Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Kannst du mit deinem Ex-Partner eine erfolgreiche Firma führen? Die meisten würden sagen: unmöglich. Teresa Müller beweist das Gegenteil.
In dieser Episode wird's familiär: Anna spricht mit ihrer Schwester Teresa über das Leben und Arbeiten zwischen Biarritz und Köln, die Gründung ihrer Designagentur TypeType Hype – und die Herausforderung, diese gemeinsam mit ihrem Ex-Partner Leon zu führen.
Teresa erzählt offen, wie sie und Leon ihre Agentur organisch aufgebaut haben, ohne Businessplan und ohne Investoren. Wie sie nach der Trennung entschieden haben, die Firma zu gründen statt sich aus den Augen zu verlieren. Und warum Biarritz für sie nicht nur Urlaubsort, sondern ihr Arbeitsplatz ist – zwei Monate am Südfrankreich, danach wieder Köln.
Sie gibt Einblicke in ihre Rollenverteilung mit Leon, die heute professioneller ist als je zuvor. In die Philosophie ihrer Agentur: Leidenschaft über monetären Erfolg. Und in die Realität von Remote-Arbeit – mit all ihren Freiheiten und Herausforderungen.
Eine Geschichte über unkonventionelle Wege, kreative Freiheit und die Frage: Was ist dir wichtiger – Sicherheit oder das Leben nach deinen Werten?
Key Takeaways
Weitere Infos über uns findet ihr hier – wir freuen uns auf die Vernetzung mit euch!
Anna: https://www.linkedin.com/in/annakmueller/Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mehr über Teresa:
TypeType Hype: https://www.typetypehype.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/teresa-m%C3%BCller-1406/
PS: Wenn du auch Gästin von UNTOLD NARRATIVE werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – melde dich hier bei uns! Wir haben noch freie Plätze in der aktuellen Staffel: https://www.femableventures.com/
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Purpose über Profit – kann man das als Unternehmerin wirklich leben? In dieser Episode sprechen Anna und Katharina mit Katharina Céline Müller über ihren außergewöhnlichen Weg von der Luxusbranche bei Montblanc, wo sie früh Verantwortung übernahm, bis in die Geburtshilfe nach Uganda. Katharina teilt offen, wie eine Tuberkulose-Diagnose ihr Leben grundlegend veränderte – und zu einem radikalen Wendepunkt wurde. Sie gibt Einblicke in ihre leidenschaftliche Arbeit bei Babies and Mothers Alive, und spricht über Fundraising für Non-Profits und wie innovative Strategien dabei helfen können. Warum sie noch einen Master in Public Health begonnen hat - und, warum sie ihre Arbeit als Berufung sieht – nicht nur als Job - das erzählt sie in der aktuellen Folge. Eine Geschichte über Mut, Leidenschaft und die Kraft, neue Wege zu gehen.
Key Takeaways
Weitere Infos über uns findet ihr hier – wir freuen uns auf die Vernetzung mit euch!
