VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen.
In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind.
VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten.
VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.
All content for Verlesen - Der Podcast is the property of Masha, Lavina und Sandra and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen.
In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind.
VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten.
VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.
Ausgerechnet im Dezember 1938, als der Krieg bereits seinen Schatten vorauswirft, kehrt die dreißigjährige Käthe nach zehn Jahren in New York zurück in den »Winkel«, ihre Heimat, eine Sackgasse inmitten eines kleinen schwäbischen Dorfes. Ein Kontrast, der größer nicht sein könnte. So hart die Kriegs- und Nachkriegsjahre auch sein mögen, es sind vor allem zwei Ereignisse aus den Jahren in der Fremde, die Käthe keine Ruhe lassen.… sie ist nicht die einzige Bewohnerin des Winkels, die Geheimnisse hat.
Der vorliegende Ausschnitt zeigt Käthe im Jahr 1960. Sie hat sich eingefügt in ihr kleines Leben und in ihrem Mann Josef unerwartet die Liebe ihres Lebens gefunden, eine Ehe, die sie während des Krieges eher als Zweckgemeinschaft einging. Erst später folgt ein Rückblick auf ihre Jahre in New York, der veranschaulicht, wie ihre ursprüngliche Lebenslust nach und nach einer pragmatischen Lebenseinstellung weicht, die sich im vorliegenden Ausschnitt z.B. in ihrer Reaktion auf Josefs Unfall mit der Säge zeigt.
Verlesen - Der Podcast
VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen.
In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und doch teilen sie alle, dass wir ganz schön verlesen sind.
VERLESEN wurde durch Masha Mollenhauer, Lavina Stauber und Sandra Julia Reils lebendig, die ihre Freude am Schreiben, Sprechen, Inszenieren und natürlich Vorlesen teilen. Jede verlesene Kurzgeschichte wird mit ihrem eigenen Cover versehen, einer Illustration von Bastian Eipert. Musikalisch rahmt eine Komposition von Hans Könnecke die Geschichten.
VERLESEN wurde im Rahmen des Stipendienprogrammes des Freistaats Bayern "Junge Kunst und neue Wege" unterstützt.