Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e9/d8/7f/e9d87f28-e8c3-a868-6f0e-b5609eeaa38c/mza_13369318773213266614.jpg/600x600bb.jpg
Verlesen - Der Podcast
Masha, Lavina und Sandra
36 episodes
9 months ago
VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen. In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind. VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten. VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.
Show more...
Fiction
RSS
All content for Verlesen - Der Podcast is the property of Masha, Lavina und Sandra and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen. In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind. VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten. VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.
Show more...
Fiction
Episodes (20/36)
Verlesen - Der Podcast
falsch korrigieren
Das Problem hat mich gelöst. Ich starre auf den Tippfehler, der sich so hartnäckig unter meinem Handydisplay festgebissen hat wie eine Zecke. Das Problem hat sich gelöst, will ich korrigieren. Aber je länger ich darauf starre, desto mehr wird mir bewusst, dass es kein Fehler ist. Dass der Schreibfehler mich korrigiert hat.
Show more...
2 years ago
8 minutes

Verlesen - Der Podcast
Drinni & Draußi
Aufgeregt schlage ich die Heizdecke zur Seite und schwinge die Beine aus dem Bett. Ein großer Schritt zur Balkontür und neugierig schiele ich auf das kleine Thermometer: -3 ° Celsius! Endlich! Um wirklich sicherzugehen, schlinge ich mir die Decke um den Körper und öffne die Balkontür. Ein eisig-frischer Luftzug durchpflügt das Zimmer.
Show more...
2 years ago
11 minutes

Verlesen - Der Podcast
Weil ich an Geschichte über die Liebe glaube
Die sommerliche Aprilwiese ist der verdorrten Juliwiese gewichen. Die Bekanntschaft auf Distanz hat der Nähe nicht standgehalten und es nur der Glaube belieben, daran, dass die Liebe noch gut werden könnte.
Show more...
2 years ago
10 minutes

Verlesen - Der Podcast
Nur eine Kippe
Nach all den gemeinsamen Tagen und Nächten ist sie wieder da, die Lust auf diese eine Kippe. Dabei hasse ich das Rauchen. Dabei stecke ich in einer lauten S-Bahn fest. Dabei asche ich auf den Bahnsteig. Eine Zigarette die an zu viel erinnert und doch "nur eine Kippe" ist.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Verlesen - Der Podcast
Blassrosa
Leicht verschwommene Sicht und man kann nicht wirklich sagen, ob die andere Person einen mag. Aber irgendwas ist da und auch wenn nicht, dann wenigstens in rosa-rot.
Show more...
3 years ago
7 minutes

Verlesen - Der Podcast
Weil ich Geschichten über die Liebe liebe
Auf einer sommerlichen Aprilwiese auf dem Land lauscht sie seiner Stimme. Eine Bekanntschaft auf Distanz lädt zum Träumen ein: über die Liebe und über Geschichten, in denen die Liebe gut ausgehen.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Verlesen - Der Podcast
Meine Tage mit Frau S.
Eine junge Frau stellt im Krankenhaus Beobachtungen über ihre Zimmernachbarin Frau S. an. Durch die räumliche Enge entwickelt sich gezwungenermaßen eine Beziehung zwischen den Frauen, bis eine von ihnen entlassen wird.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Verlesen - Der Podcast
1960 - Ein Feld für Käthe
Ausgerechnet im Dezember 1938, als der Krieg bereits seinen Schatten vorauswirft, kehrt die dreißigjährige Käthe nach zehn Jahren in New York zurück in den »Winkel«, ihre Heimat, eine Sackgasse inmitten eines kleinen schwäbischen Dorfes. Ein Kontrast, der größer nicht sein könnte. So hart die Kriegs- und Nachkriegsjahre auch sein mögen, es sind vor allem zwei Ereignisse aus den Jahren in der Fremde, die Käthe keine Ruhe lassen.… sie ist nicht die einzige Bewohnerin des Winkels, die Geheimnisse hat. Der vorliegende Ausschnitt zeigt Käthe im Jahr 1960. Sie hat sich eingefügt in ihr kleines Leben und in ihrem Mann Josef unerwartet die Liebe ihres Lebens gefunden, eine Ehe, die sie während des Krieges eher als Zweckgemeinschaft einging. Erst später folgt ein Rückblick auf ihre Jahre in New York, der veranschaulicht, wie ihre ursprüngliche Lebenslust nach und nach einer pragmatischen Lebenseinstellung weicht, die sich im vorliegenden Ausschnitt z.B. in ihrer Reaktion auf Josefs Unfall mit der Säge zeigt.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Verlesen - Der Podcast
Durst
Ein Paar geht im Sommer wandern. Während sie als Erste den Berggipfel erreicht und unbedacht den letzten Schluck seiner Wasserflasche trinkt, spielt sich in seinen Gedanken ein Kopfkino aus Erinnerungen, Eifersucht und Begehren ab... und der heimliche Wunsch sie vom Gipfel zu stoßen.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Verlesen - Der Podcast
Weißt du noch
Weißt du noch, wie schön der erste Sommer war? Und weißt du noch, wie du danach den Schmetterlingen die Flügel ausgerissen hast?
Show more...
3 years ago
12 minutes