Anna: https://www.linkedin.com/in/annakmueller/
Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mehr über Katharina Céline Müller:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katharinacmueller/
Website: https://www.katharina-celine-mueller.com/
Babies and Mothers Alive: https://www.babiesandmothersalive.org/donate
PS: Wenn du auch Gästin von UNTOLD NARRATIVE werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – melde dich hier bei uns! Wir haben noch freie Plätze in der aktuellen Staffel: https://www.femableventures.com/
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Selbstständigkeit mit Kind – ein Traum oder ein Risiko? In dieser Episode sprechen Anna und Katharina mit Andrea, PR-Beraterin und Unternehmerin, über ihren Weg von der Festanstellung in die Selbstständigkeit. Andrea teilt offen, wie das Muttersein ihre Identität und beruflichen Ziele neu definiert hat – und warum sie sich entschieden hat, den Sprung zu wagen.Sie reflektiert über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützung im Unternehmertum und die Frage: Wie finde ich meine neue Identität als Mutter UND Unternehmerin? Andrea gibt Einblicke in ihre PR-Sprechstunde, ihre Gründungen, und diskutiert die Zukunft der PR-Branche im Kontext von Digitalisierung und Selbstverwirklichung.Von Identitätsfragen über Mut und Ideenentwicklung bis hin zu Gesundheit als Erfolgsfaktor – Andrea zeigt auf, dass Selbstständigkeit kein linearer Weg ist. Aber dass es möglich ist, wenn man sich gegenseitig unterstützt. Und dass Frauen aufhören müssen, sich für ihre Entscheidungen zu rechtfertigen.Key Takeaways
Weitere Infos über uns findet ihr hier – wir freuen uns auf die Vernetzung mit euch!Anna: https://www.linkedin.com/in/annakmueller/Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mehr über Andrea:
https://www.linkedin.com/in/andrea-ruppert/ oder
https://andrearuppert.de/
PS: Wenn du auch Gästin von UNTOLD NARRATIVE werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – melde dich hier bei uns! Wir haben noch freie Plätze in der aktuellen Staffel: https://www.femableventures.com/
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Performance Reviews – fast jede Führungskraft hasst sie, aber alle machen sie trotzdem. Warum eigentlich?
In dieser Episode sprechen Anna und Katharina über eines der umstrittensten Themen der Führungswelt: Was passiert, wenn die Zahlen grün sind, aber dein Bauchgefühl rot schreit? Und die Frage: Wo fängt Wert an – und wo hört er auf?
Sie teilen persönliche Geschichten über Performance Reviews, die mehr Schaden angerichtet haben als Nutzen. Und die Erkenntnis, dass die Anschlussfähigkeit zwischen Review und Realität oft nicht gegeben ist.
Die beiden diskutieren, warum Kreativität und Kultur-Beitrag schwer messbar sind, wie "fast Bürokratie" die Produktivität hemmt und weshalb Kundenzufriedenheit wichtiger ist als interne Ratings. Vor allem aber: Wann darfst du als Leader deinem Bauchgefühl vertrauen – und wann nicht?
Von der Trennung zwischen Performance Management und Personalentwicklung über die Rolle von Führungskräften bis hin zu neuen Formen von kontinuierlichem Feedback – die beiden zeigen auf, dass es keine perfekte Lösung gibt. Aber dass wir uns aktiv von festgefahrenen Systemen befreien müssen. Und dass Selbstwirksamkeit wichtiger ist als externe Bewertung.
Key Takeaways
Weitere Infos über uns findet ihr hier – wir freuen uns auf die Vernetzung mit euch!
Anna: https://www.linkedin.com/in/annakmueller/Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
PS: Wenn du auch Gästin von UNTOLD NARRATIVE werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – melde dich hier bei uns! Wir haben noch freie Plätze in der aktuellen Staffel.
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Freundschaften in den 30ern – für viele ein schmerzhaftes Thema. Besonders wenn du gründest. In dieser Episode sprechen Anna und Katharina über das Auseinanderdriften, die Schuld, die uns begleitet, und die Frage: Müssen wir uns entscheiden zwischen Business und Beziehungen?
Wir teilen persönliche Geschichten über Freundschaften, die enden, und solche, die neu entstehen. Über WhatsApp-Gruppen, die still werden, und die Erkenntnis, dass nicht alle Freundschaften für alle Lebensphasen gemacht sind. Die beiden diskutieren, warum Schuld der falsche Begleiter ist, wie man mit dem schmerzhaften Prozess des Auseinanderdriftens umgeht und weshalb klare Kommunikation oft schwerfällt – aber entscheidend ist.
Von der Vereinbarkeit über neue Formen von Freundschaft bis hin zur Akzeptanz, dass manche Beziehungen enden dürfen – die beiden zeigen auf, dass es keine perfekte Lösung gibt. Aber dass Trade-offs okay sind. Und dass du dich nicht für deine Prioritäten entschuldigen musst.
Key Takeaways
PS: Wenn du auch Gästin werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – wir freuen uns auf die Vernetzung mit dir!
