Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fe/ef/c1/feefc1b5-461a-6070-9705-9f017150d7f1/mza_6249938516886544635.jpg/600x600bb.jpg
Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Jan Bergrath, Götz Bopp
17 episodes
8 months ago
Nichts ist naheliegender für uns als einen Podcast anzubieten. Denn unsere Hörer sind den ganzen Tag auf Achse - unterwegs von einem Kunden zum nächsten. Aber auch für Spediteure sind die Inhalte relevant. Der Podcast erscheint mit freundlicher Unterstützung von Mercedes-Benz Trucks. Aktuell dominiert ein Thema die Branche: Das Mobilitätspaket. Der FERNFAHRER-Podcast informiert daher in den nächsten Monaten vor allem zu den Neuerungen bei den Lenk- und wöchentlichen Ruhezeiten in den geänderten Sozialvorschriften für Lkw-Fahrer (und Unternehmer). Götz Bopp, Experte zum Thema Sozialvorschriften der IHK der Region Stuttgart, und Jan Bergrath, langjähriger Fachautor des FERNFAHRER bringen einem heiter informativen Podcast von jeweils 30 Minuten (oder mehr) die wichtigsten Änderungen auf den gesetzlichen Punkt. In bislang geplanten zehn Episoden klären sie über die neuen Regeln und ihre möglichen Fallstricke auf. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie die Fahrerinnen und Fahrer, die den Podcast unterwegs im Radio hören können – und so ihren Transportauftrag mit etwas Weiterbildung locker kombinieren können. Alle zwei Wochen neu.
Show more...
Business
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast is the property of Jan Bergrath, Götz Bopp and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nichts ist naheliegender für uns als einen Podcast anzubieten. Denn unsere Hörer sind den ganzen Tag auf Achse - unterwegs von einem Kunden zum nächsten. Aber auch für Spediteure sind die Inhalte relevant. Der Podcast erscheint mit freundlicher Unterstützung von Mercedes-Benz Trucks. Aktuell dominiert ein Thema die Branche: Das Mobilitätspaket. Der FERNFAHRER-Podcast informiert daher in den nächsten Monaten vor allem zu den Neuerungen bei den Lenk- und wöchentlichen Ruhezeiten in den geänderten Sozialvorschriften für Lkw-Fahrer (und Unternehmer). Götz Bopp, Experte zum Thema Sozialvorschriften der IHK der Region Stuttgart, und Jan Bergrath, langjähriger Fachautor des FERNFAHRER bringen einem heiter informativen Podcast von jeweils 30 Minuten (oder mehr) die wichtigsten Änderungen auf den gesetzlichen Punkt. In bislang geplanten zehn Episoden klären sie über die neuen Regeln und ihre möglichen Fallstricke auf. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie die Fahrerinnen und Fahrer, die den Podcast unterwegs im Radio hören können – und so ihren Transportauftrag mit etwas Weiterbildung locker kombinieren können. Alle zwei Wochen neu.
Show more...
Business
Education,
Society & Culture
Episodes (17/17)
Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #6
Seit dem 21. August müssen alle neu zugelassenen Lkw über 3.5 t mit dem intelligenten Tacho der zweiten Version ausgestattet sein. In der Tachostunde diskutierte Götz Bopp mit dem Leiter der Kundenbetreuung von VDO, Ralf Dohmen, und dem kundigen Lkw-Fahrer Jörg Blommel über die aktuellen Anlaufschwierigkeiten und die zukünftigen Auswirkungen auf die Kontrollen.
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #5:Wochenruhezeit
Wenn ein Lkw-Fahrer eine regelmäßige oder länger als 45 Stunden andauernde Wochenruhezeit unterwegs einlegt, muss er diese außerhalb des Fahrzeugs verbringen und dafür eine Unterkunft vom Unternehmen zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kosten trägt allein das Unternehmen.
Show more...
3 years ago
57 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #4: Gekreuzte Hämmer
Für die vierte Folge haben wir Burkhard Taggart eingeladen, Lkw-Fahrer seit 1980 und langjähriges Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Schweinfurt-Würzburg. Mit ihm erläutern wir die Grundlagen der Lenk- und Ruhezeiten und klären den Unterschied zwischen der Arbeitszeit im arbeitsschutzrechtlichen und entlohnungsrechtlichen Sinne. Das entscheidende Thema ist jedoch die Definition der Bereitschaftszeit im Unterschied zur Fahrtunterbrechung oder Pause.
