Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cc/06/5f/cc065f05-5417-89c6-abce-924fa4eafa9a/mza_7833821170426876024.jpg/600x600bb.jpg
Unter Druck Podcast
Luca und Fab
30 episodes
8 hours ago
Der "Unter Druck Podcast" mit Luca und Fab ist dein Kompass durch eine Welt unter ständig wachsendem Druck – sei es durch das Drucken von Geld durch Zentralbanken, gesellschaftliche Zwänge oder persönliche Herausforderungen. Jede Woche eine neue Folge! Die beiden Hosts kombinieren ihre Expertise aus den Bereichen Finanzen, Philosophie, Persönlichkeitsentwicklung und Bitcoin, um dir neue Perspektiven zu eröffnen. Mit ihrer lockeren und ehrlichen Gesprächsweise machen sie komplexe Themen greifbar – von Bitcoin über praktische Lebensphilosophie bis zu den Grundfragen menschlicher Freiheit.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Unter Druck Podcast is the property of Luca und Fab and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der "Unter Druck Podcast" mit Luca und Fab ist dein Kompass durch eine Welt unter ständig wachsendem Druck – sei es durch das Drucken von Geld durch Zentralbanken, gesellschaftliche Zwänge oder persönliche Herausforderungen. Jede Woche eine neue Folge! Die beiden Hosts kombinieren ihre Expertise aus den Bereichen Finanzen, Philosophie, Persönlichkeitsentwicklung und Bitcoin, um dir neue Perspektiven zu eröffnen. Mit ihrer lockeren und ehrlichen Gesprächsweise machen sie komplexe Themen greifbar – von Bitcoin über praktische Lebensphilosophie bis zu den Grundfragen menschlicher Freiheit.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/30)
Unter Druck Podcast
Signal vs. Noise: Du brauchst weniger Input, nicht mehr | 030

Viele Menschen glauben, sie müssten ständig informiert bleiben, um finanziell gute Entscheidungen zu treffen. Aber was, wenn genau das Gegenteil stimmt?

In dieser Folge sprechen wir über Informationsüberfluss, mentale Klarheit und warum es beim Investieren oft besser ist, grundlegende Prinzipien zu verstehen, statt jedem neuen Hype hinterherzulaufen. Fab berichtet von einem persönlichen Aha-Moment mit Freunden, Luca bringt Beispiele aus der Realität – und gemeinsam analysieren wir den aktuellen Markt, inklusive einer spannenden These zum "Silent IPO" von Bitcoin.

Weniger Input, mehr Klarheit.

Links aus der Folge: 

📕Der Almanach von Naval Ravikant

📗1984 von George Orwell

📘Die Ethik der Geldproduktion

Links: 

👉🏼 Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼 Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼 Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼 Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


00:00 – Einstieg: Zu viel Input killt deine Klarheit

06:40 – Persönliche Erfahrungen mit Informationsüberfluss

13:10 – Warum die meisten Informationen keine Relevanz haben

20:55 – Die Rolle von Grundprinzipien statt Trend-Jagd

29:30 – Bitcoin als „Silent IPO“? Ein Blick auf den Markt

39:10 – Geduld, Fokus und das Erkennen echter Signale


Show more...
8 hours ago
34 minutes 30 seconds

Unter Druck Podcast
Navals Top 10: Diese Zitate sprengen dein Leben! | 029

In dieser Episode des Podcasts diskutieren Luca und Fab über die Lehren von Nawal Ravikant, einem modernen Internetphilosophen. Taucht ein in die genialen Weisheiten von Naval Ravikant, dem Unternehmer und Philosophen hinter Der Almanach von Naval Ravikant: Ein Leitfaden auf dem Weg zu Reichtum und Glücklichsein! In dieser Folge präsentieren wir euch die Top-10-Zitate, die euer Leben verändern können – von innerem Frieden und klugem Reichtum bis hin zu Sinnfindung und einer Prise Selbstironie. 

Erfahrt, warum Glück Frieden in Bewegung ist, wie ihr mit eurem Verstand statt eurer Zeit verdient und warum ihr euch nicht zu ernst nehmen sollt – schließlich seid ihr nur „Affen mit einem Plan“! Begleitet uns auf einer Reise durch Navals tiefgründige Einsichten, garniert mit praktischen Tipps und humorvollen Anekdoten. Perfekt für alle, die ihr Leben bewusster gestalten wollen. Hört rein, lasst euch inspirieren und teilt euer Lieblingszitat mit uns!

Links aus der Folge: 

Der Almanach  https://amzn.to/4heKsVx 

Links: 

👉🏼 Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼 Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼 Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼 Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


00:00 Einführung und Rückblick auf die Sommerpause

04:37 Naval Ravikant: Der moderne Internetphilosoph

09:33 Innere Klarheit und Glück

16:25 Praktische Lebensführung und Wohlstand

22:57 Disziplin und Priorisierung

28:13 Die Bedeutung von Büchern

37:15 Intelligenz und Lebensziele

44:40 Nimm dich nicht zu ernst


Show more...
3 weeks ago
49 minutes 36 seconds

Unter Druck Podcast
Kann ein Altcoin Bitcoin überholen? | 028

Ist Bitcoin unantastbar – oder gibt es Altcoins, die ihm langfristig den Rang ablaufen könnten?