LinkedIn: Anna https://www.linkedin.com/in/annakmueller | Katharina https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mail: hello@femableventures.com
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Führung unter Druck – für viele ein Dauerzustand, für alle eine Herausforderung. In dieser Episode sprechen Anna und Katharina über die Realität des Führens, wenn die Luft dünn wird: während Exit-Prozessen, in Verhandlungen, bei Teamkrisen.
Sie teilen persönliche Erfahrungen darüber, wie sie mit Stress umgehen, warum Selbstfürsorge keine Luxus-Option ist und weshalb emotionale Intelligenz der Game Changer in der Teamdynamik sein kann. Dabei geht es auch um die oft unterschätzte Kraft von Netzwerken, transparenter Kommunikation und der Fähigkeit, Verantwortung zu teilen statt alles allein stemmen zu wollen.
Von Delegation über Priorisierung bis hin zur Reflexion nach stressigen Phasen – die beiden zeigen auf, dass Führung eine ständige Gratwanderung ist. Und dass es okay ist, auch als Führungskraft zu sagen: "Ich weiß es gerade auch nicht - aber wir schaffen das gemeinsam."
Key Takeaways
PS: Wenn du auch Gästin werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – wir freuen uns auf die Vernetzung mit dir!
LinkedIn: Anna https://www.linkedin.com/in/annakmueller | Katharina https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mail: hello@femableventures.com
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Triggerwarnung: Panikattacken.
Diese Episode behandelt das Thema Panikattacken und mentale Gesundheit. Falls du selbst betroffen bist, höre bitte nur zu, wenn es dir gut geht, oder such dir Unterstützung.
Nach der Sommerpause sind Anna und Katharina zurück – ohne Glitzerfilter. Die beiden Entrepreneurinnen sprechen offen über Panikattacken, mentale Gesundheit und die Herausforderungen der Rückkehr ins Berufsleben. Sie diskutieren, wie KI die Agenturwelt verändert, warum alte Geschäftsmodelle überdacht werden müssen und weshalb gegenseitiger Support essentiell ist. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des Unternehmerinnendaseins.
Key Takeaways:
Was du bei einer Panikattacke tun kannst:
Hilfsressourcen:
PS: Wenn du auch Gästin werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – wir freuen uns auf die Vernetzung mit dir!
LinkedIn: Anna https://www.linkedin.com/in/annakmueller | Katharina https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Mail: hello@femableventures.com
Welcome to UNTOLD NARRATIVE!
Der deutschsprachige Female Unternehmerinnen- & Leaders-Podcast – ohne Glitzerfilter. Zwei seasoned Entrepreneurinnen sprechen offen über das, was hinter den Pressemitteilungen passiert: Nachfolge, Exit, Re-Entry, Team-Dynamiken, Geld, Macht, Purpose, Emotionen.
Aus der Perspektive von uns, Anna und Katharina, teilen wir wöchentlich unsere Realität – Erfolge, Zweifel und Wendepunkte – und leiten daraus klare, alltagstaugliche Impulse für Menschen ab, die Unternehmen führen, gründen oder transformieren.
Aber das ist nicht nur unsere wöchentliche Therapiestunde. Es ist eine Bühne für diverse untold Unternehmerinnen und Expertinnen, die wir in die Show einladen.
Weitere Infos über uns findet ihr hier – wir freuen uns auf die Vernetzung mit euch:Anna: https://www.linkedin.com/in/annakmueller/Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
Shout-out an unser Team, ohne das das alles nicht möglich wäre: Milla, Thi Nhi, Theresa und Anissa und alle, die am Start sind und unsere Backbone sind!
PS: Wenn du auch Gästin von UNTOLD NARRATIVE werden möchtest – Unternehmerin oder Expertin, Investorin oder Unternehmensnachfolgerin, Aktivistin oder Politikerin – melde dich hier bei uns: Wir haben noch freie Plätze in der aktuellen Staffel.
In dieser Sonderfolge spreche ich mit Dorothea von Wichert-Nick.
