Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
History
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6d/e0/a5/6de0a519-cf45-5a38-9fd1-34a7bbbda0b0/mza_11132012069648931355.jpg/600x600bb.jpg
The Green Walk
Anna Hufnagel und Sophie Mayer
43 episodes
1 week ago
Wir sind Anna und Sophie, zwei Naturliebhaberinnen, die dich in die faszinierende Welt der Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur entführen. In jeder Sendung stellen wir ein spannendes Thema vor und beleuchten es aus verschiedenen Perspektiven. Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und eine Bewertung da zu lassen! Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um mehr zu erfahren: - Anna Instagram: annahufnagel.la - Sophie Instagram: sophies.gartenplanung Wir freuen uns auf dich!
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for The Green Walk is the property of Anna Hufnagel und Sophie Mayer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Anna und Sophie, zwei Naturliebhaberinnen, die dich in die faszinierende Welt der Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur entführen. In jeder Sendung stellen wir ein spannendes Thema vor und beleuchten es aus verschiedenen Perspektiven. Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und eine Bewertung da zu lassen! Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um mehr zu erfahren: - Anna Instagram: annahufnagel.la - Sophie Instagram: sophies.gartenplanung Wir freuen uns auf dich!
Show more...
Home & Garden
Leisure
Episodes (20/43)
The Green Walk
#43 "Das Draussen Projekt" mit Luca & Lorenz - Collab Folge

In dieser Folge sprechen wir über über “Das Draussen Projekt”- Klingt definitv nach einem Projekt für uns - und deshalb haben wir Luca und Lorenz in unseren Podcast Eingeladen.

Eine Info bevor wir starten- die Collab- Folge wird ein zweiteiler. In diesem Teil lernen Wir Luca und Lorenz erstmal persönlich kennen und sprechen über ihre Gründung.

Im zweiten Teil geht es dann Inhaltlich um die Arbeit von “Das draussen Projekt” also um Klimaanpassung für Außenanlagen. Mehr dazu aber von dem Gründer und der Gründerin selbst - im nächsten Podcast.

👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
3 weeks ago
48 minutes 56 seconds

The Green Walk
#42 Herbstzauber im Garten – Bäume & Stauden mit besonderer Färbung

🍁 Herbstzauber im Garten – Bäume & Stauden mit besonderer Färbung

In dieser Folge dreht sich alles um Pflanzen, die den Herbstgarten zum Leuchten bringen. Wir sprechen über Bäume mit beeindruckender Herbstfärbung und Stauden, die im Herbst besonders schön blühen. Der Herbst im Garten muss nicht trist und grau sein – mit der richtigen Pflanzenauswahl kann er in warmen, prächtigen Farben erstrahlen. 🌿

👉 Frage an dich:Welche Pflanzen dürfen in deinem Herbstgarten auf keinen Fall fehlen?
Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com 💬

📸 INSTAGRAM:
Anna → @annahufnagel.laSophie → @sophies.gartenplanung

Viel Spaß beim Zuhören!
💚 Sophie & Anna

Show more...
1 month ago
19 minutes 1 second

The Green Walk
#41 Kleine Hausbäume für den Garten

In dieser Folge sprechen wir über kleine Bäume für deinen Hausgarten.

👉 Hast du Fragen ?Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬


INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
1 month ago
24 minutes 27 seconds

The Green Walk
#40 Gartenmythen

In dieser Folge sprechen wir über verbreitete Garten-Mythen und was wirklich dahintersteckt:

  • Darf man Pflanzen nur abends gießen?
  • Kann man nur im Frühling pflanzen?
  • Muss Lavendel wirklich nicht gegossen werden?
  • Sollte der Rasen im Sommer wöchentlich gemäht werden?
  • Ist Mulchen tatsächlich überbewertet?
  • Macht Kaffeesatz den Boden sauer?
  • Heilt Brennnesseljauche wirklich jede Pflanze?


👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬


INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/


Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
2 months ago
25 minutes 59 seconds

The Green Walk
#39 Hinter den Kulissen – Berufseinsteiger im Garten- und Landschaftsbau

Wie fühlt sich der Berufseinstieg im Garten- und Landschaftsbau wirklich an?

In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Alltags im GaLaBau. Sophie arbeitet zusätzlich als selbstständige Planerin – und obwohl wir beide in derselben Branche sind, könnten unsere Aufgaben nicht unterschiedlicher sein. Freu dich auf ehrliche Einblicke in Chancen, Herausforderungen und echte Geschichten aus der Grünen Branche.


👉 Stell uns gerne Fragen auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬


INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
2 months ago
39 minutes 57 seconds

The Green Walk
#38 Pflanzplanung Rebgarten Teil 1

In dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen standortgerechter Pflanzplanung – inspiriert durch ein Planungsprojekt in der Mainzer Altstadt.

Wir beleuchten, wie Boden, Lichtverhältnisse und pH-Wert die Pflanzenauswahl beeinflussen – von trockenheitsverträglichen Stauden über klimaresistente Gehölze bis hin zu ergänzenden Saatgutmischungen und Geophyten.

Dazu geben wir praktische Tipps zur Planung: Lebensbereiche, Bodenfeuchte, Blühaspekte und essbare Gehölze.

Kernaussagen:

  • Der Standort entscheidet über Auswahl und Pflanzerfolg
  • Wie entwickle ich ein passendes Pflanzkonzept?
  • Saatmischungen und Geophyten gezielt ergänzen
  • Klimarobuste Bäume wählen und in der Jugendphase ausreichend wässern

👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
3 months ago
31 minutes 7 seconds

The Green Walk
#37 Im Grünen liegt die Kraft Teil II

In dieser besonderen Crossover-Folge sind Jana und Maxi vom „GenM Podcast“ bei uns zu Gast. Wir sprechen darüber, was uns hilft, wirklich runterzukommen, warum wir Veränderungen mit offenen Armen empfangen und was uns beruflich gerade am meisten bewegt.

Außerdem tauchen wir ein in die spannende Verbindung zwischen Psychologie und Gartengestaltung – und warum genau dort oft echte Kraftquellen für uns liegen.

Den zweiten Teil unseres Gesprächs findest du übrigens ab Montag bei Jana und Maxi in ihrem Podcast.

Wenn du noch mehr von den beiden sehen möchtest: Auf Instagram teilen sie regelmäßig spannende Einblicke – schau unbedingt mal vorbei.


INSTAGRAM:

GenM https://www.instagram.com/genmpodcast/⁠Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/


👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an ⁠thegreenwalk23@gmail.com⁠ ! 💬


Viel Spaß beim Zuhören!Jana, Maxi, Sophie & Anna

Show more...
3 months ago
35 minutes 23 seconds

The Green Walk
#36 Steingärten in der Praxis - Collab Folge

In dieser Folge sprechen wir über Steingärten – modern, pflegeleicht und voller Gestaltungspotenzial!

Zu Gast ist heute Alex von der Firma Garten Komposition Fettik, die sich auf kreative Gartengestaltung mit Stein spezialisiert hat. Gemeinsam sprechen wir darüber:

  • Was einen zeitgemäßen Steingarten ausmacht
  • Welche Steinarten sich besonders gut eignen
  • Wie man Steingärten naturnah und insektenfreundlich anlegt
  • Warum der klassische Schottergarten nicht die Lösung ist
  • Und: Welche Projekte Alex besonders im Herzen geblieben sind

Außerdem werfen wir einen Blick auf Vorurteile, Herausforderungen und Wünsche für die Zukunft der Branche.

👉 Hast du eine Meinung oder Frage zum Thema?

Dann schreib uns auf Instagram oder per Mail an ⁠thegreenwalk@posteo.de⁠!

