-in-eigenverwaltung-der-luxusuhren-plattform/ Der Blick ins Netz Das Ost-Wahl-Beben: Zwischen Rechtsruck und Politikverdrossenheit | SPIEGEL TV https://youtu.be/XW4JNIllcnQ?si=NFoj0Dle1gqJMyHk Der Blick in die Vergangenheit Das Haus der tausend Uhren, eine Dokumentation vom Bayrischen Rundfunk, zum 10 Jährigen Jubiläum des BR 1959 https://www.ardmediathek.de Die Stationvoice stammt von Heike Hagen http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign stammt Andreas Deyle http://www.andreasdeyle.de/ Meine Internetseite https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
53 minutes 46 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 57 - Bernd Eckel und sein erstes Jahr im Vanlife
Werte Freunde der Uhrmacherei, Uhrmachermeister Bernd Eckel hatte ich schon mal im Podcast und zwar in Folge 35. Damals war er dabei seinen Laden zu schießen, sein Haus zu verkaufen und dann in die große weite Welt zu fahren. Ein Jahr später ist er schon ordentlich durch die Welt gekommen und davon berichtet er uns. Ich habe ihn dazu telefonisch in Norwegen erwischt. Der Instagramkanal von Bernd Eckel und seinen Abenteuern https://www.instagram.com/morewatchadventures/ Atelier de Chronometrie in Barcelona im Netz https://www.atelierdechronometrie.com/ Atelier de Chronometrie in Barcelona bei Instagram https://www.instagram.com/atelierdechronometrie/ Pita Barcelona im Netz https://pita.barcelona/ Pita Barcelona bei Instagram https://www.instagram.com/PitaBarcelona Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
45 minutes 26 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 56 - Neues von der Uhrmacherdrehbank Vol.1
Werte Freunde der Uhrmacherei, diesmal gibt es nichts neues aus Büttwarder, sondern neues von der Uhrmacherdrehbank! Ich wollte nicht in meinem Studio sitzen und Ihnen was Erzählen sondern an meiner wunderschönen, alten Lorch und Schmidt Uhrmacherdrehbank arbeiten und dabei zu Ihnen sprechen. Sie haben also die Möglichkeit, so mir und meiner Arbeit zuhören zu können. Hierfür habe ich extra mit einem alten Sockel von einem Pokal und anderen Resten, ein kleines Stativ für mein Sennheiser MD21 Mikrofon gebaut. In dieser Folge entstrecht ein großer Ring aus schwarzem PVC. Das ist ein kleines Gewicht, damit das Mikronkabel bei meinen Reportertätigkeiten sich nicht so aufkräuselt. Das funktioniert wirklich gut! (Vor allem macht sich das beim Filmen besser...) Hier gibt es das YouTube Short zu meiner Schaukeluhr: Mein neuer Blickfang für die Uhrenwerkstatt - Schwarzwälder Schaukeluhr Miniaturuhr Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei: https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
39 minutes 49 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 55 - Von einer langen Reise durch die Uhrmacherei mit Benjamin Brunner
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, habe ich meinen alten und geliebten Arbeitskollegen und Freund Uhrmachermeister Benjamin Brunner zu Gast. Wir reden über sein Leben, wie es war als Jugendlicher im Schwarzwald aufzuwachen und dann durch die große weite Welt als Uhrmacher zu ziehen. Wir reden auch über unsere gemeisame Zeit bei Watchmaster. Es ist eine Folge, die mir sehr viel Freude gemacht hat. Ich bin gespannt, wie die Folge Ihnen gefällt. Die Internetseite von Benjamin Brunner: https://www.perpendikel.net/ Die Instagramseite von Benjamin Brunner: Perpendikel bei Instagram Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 38 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 54 - Über analoge Fotografie mit Peter Bölke
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich bei Peter Bölke zu Gast und wir unterhalten uns über die analoge Fotografie. Es gibt nicht wenige Uhrmacher, die diesem Hobby nachgehen und ich wollte so gerne mal in diese Welt für meinen kleinen Podcast eintauchen. Ich danke Peter Bölke ganz herzlich für seine Zeit und sein Wissen, dass er mit uns geteilt hat. Der Instagram-Kanal von Peter Bölke: https://www.instagram.com/peter_boelke/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
42 minutes 59 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 53 - Die Berliner Eisenbahnfreunde
Werte Freunde der Uhrmacherei, ich melde mich aus dem Sommer wieder und habe diesmal eine kleine Reportage über die Berliner Eisenbahnfreunde im Gepäck. Die Internetseite der Berliner Eisenbahnfreunde https://berliner-eisenbahnfreunde.de/ Die Internetseite der WFL https://www.wfl-lok.de/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei; https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
17 minutes

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 52 - Jannik Dräger vom Modellbau bis hin zur Fertigung eigener Taucheruhren
