Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler.
Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren.
In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an.
Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.
All content for The Doc's Talk is the property of Alexander Mildner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler.
Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren.
In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an.
Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.
The Doc's Talk #005: Was uns auch beim Sport immer älter aussehen lässt, und wie man den Verfall bremsen kann
The Doc's Talk
19 minutes 22 seconds
4 years ago
The Doc's Talk #005: Was uns auch beim Sport immer älter aussehen lässt, und wie man den Verfall bremsen kann
Man kennt das. Die Trainingsumfänge bleiben gleich, die Leistung sinkt, die Verletzungshäufigkeit steigt. Phänomene, die ihre Ursache im natürlichen Prozess des Alterns haben. Doc Mildner sagt, was dabei genau passiert und worauf man mit den Jahren speziell beim Sport achten muss. Aber er erklärt auch, wie man deutlich länger fit bleiben kann.
The Doc's Talk
Der Mediziner Alexander Mildner ist Unfallchirurg und Sportarzt aus Leidenschaft. Den hektischen Alltag auf Leben und Tod in der Notaufnahme kennt der Wiener genauso gut, wie jenen in den hypermodernen Operationssälen exklusiver Privatspitäler.
Als medizinischer Betreuer im Spitzensport unterstützt Dr. Mildner Teams im Profifußball, Handball oder Basketball auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Titelehren. Er steht Spitzen- wie FreizeitsportlerInnen nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück zur Seite beziehungsweise trägt entscheidend dazu bei, dass viele Blessuren erst gar nicht passieren.
In seiner Wiener Ordination und am zweiten Stützpunkt im niederösterreichischen Stockerau wirft er seine Erfahrung für PatientInnen jeden Alters in die Waagschale. Mit modernsten Behandlungs-, Diagnose- und Operationsmethoden und mit der engen Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und TrainerInnen seines Vertrauens sagt Alex Mildner althergebrachten, aber trotzdem überholten Dogmen und gefährlichem Halbwissen etwa in Sachen Operation, Rehabilitation und Prävention den Kampf an.
Neu in Dr. Mildners Instrumentarium ist der Podcast „The Doc’s Talk“! An dieser Stelle räumt er nun regelmäßig mit Geheimnissen, Gerüchten und Gelaber rund um bekannte und weniger geläufige Themen bei der Erkennung und der heilsamen Lösung medizinischer Problemstellungen auf. Und er präsentiert in kompakter Form, welche oft ungeahnten Möglichkeiten sich seinen PatientInnen durchs Mildner-Motto „Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache“ auftun.