Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/5a/52/9d5a52ea-d7ae-4426-9cb0-b7bd5ca563d8/mza_6100568135085740558.jpg/600x600bb.jpg
The Data Rant.
Orell Garten und Ulrich Ludmann
6 episodes
2 days ago
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.
Show more...
Technology
RSS
All content for The Data Rant. is the property of Orell Garten und Ulrich Ludmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43781274/43781274-1748606964573-6633fc63654fc.jpg
Präsentation und Visualisierung von Daten | Episode 5 | The Data Rant.
The Data Rant.
30 minutes 8 seconds
2 months ago
Präsentation und Visualisierung von Daten | Episode 5 | The Data Rant.

Keywords


Datenvisualisierung, Datenpräsentation, Data Engineering, Tools, Zugänglichkeit, BI-Tools, SQL, Developer Experience


Summary

In dieser Episode des Podcasts "The Data Rant" diskutieren Orell und Uli die Herausforderungen und Techniken der Datenvisualisierung. Sie beleuchten die Bedeutung der Präsentation von Daten für die Entscheidungsfindung im Unternehmen und die Notwendigkeit, dass Daten integer und nachvollziehbar sind. Zudem werden verschiedene Tools und Techniken zur Datenvisualisierung vorgestellt, sowie die Wichtigkeit der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Datenpräsentation.


Takeaways


  • Datenvisualisierung ist entscheidend für die Wertschöpfung von Daten.
  • Die Integrität der Daten muss über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet sein.
  • Zugänglichkeit in der Datenpräsentation ist unerlässlich.
  • Excel kann ein effektives Tool zur Datenpräsentation sein.
  • Die Wahl der richtigen Visualisierung hängt von der Zielgruppe ab.
  • Daten müssen in einem konsistenten Format präsentiert werden.
  • Die Verwendung von BI-Tools kann die Datenanalyse erleichtern.
  • Farbauswahl ist wichtig für die Zugänglichkeit von Visualisierungen.
  • Die Präsentation sollte die Geschichte der Daten erzählen.
  • Tools sollten die Benutzererfahrung verbessern und nicht behindern.


Chapters


00:00 Einführung in die Datenvisualisierung

07:53 Die Bedeutung der Datenpräsentation

15:57 Tools und Techniken zur Datenvisualisierung

23:55 Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Datenvisualisierung


The Data Rant.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus der Praxis des Data Engineering, die wir als Freelancer jeden Tag in Projekten erleben.