Der dänische Film "Der Rausch" von Thomas Vinterberg aus dem Jahr 2020 ist eine spannende, lustige und herausfordernde Analyse des modernen Lebens anhand von vier befreundeten Lehrern, die aus Frustration über ihr Leben ein „Trinkexperiment“ starten. Gernot analysiert diesen Film für Radio Maria.0:00 Intro1:33 Der Rausch4:58 Sinnerfülltes Leben?7:47 Vernünftig10:35 Leben ist irrational13:20 Verlust der Kontrolle15:00 Rastlose Gesellschaft16:40 Präsent sein17:32 Glaubenssprung 20:20 OutroFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comAudio: Radio MariaVideo: Magdalena KramlTheo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#derrausch #rausch #vinterberg #leben #glaube #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Christopher Nolan gilt als einer der großen Regisseure unserer Zeit. 2006 kam sein Film Prestige heraus - Top besetzt mit Schauspielern wie Hugh Jackman, Christian Bale, Michael Caine Scarlett Johansson und David Bowie. Aber was steckt hinter der Story von zwei Magiern im Großbritannien des victorianischen Zeitalter? Und was hat uns dieser Film für unsere Welt zu sagen? Das entdecken Maria, Stephan und Gernot in dieser Folge.0:00 Intro1:31 Einführung: The Prestige9:13 Wer bin ich?14:49 Wir sind was wir tun20:01 Identität von Gott20:51 Wollen Menschen Wahrheit?24:47 Säkulare Welt26:47 Magische Welt31:09 Narrative38:50 KI und echte Begegnungen41:55 Religiöse Figur43:03 Cinematographische Narrative56:44 Bewertung des Films58:51 OutroFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comAudio & Video: Magdalena KramlTheo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#prestige #nolan #zauber #magie #glaube #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Der Edgar Wright Film Last Night in Soho (2021) erzählt die Geschichte(n) von Ellie und Sandie, die beide nach London gehen um sich den Traum vom großen Leben zu erfüllen. Aber was kann dieser Psycho-Thriller uns über die Sehnsüchte verraten, was hinter unseren Träumen und Hoffnungen steckt? Das analysiert Gernot in dieser Aufzeichnung der Radiosendung What'sUp von Radio MariaWenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Audio: Radio MariaVideo: Magdalena KramlAudiobearbeitung: Magdalena KramlFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com0:00 Intro0:29 London der 60er2:31 Last Night in Soho4:33 Downtown7:29 Erfolg und Misserfolg10:08 Vom Traum zum Albtraum12:45 Hoffnung und Nostalgie14:48 Gefangen in der Vergangenheit16:21 Sünde und Gnade17:23 Hoffnung auf Zukunft18:18 Hoffnung auf eine heile Vergangenheit18:56 Hoffnung auf Gnade19:54 Konklusion20:22 OutroBankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#lastnightinsoho #swinginglondon #vergebung #nostalgie #Sehnsucht #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
1937 startet Disney so richtig durch: Snow White - Schneewittchen und die sieben Zwerge kommt als erster abendfüllender Zeichentrickfilm heraus. Dieses Erfolgsprojekt war der Ausgangspunkt zu der Geschichte von Disney als globales Riesenunternehmen. Sprung ins Jahr 2025: Das Disney Realverfilmung von Schneewittchen wird zum zentralen Punkt eines Kulturkampf: Darf man das Märchen updaten? Was steckt eigentlich hinter dem Märchen? Und ist der Film eigentlich gut? Dazu sind Stephan, Maria und Gernot miteinander im Gespräch.0:00 Intro4:18 Gesellschaft und Kultur8:18 Adaptierte Märchen11:39 Ursprung des Märchens15:43 Realverfilmung20:25 Moral der Geschichte21:59 Shrek und Postmoderne30:00 Tugendhafte Geschichte32:08 Clevere Ideen und Barbie35:59 Originale Geschichten39:55 Optik43:42 Beurteilung47:42 OutroFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysm...Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comAudio & Video: Stephan ZaglerTheo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: / profundum_austria Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#schneewittchen #snowwhite #wokeism #culturewars #Kulturkampf #glaube #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Der Regisseur Bong Joon-ho hat nach dem großartigen und zurecht gefeierten "Parasite" einen neuen Film rausgebracht: Mickey 17, eine Adaption des Science-Fiction-Romans „Mickey 7“ von Edward Ashton. Robert Pattinson spielt einen Expandable, der als entbehrliches Versuchskaninchen eine Raummission zur Kolonialisierung des fremden Planten Niflheim unterstützen soll. Wenn er stirbt, kann er binnen Stunden durch einen biologischen 3-Drucker reproduziert werden. Als Mickey 17 fälschlich für Tod gehalten wird, kommt es zur Doppelung: Mickey 18 betritt zusätzlich die Bühne. Nun kommt es zu Rivalitäten.....Was steckt hinter diesem Film? Wie hätte man den Film besser machen können? Dazu sind Stephan und Gernot miteinander im Gespräch.Finde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comAudio & Videobearbeitung: Stephan ZaglerSchnitt: Sascha SmolkaWenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#mickey17 #menschenwürde #filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik
Bei den Oscars 2023 räumte der low-budget Film Everything Everywhere All at once mit 11 Nominierungen und 7 Siegen ab. Der Film ist ein wilder Ritt durch die Geschichte der Philosophie verpackt in ein Familiendrama einer asiatischen Migrantenfamilie im Kampf gegen die drei Nihilismen unserer Zeit. Welche Antworten findet der Film? Und sind diese Antworten wirklich tragfähig?Das Video ist entstanden im Rahmen der Radiosendung What'sUp von Radio Maria. Man kann es auch in der Mediathek nachhören: https://www.radiomaria.at/radiothek/?term=Jugendsendung%20XpectAudio: Radio MariaVideo: Stephan ZaglerAudiobearbeitung: Stephan ZaglerFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comWenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#everytthing #everywhere #allatonce #metamoderne #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse #camus #absurdismus #nihilismus #sinnkrise
OPPENHEIMER räumte bei den Oscars 2024 ab: Der beste Film des Jahres 2023. Aber was kann uns ein Film über den Macher der Atombombe lehren darüber, wie wir Entscheidungen treffen können und wie man mit dem Scheitern umgehen kann.