Verlesen - Der Podcast
Verkopftes Glück
Man sitzt sich gegenüber und weiß nicht, wo man anfangen soll. Dabei ist die grundlegendere Frage wohl die, ob man wieder anfangen sollte. Und wenn ja, wie. Denn noch nicht alle Fragen sind geklärt und längst nicht alle Gedanken ausgesprochen. Gedanken, die in Kreisen kommen.
Show more...
3 years ago
5 minutes

Verlesen - Der Podcast
Tablettenerster
Du fragst dich, was sagst du zu jemandem, den du nicht mehr liebst? Und trotzdem ziehst du dich für die Party schön an und trotzdem möchtest du gefallen und beeindrucken und vielleicht jemanden anderen küssen. Warum du lieber aufschiebst und vertagst, nicht angreifst, sondern in dem Ist-Zustand verweilst, dass kannst du nicht beantworten. Nur, dass du lieber Liebe machst, als dir Gedanken. Gedanken, denen der Antrieb für Taten fehlt.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Verlesen - Der Podcast
Fräulein Hildegard
Berlin, 1948. Als die Katze ihrer kleinen Tochter Lisbeth entläuft, ist das für die junge Kriegswitwe Magda zunächst nicht mehr als ein kleines, lästiges Ärgernis – bis sich das kleine Mädchen auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Katze macht und dabei in der riesigen Ruinenwüste verschwindet.
Show more...
3 years ago
13 minutes

Verlesen - Der Podcast
Weil ich Geschichten über die Liebe brauche
Es sind die Erinnerungen an den Anfang, die nach dem Ende einer Liebe kommen und nach dem Grund für ihr Scheitern suchen. Ein Missglücken, das nicht vorhersehbar und noch weniger vermeidbar ist. Und das deswegen auch ein viel Wertvolleres Gut unbeschadet zurücklässt: das Hoffe, an gute Geschichten über die Liebe.
Show more...
3 years ago
7 minutes

Verlesen - Der Podcast
Unsichtbarer Schmutz
Die Kurzgeschichte "Unsichtbarer Schmutz" spielt in London im 18. Jahrhundert und beruht auf wahren Begebenheiten. Sie handelt von dem inneren Konflikt einer Dienstmagd, die von ihrem Arbeitgeber vergewaltigt wurde. Kann sie es wagen, gegen einen Herren von Stand vorzugehen?
Show more...
3 years ago
7 minutes

Verlesen - Der Podcast
Das Klavier
Am Anfang steht es noch im Herzen des Klassenzimmers, das Klavier. Doch die Zeit verstimmt es, bis es schließlich in eine Kammer verbannt wird und unbespielt verstaubt. Dabei bleibt es stets mehr als ein Musikinstrument für diejenigen, die mit dem Klavier einen besonders Menschen verbinden. Das Mädchen, das das Klavier gespielt hat.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Verlesen - Der Podcast
Einsamkeitsgefährten
Wir leben in einer Zweckgemeinschaft, an der uns alles und nichts liegt. Wir wollen nicht alleine sein, also schweigen wir uns an. Wir haben aufgehört, nach etwas zu suchen und hoffen, doch noch gefunden zu werden.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Verlesen - Der Podcast
William
Ein kleiner Junge im Dialog mit einem alten Mann über das Leben, das gelebt und noch zu leben ist.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Verlesen - Der Podcast
Dann lieber ohne Schmetterlinge
Hannah ist mit ihrem Freund, von dem sie nicht weiß, ob sie ihn liebt auf eine Hochzeit, auf die sie gar nicht möchte, eingeladen. Das Event entpuppt sich als eine Suche nach ihrem Platz im Leben und verdrängten Gefühlen aus der Vergangenheit.
Show more...
3 years ago
13 minutes

Verlesen - Der Podcast
Charoset
Familienessen. Anlass: Die Verlobung deiner Tante. Was du mitbringst: Keine Lust. Was sie mitbringt: Ihren Verlobten. Was er mitbringt: Du willst es herausfinden.
Show more...
4 years ago
5 minutes

Verlesen - Der Podcast
VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen. In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind. VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten. VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.