Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7a/f5/6e/7af56e75-b9f4-ecbe-bbfa-29ea3d4a0b64/mza_16808955802662130787.png/600x600bb.jpg
Urlaub im Userspace
Christian Stankowic, Jan Walther & Enrico Bartz
11 episodes
2 days ago
Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag. Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand. Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.
Show more...
Technology
Business,
News,
Non-Profit,
Tech News
RSS
All content for Urlaub im Userspace is the property of Christian Stankowic, Jan Walther & Enrico Bartz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag. Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand. Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.
Show more...
Technology
Business,
News,
Non-Profit,
Tech News
Episodes (11/11)
Urlaub im Userspace
E010 - Newsupdate 10/2025: Ubuntu 25.10, Python 3.14, Qualcomm kauft Arduino, openSUSE Leap 16, Unruhe bei RubyGems und Framework
OpenSSL war im Oktober gleich von drei CVEs betroffen. Ubuntu 25.10, openSUSE Leap 16 und Raspberry Pi OS 13 sind erschienen. Forgejo 13 wird veröffentlicht und Fedora startet den Soft-Launch des neuen Code-Forges. Python 3.14 und das Foreman-Projekt bringen einige spannende Neuerungen. FSF möchte mit dem LibrePhone-Projekt eine freie Android-Distribution starten. Qualcomm kauft Arduino, bei RubyGems und Framework gibt es Unruhe.
Show more...
1 day ago

Urlaub im Userspace
E009 - Interview mit Zendis
Die öffentliche Verwaltung digital souverän machen – das ist die Aufgabe des Zentrums für digitale Souveränität (ZenDiS). Gemeinsam mit unseren Gästen Janou Feikens und Viktor Moster sprechen wir über die Ziele und Organisation des ZenDiS, das Verständnis von digitaler Souveränität sowie die Rolle von Open Source in Staat und Verwaltung. Wir werfen einen genaueren Blick auf OpenCoDE, den offenen Kollaborationsraum für Behörden, und diskutieren Herausforderungen und Chancen für Open-Source-Projekte in der Verwaltung. Außerdem geht es um OpenDesk, die offene Arbeitsplatzumgebung für Behörden, die Pilotprojekte, Betriebsmodelle und die Frage, wie Standardisierung und Nachhaltigkeit in der Behörden-IT umgesetzt werden können.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 40 minutes 23 seconds

Urlaub im Userspace
E008 - Newsupdate 09/2025: Android Sideloading, NPM, Intel teilverstaatlicht, bcachefs, OSS-Personalveränderungen
Auch im September überschlagen sich die News: Android-Sideloading wird erschwert und Intel teilverstaatlicht. Bei NPM gibt es gleich zwei Angriffe und bcachefs ist in Zukunft ein extern gepflegtes Kernelmodul. GNOME 49 erscheint während Mozilla ab September 2026 keine 32-bit Firefox-Versionen mehr bereitstellen wird. Die Zerschlagung von Google wurde erstmal verhindert, die Apache Software Foundation ändert ihr Branding. Kubernetes 1.34 wird veröffentlicht und eine spannende technische Vorschau ermöglicht Container Live-Migrationen. Bei einigen OSS-Projekten herrscht diesen Monat eine hohe Fluktuation. Die Vorfreude auf openSUSE Leap 16 wächst.
Show more...
1 month ago
1 hour 58 minutes 37 seconds

Urlaub im Userspace
E007 - FrOSCon 2025 und ein Jubiläum
Die jährlich stattfindende Free and Open Source Software Conference feiert dieses Jahr die 20.Iteration - Grund genug mit einigen der Menschen hinter der Konferenz zu sprechen! Hinrikus Wolf und David Rötzel berichten von der Geschichte und aktuellen Herausforderungen der FrOSCon. Lucas Dohmen gewährt einen Einblick in die Arbeit des Programmteams, während Wolfgang Gassler seine Eindrücke des ersten Besuchs teilt. Dirk Deimeke und Sujeevan Vijayakumaran erzählen uns, warum sie immer wieder gerne im August nach Sankt-Augustin fahren. Für Ingo Ebel und Andreas Grunwald ist die Konferenz schon lange ein fester Bestandteil des Angebots deutschsprachiger Open Source-Konferenzen.
Show more...
1 month ago
1 hour 58 minutes 19 seconds

