Extremsportler, Abenteurer, Weltrekordhalter – Jonas Deichmann hat die Welt im Triathlon umrundet und dabei gelernt, dass mentale Stärke weit über körperliche Grenzen hinausgeht. In dieser Folge sprechen wir über Mut, Disziplin und den Glauben daran, dass es immer weitergeht – egal, wie hart der Weg wird.
Jonas erzählt von einsamen Nächten im Zelt, mentalen Tiefpunkten, der Kraft des Optimismus und warum „Einfach starten“ oft der wichtigste Schritt im Leben ist.
Sie ist eine der größten Sportlerinnen, die Deutschland je hatte: Magdalena Neuner – zweifache Olympiasiegerin, zwölfmalige Weltmeisterin, dreifache Gesamtweltcupsiegerin. Mit Anfang 20 war sie schon an der Spitze der Welt – und entschied sich trotzdem früh, auszusteigen.
In dieser Folge von „Unterm Trikot“ spricht Magdalena offen über den Preis des Erfolgs, die Schattenseiten des Ruhms und den Moment, in dem sie sich selbst fast verloren hätte. Sie erzählt, warum mentale Gesundheit wichtiger ist als Medaillen, wie sie mit Rückschlägen umgeht – und warum sie heute glücklicher ist als je zuvor.
Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Druck, Disziplin, Dankbarkeit und das Leben nach dem Leistungssport.
In dieser Folge von UNTERM TRIKOT spricht Philipp Michl mit Greta Busacker, einem der größten Nachwuchstalente im deutschen Reitsport.
Greta gewährt ehrliche Einblicke in ihr Leben zwischen Wettkampf, Studium und Stall – und erzählt, warum Vertrauen im Pferdesport alles bedeutet.
Es geht um mentale Stärke, Rückschläge, familiären Druck und den besonderen Moment, wenn Mensch und Pferd zu einem echten Team werden.
🐎 Ein Gespräch über Disziplin, Leidenschaft und die Liebe zu einem Sport, der von außen oft ganz anders wirkt, als er wirklich ist.
In dieser Folge von Unterm Trikot nimmt uns Nicole Schott mit hinter die glitzernde Fassade des Eiskunstlaufs. Die siebenfache deutsche Meisterin und zweifache Olympiateilnehmerin spricht über Höhen und Tiefen ihrer Karriere: vom Druck auf der großen Bühne, von Verletzungen und mentalen Kämpfen – aber auch von magischen Momenten, die ihr für immer bleiben. Ehrlich und nahbar erzählt Nicole, warum der bewusste Abschied vom Profisport für sie der richtige Schritt war und wie sie heute ihre Leidenschaft als Trainerin weitergibt.
#Eiskunstlauf
#OlympiaMomente
#MentaleStärke
#UntermTrikot
In dieser Spezialfolge von Unterm Trikot begrüßt Philipp Michl gleich zwei Gäste: Simon und Erik vom Iceblock-Podcast. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte hinter dem größten deutschen Eishockey-Podcast – von einer spontanen Idee bis hin zum festen Bestandteil der Szene.
Die drei sprechen über
den Weg vom Fanprojekt zum Meinungsführer,
warum Leidenschaft wichtiger ist als Jobtitel,
Kritik, Shitstorms und Verantwortung in den Medien,
wie viel Druck es wirklich macht, wenn man jede Woche über Vereine und Spieler spricht,
und warum Eishockey für sie trotzdem immer Leidenschaft bleiben muss.
Dazu gibt’s ein kleines Eishockey-Quiz, in dem Simon und Erik ihr Fachwissen unter Beweis stellen – mit überraschenden Wendungen und jeder Menge Spaß.
Simon und Erik geben außerdem Einblicke, wie viel Arbeit wirklich in einem Podcast steckt, wie sie mit Vereinen und Fans umgehen – und weshalb man Eishockey auch dann noch lieben kann, wenn es längst mehr als ein Hobby geworden ist.
Eine Folge über Leidenschaft, Verantwortung und die Liebe zum Spiel – unterm Trikot, aber mitten aus dem Eishockey-Herz.
In dieser Folge von Unterm Trikot spricht Philipp mit der 23-jährigen Tänzerin Anna-Lena Henning – mehrfache Deutsche Meisterin, Europameisterin und Vize-Weltmeisterin. Sie erzählt von ihrem ungewöhnlichen Weg in den Tanzsport, von Rückschlägen, Erfolgen und dem ständigen Spagat zwischen Druck und Freude.
Wir sprechen über Schönheitsideale, Nervosität auf der Bühne, den Satz „Fake it until you make it“ und warum Tanzen für Anna-Lena weit mehr ist als nur Sport. Außerdem verrät sie, warum sie trotz aller Erfolge ihr eigenes Tanzstudio gegründet hat – und was ihre Pläne für die Zukunft sind.
👉 Michael Schwarzkugler hat den Traum vom Eishockey-Profi gelebt – und ist an den Hürden gewachsen.