Wir diskutieren technische, ökonomische und philosophische Grundlagen: Was müsste passieren, damit ein anderer Coin Bitcoin überholt?

Und was hält Bitcoin bisher unangefochten an der Spitze?

Ein realistischer Reality-Check zwischen Netzwerkeffekten, Vertrauen und langfristiger Spieltheorie.

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Links aus der Folge: 

Bitcoin Entdecken von Yan Pritzker: https://aprycot.media/shop/bitcoin-entdecken/ 

Links allgemein: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Fragestellung

02:00 – Netzwerkeffekt & First Mover Advantage

05:30 – Wertübertragung & Messenger-Apps

09:00 – Vertrauen & Glaubwürdigkeit von Altcoins

13:30 – Proof of Work vs. Proof of Stake

16:00 – Mining & Energie: das faire Spiel

21:00 – Die unkopierbare Bitcoin-Entstehung

23:00 – Shiny Features vs. stabiles Geld

26:00 – Meme Coins & das Ende der Altseason?

30:00 – Ethereum-Rollback & Konsequenzen

32:00 – Bitcoin als einzig glaubwürdiges Geld34:00 – Blockchain-Trilemma erklärt

37:00 – Drei (unrealistische) Wege, Bitcoin zu überholen

41:00 – Fazit

Show more...
3 months ago
41 minutes 49 seconds

Unter Druck Podcast
Cash, Drugs & Alltime Highs | 027

Die Märkte feiern, doch unter der Oberfläche brodelt es. In dieser Folge sprechen Luca und Fab über die aktuelle Bitcoin-Rallye, die Cashflow Conference in Frankfurt, den Zerfall der deutschen Großstädte und die „Crypto Week“ in den USA.

Eine Folge über Euphorie, Elend und die aktuellen Geschehnisse.

Links aus der Folge: 

👉🏼 Travel Rule Update Coinfnity: https://coinfinity.co/blog/die-travel-rule-und-kurzfristige-implikationen-fur-unsere-user 

👉🏼 Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab

Links: 

👉🏼 Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼 Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼 Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼 Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Show more...
3 months ago
42 minutes 10 seconds

Unter Druck Podcast
Vier Arten von Glück und warum Reputation alles ist | 026

Was ist eigentlich Glück – und wie viel davon kannst du selbst beeinflussen?In dieser Folge tauchen wir ein in die 4 Arten von Glück, sprechen über den Unterschied zwischen kurzfristiger Euphorie und langfristiger Erfüllung – und warum deine Reputation im Bitcoin-Standard zur wichtigsten Währung wird.

Wir reden über:

  • Das Ende der Ausreden: Denken ist kein Handeln

  • Reputationsaufbau als ökonomische Lebensversicherung

  • Unternehmer-Mindset im Bärenmarkt

  • Warum Bitcoiner antifragil denken müssen

  • Die Philosophie des „Problemlösers“


PS: Entschuldigt die schlechte Auflösung & Video-Ratio bei Fab 😘


Links: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitelmarken

00:00 – Intro & warum wir heute nicht abschalten dürfen

04:21 – Was ist Glück? Die 4 Arten nach Marc Andreessen

08:55 – Warum Glück Nummer 4 das Ziel sein sollte 12:17 – Reels, Reize, Realitätsverlust: Was unser Dopamin kapert

17:08 – Reputation als Schlüssel in einem Bitcoin-Standard

21:42 – Warum du denken kannst, ohne zu handeln – und warum das gefährlich ist

26:05 – Probleme lösen ist keine Last, sondern der Sinn

29:44 – Persönliches Fazit: Warum Resilienz dich befreit

Show more...
4 months ago
36 minutes 21 seconds

Unter Druck Podcast
Der Digitale Euro: Das Ende unserer Freiheit? | 025

Zentralbanken und Politik preisen den digitalen Euro als Fortschritt. Doch in Wahrheit ist die CBDC ein gefährliches Machtinstrument: Programmierbares Geld, das zensieren, bestrafen und kontrollieren kann.

In dieser Folge entlarven wir die Mythen – und zeigen, wie schnell aus Komfort Überwachung wird:

  • Was CBDCs wirklich sind – und was sie eben nicht sind
  • Wieso es keinen einzigen Vorteil für die Bevölkerung gibt
  • Wie der Staat mit programmierbarem Geld dein Verhalten steuern kann
  • Warum CBDCs das Ende für Bargeld und wirtschaftliche Freiheit bedeuten könnten
    Und wieso Bitcoin genau hier eine friedliche Exit-Strategie bietet

Wer diese Folge hört, versteht: Der digitale Euro ist kein Fortschritt – sondern Rückschritt im neuen Gewand.

