Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d8/5a/15/d85a1528-03c5-b288-3246-05ea54148b07/mza_6280465316407343415.png/600x600bb.jpg
Walk & Talk mit Ida
Ida Hameete
58 episodes
19 hours ago
Walk & Talk mit Ida Das ist kein Business-Podcast, kein Gesundheits-Podcast - sondern entspannte Spaziergänge durch den Westerwald. In etwa 10 Minuten gehst du mit mir und Paolo spazieren, während ich dir eine Frage stelle, die dich zum Nachdenken bringt. Fragen, die dir dabei helfen können herauszufinden, was du wirklich willst und was dir im Herzen wichtig ist. Dazu gibt es wissenschaftlich belegte, inspirierende Wissensthemen rund um Stress im Tech-Bereich, Resilience, Entspannung, Fokus und Kommunikation. Als Managerin mit 15 Jahren Erfahrung und psychosomatische Physiotherapeutin, die selbst Burnout-Erfahrungen gemacht hat, kenne ich das Thema Stress aus allen Perspektiven. Ich mache meine Spaziergänge von Herzen gerne mit jedem, der mit mir am Ohr mitlaufen möchte, insbesondere für meine früheren Kollegen aus der Tech-Welt. Jeder Spaziergang fühlt sich an wie ein persönliches Gespräch zwischen uns beiden. Ich freue mich riesig, dich zu sehen und von dir zu hören - schreib mir gerne deine Gedanken! Dies ist ein Podcast, keine Psychotherapie. Ersetzt keine medizinische Beratung.
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Walk & Talk mit Ida is the property of Ida Hameete and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Walk & Talk mit Ida Das ist kein Business-Podcast, kein Gesundheits-Podcast - sondern entspannte Spaziergänge durch den Westerwald. In etwa 10 Minuten gehst du mit mir und Paolo spazieren, während ich dir eine Frage stelle, die dich zum Nachdenken bringt. Fragen, die dir dabei helfen können herauszufinden, was du wirklich willst und was dir im Herzen wichtig ist. Dazu gibt es wissenschaftlich belegte, inspirierende Wissensthemen rund um Stress im Tech-Bereich, Resilience, Entspannung, Fokus und Kommunikation. Als Managerin mit 15 Jahren Erfahrung und psychosomatische Physiotherapeutin, die selbst Burnout-Erfahrungen gemacht hat, kenne ich das Thema Stress aus allen Perspektiven. Ich mache meine Spaziergänge von Herzen gerne mit jedem, der mit mir am Ohr mitlaufen möchte, insbesondere für meine früheren Kollegen aus der Tech-Welt. Jeder Spaziergang fühlt sich an wie ein persönliches Gespräch zwischen uns beiden. Ich freue mich riesig, dich zu sehen und von dir zu hören - schreib mir gerne deine Gedanken! Dies ist ein Podcast, keine Psychotherapie. Ersetzt keine medizinische Beratung.
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/58)
Walk & Talk mit Ida
Resilienz. Kaltes Duschen - muss das sein?
Okay, ich gestehe: Kaltes Duschen klingt erstmal nach einer sadistischen Idee. Aber tatsächlich kann so ein kleiner gezielter Stress - ob Kälte, Hitze in der Sauna oder auch Fasten - deinem Körper helfen, resilienter zu werden. Der Trick ist, dass du deinen Körper in einem guten Zustand bewusst kurzfristigem Stress aussetzt, den er eigentlich kennt und verarbeiten kann. Das stärkt dann auch deine Fähigkeit, mit dem alltäglichen Druck vom Chef oder nervigen Kollegen besser klarzukommen. Und mal ehrlich: Nach der eiskalten Dusche ist das Gefühl danach ziemlich genial - auch wenn ich währenddessen jedes Mal dachte, was für einen bescheuerte Idee das war heute morgen.
Show more...
19 hours ago
8 minutes

