Nach einer schönen Woche im spanischen Bertamirans geht es für die Verweilmelder Anfang Dezember nach Porto, in die zweitgrößte Stadt Portugals. Die Ankunft ist erst einmal alles andere als einfach: Eine schwierige Unterkunft und ein Einbruch im Wohnmobil machen uns das Leben schwer.
Alexander und Teresa ziehen eine kurze Zwischenbilanz: Was wird vermisst, wo gibt es Schwierigkeiten, wann werden wir zu Almans? Kurz vor der Überquerung der Pyrenäen beziehen wir zu einigen dieser Themen Stellung.
Wir haben Gäste! Sie erzählen uns in ihrem Mobilheim in Orsingen, warum sie den Campingplatz dort so schätzen, welche Ausflugsziele besonders lohnend sind und welche Pilzsorten man in den Wäldern vor Ort besonders häufig finden kann. Zu viert teilen wir uns zwei Mikrofone - der Ton ist also nicht immer eine Zehn von Zehn. Nina und Stefan allerdings - die waren eine Zwölf von Zehn und wir bedanken uns sehr für das tolle Gespräch & den schönen Abend.
Alexander und Teresa erzählen von den Gründen ihres Aufbruchs, dem Kauf des Wohnmobils, dem Auflösen ihrer Wohnung, der ersten Etappe und den Gründen dafür, dass sie Deutschland immer noch nicht verlassen haben.
Wir verabschieden uns ins Ungewisse mit dem Thema, dass wir immer vor uns her geschoben haben: Feminismus! Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die inspirierenden Frauen der Neuzeit, auf die Genderklamotte der Tochter und auf unsere eigenen Unzulänglichkeiten im Umgang mit dem female empowerment. Im letzten Spiel der Staffel (des Podcasts?) schreiben wir noch einmal gemeinsam Gedichte.
Quelle: Engagiert, klug, pointiert: Diese Frauen bewegen die Gegenwart - Alle Episoden | ARD Audiothek
Wo sind die schwarzen Schwäne und warum nicht mal ein Flamingo-statt einem Schwanensee? Alex und Teresa sprechen über Diversität im deutschen Kulturbetrieb, Nachwuchsförderung und schwarze Spitzenschuhe. In der Kickoff Frage erzählen sie, was sie nie wieder erleben möchten und ganz zum Schluss werden sozialkritische Kohlkopfgedichte kredenzt. Verweilt mit uns und fragt euch vielleicht auch einmal: Wie divers ist mein Kulturkonsum?
Quellen:
Endlich mal erklärt - Müssen tanzende Schwäne wirklich weiß sein? (deutschlandfunk.de)