
Viele Menschen glauben, sie müssten ständig informiert bleiben, um finanziell gute Entscheidungen zu treffen. Aber was, wenn genau das Gegenteil stimmt?
In dieser Folge sprechen wir über Informationsüberfluss, mentale Klarheit und warum es beim Investieren oft besser ist, grundlegende Prinzipien zu verstehen, statt jedem neuen Hype hinterherzulaufen. Fab berichtet von einem persönlichen Aha-Moment mit Freunden, Luca bringt Beispiele aus der Realität – und gemeinsam analysieren wir den aktuellen Markt, inklusive einer spannenden These zum "Silent IPO" von Bitcoin.
Weniger Input, mehr Klarheit.
Links aus der Folge:
📕Der Almanach von Naval Ravikant
Links:
👉🏼 Fab auf X: https://x.com/fabthefoxx
👉🏼 Luca auf X: https://x.com/Finanzhacker
👉🏼 Fab auf Instagram: https://www.instagram.com/fabthefox
👉🏼 Luca auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzhacker
Endlich in Bitcoin sparen? Nutze die Coinfinity App: https://coinfinity.app.link/fab – Mit dem Code “FAB” sparst du 6 Monate lang 21% Gebühren (keine Affiliate-Provision für uns).
Die in diesem Podcast getätigten Äußerungen stellen keine Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Anlageberatung. Alle Investments erfolgen auf eigenes Risiko.
00:00 – Einstieg: Zu viel Input killt deine Klarheit
06:40 – Persönliche Erfahrungen mit Informationsüberfluss
13:10 – Warum die meisten Informationen keine Relevanz haben
20:55 – Die Rolle von Grundprinzipien statt Trend-Jagd
29:30 – Bitcoin als „Silent IPO“? Ein Blick auf den Markt
39:10 – Geduld, Fokus und das Erkennen echter Signale