Links aus der Folge: 

- Bitcoin kaufen mit Coinfinity: https://coinfinity.app.link/fab 

- Mit Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren

- CBDC-Thriller “Mieses Geld”: https://aprycot.media/shop/mieses-geld/ 


Links: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 18 seconds

Unter Druck Podcast
Wert vs. Preis: Der teuerste Denkfehler deines Lebens | 024

Was ist ein Preis – und was ist Wert? Diese scheinbar einfache Frage führt direkt ins Herz der Austrian Economics. In dieser Folge sprechen Luca und Fab über subjektive Werttheorie, Marktmechanismen, Brot und Picasso, sowie über häufige Denkfehler in Medien, Politik und Alltag.

Dabei gehen sie auch auf die marxistische Arbeitswerttheorie ein – und zeigen, warum nicht Arbeit den Wert bestimmt, sondern menschliches Urteil. Warum „teuer“ nicht dasselbe ist wie „wertvoll“. Warum niemand den „wahren Wert“ kennt. Und warum der Preis kein Feind ist – sondern ein Signal.


Links: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Show more...
5 months ago
43 minutes 17 seconds

Unter Druck Podcast
Genetikk: Kunst, Kontrolle und das Ende der Narrenfreiheit | 023

Wie frei ist ein Künstler in einer Welt, die zunehmend nach Konformität verlangt?

In Folge 23 spricht Fab mit Kappa von Genetikk über Kunst als Waffe, das Spannungsfeld zwischen Meinung und Macht – und über das, was bleibt, wenn die Narrenfreiheit endet.


Wir reden über:

📌 Warum Instinkt heute wichtiger ist als Intellekt

📌 Wieso Eigenverantwortung das Gegenteil von Gehorsam ist

📌 Was staatliche Kontrolle mit Kunst und Kreativität macht

📌 Wie man zwischen Anpassung und Klartext überlebt

📌 Und warum Bitcoin mehr ist als nur ein Investment – sondern ein Statement

Ein Gespräch über Haltung, Gefahr, Wahrheit – und das, was man nicht mehr sagen darf.


Links aus der Folge: 

- Fabs Tweet: https://x.com/fabthefoxx/status/1892971545506754579 

- Outtathisworld Website: https://outtathisworld.com/ 


Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Show more...
5 months ago
1 hour 24 minutes 24 seconds

Unter Druck Podcast
Leon Wankum: Zwischen Immobilien, Enteignung und Bitcoin | 022

In Episode 22 sprechen Fab & Luca mit Leon Wankum über die Verbindung von Bitcoin und Immobilien – und darüber, warum echter Besitz heute nicht mehr aus Beton besteht.

Leon beschreibt seinen Weg vom Philosophie- und VWL-Studium in die Immobilienentwicklung – und wie Bitcoin seine Sicht auf Eigentum, Wert und Verantwortung grundlegend verändert hat.

Wir diskutieren: 🏛️ Warum Immobilienpreise manipuliert sind 📉 Wieso Bitcoin ein besserer Wertspeicher ist 💡 Wie man Schulden produktiv in Bitcoin lenken kann 🚨 Was Enteignung, Lastenausgleich & Sozialismus mit Eigentum machen 🔐 Warum echter Besitz heute nur ein privater Schlüssel ist

Und:Wie sieht die Zukunft des Wohnraums in einer Bitcoin-Welt aus?


Links aus der Folge: 

👉🏼Leons Substack: https://leonwankum.substack.com/ 

👉🏼Leons auf X: https://x.com/leonwankum 


Links: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel

00:00 Einführung in die Bitcoin-Welt

02:45 Leon Sack: Der Weg zu Bitcoin und Immobilien

05:59 Die Verbindung zwischen Bitcoin und Immobilien

08:50 Die Sichtweise eines Bitcoiners auf die Immobilienbranche

11:56 Der Einfluss des Fiat-Systems auf Immobilienpreise

14:55 Schulden und der Cantillon-Effekt

17:52 Die Herausforderungen des Fiat-Systems

21:01 Die Balance zwischen Fiat und Bitcoin

23:49 Zukunftsperspektiven und individuelle Entscheidungen

27:03 Bitcoin als Geld und Wertspeicher

30:12 Eigentum und Selbstermächtigung durch Bitcoin

34:55 Angst vor Enteignung und staatlicher Kontrolle

38:00 Die Rolle des Internets und der Informationsfreiheit

42:25 Zukunft von Bitcoin und Immobilienfinanzierung

48:44 Kredite und Bitcoin: Eine neue Strategie

49:42 Pensionskassen und Immobilien: Risiken und Chancen

50:15 Bitcoin als neue Hurdle-Rate

51:08 MicroStrategy: Innovative Finanzierungsmodelle

54:54 Immobilien vs. Bitcoin: Ein Konkurrenzkampf

59:42 Zukunftsvisionen: Bitcoin und Immobilien im Wandel

01:02:47 Das positive und negative Szenario für Bitcoin

01:09:32 Reflexion über Bitcoin: Eine persönliche Reise


Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes 44 seconds

Unter Druck Podcast
Unsere Reise: 21 Learnings durch Bitcoin | 021

Bitcoin ist mehr als Technologie, Geld oder Investment. In dieser Folge teilen Luca & Fab 21 Dinge, die sie durch Bitcoin gelernt haben – über Eigentum, Zeit, Verantwortung und sich selbst.