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Infos zu Garten Komposition FettikWebsite: http://www.gartenkompfettik.at/Instagram: https://www.instagram.com/gartenkomposition.fettik_gmbh/

Show more...
4 months ago
33 minutes 15 seconds

The Green Walk
# 35 Overrated vs. Underrated

Ihr habt unsere erste Folge Overrated vs. Unterrated geliebt und deshalb haben wir eine zweite Folge aufgenommen! Und das kriegt ihr auf die Ohren:

  • Naturstein
  • kleine Wasserspiele
  • Metalleisten als Beeteinfassung
  • Steinbecken mit Wasserhahn als Wasserspiel
  • insektenfreundliche Pflanzen
  • Dekoration im Garten
  • Branchensoftware


Bist du unserer Meinung? Schreib es in die Kommentare!

👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an ⁠ thegreenwalk23@gmail.com ! 💬


INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
4 months ago
31 minutes 10 seconds

The Green Walk
#34 Mediterranes Pflanzdesign in der DACH-Region

🌿 Mediterranes Gartenglück trotz Winterkälte? Das geht!

In dieser Folge erfährst du, wie du den mediterranen Gartenstil auch in der DACH-Region – also in Deutschland, Österreich und der Schweiz – umsetzen kannst.

Wir zeigen dir winterharte Pflanzen mit südlichem Flair, geben dir Gestaltungstipps für Lavendel-Feeling trotz Frost und verraten, in welchen Regionen das besonders gut klappt (Spoiler: Hallo Tessin!).

Mit praktischen Tipps, viel Inspiration – und wie immer einer Prise Humor.

🎧 Jetzt reinhören und Urlaubsstimmung in den Garten holen!


👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬


INSTAGRAM:

Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/

Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/


Viel Spaß beim Zuhören!

Sophie & Anna

Show more...
5 months ago
35 minutes 1 second

The Green Walk
#33 Es ist Pflanzzeit

Es ist Pflanzzeit!

Was jetzt in den Boden gehört – und warum gute Planung den Unterschied macht.

In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Pflanzen im Frühjahr in die Erde dürfen – und welche besser auf den Herbst warten sollten. Wir erklären, worauf Du beim Pflanzen achten musst, welche Fehler Du vermeiden kannst und warum Klimapflanzen in Zukunft eine immer größere Rolle spielen.

Perfekt für alle, die gerade mit Spaten, Stauden und Ideen in die Gartensaison starten wollen!

Jetzt reinhören!

Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!

Sophie & Anna

Show more...
5 months ago
32 minutes 55 seconds

The Green Walk
#32 Tigermücken im Garten

In dieser Folge geht’s um kleine Plagegeister mit großem Einfluss: Tigermücken. Wo sind die Hotspots? Was hat das mit dem Klima zu tun – und wie kannst du dich schützen?

✨ Kurzer Faktencheck zu Tigermücken🌍 Mücken & Stadtklima – wie hängt das zusammen?💡 Praktische Tipps für deinen Garten und Balkon

👉 Schon mal eine Tigermücke entdeckt? Erzähl uns auf Instagram oder schreib uns an thegreenwalk23@gmail.com 💬

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna


Quellen:

Wissen aktuell - Impuls (2025) https://open.spotify.com/episode/3JzIEkTOlovS9JnpJqfl77?si=cf46f279ad234741, zuletzt aufgerufen 12.5.25

Tiger platform (2025)

https://tiger-platform.eu/de/stechmuecke-melden/?step=1, zuletzt aufgerufen 12.5.25

Mückenatlas (2025)

https://mueckenatlas.com/mueckenjaeger-werden/, zuletzt aufgerufen 12.5.25

Show more...
6 months ago
16 minutes 39 seconds

The Green Walk
#31 Overrated vs. Underrated

Ist Rollrasen wirklich overrated und sollten wir in Zukunft mehr Formhecken im Garten integrieren?

Hey und herzlich willkommen zu unserer neuen Podcastfolge, in der wir über die unterschiedlichsten Themen in der Gartenbranche reden und bewerten, was overrated oder underrated ist.

Höre gerne rein und schreib uns deine Meinung in die Kommentare.

👉 FRAGE ??Schreib uns auf Social Media an💬.