Walk & Talk mit Ida
Wohlfühlpunkt. Wo liegt dein Wohlfühlpunkt?
Du kennst das: Fiese E-Mail vom Chef, Meeting in fünf Minuten, und dein Puls rast. Was, wenn ich dir sage, dass es einen Punkt gibt, deinen ganz eigenen Punkt, – einen ganz bestimmten Winkel, in den du mit deinen Augen schauen kannst – der dich sofort runterholt? Klingt verrückt, ist aber einfach Brainspotting. Ich zeige dir heute eine Brainspotting-Übung, die so unauffällig ist, dass du sie sogar im Meeting machen kannst (zumindest wenn dein Wohlfühlpunkt nicht gerade schräg oben in der Ecke liegt). Das Beste: Du brauchst nur kurze Zeit, um diesen Punkt zu finden – und dann hast du ihn für alle stressigen Momente parat.
Show more...
5 days ago
10 minutes

Walk & Talk mit Ida
Kontrolle. Brauchen wir als Menschen Kontrolle?
Warum quatscht dieser eine Kollege eigentlich ständig im Meeting und denkt, er kontrolliert und beherrscht damit die Situation? Diese Frage hat mich so beschäftigt, dass ich das mal aus der Altsteinzeit-Perspektive angeschaut habe. Und dabei bin ich auf etwas Faszinierendes gestoßen: 300.000 Jahre lang gab es bei uns Menschen Kontrolle - aber nicht um zu herrschen, sondern genau andersrum. Die Menschen in der Gruppe haben sich gegenseitig kontrolliert, damit bloß keiner den Kopf aus dem Maisfeld streckt und Macht erhält. Wer erfolgreich war, musste demütig sein und teilen, sonst flog er raus. Spoiler: Es gibt tatsächlich ein niederländisches Pflegeunternehmen, das heute noch genau fast so arbeitet - und damit erfolgreicher ist als alle anderen.
Show more...
6 days ago
15 minutes

Walk & Talk mit Ida
Brainspotting. Kreativität verbessern durch Starren? (ÜBUNG)
Ich bin gerade in meiner Brainspotting-Fortbildung und musste dir das sofort erzählen, weil es so genial ist: Du kannst tatsächlich durch Starren auf einen bestimmten Punkt deine Kreativität boosten. Kennst du das auch: Dein Chef will eine mega-innovative Präsentation, die anders ist als alles andere, was du je gemacht hast, und du sitzt da und denkst "wie zum Teufel soll ich das hinkriegen?" – oder du musst drei Stunden Excel-Sheets bearbeiten und bist eigentlich ein totaler Kreativ-Chaot? Ich verrate dir, warum die Lösung vielleicht nicht mehr Kaffee oder Motivations-Podcasts sind, sondern ein bestimmter Augenwinkel in deinem Büro. Spoiler: Ein Psychotherapeut hat herausgefunden, dass es Augenpositionen gibt, die gezielt positive Eigenschaften in dir aktivieren – und ich zeige dir heute, wie du deinen persönlichen Kreativ-Spot (oder Akkurat-Spot oder was-auch-immer-du-brauchst-Spot) finden kannst!
Show more...
1 week ago
18 minutes

Walk & Talk mit Ida
Konflikte 3. Konflikte in mir selber?
Stell dir vor, in dir tobt ein Krieg. Ein Teil von dir will alles perfekt machen, kontrolliert jeden Schritt, checkt alles dreimal – und ein anderer Teil sabotiert dich, macht abends die Weinflasche auf oder lässt dich alles auf den letzten Drücker machen. Die beiden hassen sich gegenseitig, und der Kampf wird immer heftiger. Das ist Polarisierung – und genau das passiert in unglaublich vielen Menschen. Ich erkläre dir in dieser Folge, wie so ein innerer Konflikt entsteht, warum beide Teile eigentlich nur ein verletztes Kind beschützen wollen, und warum am Ende nur du selbst – mit deinem Selbst, nicht mit einem deiner Teile – diesen Grabenkampf beenden kannst. Spoiler: Die Lösung liegt nicht in Therapie oder in anderen Menschen, sondern in deinen eigenen Qualitäten von Mitgefühl, Mut und Neugier.
Show more...
1 week ago
19 minutes

