
Sebastian Vogl war mehr als zwei Jahrzehnte lang Torwart im Profieishockey – ruhig, zuverlässig und ein fester Rückhalt auf und neben dem Eis. In dieser Folge von Unterm Trikot sprechen wir über das Leben hinter der Maske: über mentalen Druck, über Fehler, die jeder sieht – und über die Kunst, trotzdem stehenzubleiben.
Wir beleuchten die Anfänge seiner Laufbahn bis hin zur DEL – und die Rückkehr nach Hause zum EVL. Besonders intensiv wird es, wenn es um die Gedankenwelt eines Backup-Torhüters geht: die stille Konkurrenz, das Vertrauen ins eigene Können, aber auch die Momente des Zweifelns.
Was bedeutet es, Verantwortung für die nächste Generation zu übernehmen? Welche Erfahrungen aus dem eigenen Karriereweg gibt er weiter? Und wie geht er heute mit Themen wie Selbstzweifel, Leistungsdruck und Führungsstil um?
Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung, Mentalität – und den Blick als letzter Mann über das gesamte Feld.