
Bei den Oscars 2023 räumte der low-budget Film Everything Everywhere All at once mit 11 Nominierungen und 7 Siegen ab. Der Film ist ein wilder Ritt durch die Geschichte der Philosophie verpackt in ein Familiendrama einer asiatischen Migrantenfamilie im Kampf gegen die drei Nihilismen unserer Zeit. Welche Antworten findet der Film? Und sind diese Antworten wirklich tragfähig?Das Video ist entstanden im Rahmen der Radiosendung What'sUp von Radio Maria. Man kann es auch in der Mediathek nachhören: https://www.radiomaria.at/radiothek/?term=Jugendsendung%20XpectAudio: Radio MariaVideo: Stephan ZaglerAudiobearbeitung: Stephan ZaglerFinde Theo-Tektiv auch auf spotify und bei allen anderen Podcast Providern: https://open.spotify.com/show/6TJAysmoBPiHrrnKYVQab0?si=5871a1ee607f4b9aSchreib uns deine Kommentare, dein Feedback und deine Vorschläge an: theotektiv@gmail.comWenn du die Arbeit von Theo-Tektiv unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 47361 Zeilinger GernotMehr zu Profundum:Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#everytthing #everywhere #allatonce #metamoderne #theologie #philosophie #christentum #weltanschauung #filme #kultur #Kulturanalyse #filmkritik #filmanalyse #camus #absurdismus #nihilismus #sinnkrise