Walk & Talk mit Ida
Konflikte 2. Verursache ich selber meine Konflikte?
Kennst du das auch: Im Daily eskaliert die Diskussion über krumm geklebte Post-its zwischen dem akkuraten Backend-Developer und dem kreativen UX-Designer bis zur totalen Eiszeit? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an den Post-its liegt, sondern daran, dass beide ihre eigenen inneren Konflikte mit ins Meeting bringen. Spoiler: Richard Schwartz' System der inneren Familie erklärt, wie unsere verschiedenen Teile – der akkurate Manager, der verstoßene Kreative und der Brandbekämpfer mit der Weinflasche – heimlich die Kontrolle übernehmen und aus simplen Interessensunterschieden explosive Streits machen!
Show more...
1 week ago
14 minutes

Walk & Talk mit Ida
Konflikte. Bringen Konflikte uns Menschen voran?
Ehrlich gesagt, ich war fast drei Tage sprachlos – und das will bei mir was heißen. William Urys Buch "Possible" hat mich so sehr zum Nachdenken gebracht, dass ich vor einiger Zeit tatsächlich keinen Podcast aufnehmen konnte. Kennst du das Problem auch, wenn dir im Team ständig jemand mit einer anderen Meinung in die Parade fährt und du denkst: "Warum können wir nicht einfach alle einer Meinung sein?" Ich verrate dir, warum genau diese Konflikte – vom Säbelzahntiger bis zum nervigen Kollegen – vielleicht nicht das Problem sind, sondern die Lösung. Spoiler: Ohne Konflikte müssten wir nie kreativ werden, nie über unsere Bedürfnisse nachdenken und würden einfach... stillstehen.
Show more...
1 week ago
7 minutes

Walk & Talk mit Ida
90 Sekunden. Sind deine Emotionen nach 90 Sekunden weg)
90 Sekunden. Das ist die Zeit, die dein Körper braucht, um die erste Stresshormon-Welle abzubauen. Kennst du das auch? Dein Chef schickt dir eine E-Mail und du spürst sofort, wie dein Herz rast und die Wut hochkocht – oder im Meeting macht ein Kollege eine Bemerkung und du willst am liebsten sofort zurückschießen? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an deinem mangelnden Selbstbeherrschungsvermögen liegt, sondern an deiner Biochemie. Spoiler: Nach 90 Sekunden kannst du wieder klarer denken – wenn du diese Zeit durchhältst!
Show more...
2 weeks ago
10 minutes

Walk & Talk mit Ida
Weitermachen. Walk & Talk mit Ida hat 1/2 Geburtstag :-)
Ich bin gerade zurück aus meinem Urlaub und musste feststellen: Ich habe meine Podcast-Ausrüstung in der Unterkunft vergessen. Kennst du das auch: Du startest ein Projekt voller Enthusiasmus, und dann kommen dir das Leben, der Alltag und manchmal auch die Schwäbische Alb dazwischen? Ich verrate dir, warum ich mir trotzdem sofort neue Podcast-Sachen bestellt habe und was das mit meiner Halbzeit-Bilanz zu tun hat. Spoiler: Es gibt eine total simple Methode aus "Tiny Experiments", mit der du herausfinden kannst, ob dein Projekt weitergehen soll – oder nicht!
Show more...
2 weeks ago
9 minutes

