Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/f5/84/9af5843f-d527-54b2-88c0-8946a2da3357/mza_8477800402342486013.jpg/600x600bb.jpg
The Food Futurist
Ein Podcast von foodward
32 episodes
1 month ago
Wie können wir angesichts klimatischer Herausforderungen, Naturkatastrophen und einer wachsenden Weltbevölkerung ein zukunftsfähiges Food-System schaffen? Im Podcast beschäftigen sich die beiden Hosts genau mit dieser Frage und begeben sich auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Food-System. Sei dabei und höre dir tiefgründige Diskussionen mit führenden Expert:innen, Forschenden, etablierten Unternehmen und innovativen Startups an. Begleite die beiden im Podcast auf spannende Events der Food-Branche und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen.
Show more...
Natural Sciences
Health & Fitness,
Nutrition,
Science
RSS
All content for The Food Futurist is the property of Ein Podcast von foodward and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir angesichts klimatischer Herausforderungen, Naturkatastrophen und einer wachsenden Weltbevölkerung ein zukunftsfähiges Food-System schaffen? Im Podcast beschäftigen sich die beiden Hosts genau mit dieser Frage und begeben sich auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Food-System. Sei dabei und höre dir tiefgründige Diskussionen mit führenden Expert:innen, Forschenden, etablierten Unternehmen und innovativen Startups an. Begleite die beiden im Podcast auf spannende Events der Food-Branche und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen.
Show more...
Natural Sciences
Health & Fitness,
Nutrition,
Science
Episodes (20/32)
The Food Futurist
18.2 | Von der Küche bis zum Handel
In dieser zweiten Episode unserer Serie über Kräuter und Gewürze nehmen wir dich mit in die Welt der heutigen Nutzung: von der Würzpraxis in der Küche über die Zubereitung und Konservierung bis hin zu Produktion und Handel. Gemeinsam mit unseren Gästen tauchen wir ein in die Frage, wie Kräuter unseren Alltag bereichern – kulinarisch, gesundheitlich und wirtschaftlich. Teil 2 unserer Doppelfolge zu Kräutern: Fokus auf die heutige Nutzung – von der Küche bis zum Handel.
Show more...
1 month ago
24 minutes

The Food Futurist
18.1 | Die Welt der Kräuter neu entdecken
In dieser Episode von «The Food Futurist» geben wir einen Einblick in den neuen foodward-Lehrgang «Kräuter- und Gewürz-Sommelier/Sommelière». Gemeinsam mit Expert:innen beleuchten wir die Bedeutung von Kräutern und Gewürzen in der Kulturgeschichte, ihre botanischen Eigenschaften sowie ihre Wirkung. Zudem zeigen wir, wie das erworbene Wissen in der heutigen Praxis – von Zubereitung über Konservierung bis hin zu Handel und Produktion – eingesetzt werden kann. Der Lehrgang startet im Frühjahr 2026 und richtet sich an alle, die ihre sensorischen, botanischen und kulinarischen Kompetenzen im Bereich Kräuter und Gewürze vertiefen möchten.
Show more...
2 months ago
19 minutes

The Food Futurist
17.2 | Von Krise zu Krise im Handel
Im zweiten Teil unserer Doppelfolge über das Thema Handel sprechen Sophia und Carla mit Sandro, CEO der Kündig Gruppe, über die Krisen, die den internationalen Handel prägen. Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie über den Ukraine-Krieg bis hin zu klimabedingten Ernteausfällen – wie hat sich der Handel angepasst, und welche Strategien sichern die Zukunft? Erfahrt, warum Nachhaltigkeit und Partnerschaften wichtiger denn je sind, und wie Dual-Sourcing und Risikomanagement den globalen Handel verändern.
Show more...
11 months ago
27 minutes

The Food Futurist
17.1 | Handel im Wandel
Im ersten Teil unserer Doppelfolge über das Thema Handel sprechen Sophia Graupner und Carla Bratschi mit Sandro Kündig, CEO der Kündig Gruppe, darüber, wie internationale Beschaffung funktioniert und wie sich der Handel verändert hat. Zudem diskutieren die drei die digitale Transformation und nachhaltige Beziehungen zu Produzent:innen. 📷 Visuelle Highlights zur Folge findest du auf Instagram: thefoodfuturist.podcast
Show more...
11 months ago
22 minutes

