Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/08/9f/e4/089fe49a-c4d5-c621-9333-b59ed4397dba/mza_7496323756488656105.jpg/600x600bb.jpg
The Doc's Talk
Alexander Mildner
11 episodes
8 months ago
Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler. Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren. In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an. Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences,
Sports
RSS
All content for The Doc's Talk is the property of Alexander Mildner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler. Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren. In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an. Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences,
Sports
Episodes (11/11)
The Doc's Talk
The Doc's Talk #011: Schmerztherapie 2.0 – schonend, präzise und nachhaltig erfolgreich
Von brachialen Cortison-Kuren via serieller Infiltrationen und deren Nebenwirkungen hält Dr. Alexander Mildner gar nichts. Akuten wie chronischen Schmerzen rückt er deshalb mit hochpräzisen und wohldosierten Behandlungen zum Beispiel mit Stoßwellen, Elektroakupunktur oder mit dem Dermojet zu Leibe
Show more...
4 years ago
13 minutes

The Doc's Talk
The Doc's Talk #010: Die große Dreier-Diskussion – sind Österreichs Trainerinnen und Trainer gut genug für unsere Kinder?
Im spannenden Dreier-Talk mit Trainer und Trainerausbildner Georg Mrkvicka und Fritz Hutter diskutiert der Doc, wie fit jene tatsächlich sind, die unseren Kindern gegen Bezahlung Freude, aber auch alle anderen Benefits von Sport und Bewegung vermitteln wollen. Aber auch die Rolle der ÄrztInnen und natürlich jene der Eltern sind Thema.
Show more...
4 years ago
38 minutes 51 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #009: Überknöcheln – wie man den Verletzungsklassiker im Sprunggelenk wirklich behandelt
Das "Umkippen" zählt zu den häufigsten Sportverletzungen – auch bei AmateurInnen – und kann bei falscher oder zu kurzzeitiger Behandlung langwierige Folgen haben. Der Doc sagt, was zu tun ist, und sein prominenter Podcast-Gast erzählt, wie Alexander Mildner ihn immer wieder auf die Beine gestellt hat.
Show more...
4 years ago
22 minutes 34 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #008: Muskelfaserrisse – wie man sie los wird und warum sie alles andere als harmlos sind
Viele HobbysportlerInnen kennen den Muskelfaserriss als das gefürchtete "Ziagal" etwa in Wade oder Oberschenkel. Dr. Alexander Mildner sagt, was bei dieser Verletzung genau passiert und wie man sie wirklich behandelt. Und er warnt eindringlich davor, die potenziellen Folgen eines sorglos ausgesessenen Muskelfaserrisses zu unterschätzen.
Show more...
4 years ago
12 minutes 46 seconds

The Doc's Talk
The Docs Talk #007: Richtiges Aufwärmen ist beim Sport (eigentlich) Pflicht! So geht's
Was ein korrektes und sportartspezifisches Aufwärm- und Dehnprogramm alles im Körper in Gang bringt und wie positiv es sich auf die Gesundheit und auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt.
Show more...
4 years ago
14 minutes 55 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #006: Wenn das Läuferknie wieder Saison hat
Doc Mildner und seine Strategie gegen eine Sportverletzung, die gerade jetzt wieder Hochsaison hat. Er sagt, was ein Läuferknie genau ist und wie man es wieder loswird.
Show more...
4 years ago
10 minutes 24 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #005: Was uns auch beim Sport immer älter aussehen lässt, und wie man den Verfall bremsen kann
Man kennt das. Die Trainingsumfänge bleiben gleich, die Leistung sinkt, die Verletzungshäufigkeit steigt. Phänomene, die ihre Ursache im natürlichen Prozess des Alterns haben. Doc Mildner sagt, was dabei genau passiert und worauf man mit den Jahren speziell beim Sport achten muss. Aber er erklärt auch, wie man deutlich länger fit bleiben kann.
Show more...
4 years ago
19 minutes 22 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #004: Hightech & neue Kraft gegen das Kreuz mit dem Kreuz
Kreuzschmerzen sind das rot-weiß-rote Volksleid Nummer 1 und kosten nicht nur Lebensqualität und Nerven, sondern richten mittlerweile auch wirtschaftlich ordentlich Schaden. an. Dr. Alexander Mildner sagt, was wirklich zu tun ist, wenn es hinten zwickt.
Show more...
4 years ago
11 minutes 59 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #003: Krafttraining für Kinder? Dürfen's denn das? Ja!
Diesmal räumt Doc Mildner mit den Vorurteilen gegenüber Krafttraining mit Kindern auf und empfiehlt dieses dezidiert als wirksames Mittel gegen den Wachstumsschmerz bei Kids und Jugendlichen. Voraussetzung: Das Training muss nach sportärztlicher Empfehlung technisch korrekt und am besten unter Aufsicht von Fachpersonal erfolgen. Dazu kommt diesmal auch ein echter Top-Trainer zu Wort.
Show more...
4 years ago
13 minutes 51 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #002: Kreuzbandriss! OP oder nicht OP, das ist oft die Frage. Hier die Antwort.
Eine der bekanntesten und auch häufigsten Sportverletzungen ist der Kreuzbandriss. Dr. Mildner erklärt seine Art der Diagnose und klärt auf, ob es wirklich notwendig ist, den verletzten Kniestabilistor immer und unmittelbar nach dem Crash zu operieren. Zum Thema Nachbehandlung holt er Physiotherapeutin Jennifer Zimmer vors Mikro.
Show more...
4 years ago
13 minutes 16 seconds

The Doc's Talk
The Doc's Talk #001: Meine Motive & meine unblutige Maxime
Zum kompakten Start stellt sich der renommierte Wiener Unfallchirurg und Sportarzt Dr. Alexander Mildner vor und verrät, was sich seine PatientInnen in seiner Praxis erwarten können. Und in seinem Podcast.
Show more...
4 years ago
5 minutes 49 seconds

The Doc's Talk
Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler. Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren. In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an. Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.