Walk & Talk mit Ida
Spiegeln. Kann ich durch spiegeln Verhandlungen gewinnen?
Bevor du nächstes Mal eine Gehaltsverhandlung führst oder dein Chef mit irgendeiner Nonsens-Idee reinkommt, lies besser dieses Buch – dann hast du einen ziemlich unfairen Vorteil. Kennst du das auch: Dein Chef platzt rein, verkündet irgendwas total Wirres und du fängst sofort an dich zu rechtfertigen, warum das nicht geht? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht nötig ist, sondern eine simple Drei-Wort-Technik aus der FBI-Geiselverhandlung die Situation komplett drehen kann. Spoiler: Die Technik heißt Mirroring und basiert darauf, dass wir Menschen es kaum aushalten können, wenn jemand einfach nur schweigt – und dann anfangen, uns selbst zu rechtfertigen!
Show more...
3 weeks ago
11 minutes

Walk & Talk mit Ida
Meeting Kontrolle. Kann Angst vor Kontrollverlust Meetings sprengen?
Ich habe neulich jemanden aus einer Behörde kennengelernt, der meinte: "Bei uns redet in Meetings immer einer die ganze Zeit, das ist so sinnlos!" Kennst du das auch? Diese Meetings, wo einer einfach nicht aufhört zu reden, alles bis ins kleinste Detail kontrollieren will und du dich fragst: "Will der uns ärgern oder was?" Ich verrate dir heute, warum das vielleicht gar nicht an schlechtem Willen liegt, sondern an einer ziemlich tiefsitzenden Angst vor Chaos – und warum diese Menschen eigentlich hart mit sich selbst kämpfen, nicht gegen dich. Spoiler: Im System der inneren Familie gibt es Manager und Brandbekämpfer, die verzweifelt versuchen, Kontrollverlust zu verhindern – und dabei das ganze Meeting sprengen, während sie eigentlich nur ihr eigenes inneres System beschützen wollen.
Show more...
3 weeks ago
14 minutes

Walk & Talk mit Ida
Jung denken. Kannst du dich wieder jung denken?
Ich bin Anfang 40 und fühle mich wie Ende 20 – nur mit viel mehr Erfahrung, und das ist ziemlich fantastisch. Kennst du das auch: Du siehst Kolleg:innen im gleichen Alter und manche wirken total fit und dynamisch, während andere schon im Burnout-Modus sind? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht nur am Stress liegt, sondern auch daran, wie sehr du dich mit deiner Jugend verbindest. Spoiler: Eine Studie aus 1981 zeigt, dass ältere Menschen tatsächlich messbar jünger und fitter wurden, nachdem sie fünf Tage in einer Umgebung aus dekoriert wie 1969 verbracht hatten – Krücken weg, Fußball raus!
Show more...
3 weeks ago
7 minutes

Walk & Talk mit Ida
Beste Alternative. Was ist deine beste Alternative zum Konflikt?
Ich bin heute im Dunkeln unterwegs – Nachtwanderung ohne Lampe, ziemlich spontan geworden. Kennst du das auch: Du stehst vor einer Verhandlung oder Diskussion und weißt nicht, ob du das Risiko eingehen sollst – das Feature-Request könnte zu tagelangem Hin und Her führen, die Diskussion mit dem Kollegen könnte eskalieren, oder das ganze Projekt könnte dabei draufgehen? Ich verrate dir, warum du dir vorher zwei Dinge klarmachen solltest: Was ist deine beste Alternative, wenn du NICHT verhandelst? Und was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn du es DOCH tust? Spoiler: Mit diesen beiden Gedanken hast du plötzlich einen Rahmen für eine bewusste Entscheidung – und echte Entscheidungsfreiheit statt blindem Reinlaufen in einen potenziellen Konflikt!
Show more...
3 weeks ago
9 minutes