The Food Futurist
16.2 | Regenerative Lebensmittelprodukte, ein holistischer Ansatz für ein besseres Food System.
Wie kommen regenerativ produzierte Lebensmittel auf den Markt – und das oft ohne explizites Label? In dieser Episode diskutieren Sophia und Giulia mit Daniel Bächler von Bio-Familia, wie sich Produkte aus regenerativer Landwirtschaft in unseren Alltag integrieren lassen. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen für die Lebensmittelindustrie, regenerative Produkte anzubieten, und warum der Preis oft eine Hürde ist. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Lebensmittellandschaft, die Mensch und Natur in Einklang bringt.
Show more...
1 year ago
28 minutes

The Food Futurist
16.1 | Wie regenerative Landwirtschaft unsere Böden heilen kann – mit Daniel Bärtschi
Wie kann Landwirtschaft naturpositiv sein und unsere Böden stärken? In dieser Folge von The Food Futurist tauchen Sophia und Giulia gemeinsam mit dem Pionier Daniel Bärtschi in die Welt der regenerativen Landwirtschaft ein. Er erklärt, warum diese Anbaumethode auf Wirkung statt auf strenge Standards setzt und welche Chancen sie für die Bodenqualität und Biodiversität bietet. Erfahre, wie diese praxisorientierte Anbauweise die Balance zwischen Mensch und Natur fördern und nachhaltig die Landwirtschaft revolutionieren könnte. Daniel Bärtschi: https://www.linkedin.com/in/danielbaertschi1/?originalSubdomain=ch
Show more...
1 year ago
21 minutes

The Food Futurist
15.3 | FOLGENSPECIAL mit Prof. Dr. Tilo Hühn
Wie am Ende der Folge 15.2 angekündigt, teilen wir hier eine ältere Podcastfolge mit euch, die Sophia bereits vor The Food Futurist aufgezeichnet hat. Die beiden Stimmen im Podcast gehören Sophia und Ximena, den Gründerinnen des Startups Hängry Foods, das ready-to-eat Menüs aus Food Waste produziert hat. In der Folge spricht Tilo über Zellkulturen und wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte. Werden Bauern in Zukunft nur noch dafür da sein, Basiskulturen für die Produktion von Lebensmitteln in Bioreaktoren anzubauen? Hört rein, um Tilos spannende Gedanken zu unserem Zukunftsbild zu erfahren.
Show more...
1 year ago
43 minutes

The Food Futurist
15.2 | Zellkulturen und Bioreaktoren: Ein Blick in die Zukunft
Im zweiten Teil der Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Zellkulturen und Bioreaktoren ein. Tilo Hühn erläutert, wie Lebensmittel durch den Einsatz von Zellkulturen im Bioreaktor hergestellt werden können. Diese Technologie ermöglicht es, Lebensmittel wie Avocado oder sogar Proteine wie Casein in einem viel effizienteren und ressourcenschonenderen Prozess zu produzieren. Doch trotz der Fortschritte gibt es noch viele Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Kosten und die Akzeptanz dieser Produkte.
Show more...
1 year ago
16 minutes

The Food Futurist
15.1 | Weg von der standardisierten Lebensmittelproduktion - Exponential Food Technology
Weshalb akzeptieren wir beim Wein, dass er jedes Jahr anders schmeckt, nicht aber bei anderen Produkten? Wie wäre es zum Beispiel, wenn eine Jahrgangs-Schokolade genauso geschätzt werden würde, wie ein Jahrgangs-Champagner? Unser Experte Tilo Hühn experimentiert im Bereich der Lebensmittelproduktion mit radikal neuen Produktionsverfahren und erzählt uns im Podcast, wie eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion funktionieren müsste und welche Auswirkungen dies für die Konsument:innen hat.
Show more...
1 year ago
39 minutes

The Food Futurist
14.2 | Von der Wurzel bis zur Flasche - Nachhaltige Saftproduktion
In der Episode «Von der Wurzel bis zur Flasche: Nachhaltige Saftproduktion» sprechen die Hosts mit dem Experten Urs Dietrich über den Anbau und die Produktion von Frucht- und Gemüsesäften. Urs ist der Leiter für Forschung und Entwicklung bei der Biotta AG.  In dieser Folge wird thematisiert, wie die Zusammenarbeit zwischen Biotta und ihren Bio-Bauern aussieht und welches Gemüse für die Saftherstellung geeignet ist. Zudem wird über Hürden und Chancen in der Landwirtschaft im Hinblick auf klimatische Veränderungen gesprochen und die Bedeutung des biologischen Anbaus beleuchtet. Urs erklärt auch den Prozess vom Ernten über das Waschen, Zerkleinern, Pressen, Mischen, Abfüllen bis hin zum Pasteurisieren, damit die leckeren Säfte in die Regale kommen. inspiriert von der Folge haben sich Sophia und Giulia selbst dem Fasten gewidmet. Mehr zu ihren Erfahrungen während des Fastens und Hintergründen zum Podcast erfahrt ihr auf Instagram unter: thefoodfuturist.podcast.
Show more...
1 year ago
26 minutes

