Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/92/da/1692da38-6f72-e7ee-26b5-43610bc7ec82/mza_15370125051508033785.jpg/600x600bb.jpg
Theirstory - Their Art
TIAM e.V.
17 episodes
3 months ago
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben - oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n) wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bilder, Performances, Musik etc. mit euch teilen und besprechen durch die im hier und jetzt das Zwei-Geschlechter-System ins Wanken gebracht wird, denn diese künstlerischen Beiträge schreiben wiederum (eine andere) Geschichte. Eure monströsen Präsentösen am Mikrofon sind die fabulöse Kuku und di_er einzig wahre Tante Tija. Eine neue Folge gibt es einmal im Monat - außer wenn wir Sendepause haben. Instagram: @tiam_ev Twitter: @transinteraktiv Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert. Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Theirstory - Their Art is the property of TIAM e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben - oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n) wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bilder, Performances, Musik etc. mit euch teilen und besprechen durch die im hier und jetzt das Zwei-Geschlechter-System ins Wanken gebracht wird, denn diese künstlerischen Beiträge schreiben wiederum (eine andere) Geschichte. Eure monströsen Präsentösen am Mikrofon sind die fabulöse Kuku und di_er einzig wahre Tante Tija. Eine neue Folge gibt es einmal im Monat - außer wenn wir Sendepause haben. Instagram: @tiam_ev Twitter: @transinteraktiv Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert. Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert.
Show more...
History
Arts,
Society & Culture
Episodes (17/17)
Theirstory - Their Art
S04E04: Lili Elbe Bibliothek
In der letzten Episode in diesem Jahr treffen wir auf Clara. Sie hat eine eigene Bibliothek zu trans* und inter* Themen und Biographien erschaffen, die Lili-Elbe-Bibliothek. Darin stehen über 1.500 Bücher, aber auch Filme und Zeitschriften. Wir sprechen über die Entstehtung der Bibliothek, über besondere Sammelstücke und die über Zukunftspläne. Aber vor allem tauchen wir auch in einige Texte ein und lassen sie uns von Clara selbst vorlesen. Schaut vorbei auf der Webseite der Lili Elbe Bibliothek, oder folgt ihr auf Instagram. Ihr habt Feedback zur aktuellen Episode, Wünsche oder konkrete Vorschläge für künftige Episoden, vielleicht ja sogar eigene Kunst, eigene Literatur oder eigene Recherchen die ihr im Podcast vorstellen wollt? Schreibt an t.uhlig[ät]trans-inter-aktiv[punkt]org.
Show more...
11 months ago
1 hour 23 seconds

Theirstory - Their Art
S04E03: Von Wo Wir Kommen Werden
Vor einigen Jahren bekam ich von einer_nem Freund_in das Buch mit dem vielversprechenden Titel "Margins and Murmurations: Transfeminism. Sex Work. Time travel." in die Hand gedrückt. Ich verschlang das Buch, und das Buch verschlang mich. Nun ist es auch endlich auf Deutsch erschienen, unter dem Titel "Von Wo Wir Kommen Werden". Für den Podcast sprach ich mit der Autorin Kes Otter Lieffe, die für uns auch ein Kapitel eingelesen hat, sowie mit Gregöre. They ist nicht nur mit Kes befreundet, sondern auch Teil der Lesungen des Buchs und wurde ebenso wie ich von diesem Werk schon vor Jahren verschlungen. Komplettiert wird unsere Runde durch die Stimme von Toni, welche uns ein weiteres Kapitel ins Ohr sendet.   Hier für euch noch der Klappentext vom Buch: Irgendwo in Europa in einer nicht zu fernen Zukunft: Ash und Pinar, ehemalige Anführerinnen der Femme Riots und Widerstandsbewegung, mussten die Stadt verlassen und haben sich im Wald ein neues und leiseres Leben aufgebaut. Denn nach den wirtschaftlichen Krisen der 2020er Jahre hat der Staat fast alle marginalisierten Menschen und alternativen Lebensweisen aus seinen Mauern verbannt. Nun wird das Leben Diskriminierter in und außerhalb der Stadt erneut bedroht ...
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 8 seconds