Urlaub im Userspace
E006 - Newsupdate 08/2025: Debian 13, Bitnami, Linux Kernel 6.16, Teufel Mynd, Proxmox VE 9.0
Debian 13 „Trixie“ ist erschienen und bringt große Paket- und Architekturänderungen mit sich. Proxmox veröffentlicht Version 9.0 samt Backup Server 4.0, während openSUSE Leap 16 und SLE 16 als Release Candidates bereitstehen. Intel stellt Clear Linux ein, Apple übernimmt Mitarbeitende von OPA und Broadcom reduziert das Bitnami-Angebot. Außerdem gibt es neue CVEs bei libarchive und im NVIDIA Container Toolkit, Malware im Arch AUR und zahlreiche Kernel- sowie Patch-Management-News. Teufel präsentiert einen Open-Source-Lautsprecher, OpenTofu 1.10.0 bringt wichtige Features und Wayback 0.2 soll X11 zu Wayland überbrücken. Dazu Veranstaltungstipps und Tool-Empfehlungen.
Show more...
2 months ago
1 hour 45 minutes 33 seconds

Urlaub im Userspace
E005 - Newsupdate 07/2025: sudo-CVEs, XLibre, bcachefs, Fairphone 6, OpenTalk
Zwei kritische sudo-CVEs sorgten im Juli für Unruhe. Nicht weniger hitzig wurden der X.Org-Fork XLibre und die systemd-Einführung von postmarketOS diskutiert. In Schleswig-Holstein hat der Rollout von OpenTalk begonnen und SUSE stellt ein neues in der EU exklusives Support-Angebot vor. Die Einstellung des openSUSE ARM32-Supports wird diskutiert und auch bcachefs droht aus dem Linux-Kernel zu fliegen.
Show more...
3 months ago
1 hour 22 minutes 33 seconds

Urlaub im Userspace
E004 - openSUSE Conference 2025
Christian attended openSUSE Conference 2025 that recently took place in Nuremberg. Together with Neal Gompa who is an active openSUSE contributor and project member we summarize the conference highlights. Beside bootable containers and the 20th anniversary of the project we also talk about upcoming openSUSE Leap, SLE and SL Micro releases. Neal shares experiences with the Framework 12 and his favorite code editor.
Show more...
3 months ago
1 hour 19 minutes 2 seconds

Urlaub im Userspace
E003 - Newsupdate 06/2025: Linux 6.15, CNCF, Mozilla Pocket, NixOS 25.05, SUSE und Ansible
Der neue Linux-Kernel 6.15 bringt zahlreiche Detail-Änderungen, während Mozilla mit Pocket und Fakespot zwei Dienste einstellt. Es gibt viel Bewegungen im CNCF-Umfeld und den drei großen Linux Patch-Management-Tools. NixOS 25.05, AlmaLinux 10 und Rocky Linux 10 erscheinen. SUSE setzt zukünftig verstärkt auf Ansible und veröffentlicht das letzte SLE 15 Service Pack.
Show more...
4 months ago
1 hour 33 minutes 5 seconds

Urlaub im Userspace
E002 - Red Hat Summit 2025
Christian war auf der Red Hat Summit in Boston und wir besprechen gemeinsam die Highlights. RHEL 10 ist erschienen und bringt neben üblichen Versionssprüngen auch einen gereiften Image Mode und eine spannende Dateisystem-Änderung. Red Hat Satellite 6.17 unterstützt erstmalig Flatpaks und erlaubt einen ersten On-Premises Insights-Dienst. Vielversprechende Roadmaps und ein nützliches Werkzeug für Airgapped-Umgebungen runden die Konferenz ab.
Show more...
4 months ago
1 hour 34 minutes 18 seconds

Urlaub im Userspace
E001 - KI bei IT NRW
Enrico war auf der Open Confidential Computing Conference und hat sich dort mit Arne Schömann unterhalten. Arne ist Lead GenAI Strategist bei IT NRW und hat dort das KI Labor mitgegründet. Im Interview erfahrt ihr viel darüber, was die Beweggründe dafür sind. Mit dem NRW Genius beschreitet das Land einen interessanten Weg für den Einsatz generativer KI für die Verwaltung.
Show more...
5 months ago
53 minutes 34 seconds

Urlaub im Userspace
E000 - echo "Ohai" > /dev/nullnummer
Aloha und herzlich Willkommen zum Urlaub im Userspace-Podcast! In dieser ersten Episode stellen wir (Enrico, Jan, Christian) uns und die Idee des Podcasts vor. Außerdem geben wir euch gleich 3 Tooltipps für euren Open Source-Alltag mit.
Show more...
5 months ago
31 minutes 14 seconds

Urlaub im Userspace
Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag. Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand. Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.