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #3: Die Komplexität des Nachtrags
In der dritten Folge der Tachostunde geht es um das komplexe Feld des Nachtrags, mit dem die Fahrer die Aufzeichnungslücken seit der letzten Entnahme der Fahrerkarte schließen. Das deutsche Transportgewerbe hätte einige Sorgen weniger, wären alle Fahrer so souverän im Umgang mit den Lenk- und Ruhezeiten und dem digitalen Tacho wie Jörg Blommel aus Gescher.
Show more...
3 years ago
1 hour 1 minute

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #2: Hauptsache nach Hause
Die zweite Folge der „Tachostunde“ befasst sich mit dem Artikel 12 der VO (EG) Nr. 561/2006, der es Lkw-Fahrern ermöglicht, am Ende der Arbeitswoche bis zu zwei Stunden länger zu lenken, um die Betriebsstätte des Unternehmens oder den Wohnsitz noch für eine wöchentliche Ruhezeit zu erreichen.
Show more...
3 years ago
1 hour

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Tacho-Stunde #1: Grenzübertritte
Die erste Folge der „Tachostunde“ befasst sich mit der seit dem 2.2.22 in Kraft getretenen Entsenderichtlinie und der seither geltenden Pflicht der Lkw-Fahrer, jeden Grenzübertritt im digitalen Tacho zu dokumentieren.
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 10: BAG rüstet auf
Die letzte Folge des Podcast dreht sich vor allem um die Hoffnungen, die das deutsche Transportgewerbe in die langfristige Wirkung der einzelnen Bausteine des Mobilitätspakets I setzt.
Show more...
4 years ago
53 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 9: Die zwölf Fragezeichen
Im Mai 2017 ist die EU-Kommission angetreten, die Arbeitsbedingungen der europäischen Lkw-Fahrer im Straßengüterverkehr zu verbessern und den Wettbewerb fairer zu machen. In zwölf Fragen und Antworten will die EU-Kommission ein gemeinsames Verständnis und eine konsequente Umsetzung der neuen Bestimmungen sicherstellen. Doch einige warme Worte und ein schlecht gemachter Gesetzestext werden das existierende Marktgefüge so schnell nicht ändern können.
Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 8: Die Entsendung - einfach erklärt
Nach den ersten beiden großen Bausteinen des Mobilitätspakets, den Sozialvorschriften und dem Marktzugang mit der Kabotage, schließt sich ab dem 2. Februar 2022 mit dem dritten Bereich, den Entsenderegeln, der Kreis für einen in der politischen Kommunikation angekündigten fairen und sozialen Wettbewerb. Das Ziel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort. In der gelebten Praxis geht es allerdings um entscheidende Fragen, wie die, ob ein Fahrer eine Ladung entsendefrei befördern darf, weil sie Teil einer sogenannten bilateralen Beförderung ist oder ob keine Ausnahme greift, weil es sich schlicht um eine grenzüberschreitende Beförderung handelt. Und wie all das wirksam kontrolliert werden kann.
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 7: Kabotage – Erstmal abkühlen
Ab Februar 2022 treten im Rahmen des Mobilitätspaket I die neuen Regelungen zum Marktzugang und zur Kabotage in Kraft. Sie bestimmen nicht nur, wie oft dann ein ausländisches Transportunternehmen in einem Aufnahmeland nationale Transporte durchführen darf – sondern auch, wie lange während der anschließenden „Cooling-Off“-Phase keine weitere Kabotage erlaubt ist. Doch osteuropäische Frachtführer mit einer großen Flotte und guter digitaler Steuerung wird dies nicht davon abhalten, in Deutschland weiterhin ihre Kabotagetransporte durchzuführen.
Show more...
4 years ago
57 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 6: Kann ein Tacho intelligent sein?
Ab Sommer 2023 wird die aktuelle Version des digitalen Tachos, die seit dem 15. Juni 2019 in Neufahrzeuge eingebaut wird, durch eine Nachfolgeversion ersetzt. Dadurch soll der „intelligente“ Fahrtenschreiber noch intelligenter werden, weshalb auch die Nachrüstfristen deutlich verkürzt wurden. Denn nur mit der nächsten Ausbaustufe sind die mit dem Mobilitätspaket geschaffenen Regelungen bei den Lenk- und Ruhezeiten, bei der Entsendung und der Kabotage wirklich gut zu kontrollieren. Doch auch der schlaueste Fahrtenschreiber kann nur so intelligent sein, wie derjenige, der davor sitzt, meinen Götz Bopp und Jan Bergrath in der sechsten Folge von Truck Talk.
Show more...
4 years ago
1 hour 8 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 5: Das vorprogrammierte Grenzchaos
Der 2.2.2022, das ist schon heute unschwer vorhersehbar, ist der nächste ideale Termin, um zu heiraten. Denn dieses Datum wird niemand so schnell vergessen. Vielleicht war es auch die Intention der Teilnehmer der Triloge aus EU-Kommission, EU-Verkehrsministerrat, EU-Parlament und der Vertreterin der finnischen Ratspräsidentschaft im vergangenen Jahr, einen Termin ins Auge zu fassen, den sich bereits jetzt jeder leicht merken kann, um an diesem Tag europaweit ein vorprogrammiertes Chaos an den eigentlichen offenen Binnengrenzen herbeizuführen. Denn ab diesem Tag sind alle Lkw-Fahrer verpflichtet, jeden Grenzübertritt manuell im digitalen Tacho einzugeben. Und zwar unmittelbar, nachdem sie eine Grenze überschritten haben.
Show more...
5 years ago
58 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 4: Lenkzeit legal überschreiten? Der Fahrer entscheidet!
Der Wirrwarr, mit dem das Mobilitätspaket im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten in die bestehenden Regelungen der EU-Vorordnung 561/2006 eingreift, wird immer größer. Götz Bopp und Jan Bergrath diskutieren im Truck Talk über die Änderungen der Sonderregel des Artikels 12, die nun, auch für deutsche Fahrer, entscheidend ist, ob sie ihre Lenkzeit um eine oder maximal zwei Stunden überschreiten dürfen, wenn eine wöchentliche Ruhezeit zu Hause oder an der Betriebsstätte ansteht.
Show more...
5 years ago
59 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 3: Die unmögliche Tourenplanung
Götz Bopp und Jan Bergrath diskutieren im Truck Talk über die neue Sonderregel zur Verbringung von zwei aufeinanderfolgenden reduzierten Wochenruhezeiten im Lkw im grenzüberschreitenden Güterverkehr und die alles entscheidende Frage, wie der Unternehmer in Zukunft die Touren der Fahrer gesetzeskonform planen soll, wenn es dem Gesetzgeber noch nicht einmal gelingt, eine Regelung zu schaffen, die ein Disponent ohne den Einsatz künstlicher Intelligenz in die Praxis umsetzen kann.
Show more...
5 years ago
57 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 2: Der Wille des Fahrers
Götz Bopp und Jan Bergrath diskutieren im Truck Talk über die politische Kommunikation aus Brüssel zum EU-Mobilitätspaket, bei der eine Pflicht zur Rückkehr der Fahrer in die Heimat nach spätestens drei Wochen groß versprochen wurde, was aber letzten Endes „nur“ ein Recht ist, das der Fahrer allerdings nicht wahrnehmen muss.
Show more...
5 years ago
56 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Folge 1: Zurück an den Absender
Götz Bopp und Jan Bergrath diskutieren im Truck Talk über das bereits am 20. August zum Teil in Kraft getretene EU-Mobilitätspaket, seine Auswirkungen auf den Wettbewerb im europäischen Straßengüterverkehr und die Problematik des Verbots, die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit im Lkw zu verbringen.
Show more...
5 years ago
34 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Trailer
Nichts ist naheliegender für uns als einen Podcast anzubieten. Denn unsere Leser sind den ganzen Tag auf Achse - unterwegs von einem Kunden zum nächsten. Aber auch für Spediteure sind die Inhalte relevant. Der Podcast erscheint mit freundlicher Unterstützung von Mercedes-Benz Trucks.
Show more...
5 years ago
2 minutes

Truck Talk – der FERNFAHRER-Podcast
Nichts ist naheliegender für uns als einen Podcast anzubieten. Denn unsere Hörer sind den ganzen Tag auf Achse - unterwegs von einem Kunden zum nächsten. Aber auch für Spediteure sind die Inhalte relevant. Der Podcast erscheint mit freundlicher Unterstützung von Mercedes-Benz Trucks. Aktuell dominiert ein Thema die Branche: Das Mobilitätspaket. Der FERNFAHRER-Podcast informiert daher in den nächsten Monaten vor allem zu den Neuerungen bei den Lenk- und wöchentlichen Ruhezeiten in den geänderten Sozialvorschriften für Lkw-Fahrer (und Unternehmer). Götz Bopp, Experte zum Thema Sozialvorschriften der IHK der Region Stuttgart, und Jan Bergrath, langjähriger Fachautor des FERNFAHRER bringen einem heiter informativen Podcast von jeweils 30 Minuten (oder mehr) die wichtigsten Änderungen auf den gesetzlichen Punkt. In bislang geplanten zehn Episoden klären sie über die neuen Regeln und ihre möglichen Fallstricke auf. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie die Fahrerinnen und Fahrer, die den Podcast unterwegs im Radio hören können – und so ihren Transportauftrag mit etwas Weiterbildung locker kombinieren können. Alle zwei Wochen neu.