Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6b/84/19/6b841909-e991-bfdd-2602-fbe875bdab8a/mza_15503494078213078714.png/600x600bb.jpg
Vereinbarkeit. Der Podcast.
Bündnis für Familie Heidelberg
36 episodes
6 months ago
Wie können sich Arbeitgeber familienfreundlich aufstellen? Und wie gelingt es Eltern, Familienverantwortung und Arbeitsalltag besser zu vereinbaren? Über diese Fragen, konkrete Lösungswege und Best Practices sprechen wir mit Unternehmen, Eltern und Expert:innen. Wir stellen innovative Ansätze für eine familienfreundliche Arbeitswelt und Unterstützungsangebote vor, die Eltern den Alltag erleichtern.
Show more...
Kids & Family
Business
RSS
All content for Vereinbarkeit. Der Podcast. is the property of Bündnis für Familie Heidelberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können sich Arbeitgeber familienfreundlich aufstellen? Und wie gelingt es Eltern, Familienverantwortung und Arbeitsalltag besser zu vereinbaren? Über diese Fragen, konkrete Lösungswege und Best Practices sprechen wir mit Unternehmen, Eltern und Expert:innen. Wir stellen innovative Ansätze für eine familienfreundliche Arbeitswelt und Unterstützungsangebote vor, die Eltern den Alltag erleichtern.
Show more...
Kids & Family
Business
Episodes (20/36)
Vereinbarkeit. Der Podcast.
Familienpatenschaften
Wie meistern Familien ihren Alltag, wenn sie keine Verwandten in der Nähe haben? Genau hier setzt das Projekt Familienpatenschaften an. In dieser Folge sprechen wir mit Anja Christiani, die das Projekt koordiniert, darüber: - Wer Pate oder Patin werden kann - Wie die Vermittlung abläuft - Warum alle Beteiligten profitieren Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧 Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Caritasverband Heidelberg und der Stadt Heidelberg und läuft seit Sommer 2022.
Show more...
6 months ago
22 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
34 - Familienbüro Heidelberg feiert 10 Jahre!
Wir sind zu Gast im Familienbüro und blicken anlässlich des Jubiläums auf die Entstehungsgeschichte und die vielfältigen Angebote für Familien in Heidelberg. Gemeinsam freuen wir uns auf die Jubiläumsfeier am 14.05.23 - auf der auch wir vertreten sind!
Show more...
2 years ago
27 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
33 - Gründungsgeschichten
Eine live-Aufnahme vom 2.3.2023 aus dem Café Leitstelle im Dezernat#16. Die Veranstaltung war ein Teil unserer Parenetrepeneurs-Veranstaltungsreihe 2023.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
Selbsthilfe - Unterstützung auf Augenhöhe
Chronische Erkrankungen, Suchtprobleme, Krebserkrankungen, Angehörige um Suizid, Trauer, psychische Probleme - das sind nur einige Themen, zu denen es in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis Selbsthilfegruppen gibt.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
32 - Mobiles Arbeiten bei der Stiftung Schönau
In dieser Folge sprechen wir mit Ariane Lunkenbein und Christine Flicker von der Stiftung Schönau aus Heidelberg über das Thema „Mobiles Arbeiten“.
Show more...
3 years ago
26 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
31 - Das Projekt BIWAQ
Hinter diesem Titel verbirgt sich keine alpine Aktion für Menschen mit unglaublicher Kondition, sondern ein Projekt für (beinahe) alle Menschen, die Arbeit suchen.
Show more...
3 years ago
21 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
30 - Frauen in der Arbeitswelt
In dieser Folge sind Stephanie Hafendörfer, Sigrid Hasenbank und Caroline Trost die Gäste in unserem Podcast – drei starke, spannende Frauen, die sich in ihrem Berufsleben in männlich dominierten Arbeitsumfeldern verschiedene Positionen erarbeitet haben.
Show more...
3 years ago
36 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
29 - Das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum D#16
In dieser Folge sind Philipp Eisele und Laura Köszegi zu Gast. Die beiden sind verantwortlich für den Betrieb und die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaftszentren Dezernat 16 und alte Stallungen in Heidelberg.
Show more...
4 years ago
18 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
28 - Im Gespräch mit Elisabeth Krämer
In dieser Folge geht es zum dritten und letzten Mal um die Bundestagswahl in der nächsten Woche. Darüber sprechen wir mit In dieser Folge geht es zum dritten und letzten Mal um die Bundestagswahl in der nächsten Woche. Darüber sprechen wir mit Bundestagskandidatin Elisabeth Krämer, die 28 Jahre alt ist, in Walldorf lebt und von Beruf Schreinerin ist.
Show more...
4 years ago
25 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
27 - Im Gespräch mit Dr. Franziska Brantner
In dieser Folge haben wir mit Bundestagskandidatin Franziska Brantner über ihre Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (als Alleinerziehende mit zwei Wohnsitzen), die Initiative "Eltern in der Politik" und Themen rund um Familienpolitik und Gleichstellung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene gesprochen.
Show more...
4 years ago
23 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
26 - Stadtteilverein Heidelberg-Weststadt
In dieser Episode der Stadtteileserie dreht sich alles rund um die Heidelberger Weststadt. Egal ob man im Grünen Energie tanken, sich auf dem Wilhelmsplatz mit Bekannten treffen, oder in einem der zahlreichen Läden shoppen gehen möchte – in der Weststadt wird jeder fündig.
Show more...