Walk & Talk mit Ida
Kirtan Kriya. Eine ÜBUNG zum jung werden?
Okay, Geständnis: Ich war die letzten drei Tage komplett neben der Spur und habe diese Übung rauf und runter gemacht, um wieder zu mir zu kommen. Kennst du das auch, wenn du nach einem krassen Projekt oder stressigen Sprint-Wochen das Gefühl hast, dein Gehirn läuft nur noch auf 50% und du würdest am liebsten einfach auf Reset drücken? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht am Schlafmangel allein liegt, sondern daran, dass dein Gehirn einfach mal eine richtige mentale Reinigung braucht. Spoiler: Diese 12-Minuten-Übung aus dem Kundalini Yoga lässt dich wissenschaftlich bewiesen epigenetisch jünger werden, verbessert dein Gedächtnis und deine Denkfähigkeit – und das Ganze ist so simpel, dass du es selbst im totalen Hirn Matsch neben der Spur Modus noch hinbekommst!
Show more...
4 weeks ago
9 minutes

Walk & Talk mit Ida
Teamwork. Kann man Teamwork lernen?
Wir haben zigtausende Jahre am Lagerfeuer zusammengesessen und überlebt – also müssten wir Teamwork doch eigentlich im Blut haben, oder? Kennst du das auch: Im Sprint Planning sitzen alle wie Fremde, im Daily redet jeder aneinander vorbei, und nach dem Retrospektive-Meeting fragst du dich, ob ihr überhaupt im selben Team seid? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an der fehlenden Evolutionsgeschichte liegt, sondern daran, dass wir heute in der Arbeitswelt mit extrem unterschiedlichen Menschen zusammenkommen – und das einfach noch nicht genug geübt haben mit guter Reflexion. Spoiler: Eine Notaufnahmeärztin hat mir den besten Tipp gegeben, und der kommt wahrscheinlich aus dem Militär – "Train as you fight" – und das könnte auch für dein nächstes Team-Meeting der Game-Changer sein wenn du Teamwork direkt im Team live und bewusst übst!
Show more...
1 month ago
9 minutes

Walk & Talk mit Ida
Perspektive. Macht Scheitern mich wertvoll?
Gestern habe ich über Aufgeben und die Sunken Cost Fallacy gesprochen - heute biete ich dir eine total andere Perspektive auf Scheitern an. Meine erste Firma ist gescheitert, Online-Kurs zu Inkontinenz, keiner wollte seine E-Mail-Adresse hinterlassen wegen Tabuthema, und ehrlich gesagt bin ich heute unglaublich dankbar dafür. Kennst du das auch: Projekt drei Monate durchgezogen, irrsinnig viel reingesteckt, und dann merkst du, das wird so nichts? Ich zeige dir, warum Scheitern dich vielleicht nicht zum Verlierer macht, sondern wertvoller. Spoiler: In Japan wird kaputte Keramik mit Gold repariert und ist danach mehr wert - genau wie du nach einem "gescheiterten" Projekt!
Show more...
1 month ago
10 minutes

Walk & Talk mit Ida
Aufgeben. Warum gibst du schlechte Projekte nicht auf?
Okay, ich gestehe: Ich habe auch schon Projekte viel zu lange durchgezogen, obwohl ich genau wusste, dass das nichts mehr wird. Kennst du das auch? Du siehst schon in der Mitte des Projekts, dass das ins Leere läuft, dass es immer teurer wird, dass die Funktion eigentlich gar nicht funktioniert – und trotzdem machst du weiter, weil du ja schon so viel reingesteckt hast. Ich verrate dir, warum das nicht an mangelnder Intelligenz liegt, sondern an der sogenannten Sunk Cost Fallacy – und warum wir Menschen lieber Millionen versenken, als zuzugeben, dass die ursprüngliche Entscheidung vielleicht doch nicht so clever war. Spoiler: Es hat mit Selbstrechtfertigung, Verlustaversion und einer ziemlich verrückten Geschichte über einen tanzenden Affen zu tun – und die erklärt auch, warum agiles Arbeiten und Prototyping tatsächlich Sinn macht.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Walk & Talk mit Ida
Essen. Viel Hunger schnelles Meeting?
Ich hab gerade so viel Hunger, dass ich diese Folge ziemlich kurz halte – und genau das ist auch unser Thema heute. Kennst du das auch: Das Sprint Planning um 11:30 Uhr und plötzlich nicken alle bei der schnellsten Lösung ab, Hauptsache Mittagessen? Oder das Meeting nach der Kantine, wo alle wie Zombies im Suppenkoma dasitzen? Ich verrate dir, warum das nicht an mangelnder Motivation liegt, sondern an deinem Blutzuckerspiegel und wann dein Körper gerade seine ganze Energie ins Verdauen steckt. Spoiler: Hunger macht kurzfristige Entscheidungen attraktiv, volles Essen macht dein Hirn müde – aber gemeinsames Essen kann Meetings auch retten!
Show more...
1 month ago
10 minutes