In dieser Folge von Unterm Trikot sprechen wir über seine Zeit im Nachwuchs und in der DEL2, verpasste Chancen und mentale Tiefpunkte. Michael erzählt offen, wie er nach dem Karriereende im Handwerk seine zweite Leidenschaft fand, warum Heimat für ihn alles bedeutet und wie er heute als Unternehmer und Social-Media-Star mit Humor, Ehrlichkeit und Disziplin durchs Leben geht.
🇩🇪🎧 Tobias Abstreiter – Ein Leben fürs Eishockey
Vom nervösen Nachwuchsspieler in Landshut zum Kapitän der Nationalmannschaft und heutigen Bundestrainer der U20: Tobias Abstreiter kennt alle Facetten des Eishockeys.
Im Gespräch erzählt er, wie er mit Druck und Rückschlägen umgegangen ist, warum Disziplin und Wille für ihn über Talent stehen – und was junge Spieler brauchen, um international erfolgreich zu sein.
💡 Eine Folge voller Leidenschaft, Klarheit und echter Einblicke „unter dem Trikot“.
In dieser Folge von Unterm Trikot spricht Philipp Michl mit Stefan Lex, ehemaliger Bundesliga-Profi und Kapitän von 1860 München, über seinen ungewöhnlichen Weg in den Profifußball. Statt über das Nachwuchsleistungszentrum führte ihn der Weg vom Dorfverein bis in die Bundesliga. Stefan erzählt, wie er trotz späten Einstiegs sportlich durchstartete, welche Rolle Fleiß und Bodenständigkeit spielten, wie er mit Druck und Erwartungshaltung umging – und warum er seine Karriere stets mit einem Blick für das Leben abseits des Platzes geführt hat. Ein Gespräch über Durchhaltevermögen, mentale Stärke und die Bedeutung der Heimat.
#Löwenherz
Sebastian Vogl war mehr als zwei Jahrzehnte lang Torwart im Profieishockey – ruhig, zuverlässig und ein fester Rückhalt auf und neben dem Eis. In dieser Folge von Unterm Trikot sprechen wir über das Leben hinter der Maske: über mentalen Druck, über Fehler, die jeder sieht – und über die Kunst, trotzdem stehenzubleiben.
Wir beleuchten die Anfänge seiner Laufbahn bis hin zur DEL – und die Rückkehr nach Hause zum EVL. Besonders intensiv wird es, wenn es um die Gedankenwelt eines Backup-Torhüters geht: die stille Konkurrenz, das Vertrauen ins eigene Können, aber auch die Momente des Zweifelns.
Was bedeutet es, Verantwortung für die nächste Generation zu übernehmen? Welche Erfahrungen aus dem eigenen Karriereweg gibt er weiter? Und wie geht er heute mit Themen wie Selbstzweifel, Leistungsdruck und Führungsstil um?
Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung, Mentalität – und den Blick als letzter Mann über das gesamte Feld.
Florian Bauer ist kein Typ für große Worte – aber für große Starts.
Vom Sprinter zum Olympia-Anschieber, vom Einzelkämpfer zum Teamplayer. In dieser Folge erzählt er, wie er den Weg in den Bobsport gefunden hat, warum Vertrauen im Viererbob alles ist – und wie man mit dem Druck umgeht, wenn ein ganzes Rennen nur 50 Meter dauert.
Wir sprechen über:
🏋️♂️ Explosivität am Start und innere Ruhe im Kopf
🎯 Rückschläge wie die WM-Absage trotz Olympiasilber
👨👦 Sein neues Leben als Vater – zwischen Eisbahn und Windelwechsel
❄️ Und: was ein guter Bobfahrer mit einem guten Menschen gemeinsam hat
Eine Folge über Tempo, Teamwork – und was unter dem Trikot wirklich zählt.
In der allerersten Folge vom Unterm Trikot bin ich selbst mein eigener Gast. Warum dieser Podcast ? Was steckt hinter dem Namen ! Und wer bin ich eigentlich, wenn der Helm runterkommt und das Spiel vorbei ist ?
Ich spreche offen über meine Zeit als Eishockeyspieler über Höhen und Tiefen - und über ein Thema, dass mich seit mein Geburt begleitet: Mukoviszidose. Wie prägt eine chronische Krankheit das Leben eines Leistungssportlers? Was bedeutet es, mit dieser Diagnose durchs Leben und den Sport zu gehen?
Du erfährst was mich antreibt warum ich diesen Podcast gestartet habe und welche Fragen ich meinen Gästen stellen möchte. Persönlich, echt, ungeschönt.
Zum Abschluss beginnt unsere feste Kategorie: „Vom Spiel ins Leben“ - mit einem Satz, der mich schon lange begleitet.
Willkommen bei „Unterm Trikot“ – dem Podcast über echte Geschichten im Leistungssport.
Ich bin Philipp Michl, Ex-Profi im Eishockey, und spreche mit Athlet:innen über mentale Stärke, Familie, Rückschläge und Motivation.
Offen. Ehrlich. Sportlich.
Abonniere jetzt