Sie ist Unternehmerin und begleitet als Coach Gründer:innen auf deren Weg zum CEO.
Wir sprechen über ihre Führungserfahrungen, die sie gesammelt hat, und welche besonderen Aspekte der Beziehungsintelligenz sie bei vielen erfolgreichen Gründer:innen sieht.
Dorothea gibt außerdem Einblicke, wie Gründungsteams ihr Verhältnis und ihre Beziehungen gesund halten können und wir diskutieren welche ähnlichen Dynamiken wir dazu in der Paarberatung sehen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
PS: Diese Folge wurde bereits Ende 2023 aufgenommen und ist Teil des Podcasts "How to be with People", den Katharina noch vor dem Exit ihres Unternehmens Dearest.Life gestartet hatte und der nun wieder zum Leben erweckt wird.
In dieser Sonderfolge spreche ich mit Hannah Kromminga, der Gründerin von GIFTD, der ersten globalen Plattform für die „Wirtschaft freier Güter“.
Wir sprechen darüber, wie sie gelernt hat Beziehungen zu führen und welche Erwartungen sie an sich selbst und andere hat.
Hannah beschreibt ihre Perspektive auf Beziehungen, die sie als eigenen lebenden Organismus beschreibt, der sich ständig verändert und im Prozess ist.
Außerdem erzählt sie von ihren Erfahrungen mit der Gen Z, dem Aufwachsen mit Hippie Eltern und ihrer Suche nach einem Mitgründer per Online Flyer.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
PS: Diese Folge wurde bereits Ende 2023 aufgenommen und ist Teil des Podcasts "How to be with People", den Katharina noch vor dem Exit ihres Unternehmens Dearest.Life gestartet hatte und der nun wieder zum Leben erweckt wird.
In dieser Sonderfolge spreche ich mit Alexandra Petrikat. Sie ist Mitgründerin von teethlovers (https://teethlovers.de)*, einem wirksamen Bio-Zahnpulver, das 100% natürlich, plastikfrei & wiederauffüllbar ist.
Wir sprechen darüber, wie sie bereits früh gelernt hat die Unterschiedlichkeit in Menschen zu schätzen und wie eine Kindheit auf Augenhöhe ihren Umgang mit Menschen in ihrem Leben bis heute beeinflusst.
Sie erzählt, wie ihre Mitgründerin Marie und sie es geschafft haben, Schablonen für eine gesunde Streitkultur zu entwickeln.
Und am Schluss führt Alexandra durch eine Intervention, die ihr geholfen hat das Verhältnis aus Realität und Erwartungshaltung zu verbinden und in Einklang zu bringen.
Viel Spaß mit dieser Special edition in unserer Sommerpause!
PS: Diese Folge wurde bereits Ende 2023 aufgenommen und ist Teil des Podcasts "How to be with People", den Katharina noch vor dem Exit ihres Unternehmens Dearest.Life gestartet hatte und so nun wieder zum Leben erweckt wird.
In dieser Folge von Exit Narrative spreche ich mit Anna Müller, Unternehmerin und neue Geschäftsführerin der Eggert Group aus Düsseldorf.
Sie spricht mit mir das erste Mal in einem Podcast offen über ihre Unternehmensnachfolge und die Erfahrungen, und warum sie sich mit Anfang 30 für die Übernahme statt für eine Neugründung entschieden hat:
Es war ein ehrliches Gespräch über Mut zur Veränderung, Führung übernehmen mit Anfang 30 und die eine Frage: War es das alles wert?NEUE FOLGEN: Alle 2 Wochen hier und auf YouTube!Mehr Infos findest du …auf unserer Website: https://femableventures.com/auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/in meinem Newsletter "An Interplay": https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/
In dieser Folge von Exit Narrative spreche ich mit Jennifer Färber, Gründerin einer Social Impact Brauerei und zwei Kombucha-Marken - RHO Kombucha und Manuka Jun. Sie spricht mit mir das erste Mal in einem Podcast offen über ihre Unternehmensverkäufe und die Erfahrungen, und warum sie eine Pause gemacht hat im letzten Jahr:
Es war ein ehrliches Gespräch über Gründen mit Mitte 20, Fermentation als Leidenschaft, die Einsamkeit als Unternehmerin und die eine Frage: War es das alles wert?