 📌 Warum Markt-Timing eine Illusion ist 📌 Wie hartes Geld dich disziplinierter macht 📌 Wieso echte Freiheit beim Eigentum beginnt 📌 Warum HODLn keine Strategie, sondern ein Charaktertest ist 📌 Und: Was du über dich selbst erfährst, wenn du Bitcoin wirklich verstehst

Eine persönliche, ehrliche und tiefgehende Folge über die Philosophie hinter dem Protokoll – und das Leben, das sich damit verändert.

Links aus der Folge: 

- Fabs Tweet: https://x.com/fabthefoxx/status/1920376544809398702 

Links: 

👉🏼Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

👉🏼Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

👉🏼Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

👉🏼Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Show more...
6 months ago
1 hour 1 minute 31 seconds

Unter Druck Podcast
Bitcoin in Zahlen: Was du wirklich wissen musst | 020

Was steckt wirklich hinter Bitcoin? In dieser kurzen, kompakten Folge sprechen Luca und Fab über die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten im Bitcoin-Space – von historischen Meilensteinen bis hin zu technischen Grundlagen.


Wir klären:

📌 Was der Genesis Block wirklich bedeutet

📌 Warum Bitcoin nur 21 Millionen Coins haben wird

📌 Wie sicher eine Seedphrase wirklich ist

📌 Warum es 10 Minuten pro Block dauert

📌 Und was 10.000 Bitcoin mit Pizza zu tun haben

Eine perfekte Folge für alle, die Bitcoin besser verstehen – oder neu ins Rabbit Hole einsteigen wollen.


Links aus der Folge: 

- Alex Gladstein, Die Puppenspieler: https://amzn.to/4h1fLCw 

Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel:

00:00 Intro & Swiss Bitcoin Conference

00:28 Warum wir eine Zahlenfolge machen

01:25 Historische Meilensteine: Whitepaper, Genesis Block

04:47 Executive Order 6102 & Ende des Goldstandards

06:47 21 Millionen Bitcoin

07:18 SHA-256 und Private Keys

09:41 10 Minuten Blockzeit & Mining

10:35 144 Blöcke pro Tag & Mining Reward

13:07 Difficulty Adjustment erklärt

14:28 90 % aller Bitcoin bereits geschürft

15:21 2140 – der letzte Bitcoin

15:27 Seedphrase & BIP39 erklärt

17:40 12 oder 24 Wörter – was ist sicherer?

18:51 100 Millionen Satoshis = 1 Bitcoin

19:59 1 BTC = 1 BTC – Philosophie

20:59 Über 15.000 Full Nodes weltweit

22:50 6 Bestätigungen – warum sie wichtig sind

24:15 Bitcoin Pizza Day – 10.000 BTC für 2 Pizzen

25:58 El Salvador & Bitcoin als Legal Tender

28:41 Fazit: Bitcoin verändert die Welt

29:10 Abschluss & Feedback-Aufruf

Show more...
6 months ago
29 minutes 33 seconds

Unter Druck Podcast
Ikigai: Wie man ein gutes Leben lebt | 019

Was ist eigentlich Ikigai – und wie findet man es?

In Folge 19 sprechen Luca & Fab über das japanische Lebenskonzept Ikigai, das die Schnittmenge aus dem bildet, was du liebst, gut kannst, wofür du bezahlt wirst und was die Welt braucht. Klingt einfach – ist aber oft komplexer als gedacht.


Wir klären:

📌 Warum Spaß allein nicht reicht

📌 Wie man sein Ikigai nicht denkend, sondern handelnd findet

📌 Was wir selbst heute anders machen würden

📌 Und warum es in einer chaotischen Welt ein echter Anker sein kann

Ein ehrliches Gespräch über Sinn, Selbstverwirklichung, Disziplin – und die Frage:

Was würdest du tun, wenn du niemandem davon erzählen dürftest?


Links aus der Folge: 

- Ikigai von Ken Mogi: https://amzn.eu/d/ahWo432 


Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Show more...
6 months ago
41 minutes 19 seconds

Unter Druck Podcast
Florian Bruce-Boye: Zwischen Physik, Gott und Bitcoin | 018

Florian Bruce-Boye ist Unternehmer, Bitcoiner und vor allem: ein universeller Erklärer. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die großen Themen des Lebens – über Glauben und Wissen, über Erfolg und Tod, über Bildung, Verantwortung und natürlich auch über Bitcoin.

Wir klären:

📌 Warum glaubt ein Physiker an Gott?

📌 Was ist echte Zufriedenheit – und wie lebt man sie?

📌 Was bedeutet High Agency und wie lernt man sie?

📌 Und: In welchem Szenario würde Florian Bitcoin aufgeben?

Ein Gespräch über Referenzrahmen, Reife, Wahrheit und den Mut, in die Arena zu steigen.