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich Jannik Dräger aus Ostholstein zu Gast. Er baut wunderschöne technische Modelle und auch inzwischen eigene Taucheruhren. Es macht einfach einen riesen Spaß ihm, bei seiner Begeisterung für den technischen Modellbau, alten Maschinen und Uhren, zuzuhören. Die Instagramseite von Jannik Dräger: https://www.instagram.com/draeger_modellbau/ Ich bin sehr gespannt, was er in Zukunft noch so alles zaubern wird. Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;  https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
1 hour 33 minutes 28 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner
Werte Freunde der Uhrmacherei, wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff aus. Für Ihn habe ich eine alte Studiouhr aus dem Studio K6 vom Funkhaus an der Nalepastraße, in Berlin Schöneweide restauriert. Hier war bis 1993 der legendäre Jugendradiosender DT64 zu Hause. Ein Radiosender der gerade wegen seiner anarchichen Art vom Anfang der 90er Jahre, heute noch eine Vielzahl von Menschen in den Bann gezogen hat. Jörg erklärt mir die Sache mit der Zeitansage nach ostdeutscher Art, und erzählt auch aus seinem reichhaltigen Leben. Es ist eine Herzensfolge, ich bin sehr gespannt wie die Ihnen gefällt. Das Video zu der Uhr können Sie auf meinem YouTube Kanal sehen: https://www.youtube.com/watch?v=P354_wEoXRg&t=308s Die Chronik von DT64: https://www.meindt64.de/ Die Internetseite von Jörg Wagner: https://www.wwwagner.tv/ Der YouTube Kanal von Jörg Wagner: https://www.youtube.com/@JorjiWa Das rbb Medienmagazin in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/medienmagazin/35194868/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;  https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
1 hour 28 minutes 46 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 50 - Von der Welt der Comics und schönen Taschenuhren mit Ingo Römling
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hab ich wieder einen ganz tollen Gast bei mir zu Hause. Diesmal ist Ingo Römling bei mir zu Besuch. Ingo ist ein passionierter Comiczeichner, Grafiker, Musiker und eben auch begnadeter Hobbyuhrmacher, was die Instandsetzung von Taschenuhren angeht. Die Internetseite von Ingo Römling: http://monozelle.de/ Der YouTube-Kanal von Ingo Römling mit vielen Videos zu seinen Arbeiten an Taschenuhren: https://www.youtube.com/@ingoromling4359 Die Seite über Ingo Römling bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_R%C3%B6mling Seine Comics beim Splitter Verlag: https://www.splitter-verlag.de/autoren-zeichner/autoren-r/ingo-romling/ Ingo Römling bei Instagram: https://www.instagram.com/ingoroemling/ Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;  https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
1 hour 44 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 49 - Von schönen Töchtern und dem Schmuck und Uhrenhaus Kunze
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hat es mich nördlich von Berlin nach Elstal, einen Ortsteil der havelländischen Gemeinde Wustermark, gezogen. Dieser Ort ist nicht nur für seinen riesen großen und wiederbelebten Güterbahnhof bekannt, sondern auch für 2 Herren, die das Uhrmacherhandwerk dort wieder richtig groß aufleben lassen. Die Rede ist von Matthias Kunze und Marco Rothe vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze. Das Unternehmen besteht seit 1919. Für mich war es sehr beflügelnd mit den Beiden sprechen zu dürfen. Da ist eine gegenseitige Wertschätzung da, ein echter Familienbund, eine Gemeinschaft wie man sie eben nicht mehr so oft sieht und ich hab es sehr genossen sowas mal wieder erleben zu können. Uhrmacherisch ist man auf die Instandsetzung von Großuhren spezialisiert, hier wird aber auch viel an Kleinuhren gemacht. Eine Bilderstrecke der Großuhrenwerkstatt findet man in meinem Communitybereich von YouTube und auf meiner Instagramseite mit dem Namen philclock / Philipp Nitzsche. Die Internetseite vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze: https://www.suk-dock.de/index.html Hier gibt es auch noch Ausbildungsplätze für das Uhrmacherhandwerk! https://www.suk-dock.de/ausbildung-uhrmacher.html Die Internetseite vom Geodätischen Institut Potsdam: https://www.gfz-potsdam.de/ Diese Folge gibt es auch exklusiv als Videopodcast bei YouTube: https://youtu.be/GN4XJvMtHks Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;  https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche E-Mails an: info@uhrmachermeister-nitzsche.de ------------------------------------------------------ Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes 23 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 48 - Auf der Jagd nach dem Tisch für meine Leinen Uhrmacherdrehbank
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuesten Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich viel unterwegs. Ich hab viele Jahre damit verbracht, die Instandsetzung meiner Leinen 83 Uhrmacherdrehmaschine voranzutreiben. Nun ist die Maschine fertig geworden aber an einem schönen Tisch ,für diese außergewöhnliche Maschine, hat es noch gefehlt. Ich hatte schnell die Idee, aus der Suchaktion gleich ein kleines Podcast-Feature zu machen. Berlin besteht aus verschiedensten Welten und davon konnte ich tatsächlich etwas mit meiner Reporterausrüstung einfangen. Wo Sie den Trödelmarkt am Boxhagener Platz finden: https://www.berlin.de/special/shopping/flohmaerkte/1998240-1724959-flohmarkt-am-boxhagener-platz.html Vergessen Sie bitte nicht mir eine gute Bewertung bei Spotify zu geben und die Glocke zu aktivieren! So verpassen Sie keine weitere Folge mehr von meinem kleinen und feinen Podcast. Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei; Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;  https://uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
21 minutes

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 47 - Harald Gerdes der Uhrenkünstler und seine Gothic Uhren
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcats hab ich wieder mal einen Gesprächspartner in der Leitung. Auf TikTok bin ich auf die total abgedrehten Kreationen von Harald Gerdes gestoßen und wollte unbedingt mit Ihm mal reden. Das hat zum Glück geklappt und die Hörer können auch mit dabei sein. Es lohnt sich das, worüber wir reden vorab mal anzusschauen, ich hab dazu die beiden Kanäle von Harald in den Shownotes hier verlinkt. Bitte bei Spotify eine gute Bewertung und nen Abo nicht vergessen. Wer bei YouTube dabei ist, auch hier bitte die Likes und das Abo nicht vergessen. :-) Der TikTok Kanal von Harald Gerdes: https://www.tiktok.com/@haraldgerdes888 Der YouTube-Kanal von Harald Gerdes: https://www.youtube.com/@haraldgerdes8175 Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.  https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen  Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
39 minutes 24 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 46 - Uhrentrends 2024
Werte Freunde der Uhrmacherei, ich bin wieder mit einer neuen Ausgabe in meinem Watchmakerslife Podcast am Start. Diesmal geht es um Uhrentrends 2024. Immer so nach der Inhorgenta Uhren und Schmuckmesse, macht es Sinn mal zu schauen, wie sich die Branche so verhält. In dieser Folge spreche ich auch explitzit über ein paar Uhrenmodelle. Uhrmacher: Ausbildung zu gefragten Fachkräften | BR24: https://www.youtube.com/watch?v=zMPZJGYWwuU Moskauer Zeit von Helmut Kopetzky in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/100-aus-100-die-hoerspiel-collection/1988-moskauer-zeit/ard/13139339/ Gespräch mit Helmut Kopetzky auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=lY1JMXrPH5A&t=416s Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.  https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen  Philipp Nitzsche Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
47 minutes 7 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 45 - Berlin Multikulti vs. Begegnungen mit Nazis
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast werde ich nochmal sehr ernst. Ich erzähle Ihnen in dieser Folge, wie ich mein Leben lang mit Flüchtlingen und Menschen mit Mirgrationshintergrund zusammen gelebt habe und was ich aber auch alles so an tief rechten Gedankengut erleben musste. In solchen Zeiten mit so einer Nachrichtenlage muss man sich nochmal klar positionieren. Ich zeichne aber auch hier nicht immer ein Bild in schwarz oder weiß. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es auch in Hessen, Furtwangen im Schwarzwald und Glashütte in Sachsen sehr Weltoffene und herzliche Menschen gibt. Ich erzähle Ihnen in dieser Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast einfach von meinen Erlebnissen und Beobachtungen. Ein gewisses Problem mit rechtem Gedankengut ist nie verschwunden. Es hat aber auch seine Gründe, warum das so ist. Hier hat die Politik viele Jahre Menschen sich selbst überlassen und tief versagt. Es geht nicht darum mit dem Finger auf Menschen zu zeigen aber es geht mir schon darum, eine gewisse Präsenz des Problems aufzuzeigen. Hier kann man das Plakat am Gebäude von Nomos nochmal sehen: Das Kehren vor der eigenen Haustür / Glashütte und die Aufnahme von Flüchtlingen https://www.uhrenwerkstattforum.de/t7018f5-Das-Kehren-vor-der-eigenen-Haustuer-Glashuette-und-die-Aufnahme-von-Fluechtlingen.html Hörempfehlng - Uhrenhersteller Nomos bietet Workshops gegen Rechts https://www.deutschlandfunk.de/sachsen-uhrenhersteller-bietet-workshops-gegen-rechts-100.html Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/ Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/ Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei. https://www.youtube.com/user/philclock Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.  https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/ Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
Show more...
1 year ago
31 minutes 53 seconds

Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-) info@uhrmachermeister-nitzsche.de