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com
Audio & Video: Magdalena Kraml
Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria. Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:
Bankverbindung:Campus für Christus Österreich
Oberbank AG
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot
Mehr zu Profundum:
Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/
Partner werden: profundum@campusaustria.at
Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
E-Mail: office@campusaustria.at
#oppenheimer #regret #zweifel #kirche #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Der Papst ist gestorben - nun ist Ralph Fiennes als Kardinal Lawrence mit der Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Das ist die Prämisse des neuen Film von Regisseur Edward Berger, einem Film über Kirchenintrigen, Macht, Politik, Glaube und Zweifel. Was sagt der Film über unsere Welt? Dazu sind Stephan, Maria und Gernot miteinander im Gespräch.
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com
Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:
Bankverbindung:
Campus für Christus Österreich
Oberbank AG
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot
Mehr zu Profundum:
Finde uns auf Instagram: / profundum_austria
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/
Partner werden: profundum@campusaustria.at
Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
E-Mail: office@campusaustria.at
#konklave #glaube #zweifel #kirche #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Gladiator gilt mit seinem Heldenepos vielen als einer der großen Meisterwerke aus der Zeit rund um das Jahr 2000. Was hat Gladiator (2000) so langfristig erfolgreich gemacht? Und welche großartigen Ansätze und ungenützten Potenziale finden sich in GLADIATOR II? Finde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9a Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #gladiator #gladiator2 #heldenepos #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse
Gladiator gilt mit seinem Heldenepos vielen als einer der großen Meisterwerke aus der Zeit rund um das Jahr 2000. Nun, nach 24 Jahren hat Ridley Scott nun einen zweiten Teil herausgebracht? Aber braucht es diesen zweiten Teil? Ist er eine würdige Fortsetzung? Und welche Ideen stecken hinter der Geschichte des Gladiators?
Das Video ist entstanden im Rahmen der Radiosendung What'sUp von Radio Maria. Man kann es auch in der Mediathek nachhören: https://www.radiomaria.at/radiothek/?term=Jugendsendung%20Xpect
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com
Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬.
Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:
Bankverbindung:Campus für Christus Österreich
Oberbank AG
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: 47361 Zeilinger Fahrida und Gernot
Mehr zu Profundum:
Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/
Partner werden: profundum@campusaustria.at
Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
E-Mail: office@campusaustria.at
#Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #gladiator #gladiator2 #heldenepos
The Menu von Mark Mylod war einer der gehyptesten Filme 2022. Maria, Stephan und Gernot sind zu dem Film, seinen Ideen und was er uns über uns und unser Leben offenbart im Gespräch. Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalte hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #themenu
Was sind die besten vier Filme? Gernot, Maria und Stephan sind dazu im Gespräch.
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von Profundum Austria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalt hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse
Avatar: The Way of Water von James Cameron ist eine technische Meisterleistung, der an den Kinokassen der erfolgreichste Film des Jahres 2022, der dritterfolgreichste Film aller Zeiten. Aber ist dieser Film auch schön, wahr und gut? Gernot, Maria und Stephan sind dazu im Gespräch.
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von Profundum Austria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Inhalt hören möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #avatar #avatar2
Barbie von Greta Gerwig war der kontroversielle Film des Jahres 2023 und hat für viele Emotionen gesorgt: Ist es ein Film über die Herausforderungen des Frau seins? Ist es ein feministischer Kulturkampf Film? Oder ist es einfach eine witzige, bunte Komödie? Maria, Gernot und Stephan sind über die Ideen des Films und das, was gut gelungen war und was problematischer ist, im Gespräch. Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #barbie #feminismus #patriachart #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse
Was macht einen Film gut? Warum sollte man über Filme reden? Welche Verbindung besteht zwischen Filmen, Glauben und Gott? Maria, Stephan und Gernot sind dazu miteinander gemeinsam im Gespräch.
Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen und mehr solche Episoden hören möchtest, dann bewerte den Kanal und teile diese Episode mit anderen, die sich interessierne könnten. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse
Das Theo-tektiv Projekt ist als Podcast zurück. Gemeinsam wollen Gernot, Maria und Stephan hinter die Handlungen, Bilder und Dialoge von Filme schauen und uns überlegen: Worum geht es bei Filmen? Welche Ideen stecken hinter diesem Film? Was macht diesen Film gut und wertvoll? Welche Sehnsüchte offenbaren Filme über unsere Kultur, unser gemeinsames Mensch-Sein und und die Welt? Schreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.com Theo-Tektiv ist ein Projekt von @profundumaustria . Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Episoden hören möchtest, dann bewerte diesen Podcast und teile ihn mit jemanden, der sich auch dafür interessieren könnte. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Filmkritik #Filmanalyse #theologie #philosophie #christentum #Weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse
Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com
Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com
Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com
Schreib uns deine Kommentare und dein Feedback an: theotektiv@gmail.com