Links aus der Folge: 

- Schwarzberg: https://www.schwarzberg.co/ 

- Kurzgeschichte “Das Ei”: https://youtu.be/VmHAuMGJwe4?si=qhNpq21lGtTmNjVh 

- Die 4-Stunden-Woche: https://amzn.eu/d/fE5gRpK 

- Goldene Zukunft: https://amzn.eu/d/7Ux8LuS 

- Stefan Meraths Buch: https://amzn.eu/d/iVdsJLp 


Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel: 

00:00 Einführung in die Bitcoin-Welt

02:51 Die prägendsten Ideen im Leben

06:00 Wissenschaftliche Erklärungen und Erkenntnislehre

09:06 Die Rolle von Glauben und Gott

12:03 Referenzrahmen und Erklärungen

14:50 Praktische Anwendungen von Erklärungen

17:57 Zusammenfassung und Ausblick

24:00 Der Glaube und die Wissenschaft

26:52 Die Sprache der Wissenschaft und des Glaubens

29:45 Der Glaube als Fundament der Zuversicht

32:42 Die Suche nach Beweisen für den Glauben

35:02 Die Offenbarung Gottes im Leben

39:09 Das Kollektive Bewusstsein und die Rolle Gottes

42:05 Die Verbindung zwischen Glauben und Realität

47:24 Erfolg und Zufriedenheit

58:41 Leben und Tod: Philosophische Überlegungen

01:01:33 Inspiration und persönliche Entwicklung

01:04:14 Wichtige Fähigkeiten für die Zukunft

01:09:06 Die Macht der Sprache und Kommunikation

01:11:24 Eigenverantwortung und Handeln in der digitalen Welt

01:13:06 High Agency: Verantwortung und Eigenverantwortung

01:19:10 Die Zukunft Deutschlands: Herausforderungen und Chancen

01:29:41 Die Stärke der Diversität und gemeinsame Werte

01:32:01 Direkte Kommunikation mit dem Volk

01:33:11 Bitcoin als krisenresistentes Asset

01:34:59 Die Eigenschaften von Bitcoin und deren Bedeutung

01:37:12 Zukunft der Weltmächte und Bitcoin

Show more...
6 months ago
1 hour 50 minutes 24 seconds

Unter Druck Podcast
Trump macht ernst: Die Weltwirtschaft wankt | 017

In dieser Ad-hoc-Folge analysieren Fab und Luca die dramatischen Marktturbulenzen, ausgelöst durch Trumps aggressive Handelspolitik und Zollmaßnahmen. Die Hosts decken die möglicherweise kalkulierte Strategie hinter dem Chaos auf: Durch gezieltes Erzeugen von Marktunsicherheit könnte die US-Regierung bei der Refinanzierung ihrer 8 Billionen Dollar Staatsanleihen jährlich 64 Milliarden Dollar einsparen.

Die Episode bietet einen tiefgreifenden Vergleich zwischen Gold und Bitcoin als Krisenassets. Während Gold in der aktuellen Marktphase seine Stabilität bewies, erklären die Hosts, warum Bitcoin langfristig überlegene Eigenschaften bietet – von seiner strikteren Begrenzung über einfache Verifizierbarkeit bis hin zur besseren Teilbarkeit und dem größeren Upside-Potential.

Für beunruhigte Anleger liefern Fab und Luca konkrete Handlungsempfehlungen und erklären, warum emotionale Reaktionen an turbulenten Börsentagen fast immer kontraproduktiv sind. Das provokante Fazit: "Die besten Investoren sind tot" – eine These, die die überlegene Performance von wirklich langfristigen Anlegern untermauert.

Eine essenzielle Folge für alle, die verstehen wollen, was hinter dem aktuellen Marktbeben steckt und wie sie ihre Vermögensstrategie in Zeiten geopolitischer Unsicherheit optimieren können.

Stichworte: Trump-Strategie, Handelspolitik, Staatsanleihen, Bitcoin vs. Gold, Marktpsychologie, Langzeitinvestieren, geopolitische Risiken


Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 


Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel

00:00 Marktanalyse und Unsicherheiten

10:00 Strategien und Auswirkungen von Trumps Politik

20:01 Gold vs. Bitcoin: Ein Vergleich der Werte

23:23 Die Vorteile von Bitcoin gegenüber Gold

29:12 Strategien für den privaten Umgang mit Bitcoin

37:57 Langfristige Anlagestrategien und Marktpsychologie

Show more...
7 months ago
43 minutes 16 seconds

Unter Druck Podcast
Zeitpräferenz: Die Grundlage der Zivilisation | 016

In dieser Episode ergründen Luca und Fab ein unterschätztes Schlüsselkonzept unserer Wirtschaft und Gesellschaft: die Zeitpräferenz. Dieses fundamentale Prinzip bestimmt nicht nur individuellen Erfolg, sondern prägt auch die Entwicklung ganzer Zivilisationen. Zeitpräferenz beschreibt, wie wir Gegenwart im Vergleich zur Zukunft bewerten und ob wir bereit sind, auf sofortige Befriedigung zu verzichten, um später größere Belohnungen zu erhalten.