4 years ago
16 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
25 - Im Gespräch mit Alexander Föhr
Am 26.09. ist Bundestagswahl, deshalb wird es in den nächsten Wochen immer wieder um Themen rund um die „Familienpolitik“ gehen. In dieser Folge haben wir mit Alexander Föhr gesprochen, der seit 2014 Stadtrat im Heidelberger Gemeinderat ist und aktuell für den Bundestag kandidiert.
Show more...
4 years ago
29 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
24 - Selbsthilfe - Unterstützung auf Augenhöhe
Chronische Erkrankungen, Suchtprobleme, Krebserkrankungen, Angehörige um Suizid, Trauer, psychische Probleme - das sind nur einige Themen, zu denen es in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis Selbsthilfegruppen gibt. Darüber sprechen wir mit Luisa Gerstenberger, Ansprechpartnerin für die Selbsthilfegruppe von Angehörigen um Suizid (AGUS) und Anette Bruder aus dem Leitungsteam des Selbsthilfebüros Heidelberg. Zu welchen Themen gibt es in der Region Selbsthilfegruppen? Wie sind sie organisiert? Wie unterstützt das Selbsthilfebüro Heidelberg? Wie laufen die Treffen bei der AGUS-Gruppe ab? Was kann die Gruppe leisten und wo liegen die Grenzen? Und woran liegt es, dass das Thema Suizid immer noch ein Tabuthema ist? Das uns vieles mehr erfahren Sie in der aktuellen Folge.
Show more...
4 years ago
29 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
23 - Beruflicher (Wieder-)Einstieg für Mütter mit Migrationshintergrund
In dieser Folge geht es um die Situation von Müttern mit Migrationshintergrund beim beruflichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg. Welche Herausforderungen haben sie dabei? Wie kann so ein (Wieder-)Einstieg aussehen? Und welche Unterstützung gibt es dabei. Darüber spreche ich mit meinen Kolleginnen Tülay Ungelenk und Selina Armbruster aus dem Projekt „Stark im Beruf“. Außerdem sprechen wir mit zwei ehemaligen Projektteilnehmerinnen. Sie erzählen von ihren ersten beruflichen Schritten in Deutschland, ihrer aktuellen Situationen und Herausforderungen der letzten Monate in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Show more...
4 years ago
27 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
22 - Schulsozialarbeit in Zeiten von Corona
In dieser Folge gibt Mario Hermann, Schulsozialarbeiter an der Primarstufe der IGH in Heidelberg, einen Einblick in seine Arbeit und zeigt die positiven wie auch negativen Folgen der Schulschließungen auf.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
21 - Inklusion leben
Welche Herausforderungen haben Menschen mit geistiger Behinderung und wie kann die Lebenshilfe Heidelberg hier unterstützen? Wie sieht der (lange) Weg Richtung Inklusion aus?
Show more...
4 years ago
31 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
20 - Vielfalt als Chance - Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
„Damit aus Wünschen Wege werden“, das ist das Motto der Heidelberger Fachstelle EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung). Nach diesem Prinzip beraten die Expertinnen Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu Fragen der Rehabilitation, Teilhabe, Inklusion, Wohnen usw.
Show more...
4 years ago
23 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
19 - Studieren in Corona-Zeiten - OnlineLEERE
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Konstantin Scheffold über die Initiative #OnlineLEERE, über das studentische Pandemie-Leben, über Alltag und Schwierigkeiten zwischen Onlinelehre und der ansonsten großen Leere, der Verantwortung gegenüber dem Pandemiegeschehen und darüber, wie weit es kommen musste, dass die Studierenden sich nun doch in eigener Sache engagieren…
Show more...
4 years ago
21 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
18 - Stadtteil Schlierbach
In der zweiten Episode der Stadtteileserie dreht sich alles um den Heidelberger Stadtteil Schlierbach. Christopher Klatt, der 1. Vorsitzende des Stadtteilvereins, Daniela Micol, die Kinderbeauftragte Schlierbachs und Lara Schmelzeisen vom Nachbarschaftscafé erzählen, was den Stadtteil mit der kleinsten Grundschule Heidelbergs so besonders macht. Sie geben einen Einblick in aktuelle Projekte und geplante Veranstaltungen. Weiterhin erzählen sie, wie sie es geschafft haben, dass Traditionen wie das St. Martinsfest, der Sommertagsumzug und Fasching auch 2021 aufrechterhalten werden konnten - wenn auch in einer etwas anderen Form wie gewohnt.
Show more...
4 years ago
28 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
17 - Stadtteilverein Rohrbach
Diese Podcast Episode ist der Startpunkt einer Miniserie über die Stadtteile Heidelbergs. Karin Weidenheimer stellt den Stadtteilverein Rohrbach, bei dem Sie selbst Vorsitzende ist, vor und spricht mit uns über aktuelle Projekte und alternative Veranstaltungsformate, die durch Corona entstanden sind. Getreu dem Motto: "die Mischung macht's" zeigt sie eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten auf, bei denen für jeden der rund 17.000 EinwohnerInnen Rohrbachs das Passende dabei ist.
Show more...
4 years ago
20 minutes

Vereinbarkeit. Der Podcast.
Wie können sich Arbeitgeber familienfreundlich aufstellen? Und wie gelingt es Eltern, Familienverantwortung und Arbeitsalltag besser zu vereinbaren? Über diese Fragen, konkrete Lösungswege und Best Practices sprechen wir mit Unternehmen, Eltern und Expert:innen. Wir stellen innovative Ansätze für eine familienfreundliche Arbeitswelt und Unterstützungsangebote vor, die Eltern den Alltag erleichtern.