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
6 months ago
40 minutes 34 seconds

The Green Walk
#30 Urban Jungle: Vom Corona-Hype zum Flop?

Was ist aus dem Urban Jungle Hype geworden?

In dieser Folge machen wir eine kleine Zeitreise ins Jahr 2019, als Corona unseren Alltag auf den Kopf gestellt hat – und mit ihm auch die Art, wie wir wohnen! 🏡🌿

Während der Lockdowns entdeckten viele Menschen den Urban Jungle-Trend für sich: Wohnungen wurden zu grünen Oasen voller Zimmerpflanzen. Doch was ist aus dem Hype geworden?

✨ Wie Social Media den Pflanzen-Boom befeuert hat💡 Erfolgreiche Plantfluencer & ihr Business🌍 Abzocke durch den Boom und Kritik🔍 Ist der Trend 2025 vorbei oder kommt er wieder?

👉 Bist du Team „Urban Jungle“ oder hast du deine Pflanzen längst aussortiert? Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk@posteo.de ! 💬

INSTAGRAM:

Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/

Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/


Viel Spaß beim Zuhören!

Sophie & Anna

Show more...
7 months ago
15 minutes 23 seconds

The Green Walk
#29 Haben Privatgärten eine Zukunft?

In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft des Wohnens mit Fokus auf die Rolle von Gärten in urbanen Räumen. 🌱🏡

Mit wachsender Urbanisierung wird der Platz für private Gärten knapper. Doch bedeutet das ihr Ende? Wir diskutieren Alternativen wie Gemeinschaftsgärten, Urban Gardening und Privatgärten.

✨ Wandel der Wohnformen bedeutet transformation der Freiräume: Tiny Houses, Co-Housing & Co.💡 Privatgärten vs. gemeinschaftliche Grünflächen🌍 Gesellschaft & Nachhaltigkeit: Welche Gartenformen haben Zukunft?

👉 Wie sieht dein Traumgarten der Zukunft aus?Schreib uns auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk@posteo.de ! 💬

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
7 months ago
26 minutes 28 seconds

The Green Walk
#28 Masterthesis: Schwammstadt-Elemente für klimaresiliente Städte

In dieser Folge sprechen wir über Annas Masterthesis und das wichtige Thema wassersensible Stadtgestaltung. 🌍

Starkregenereignisse und Hitzesommer sind längst Realität. Doch anstatt Regenwasser einfach abzuleiten, sollten wir es nutzen! Wir stelle dir spannende Lösungsansätze aus der Masterarbeit vor – von Einstau-Gründächern über Tiefbeete bis hin zu typischen Herausforderungen.

✨ Warum wir dringend umdenken müssen

💡 Einblicke in der Masterthesis

🔍 Welche Elemente spielen eine zentrale Rolle in der Arbeit?

👉 Welche Maßnahmen der wassersensiblen Stadtgestaltung findest du besonders spannend? Bei welchen Projekten platzt dir die Hutschnur?

Schreib uns auf Social Media oder schick deine Fragen per Mail an thegreenwalk@posteo.de ! 💬

INSTAGRAM:

Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/

Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna


Quellen:

Umweltbundesamt, 2025, https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/boden/bodenversiegelung, zuletzt geprüft am 23.03.25 um 12:23 Uhr

Ballester, J., Quijal-Zamorano, M., Méndez Turrubiates, R.F. et al. Heat-related mortality in Europe during the summer of 2022. Nat Med 29, 1857–1866 (2023). https://doi.org/10.1038/s41591-023-02419-z

Simoni, Marzia; Baldacci, Sandra; Maio, Sara; Cerrai, Sonia; Sarno, Giuseppe; Viegi,Giovanni (2015): Adverse effects of outdoor pollution in the elderly. In: Journal ofthoracic disease 7 (1), S. 34–45. DOI: 10.3978/j.issn.2072-1439.2014.12.10.

Show more...
7 months ago
37 minutes 13 seconds

The Green Walk
#27 Gartentrends 2025

Gartentrends 2025 – Was dieses Jahr angesagt ist!