Walk & Talk mit Ida
Willensfreiheit. Hast du einen freien Willen?
Willensfreiheit und Handlungsfreiheit - warum wollen wir Dinge, machen sie aber trotzdem nicht? Ich nehme dich heute auf einen kleinen philosophischen Spaziergang mit, um zu verstehen, wie sich Willens- und Handlungsfreiheit im Laufe der Zeit in der Philosophie verändert haben und warum am Ende die Psychologie so entscheidend ist. Kennst du das auch: Du willst eigentlich endlich mal früher ins Bett oder weniger gestresst reagieren, aber irgendwie boykottiert dich dein eigenes System immer wieder - wie ein innerer Code, der seine eigenen Regeln hat? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an mangelnder Disziplin liegt, sondern an etwas ganz anderem in deinem "inneren Team". Spoiler: Es gibt Manager-Teile und Brandbekämpfer-Teile in dir, die es eigentlich nur gut meinen!
Show more...
1 month ago
16 minutes

Walk & Talk mit Ida
Stereotypen. Kannst du Stereotypen überwinden?
Kannst du Stereotypen überwinden? Paulo und ich sind heute im Westerwald unterwegs, weil gestern am Rhein einfach zu viel los war für dieses wichtige Thema. Kennst du das auch: Du bist total gut in dem, was du machst, aber ständig hörst du "Ach, Frauen und Technik..." oder "Das ist halt nichts für jemanden wie dich" - und irgendwann glaubst du es fast selbst? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an deinen Fähigkeiten liegt, sondern daran, wie extrem uns gesellschaftliche Stereotypen beeinflussen, ohne dass wir es merken. Spoiler: Eine Frau namens Amelia Earhart hat 1932 bewiesen, was passiert, wenn man sich einfach einen Dreck um Stereotypen schert - und als erste Pilotin nonstop den Atlantik überquert!
Show more...
1 month ago
9 minutes

Walk & Talk mit Ida
Walk & Talk mit Ida Das ist kein Business-Podcast, kein Gesundheits-Podcast - sondern entspannte Spaziergänge durch den Westerwald. In etwa 10 Minuten gehst du mit mir und Paolo spazieren, während ich dir eine Frage stelle, die dich zum Nachdenken bringt. Fragen, die dir dabei helfen können herauszufinden, was du wirklich willst und was dir im Herzen wichtig ist. Dazu gibt es wissenschaftlich belegte, inspirierende Wissensthemen rund um Stress im Tech-Bereich, Resilience, Entspannung, Fokus und Kommunikation. Als Managerin mit 15 Jahren Erfahrung und psychosomatische Physiotherapeutin, die selbst Burnout-Erfahrungen gemacht hat, kenne ich das Thema Stress aus allen Perspektiven. Ich mache meine Spaziergänge von Herzen gerne mit jedem, der mit mir am Ohr mitlaufen möchte, insbesondere für meine früheren Kollegen aus der Tech-Welt. Jeder Spaziergang fühlt sich an wie ein persönliches Gespräch zwischen uns beiden. Ich freue mich riesig, dich zu sehen und von dir zu hören - schreib mir gerne deine Gedanken! Dies ist ein Podcast, keine Psychotherapie. Ersetzt keine medizinische Beratung.