NEUE FOLGEN: Alle 2 Wochen hier und auf YouTube!
Mehr Infos findest du …auf unserer Website: https://femableventures.com/auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/in meinem Newsletter "An Interplay": https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/
In dieser Folge von Exit Narrative spreche ich mit André Eggert, einer der erfolgreichsten M&A-Fachanwälte Deutschlands. Er spricht mit mir das erste Mal in einem Podcast offen über:
ÜBER ANDRÉ EGGERT:
Es war ein ehrliches Gespräch über Verhandlungsdynamiken, zwischenmenschliche Beziehungen in M&A-Prozessen und die Frage: Wie navigiert man erfolgreich durch die emotionale und rechtliche Komplexität von Exits?
NEUE FOLGEN: Alle 2 Wochen hier und auf YouTube!
Mehr Infos findest du …
auf unserer Website: https://femableventures.com/
auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
in meinem Newsletter "An Interplay": https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/
Unser Host Katharina gründete Dearest in der Pandemie als Paartherapeutin, baute das Health-Tech-Unternehmen erfolgreich auf und verkaufte es Anfang 2024 an die Pima Health Group. In dieser persönlichen Solo-Episode spricht sie das erste Mal so offen über ihre eigene Exit-Journey und teilt die ungefilterte Wahrheit hinter den Kulissen:
• Den emotionalen Moment der Vertragsunterschrift und die Urlaubskrise danach
• Warum wir unsere Dealterms nicht veröffentlichen
• Wie der Verkaufsprozess wirklich ablief und ob das alles mit dem Exit so geplant war.
Es war ein ehrliches Selbstgespräch über Gefühlsachterbahnen, den “richtigen Exit” und tatsächlich habe ich vergessen mir die Frage zu stellen: War es das alles wert? (to be continued…)
NEUE FOLGEN: Alle 2 Wochen hier und auf YouTube!
Mehr Infos findest du …auf unserer Website:
auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
in meinem Newsletter “An Interplay”: https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/
In der ersten Folge von Exit Narrative spreche ich mit Jana Tepe, die 2013 Tandemploy mitgründete und das Unternehmen 9 Jahre später erfolgreich an Phenom, einen internationalen US-Konzern verkaufte. Jana teilt ihre ganz persönlichen Einblicke in den Exit-Prozess:
Besonders spannend: Jana erzählt, worüber in der M&A-Welt zu wenig gesprochen wird und was sie heute anderen Gründer mit auf den Weg gibt. Ein ehrliches Gespräch über Exits abseits der glänzenden Schlagzeilen.
NEUE FOLGEN: Alle 2 Wochen hier und auf YouTube!
Mehr Infos findest du…
auf meiner Website: https://femableventures.com/
auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
in meinem Newsletter “An Interplay”: https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/
Hi there! In dieser Auftaktfolge nehme ich dich mit auf eine Reise hinter die Fassade des M&A-Geschäfts. Jenseits der nüchternen Zahlen liegt ein emotionales Abenteuer, über das nur wenige Gründer:innen offen sprechen. Du erfährst, wann der richtige Zeitpunkt ist, über einen Exit nachzudenken, welche unerwarteten Herausforderungen auf dich zukommen können, und wie du dich mental auf diesen Prozess vorbereitest. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen aus dem Exit-Rollercoaster und spreche an, warum gerade für Unternehmer:innen im Tech-Bereich dieses Wissen so wertvoll ist. Jeden 2. Mittwoch hier und auf Youtube.
Let’s go!
Mehr Infos findest du …
auf meiner Website: https://femableventures.com/
auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katharinawaeschenbach/
in meinem Newsletter “An Interplay”: https://www.linkedin.com/newsletters/an-interplay-7292797000733880320/