The Food Futurist
14.1 | Heilfasten - Der suffiziente Weg zu mehr Wohlbefinden?
In der Episode «Heilfasten - der suffiziente Weg zu mehr Wohlbefinden» sprechen die Hosts mit Petra Hollenstein, der Leiterin Marketing und Produktentwicklung bei der Biotta AG. Fasten ist eine Praxis, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Schon die alten Griechen, darunter Philosophen wie Pythagoras und Hippokrates, priesen die gesundheitlichen Vorteile des Fastens. Auch in vielen Religionen, wie dem Ramadan im Islam, der Fastenzeit im Christentum oder Yom Kippur im Judentum, spielt das Fasten eine zentrale Rolle. In den letzten Jahrzehnten hat die Wissenschaft die gesundheitlichen Vorteile des Fastens untersucht und bestätigt, dass Fasten nicht nur beim Abnehmen helfen kann, sondern auch positive Effekte auf den Stoffwechsel, die Zellregeneration und die Lebensverlängerung hat. Doch wie kann das Fasten zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen? Petra erläutert in der Folge, was Fasten für Körper und Geist bedeutet und wie die von Ernährungswissenschaftlern entwickelte Saftwoche der Biotta AG das Fasten erleichtern kann. Zudem besprechen die vier, wie das Heilfasten zu einer nachhaltigen und gesunden Gesellschaft beitragen kann und diskutieren über neue Food-Trends in der Branche. Themenwünsche und exklusive Einblicke zum Podcast auf Instagram unter thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
28 minutes

The Food Futurist
13.1 | Rindfleisch als Tofugewürz - Die Food-Konferenz des GDI
Der Podcast «the food futurist» startet in die zweite Staffel. In dieser ersten Folge der neuen Staffel, geben die beiden Moderatorinnen einen spannenden Ausblick auf die Themen der neuen Staffel und berichten ausführlich über die 4th International Food Innovation Conference des Gottlieb Duttweiler Instituts, die unter dem Motto «Culture Clash: When Food Innovation Meets Tradition» am 19. Juni stattfand. Die Konferenz brachte rund 200 global führende Vordenker:innen, Branchenexpert:innen und Entscheidungsträger:innen zusammen, um über die Zukunft der Ernährung zu diskutieren.
Show more...
1 year ago
44 minutes

The Food Futurist
12 | Alles, was ihr über die vergangenen 11 Folgen wissen müsst
Nach einem Jahr the food futurist gehen wir in Staffel 2. In dieser Abschlussfolge fassen wir euch die spannendsten Fakten aus den letzten 11 Folgen nochmals zusammen, verraten euch, wie wir Hosts unser Essverhalten verändert haben und geben eine Vorschau was euch in Staffel 2 erwarten wird.  Ab Montag 1. Juli sind wir wieder zurück mit neuen, spannenden Folgen für euch! Um nichts zu verpassen, folgt uns auf Instagram thefoodfuturist.podcast.  Wenn ihr den Podcast mitgestalten wollt, schreibt uns eure Fragen und Folgenvorschläge in die Kommentare oder auf Instagram. 
Show more...
1 year ago
35 minutes

The Food Futurist
11.2 | Nachhaltiger Business Plan - Visionary
Das Modell Business Plan ist bestimmt jede:r Gründer:in bekannt. Doch wie schreibt man einen Business Plan, für ein wirkungsorientiertes Unternehmen, welches keine "hockey-stick-mässige" Kapitalrendite generieren wird? Was sollte ein nachaltiger Business Plan zwingend enthalten? Der Finanzspezialist Fabian Danko erklärt, worauf er bei einem Business Plan besonders achtet, was ein aussagekräftiger Finanzplan alles beinhalten soll und welche Ergebnisse nebst wirtschaftlichem Erfolgt sonst noch für Investoren wichtig sind. Wer noch tiefer in das Thema eintauchen möchte, kann den CAS Food Finance & Supply Chain, mit Fabian Danko als Modulleiter, besuchen: https://foodward.ch/cas/food-finance-supply-chain-management/
Show more...
1 year ago
21 minutes

