Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Philipp Nitzsche
64 episodes
6 months ago
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-)
info@uhrmachermeister-nitzsche.de
All content for Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche is the property of Philipp Nitzsche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-)
info@uhrmachermeister-nitzsche.de
Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
1 hour 28 minutes 46 seconds
1 year ago
Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner
Werte Freunde der Uhrmacherei,
wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff aus. Für Ihn habe ich eine alte Studiouhr aus dem Studio K6 vom Funkhaus an der Nalepastraße, in Berlin Schöneweide restauriert. Hier war bis 1993 der legendäre Jugendradiosender DT64 zu Hause. Ein Radiosender der gerade wegen seiner anarchichen Art vom Anfang der 90er Jahre, heute noch eine Vielzahl von Menschen in den Bann gezogen hat. Jörg erklärt mir die Sache mit der Zeitansage nach ostdeutscher Art, und erzählt auch aus seinem reichhaltigen Leben. Es ist eine Herzensfolge, ich bin sehr gespannt wie die Ihnen gefällt.
Das Video zu der Uhr können Sie auf meinem YouTube Kanal sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=P354_wEoXRg&t=308s
Die Chronik von DT64:
https://www.meindt64.de/
Die Internetseite von Jörg Wagner:
https://www.wwwagner.tv/
Der YouTube Kanal von Jörg Wagner:
https://www.youtube.com/@JorjiWa
Das rbb Medienmagazin in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/medienmagazin/35194868/
Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib
Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:
http://www.german-voice.eu/
Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:
http://www.andreasdeyle.de/
Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;
https://uhrmachermeister-nitzsche.de/
Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche
E-Mails an:
info@uhrmachermeister-nitzsche.de
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Folge direkt herunterladen
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und interessiert. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mir bei dieser bunten Mischung mir ein Gast zu sein. Sie haben Fragen, Meinungen, Anregungen oder sogar Lob? Schreiben Sie mir eine E-Mail! .-)
info@uhrmachermeister-nitzsche.de