Theirstory - Their Art
S04E02: Trans und Lesbisch in der DDR
Für unsere neue Episode habe ich mich mit Fritz Heppekausen getroffen. Fritz hat aus einem Archiv Examplare der "frau.anders" ausgegraben, einer illegalisierten lesbischen Zeitschrift aus der späten DDR. In dieser Zeitschrift wurde neben vielen anderen Themen auch ausführlich debattiert, wie mit trans Personen und insbesondere trans Frauen in der lebsischen Szene umgegangen werden kann. Es begann mit einem Statement von Hella von Sinnen, übernommen aus einer Hamburger Zeitschrift, und endete mit einem Statement von Nadja Schallenberg, einer transgeschlechtlichen Lesbe. Dazwischen fallen auch transfeindliche Argumente, die uns aus heutigen Debatten bekannt vorkommen. Aber: Die frau.anders hat sich deutlich transfreundlich positioniert. Aber hört selbst rein in die Auseinandersetzung!   Inhaltshinweis: Auch wenn wir der transinkludierenden Seite hier bewusst deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken, so mussten wir transfeindliche Argumente zumindest paraphrasierend erwähnen, um über die Debatte sprechen zu können. Entscheidet selbst, ob ihr das gerade gut hören könnt.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 18 seconds

Theirstory - Their Art
S04E01 Sei eine Göttin!
Für diese Folge habe ich mich mit Constanze Czech getroffen. Sie hat gerade ihr Buch "Sei eine Göttin: Der unverbindliche Ratgeber für die souveräne Transfrau" veröffentlicht. Im Podcast reden wir über das Buch ebenso wie über Constanzes Leben und Arbeit, denn sie ist Domina, Mechatronikerin im Bereich elektronischer Musikinstrumente, Hackerin und Schamanin und zeigt uns, was wir aus all diesen Bereichen lernen und mitnehmen können - auch für unsere Auseinandersetzung(en) mit Geschlecht und Gesellschaft. Außerdem: Neues Jahr, neues Gewand: Theirstory hat einen neuen Jingle! Was haltet ihr davon?
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 55 seconds

Theirstory - Their Art
S03E03: Gender Ruhestand
In Teil zwei unseres Ausflugs in die Geschichte von Rae Spoon aus dem Buch "Goodbye Gender" reden wir über Ablehnung durch die schwule Szene, die Abkehr von binären Geschlechtern und dem Zwang sich dem Einen zuzuordnen um nicht mehr das Andere zu sein, Tourerlebnisse als trans Musiker_in und Geschlecht als Erzählung. Am Ende erklärt Rae den Gender Ruhestand.   Neben dem Text von Rae Spoon und den Kommentaren von Tija gibt es in dieser Episode auch nochmal Phu Nguyen zu hören.   Das Buch "Goodbye Gender" ist die Übersetzung des Originaltitels "Gender Failure", die Autor_innen sind Rae Spoon und Ivan E. Coyote. Das Buch ist bei w_orten und meer erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Show more...
2 years ago
59 minutes 59 seconds

Theirstory - Their Art
S03E02: Goodbye Gender
Wir kehren aus der Sommerpause zurück, und widmen uns endlich mal wieder der Kunst, aber zugleich auch einer trans und nicht-binären Geschichte: Im Buch "Goodbye Gender" (im englischen Original "Gender Failure") erzählen die Künstlx, Musikx und  Autorx Rae Spoon und Ivan E. Coyote über ihre Auseinandersetzungen mit Geschlecht durch die Jahrzehnte. Im Podcast wenden wir uns der ersten Hälfte der Geschichte von Rae zu, die hier in Auszügen gelesen wird - natürlich wie immer kommentiert von Tija. Den zweiten Teil gibt es in der nächsten Folge, also abonniert wenn ihr es nicht eh schon getan habt, damit ihr sie nicht verpasst! Wenn ihr selber Empfehlungen für Podcast-Themen oder künstlerische Beiträge habt, oder gar selbst Künstler_in, Autor_in etc. seid und einen eigenen Text im Podcast unterbringen wollt (Prosa, Lyrik, Polemik, ...), dann schreibt gern an t.uhlig[ät]trans-inter-aktiv[punkt]org
Show more...
2 years ago
1 hour 10 seconds