The Food Futurist
11.1 | Sustainable Finance im Food System - Visionary
Wie können wir nachhaltig investieren? Und welche Methoden helfen uns zu verstehen wie nachhaltig eine Firma wirklich ist? In dieser Folge spricht der Finanzguru Fabian Danko über das Thema sustainable finance. Mehr zu diesem Thema gibt es im CAS Food Finance & Supply Chain Management: https://foodward.ch/cas/food-finance-supply-chain-management/
Show more...
1 year ago
22 minutes

The Food Futurist
10.2 | Die Chancen unseres Ernährungssystems - Research
In unserem Ernährungssystem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv etwas zur Verbesserung beizutragen. Ob als Endkonsument:in und Genussmensch, als Startup oder Politiker:in. In dieser Folge erzählt uns Christine Schäfer vom GDI, wer was tun kann, damit wir uns in Zukunft gesünder und nachhaltiger ernähren können. Die Informationen dieses Podcasts stammen aus dem European Food Trends Report vom GDI: ⁠https://gdi.ch/en/publications/studies/european-food-trends-report-pdf-2023-d#attr=⁠ Weitere Informationen auf unserem Instagram-Kanal: thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
20 minutes

The Food Futurist
10.1 | Die Probleme unseres Ernährungssystems - Research
In dieser Folge fliegen wir in einer Vogelperspektive über das Ernährungssystem und erfahren, wo die grössten Herausforderungen sind. Eines der grossen Probleme in der Schweiz; das Wissen der Konsument:innen über nachhaltige Ernährung ist erstaunlich tief. Höchste Zeit also, dass wir uns alle diese Folge anhören um unsere "Food Literacy" zu verbessern und einen ersten Schritt in die Richtung eines besseren Food Systems zu gehen. Die Informationen dieses Podcasts stammen aus dem European Food Trends Report vom GDI: https://gdi.ch/en/publications/studies/european-food-trends-report-pdf-2023-d#attr= Weitere Informationen auf unserem Instagram-Kanal: thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
13 minutes

The Food Futurist
9.2 | Personalisierte Ernährung - Research
80% von den modernen Erkrankungen sind auf eine fehlerhafte Ernährung zurückzuführen. Die personalisierte Ernährung wäre sozusagen der Schlüssel zu einer gesünderen Gesellschaft. Welche personalisierten Ernährungsempfehlungen gibt es heute schon? Wie sehen die neuesten Innovationen in diesem Bereich aus? Und was braucht es denn noch, für die personalisierte Ernährung? Das erfahrt ihr im Podcast von Dr. Paolo Colombani. Er ist der Modulleiter des neuen CAS Food & Nutrition. Mehr Informationen zur Weiterbildung hier: https://www.foodward.ch/cas/food-nutrition/ Mehr Einblicke in the food futurist auf unserem Instagram Kanal: thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
23 minutes

The Food Futurist
9.1 | Food, Nutrition & Health - Research
Welche Ernährung ist für uns Menschen gesund? Und welche für den Planeten? Was ist der aktuelle Stand der Forschung in diesem Bereich und welcher ist der Weg für eine gesündere und nachhaltigere Gesellschaft? Paolo Colombani ist promovierter Lebensmittelingenier und forscht an der Schnittstelle von Ernährung und deren Wirkung im Körper. Er gibt uns einen Überblick über diese Themen und einen exklusiven Einblick in den neuen CAS Food & Nutrition von der foodward Academy. Link zur Weiterbildung: https://www.foodward.ch/cas/food-nutrition/ >> Folge und auf Instagram für mehr Insights: thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
26 minutes

The Food Futurist
8.2 | Wie werden vegane Produkte hergestellt? - Industry
Wie funktioniert eigentlich die Produktion von veganen Milch- und Joghurtalernativen? Emmi gibt uns einen Einblick hinter ihre Produktionskulissen und erklärt uns, welchen Hürden, Tops und Flops sie begegnen. >> Folge uns auf Instagram für mehr Insights: thefoodfuturist.podcast
Show more...
1 year ago
27 minutes

The Food Futurist
Wie können wir angesichts klimatischer Herausforderungen, Naturkatastrophen und einer wachsenden Weltbevölkerung ein zukunftsfähiges Food-System schaffen? Im Podcast beschäftigen sich die beiden Hosts genau mit dieser Frage und begeben sich auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Food-System. Sei dabei und höre dir tiefgründige Diskussionen mit führenden Expert:innen, Forschenden, etablierten Unternehmen und innovativen Startups an. Begleite die beiden im Podcast auf spannende Events der Food-Branche und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen.