Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/5a/52/9d5a52ea-d7ae-4426-9cb0-b7bd5ca563d8/mza_6100568135085740558.jpg/600x600bb.jpg
The Data Rant.
Orell Garten und Ulrich Ludmann
6 episodes
2 days ago
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.
Show more...
Technology
RSS
All content for The Data Rant. is the property of Orell Garten und Ulrich Ludmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.
Show more...
Technology
Episodes (6/6)
The Data Rant.
Einstieg in Data Products | Episode 6 | The Data Rant.

In dieser Episode des Podcasts diskutieren Uli und Orell die Entwicklung und Bedeutung von Datenprodukten in Unternehmen. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von Datenprodukten verbunden sind, und geben praktische Tipps, wie Unternehmen mit der Einführung beginnen können. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, Daten von Anfang an in den Entwicklungsprozess einzubeziehen und die Zielgruppe für Datenprodukte klar zu definieren."Daten sind kein Selbstzweck.""Wir müssen die Daten sinnvoll einsetzen.""Wir müssen aus Sicht des Konsumenten denken."Chapters00:00 Rückblick und Ausblick auf die Podcast-Saison05:47 Einführung in Data Products11:45 Die Bedeutung von Datenprodukten für Unternehmen17:30 Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von Datenprodukten23:31 Praktische Schritte zur Einführung von Datenprodukten

Show more...
1 week ago
26 minutes 37 seconds

The Data Rant.
Präsentation und Visualisierung von Daten | Episode 5 | The Data Rant.

Keywords


Datenvisualisierung, Datenpräsentation, Data Engineering, Tools, Zugänglichkeit, BI-Tools, SQL, Developer Experience


Summary

In dieser Episode des Podcasts "The Data Rant" diskutieren Orell und Uli die Herausforderungen und Techniken der Datenvisualisierung. Sie beleuchten die Bedeutung der Präsentation von Daten für die Entscheidungsfindung im Unternehmen und die Notwendigkeit, dass Daten integer und nachvollziehbar sind. Zudem werden verschiedene Tools und Techniken zur Datenvisualisierung vorgestellt, sowie die Wichtigkeit der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Datenpräsentation.


Takeaways


  • Datenvisualisierung ist entscheidend für die Wertschöpfung von Daten.
  • Die Integrität der Daten muss über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet sein.
  • Zugänglichkeit in der Datenpräsentation ist unerlässlich.
  • Excel kann ein effektives Tool zur Datenpräsentation sein.
  • Die Wahl der richtigen Visualisierung hängt von der Zielgruppe ab.
  • Daten müssen in einem konsistenten Format präsentiert werden.
  • Die Verwendung von BI-Tools kann die Datenanalyse erleichtern.
  • Farbauswahl ist wichtig für die Zugänglichkeit von Visualisierungen.
  • Die Präsentation sollte die Geschichte der Daten erzählen.
  • Tools sollten die Benutzererfahrung verbessern und nicht behindern.


Chapters


00:00 Einführung in die Datenvisualisierung

07:53 Die Bedeutung der Datenpräsentation

15:57 Tools und Techniken zur Datenvisualisierung

23:55 Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Datenvisualisierung


Show more...
2 months ago
30 minutes 8 seconds

The Data Rant.
QA im Data Engineering | Episode 4 | The Data Rant.

In dieser Episode des Data Rant Podcasts diskutieren Uli und Orell die Herausforderungen und Strategien im Bereich der Datenqualität und -verarbeitung. Sie betonen die Bedeutung von Agilität, Qualitätssicherung und Teststrategien, um sicherzustellen, dass Datenpipelines korrekt und zuverlässig funktionieren. Zudem wird die Rolle von Mock-Daten und die Notwendigkeit von Observability in der Datenverarbeitung hervorgehoben.


00:00 Einführung in die Datenqualität04:56 Herausforderungen der Datenverarbeitung09:53 Qualitätssicherung in Datenpipelines14:36 Gemeinsamkeiten zwischen Software Engineering und Datenverarbeitung16:17 Herausforderungen bei Datenquellen und Transformationen19:37 Testing-Strategien im Data Engineering22:27 Test Driven Development und seine Herausforderungen27:05 Die Bedeutung von Mock-Daten und Observability30:12 Ausblick auf Dashboarding und Datenpräsentation

Show more...
2 months ago
31 minutes 57 seconds

The Data Rant.
Massive Parallel Processing mit Spark | Episode 3 | The Data Rant.

In dieser Episode des Data Rant Podcasts diskutieren Orell und Uli die Herausforderungen im Data Consulting, insbesondere im Kontext von Spark und Datenstrategien. Sie beleuchten die Komplexität der Datenverarbeitung, die Vorteile von Apache Spark, insbesondere im Hinblick auf Massive Parallel Processing, und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Datenvorbereitung. Zudem wird die Kosteneffizienz und Infrastruktur von Spark thematisiert, sowie die Vorteile der Streaming API und der Konnektoren. Abschließend geben sie Einblicke in die Bedeutung von Spark im Data Engineering und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.


Orell Garten:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ogarten/

Website: https://orellgarten.com

Ulrich Ludman:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-ludmann/

Website: https://kakadu-labs.de/


Video Chapters

00:00 Einführung in den Data Rant Podcast

02:46 Herausforderungen im Data Consulting

06:05 Die Komplexität von Datenstrategien

09:01 Einführung in Apache Spark

11:50 Massive Parallel Processing und seine Vorteile

14:54 Datenvorbereitung für Spark

17:48 Kosteneffizienz und Infrastruktur

20:53 Streaming und Datenintegration mit Spark

23:32 Abschluss



Show more...
3 months ago
27 minutes 34 seconds

The Data Rant.
Data Engineering ohne Python? Episode 2 | The Data Rant.

Episode 2:

  • Imposter Syndrom als Freelancer
  • Context Switching
  • SQL-only mit DuckDB
  • Data Engineering ohne Python

Orell Garten:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ogarten/Website: https://orellgarten.comUlrich Ludman:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-ludmann/Website: https://kakadu-labs.de/

Show more...
4 months ago
30 minutes 35 seconds

The Data Rant.
Data Engineering in unserer Realität als Freelancer | Episode 1 | The Data Rant.

Data Engineering in unserer Realität als Freelancer | Ep 1 | The Data Rant. | Ulrich Ludman & Orell Garten

Wir erzählen aus der tagtäglichen Praxis unserer Freelancer-Tätigkeiten:

Episode 1:

  • Wer sind wir eigentlich?
  • Was haben wir die letzten Wochen gelernt?
  • Wieso Cloud und Spark nicht immer der richtige Weg sind


Orell Garten:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ogarten/

Website: https://orellgarten.com

Ulrich Ludman:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-ludmann/

Website: https://kakadu-labs.de/

Show more...
5 months ago
31 minutes 18 seconds

The Data Rant.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.