Theirstory - Their Art
Karl M. Baer
Karl M. Baer wurde 1855 in Hessen geboren, war Schriftsteller, Sozialarbeiter und Buchhalter. Karl M. Baers Geschichte ist eine inter*, trans* und jüdische Geschichte.
Show more...
2 years ago
59 minutes 47 seconds

Theirstory - Their Art
S02_E04 Briefe nach Berlin
Für diese Episode haben wir uns mit einer “altbekannten” Person getroffen: Kai* Brust. Kai* ist Trans*historiker*in mit Forschungsschwerpunkt auf der Geschichte der Zuschreibung von Gender-Nonkonformität im Nationalsozialismus.
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 23 seconds

Theirstory - Their Art
TIN-Geschichte im Theater
Geschichte wird gemacht – die Frage ist nur wie, von wem und mit welchem Medium. Jana, Laura und Marie vom Kollektiv “Feminismus in Szene” haben sich entschieden, Geschichte(n) durch ein Theaterstück zu erzählen.
Show more...
3 years ago
55 minutes 39 seconds

Theirstory - Their Art
S02E02 Grenzgänge
Wir spechen über das Buch ”Grenzgänge” von Judith Hodosis. Oder auch „Sozialismus, aus der Froschperspektive betrachtet auch: Aus dem Leben eines real existierenden Taugenichts“
Show more...
3 years ago
59 minutes 59 seconds

Theirstory - Their Art
S02E01 - Trans Leben in der DDR
Diesmal geht es um das Leben als trans Person in der DDR.
Show more...
3 years ago
1 hour 56 seconds

Theirstory - Their Art
Teaser_Staffel2_Theirstory_Teir_Art
Der Teaser für unsere zweite Staffel ist raus. Mehr gibt es ab Juni.
Show more...
3 years ago
2 minutes 29 seconds

Theirstory - Their Art
S01E04_RIP_(Familien)Feierei
In unserer vierten Folge kommen wir pandemisch aus unseren Heimen. Wir sprechen mit Mensch über Feiern mit und ohne Familien, zu Weihnachten, den Zeichen der Zeit, aber auch allen anderen möglichen religiösen oder kulturellen Feiertagen. In dieser Episode bekommt ihr unseren persönlichen „TheirStory – Their Art“ Outtakes, die zu wertvoll sind um nicht gehört zu werden. Einen Rückblich über das letzte Jahr ganz in der Silvestermanier des öffentlich-Rechtlichen Fernsehens oder einfach besser. Zuletzt verraten wir euch, was wir im nächsten Jahr vorhaben, also bleibt dran und einen wunderbaren Flutsch ins neue Jahr.
Show more...
3 years ago
55 minutes 3 seconds

Theirstory - Their Art
S01E03 - Intergeschlechtlichkeit
In unserer dritten Folge beschäftigen wir uns mit Intergeschlechtlichkeit. Dazu haben wir ausführlich mit Joris Gregor gesprochen. Joris forscht, lehrt und arbeitet seit 2012 am Institut für Soziologie an der Uni Jena zu Geschlechtertheorien und Queer Theory mit dem Schwerpunkt auf Inter* Studien. Zu Inter* forscht er seit dem Studium in Göttingen. Joris versteht sich selbst als inter*aktivistische*r Queer_feminist*in und legt deshalb großen Wert auf eine Verbindung von aktivistischem und wissenschaftlichem Wissen, weshalb er sich u.a. im Inter*Trans*Wissenschaftsnetzwerk engagiert. 2015 erschien Joris‘ Doktorarbeit mit dem Titel ‚Constructing Intersex‘, und gerade ist ein Sammelband mit aktuellen Beiträgen zu den Trans* und Inter* Studien im deutschsprachigen Raum im Erscheinen, den er zusammen mit anderen herausgibt. Joris ist daneben aktivistisch aktiv und engagiert sich insbesondere in solidarischen Zusammenhängen von inter*, trans* und nichtbinären Menschen, gibt Workshops zu inter*solidarischen Praxen in queer_feministischen aktivistischen Zusammenhängen. Außerdem wird Joris nicht müde darüber zu informieren, dass es neben der Dritten Option (‚Divers‘) längst die Vierte Option gibt, nämlich den gestrichenen Geschlechtseintrag, und setzt sich für dessen gesellschaftliche Anerkennung ein. Außerdem stellen wir euch das Kinderbuch „P.S.: Es gibt Lieblingseis“ von Luzie Loda vor: Luzie ist Medienwissenschaftlerin und Kulturvermittlerin und hat sich im Schwerpunkt ihres Studiums mit der Vermittlung von Intergeschlechtlichkeit in Kinderbüchern auseinandergesetzt. Luzie ist selbst endogeschlechtlich, also nicht inter, und arbeitet aus einer Verbündeten-Perspektive heraus.           Luzies Buch wird aber von Inter-Selbstorganisationen als Buch zum Thema Intergeschlechtlichkeit empfohlen, z.B. von Intergeschlechtliche Menschen e.V.
Show more...
3 years ago
56 minutes 53 seconds