Die Hosts erklären anhand anschaulicher Beispiele aus Bereichen wie Unternehmertum, Finanzen und Gesundheit, warum eine niedrige Zeitpräferenz langfristig zu exponentiell besseren Ergebnissen führt. Sie beleuchten die entscheidende Rolle des Geldsystems: Während ein solides Geld wie Gold oder Bitcoin Sparen und langfristiges Denken fördert, begünstigt unser aktuelles Fiat-Geldsystem kurzfristigen Konsum und höhere Verschuldung.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Missverständnis, dass übermäßiges Sparen zu wirtschaftlichem Stillstand führen würde. Luca und Fab widerlegen diese Annahme mit historischen Daten und zeigen auf, dass Epochen mit hartem Geld tatsächlich die größten Innovationen und das stärkste Wirtschaftswachstum hervorbrachten.

Diese Episode liefert nicht nur wertvolle Erkenntnisse über die Grundlagen wirtschaftlichen Erfolgs, sondern auch praktische Denkanstöße, wie jeder durch bewusste Entscheidungen seine persönliche Zeitpräferenz senken und damit die Qualität seines Lebens nachhaltig verbessern kann.

Links aus der Folge: 

- Der Bitcoin-Standard: https://amzn.eu/d/e7i61gU 

Links: 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel: 

00:00 Einführung in die Zeitpräferenz

06:47 Beispiele für Zeitpräferenzen in der Landwirtschaft und Finanzen

14:09 Gesundheit und persönliche Entscheidungen

19:59 Zeitpräferenz und gesellschaftliche Entwicklung

25:06 Kritik am Hardgeldstandard und Wirtschaftswachstum

27:03 Das Geldsystem und seine Auswirkungen auf Zeitpräferenzen

30:39 Innovationen und der Einfluss des Geldstandards

36:01 Persönliche Zeitpräferenz und langfristiger Erfolg


Show more...
7 months ago
40 minutes 42 seconds

Unter Druck Podcast
Riskier deine Haut: Worte sind wertlos | 015

Ein Deepdive zum Thema “Skin in the Game”. In dieser Episode analysieren Luca und Fab das Konzept, dass Menschen die Konsequenzen ihrer eigenen Entscheidungen tragen sollten. Sie erklären, warum asymmetrische Risikoverteilungen gefährlich für die Gesellschaft sein können und analysieren verschiedene Beispiele, in denen diese Asymmetrie deutlich wird:

- Zentralbanken, die weitreichende Entscheidungen ohne persönliches Risiko treffen

- Die Finanzkrise 2008 und das "Too Big To Fail"-Problem

- Finanzberater, die unabhängig von Performance bezahlt werden

- Politiker, deren Versprechungen kaum Konsequenzen haben

- Kriegsbefürworter ohne eigene Fronterfahrung

Die Hosts diskutieren auch den Unterschied zwischen theoretischem und praktischem Wissen, wie “Skin in the Game” mit moralischem Denken zusammenhängt und warum es Systeme antifragil macht – also fähig, aus Schocks und Krisen gestärkt hervorzugehen. Die Episode endet mit einem Aufruf, im eigenen Leben mehr Verantwortung zu übernehmen und die Prinzipien von "Skin in the Game" zu implementieren.


Links aus der Folge:

- Buch: Das Risiko und sein Preis – Skin in the Game 

- Buch: Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen

Links: 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

- Konzept der Ultrastabilität: https://static1.squarespace.com/static/555c2bd3e4b004092efd60d1/t/5eba505898f2a93833270111/1589268571955/Risikomanagement+bei+Nullzinsen+Grundlagen.pdf

Bitcoin kaufen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Kapitel:

00:00 Einführung in Skin in the Game

03:06 Asymmetrische Risikoverteilung und ihre Gefahren

05:57 Finanzkrise 2008 und Too Big To Fail

08:57 Finanzberater und ihre Anreize

12:01 Politiker und fehlendes Skin in the Game

14:59 Kriegsbefürworter und ihre Verantwortung

18:11 Experten ohne praktische Erfahrung

21:06 Theoretisches vs. praktisches Wissen

23:57 Systemische Perspektive auf Skin in the Game

30:33 Direkte Demokratie und lokale Verantwortung

31:31 Heldentum und Vorbilder in der heutigen Zeit

32:44 Skin in the Game: Risiken und Belohnungen

39:00 Überleben als Beweis für Erfolg

44:08 Antifragilität: Wachstum durch Herausforderungen

53:34 Mut und persönliche Verantwortung

Show more...
7 months ago
56 minutes 27 seconds

Unter Druck Podcast
Alex von Frankenberg: Venture Capital trifft Bitcoin | 014

In dieser fesselnden Episode sprechen Luca und Fab mit Alex von Frankenberg, der nach 20 Jahren als Geschäftsführer des Hightech-Gründerfonds neue Wege geht. Der promovierte Experte für Technologie-Standards gibt tiefe Einblicke in die Welt der Startups, Venture Capital und Bitcoin.

Alex analysiert die Unterschiede zwischen den Startup-Ökosystemen in Deutschland und den USA und erklärt, warum der amerikanische "Nice Try"-Ansatz innovationsfreundlicher ist als die deutsche Fehlerkultur. Er erläutert das Konzept der "Winner Takes All"-Märkte anhand von Technologiestandards wie Betriebssystemen und überträgt diese Mechanismen auf Bitcoin.

Das Gespräch beleuchtet, wie die Inflation jährlich Vermögen im Wert von etwa 4,8 Billionen Dollar vernichtet und warum Bitcoin eine mögliche Lösung für dieses Problem sein könnte. Alex teilt persönliche Erfahrungen aus seinem neuen Buch "Bitcoin - Das ehrliche Geld" und gibt Einblicke in innovative Bitcoin-Startups wie die Kreditplattform Firefish.

Erfahrt außerdem, warum Deutschland seit SAP kaum neue Großunternehmen hervorbringt, wie das Steuer- und Rentensystem Innovationen behindert und warum Länder wie Bhutan bereits auf Bitcoin als strategische Reserve setzen.

Eine unverzichtbare Episode für alle, die verstehen wollen, wie Venture Capital, Bitcoin und wirtschaftliche Freiheit zusammenhängen – und warum ehrliches Geld der Schlüssel zu einer stabileren Gesellschaft und einer florierenden Innovationslandschaft sein könnte.


Links aus der Folge: 

- Alex auf Twitter: https://x.com/Justdoitalex 

- Das ehrliche Geld (Amazon): https://amzn.to/4h30PCI 

- Das ehrliche Geld (Aprycot Shop): https://aprycot.media/shop/bitcoin-das-ehrliche-geld/ 


Links: 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 


Bitcoin kaufen? Nutze die Coinfinity App:

https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Kapitel:

00:00 Einführung in die Start-up-Landschaft Deutschlands

03:04 Die Entwicklung des deutschen Start-up-Ökosystems

06:07 Herausforderungen und Chancen für Gründer in Deutschland

09:00 Der Einfluss von Venture Capital auf Start-ups

11:55 Mindset und Kultur der Gründer in Deutschland vs. USA

14:46 Winner Takes It All: Marktmechanismen und Standards

18:04 Bitcoin als Store of Value und seine Marktstellung

20:54 Zukunftsausblick: Bitcoin in der traditionellen Finanzwelt

26:01 Investitionen in Kryptowährungen und deren Herausforderungen

27:51 Die Sichtweise von VC-Investoren auf Bitcoin

29:12 Innovation und die Wahrnehmung von Bitcoin

30:30 Inflation und der Wert von Bitcoin

32:43 Adoption und die Herausforderungen von Bitcoin

34:17 Die Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft

36:30 Der Wert von Bitcoin und Netzwerkeffekte

39:02 Bitcoin als Lösung für gesellschaftliche Probleme

41:07 Die Zukunft von Bitcoin und disruptive Technologien

43:30 Staatliche Eingriffe und die Unabhängigkeit durch Bitcoin

45:17 Disruption von oben nach unten oder umgekehrt?

49:56 Volatilität von Bitcoin und ihre Ursachen

53:41 Marktentwicklungen und Herausforderungen in Deutschland

57:38 Die Rolle von Start-ups und Innovationen

01:01:29 Politische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen

01:05:22 Bitcoin als ehrliches Geld und persönliche Geschichten

01:12:21 Zukunftsperspektiven für Bitcoin-Start-ups


Show more...
7 months ago
1 hour 18 minutes 20 seconds

Unter Druck Podcast
Der blinde Fleck: Das Konzept der Opportunitätskosten | 013

Was kosten dich deine Entscheidungen wirklich? In dieser Folge tauchen Fab und Luca tief in das oft übersehene Konzept der Opportunitätskosten ein – den Wert aller verpassten Chancen und nicht gewählten Alternativen.

Die beiden erklären, warum jedes "Ja" zu einer Sache automatisch ein "Nein" zu allen anderen Möglichkeiten bedeutet und wie uns diese unsichtbare Dimension der Kosten täglich beeinflusst – sei es bei der Entscheidung zwischen Netflix und Sport, beim Sparen auf dem Konto versus Investieren, oder bei staatlichen Eingriffen wie Mindestlohn und Mietendeckel.

Erfahre, wie Opportunitätskosten nicht nur dein persönliches Leben, sondern ganze Volkswirtschaften prägen können, wie am historischen Beispiel von Chinas Silberwährung deutlich wird. Luca und Fab teilen außerdem ihre persönlichen Erfahrungen und praktische Tipps, wie du bessere Entscheidungen treffen kannst – etwa mit der 10-10-10-Regel oder durch das Hinterfragen des Status quo.

Zum Abschluss beleuchten sie, wie das Konzept mit Bitcoin zusammenhängt und warum sich manchmal der Mut lohnt, gegen die Masse zu denken und zu handeln.

Eine Folge für alle, die ihre Entscheidungsfindung verbessern und langfristiger denken möchten!

Links aus der Folge: 

- Economics in One Lesson: https://amzn.eu/d/6XWOOb9 

- Schnelles Denken, langsames Denken: https://amzn.eu/d/coVrhQQ 

- Hier Bitcoin kaufen: https://coinfinity.app.link/fab 

Links: 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 

Bitcoin kaufen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).

Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Show more...
8 months ago
55 minutes 58 seconds

Unter Druck Podcast
Die strategische Trottel-Reserve: Ein Denkmal der Peinlichkeit? | 012

In dieser Episode analysieren Fab und Luca die jüngste Ankündigung von Donald Trump zur Schaffung einer strategischen Krypto-Reserve der USA. Sie diskutieren kritisch die Entscheidung, neben Bitcoin auch zentralisierte Altcoins wie XRP, Solana und Cardano in die nationale Reserve aufzunehmen.

Warum sorgt diese Ankündigung für so viel Wirbel in der Krypto-Community? Welche Auswirkungen hat sie auf den Markt? Und was sagt es über die Berater im Hintergrund aus, wenn selbst Bitcoin-Kritiker Peter Schiff die Entscheidung für XRP nicht nachvollziehen kann?

Die Hosts werfen einen Blick auf den bevorstehenden Krypto-Gipfel des Weißen Hauses am 7. März und diskutieren die geopolitischen Implikationen einer Bitcoin-Reserve für die USA und andere Länder. Außerdem teilen sie ihre persönlichen Gedanken zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in Deutschland und Europa sowie deren mögliche Auswirkungen auf unsere Zukunft.

Eine kompakte Episode mit wichtigen Einblicken in eine Entwicklung, die den Bitcoin-Markt nachhaltig verändern könnte.


Links aus der Folge: 

- Trumps Ankündigung: https://x.com/fabthefoxx/status/1896253709300240782 

- Tweet von Peter Schiff: https://x.com/PeterSchiff/status/1896274641959927961 

Links: 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 


Bitcoin kaufen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.


Timestamps: 

00:00 Einführung 

03:05 Trumps Krypto-Reserve und ihre Auswirkungen

05:50 Die Relevanz von Bitcoin vs. Altcoins

08:48 Zukunftsausblick und “Krypto-Gipfel”

12:04 Schlussfolgerungen und persönliche Ansichten

16:44 Die Gefahren digitaler Zentralbankwährungen

20:21 Persönliche Einblicke in die Zukunft Deutschlands

26:40 Die politische Landschaft und ihre Herausforderungen

Show more...
8 months ago
29 minutes 51 seconds

Unter Druck Podcast
Kriegsmaschine Fiatgeld: Wie Bitcoin Frieden schafft | 011

In dieser Folge untersuchen Luca und Fab die kontroverse These, dass unser aktuelles Fiat-Geldsystem Kriege fördert und finanziert, während ein Bitcoin-Standard für mehr Frieden sorgen könnte.

Darum geht's in dieser Episode:

- Wie Staaten durch Geldentwertung und Inflation Kriege finanzieren können, ohne direkte Zustimmung der Bevölkerung einholen zu müssen

- Historische Beispiele: Vom Vietnamkrieg bis zur Weimarer Republik und wie Inflation zum Aufstieg extremistischer Kräfte beitragen kann

- Warum Kriege vorwiegend zwischen verschiedenen Währungsräumen geführt werden

- Wie Bitcoin mit seinen unveränderlichen Eigenschaften (begrenzte Menge, Dezentralität, kein zentraler Angriffspunkt) die Kriegsfinanzierung erschweren würde

- Warum ein globaler Bitcoin-Standard die Anreize für Konflikte fundamental verändern könnte

Die Hosts diskutieren, wie ein hartes, nicht-inflationierbares Geld wie Bitcoin die Dynamik zwischen Staaten und Bürgern verändert: In einem System, in dem der Staat nicht einfach die Gelddruckmaschine anwerfen kann, muss er für jede Kriegsfinanzierung die explizite Zustimmung der Bevölkerung durch höhere Steuern oder Sonderabgaben einholen – was die Hürden für kriegerische Handlungen deutlich erhöht.

Luca und Fab beleuchten außerdem, wie Bitcoin die persönliche Freiheit stärkt: Im Krisenfall könnten Menschen ihr Vermögen über Grenzen hinweg mitnehmen, was die Macht des Staates einschränkt und mehr Selbstbestimmung ermöglicht.

Eine nachdenkliche Folge, die die Verbindung zwischen Geldpolitik und Frieden hinterfragt und Bitcoin nicht nur als Investment, sondern als potenzielles Werkzeug für eine friedlichere Welt betrachtet.


Links: 

- Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox 

- Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx 

- Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker 

- Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker 


Bitcoin kaufen? Nutze die Coinfinity App:https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).


Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.

Show more...
8 months ago
36 minutes 59 seconds

Unter Druck Podcast
Der "Unter Druck Podcast" mit Luca und Fab ist dein Kompass durch eine Welt unter ständig wachsendem Druck – sei es durch das Drucken von Geld durch Zentralbanken, gesellschaftliche Zwänge oder persönliche Herausforderungen. Jede Woche eine neue Folge! Die beiden Hosts kombinieren ihre Expertise aus den Bereichen Finanzen, Philosophie, Persönlichkeitsentwicklung und Bitcoin, um dir neue Perspektiven zu eröffnen. Mit ihrer lockeren und ehrlichen Gesprächsweise machen sie komplexe Themen greifbar – von Bitcoin über praktische Lebensphilosophie bis zu den Grundfragen menschlicher Freiheit.