Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag.
Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand.
Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.
All content for Urlaub im Userspace is the property of Christian Stankowic, Jan Walther & Enrico Bartz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag.
Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand.
Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.
Christian war auf der Red Hat Summit in Boston und wir besprechen gemeinsam die Highlights. RHEL 10 ist erschienen und bringt neben üblichen Versionssprüngen auch einen gereiften Image Mode und eine spannende Dateisystem-Änderung. Red Hat Satellite 6.17 unterstützt erstmalig Flatpaks und erlaubt einen ersten On-Premises Insights-Dienst. Vielversprechende Roadmaps und ein nützliches Werkzeug für Airgapped-Umgebungen runden die Konferenz ab.
Urlaub im Userspace
Wir sind eine Gruppe Technikbegeisterter mit einer Leidenschaft für Linux, DevOps und Open Source. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, neue Tools und bewährte Methoden. Dabei wechseln sich technische Themen mit methodischen Ansätzen ab – praxisnah und direkt aus dem Alltag.
Regelmäßig sind wir auf Konferenzen unterwegs, um mit Expertinnen und Experten aus der Community und Industrie ins Gespräch zu kommen. Dort nehmen wir Interviews auf, diskutieren Trends und sammeln Eindrücke aus erster Hand.
Ein Podcast für alle, die sich mit moderner IT-Infrastruktur und Open Source-Technologien beschäftigen.