Nachhaltige Gärten, wassersparende Konzepte und smarte Technologien – was erwartet uns 2025 in der Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur? In dieser Folge von The Green Walk tauchen wir in die spannendsten Trends ein: Von heimischen Pflanzen für mehr Biodiversität über vertikales Gärtnern bis hin zu smarten Gartenlösungen.

✨ Welche Pflanzen sind besonders hitzetolerant?

💡 Und warum erlebt der Formschnitt gerade ein echtes Comeback?

Freu dich auf inspirierende Ideen, praktische Tipps und jede Menge grüne Zukunftsvisionen!

👉 Lass uns wissen: Welcher Trend begeistert dich am meisten?Schreib uns auf Social-Media oder schick uns deine Fragen per Mail! 💬

thegreenwalk@posteo.de mit deinen Themenwünschen :)

INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/

Viel Spaß beim Zuhören!Sophie & Anna

Show more...
8 months ago
28 minutes 32 seconds

The Green Walk
#26 Wir sind zurück!

In dieser Folge dreht sich alles um neue Herausforderungen und spannende Zukunftspläne! Sophie steht kurz vor ihrem Abschluss und gibt einen kleinen Einblick, wie sie sich auf die Selbstständigkeit vorbereitet. Anna gibt exklusive Einblicke in ihre Masterarbeit – und dann bleibt da noch die große Frage: Wird das Auslandssemester stattfinden oder nicht? Die Antwort gibt’s in der Folge! 🎧

Jetzt reinhören und mitfiebern!

Anna & Sophie

Anna: ⁠https://www.instagram.com/annahufnagel.la/⁠

Sophie: ⁠https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/⁠

Show more...
8 months ago
29 minutes 58 seconds

The Green Walk
#25 Ankündigung und Bachelorarbeit

In unserer 25. Folge sprechen wir über unseren aktuellen Stand bei der Bachelor- und Masterarbeit und teilen Einblicke in unsere Herausforderungen im Job, Fortschritte und Pläne!

Wir haben auch eine kleine Ankündigung zu machen, also hör auf jeden Fall rein! 😉


Viel Spaß bei hören!

Anna & Sophie

Anna: ⁠https://www.instagram.com/annahufnagel.la/⁠

Sophie: ⁠https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/⁠

Show more...
1 year ago
39 minutes 46 seconds

The Green Walk
#24 Kollaborationsfolge mit DATAflor

Unsere ersten Podcast-Gäste! Wir freuen uns, diese tolle Folge mit Thomas Lösing und Tobias Schürmann vom DATAflor Podcast digital.mobil.vernetzt. mit dir zu teilen. Gemeinsam sprechen wir über Nachhaltigkeit im Galabau, das Studium und Persönliches. Hör rein und teil deine Meinung zu den Themen Nachhaltigkeit, E-Mobilität und KI in den Kommentaren!

Mehr Infos zum Podcast von Thomas & Tobias findest du hier:

https://open.spotify.com/show/3D4VgTx2ZmOHIa5tpCLnYB?si=53bc2b59119f42e9

Thomas Lösing: https://www.instagram.com/technikthomas?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Tobias Schürmann: https://www.instagram.com/tobi.schuermann?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Folge uns auch gerne kostenlos auf Social Media oder schreibe uns eine Mail an thegreenwalk@posteo.de mit deinen Themenwünschen oder Vorschlägen für unseren nächsten Gast im Podcast. 🙂

Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/ Sophie https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/


Viel Spaß beim Zuhören! Sophie & Anna

Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 11 seconds

The Green Walk
Wir sind Anna und Sophie, zwei Naturliebhaberinnen, die dich in die faszinierende Welt der Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur entführen. In jeder Sendung stellen wir ein spannendes Thema vor und beleuchten es aus verschiedenen Perspektiven. Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und eine Bewertung da zu lassen! Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um mehr zu erfahren: - Anna Instagram: annahufnagel.la - Sophie Instagram: sophies.gartenplanung Wir freuen uns auf dich!