Theirstory - Their Art
S01E02 - (Un)Sichtbarkeit
In unserer zweiten Folge sprechen wir über die Komplexität der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von trans und gender non-conforming Personen. Dabei wollen wir die Dimensionen aufmachen, die sich in verschiedenen Intersektionen zum trans sein bewegen. Wie ist es als trans Person of Color sich in einer weißen Mehrheitsgesellschaft zu bewegen? Ist es möglich selber zu bestimmen (un-)sichtbar zu sein? Welche alltäglichen Erfahrungen erleben trans Personen, die für die Mehrheitsgesellschaft nicht sichtbar/ersichtlich sind? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Ajayini Sathyan gesprochen. Ajayini selbst ist eine nicht-binäre Person of Color. Ajayini ist Aktivist*in und Künstler*in. Ajayini ist in der politischen Bildungsarbeit tätig und legt den Fokus auf Anti-Rassismus, Empowerment und intersektionalen Queerfeminsimus. Unter anderem hält Ajayini Workshops für queere BIPoCs und Critical Whiteness Trainings für weiße Menschen. Mehr hier: https://linktr.ee/ajayinisathyan und auf Instagram @true.diversity.of.color. Außerdem gibt es drei Audio-Beiträge zu unserer Transgender Day of Visibility Fotoaktion, die auch bereits das Spannungsfeld von (Un)Sichtbarkeit beleuchtet hat. Die Beiträge zu unserer TDoV-Fotoaktion findet ihr auch auf unseren Instagram-Profil. Mit im Studio ist diesmal Phu, der uns schon bei der ersten Folge unterstützt hat. Phu ist eine trans Person of Color und Tija und Kuku sind weiße trans Personen.
Show more...
4 years ago
54 minutes 10 seconds

Theirstory - Their Art
S01E01 - Weil wir eine Geschichte haben
In unserer ersten Episode sprechen wir allgemein über Geschichte jenseits der (cis-, endo-) Zweigeschlechtlichkeit, mit dem Schwerpunkt trans* Geschichte und nicht-binärer Geschichte.
Show more...
4 years ago
56 minutes 16 seconds

Theirstory - Their Art
Teaser - Theirstory - Their Art - ein transinterenbytastischer Podcast
Wir stellen vor - Theirstory - Their Art - ein transinterenbytastischer Podcast mit Kuku und Tija Los gehts am 17. Mai - also aboniert uns und seid dabei!
Show more...
4 years ago
2 minutes 49 seconds

Theirstory - Their Art
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben - oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n) wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bilder, Performances, Musik etc. mit euch teilen und besprechen durch die im hier und jetzt das Zwei-Geschlechter-System ins Wanken gebracht wird, denn diese künstlerischen Beiträge schreiben wiederum (eine andere) Geschichte. Eure monströsen Präsentösen am Mikrofon sind die fabulöse Kuku und di_er einzig wahre Tante Tija. Eine neue Folge gibt es einmal im Monat - außer wenn wir Sendepause haben. Instagram: @tiam_ev Twitter: @transinteraktiv Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert. Dieser Podcast wird produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und vom Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen im Modelprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben“ und von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert.