Was kann ein Podcast einem Krankenhaus bringen?
In dieser Folge stelle ich 4 mögliche Strategien vor, wie ein Podcast ein Krankenhaus bereichern kann.
Kostenloses Ebook: Wie du einen erfolgreichen Podcast aufbaust
Was braucht es, um als bewusster Mensch einen wirklich erfolgreichen Podcast aufzubauen? In dieser Folge spreche ich Klartext.
Gemeinsam mit Ines Kaiser erkunde ich die 7 Stufen im Umgang mit emotionalen Triggern. Dieses Modell hilft enorm beim entwickeln von Beziehungen und Gemeinschaften.
7 Stufen der Reaktion auf emotionale Trigger
1 Fight Flight Freeze
2 Projektion (Du bist ein Narzisst)
3 Selbstregulation, um den Block gehen, werkzeuge anwenden, danach kommunizieren
4 Im Kontakt bleiben und mit sich selbst bewusst prozessieren
5 Erste Wir-Stufe: Im Kontakt bleiben, fühlen und prozessieren, Drama-Dreieck umdrehen: Probleminhaber, Supporter, Konfrontierer
6 Zweite wir Stufe: Im Kontakt bleiben. Prozesse nehmen nicht zu viel Raum ein, man holt sich im Nachgang was man braucht und kann dann umsetzen
7 Dritte Wir Stufe: Wir schaffen ein Feld, in dem entspannt und bewusst konfrontiert werden kann. Alle haben die Agreements und Werkzeuge. Wir sind gemeinsam lernende.
Warum zieht das Attentat auf Donald Trump so weite Kreise? Warum beeinflusst es die amerikanische Volksseele so tiefgreifend? In dieser Folge benenne ich 5 Gründe aus Energie- und Traumasicht.
In dieser Folge lernst du, wie Schattenarbeit oder Shadow Work dich zu einem besseren Podcaster macht.
Podcast Ebook
Podcast Community Einbuchung:
https://bit.ly/44IYhFp
Wenn du denkst, du hast keine Zeit für einen Podcast, dann höre diese Folge.
Welche Beziehung hat unsere Gesellschaft zu Visionen? Woher kommt das und welche Rolle hat die spirituelle Bewegung in diesem Moment?
Ein Dialog mit Marleen Widmer
Mehr von Marleen:
Der genannte Podcast:
https://open.spotify.com/episode/73MU1ifKt8owlj2gycL91U?si=0GgLuAsLTnKnLRNYfLSvug%0A
In diesem Interview tauchen Marleen Widmer und Mark Oswald in Marks Geschichte ein.
Diese Folge ist die Umsetzung der Wochenaufgabe 01 der conscious Podcasting Community
Mehr von Marleen kannst du unter www.heutealsomorgen.de finden
Thomas Hann hat mit dem Hofgut Leo die erste regenerative Genossenschaft der Welt erschaffen und rund um den Wert Regeneration enorme Ressourcen und Menschen mobilisiert. Wie er das gemacht hat erzählt er in diesem Interview.
Mehr von Thomas und dem Hofgut:
Wie kann ein Podcast dir helfen, deine Community aufzubauen und was gibt es dabei zu beachten? In dieser Folge spreche ich ein Praxisbeispiel durch und mache daran wichtige Konzepte sichtbar.
Werde Teil der conscious Podcasting Community:
In dieser Folge erkläre ich das Konzept der Wochenaufgaben, die den zukünftigen Kern der CPC ausmachen werden. Für dich heißt das vor allem: Motivation ohne Ende!
Du bist noch nicht in der CPC? Du hast Bock auf Motivation und wöchentliche Aufgaben, um deinen Podcast zum wachsen zu bringen? Hier kannst du dich einbuchen:
Gerade zerschießt es bei so vielen Menschen das Business und oft auch das Leben. Was so lange funktioniert hat, bricht plötzlich einfach so zusammen und hinterlässt Verwirrung und Ohnmacht.
Aber was passiert da? Und was ist jetzt zu tun?
In dieser Folge gebe ich Antworten.
Die Zeit des oberflächlichen Versprechungs&Verführungsmarketings ist vorbei - Es funktioniert einfach kaum mehr und das ist gut so.
Aber was kommt nach? Die nächste Ära wird von Verbindung, Tiefgründigkeit und Authentizität geprägt sein.
Zur Community.
Marketing verändert sich.
Die letzten Jahre waren Intense. Laut. Überladen. Schrill. Schnell. Voller heißer Luft und höher schneller weiter.
Aber alle merken, dass das grad zu Ende geht. Die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, wir können es alle fühlen.
Lass uns mal Hinweise sammeln:
Kaum jemand freut sich auf die Zeit, die er in social media verbringt. Es ist mehr die Addiction.
Leute sind genervt, sehen überall das selbe, haben keinen Bock mehr.
Die “Du bist nicht gut genug und bruachst mehr” Trigger haben sich abgenutzt. Die Leute glauben nicht mehr jeden Scheiß.
Die Menschen sehen sich nach verbindung. Jeder 2. junge Mensch ist einsam.
Für einzelne wird Marketing immer schwerer
AI wird alles noch künstlicher, überhitzter, schneller machen.
Umsätze gehen bei so vielen runter. Alle merken es.
Un-Verbindlichkeit ist krass geworden.
Wenn ich all diese Trends zusammen nehme - Was für ein Bild entsteht dann?
Eine Ära ist vorbei.
Was kommt jetzt nach?
Hier sind meine Predictions:
Tiefe
Oberflächenwissen ist jetzt überall. Die Leute sehnen sich jetzt nach echter Tiefe. Beispiel MOP
Verbindung
Verbindung wird das Gold der Marketing-Zukunft. Zugehörigkeit und echte Verbindung werden die nächsten Jahre das allerwichtigste. Wer die einzelnen Beziehungen zu Menschen nicht ehrt, ist raus.
Integrität und Authentizität
Je künstlicher alles wird, desto wichtiger wird Echtheit. Die Leute werden von einer tiefen Sehnsucht getrieben nach dem Echten suchen.
Wie wird das konkret aussehen?
Community Building wird der Nummer 1 Marketing Skill
Alle dürfen lernen in Feldern zu denken
Raum halten wird wichtiger als Likes und Klicks
Mehr Fokus auf Tiefe und Beziehungen, weniger auf Breite und Masse.
MarketingBudgets werden statt in Ads in Verbindungsräume, Konferenzen, Aktivitäten & Co gehen.
Was kannst du tun?
Podcasting um Verbindung aufzubauen
In Community und Feldern denken.
Den Wert der bisher aufgebauten Kompetenzen darin erkennen. Bisher wurde das eher belächelt aber jetzt kommt deine Zeit.
Wie viel Technik brauche ich für einen Podcast? Das ist mit die häufigste aller Fragen.
Meine Empfehlung:
Zu welchem Thema sollst du deinen Podcast und deine Community aufbauen? In dieser Folge bekommst du Tipps, um das richtige zu finden.
Wie du das richtige Thema für deinen Podcast findest
Erstmal: Du brauchst ein Thema gerade wenn dein Podcast dein Business unterstützen soll.
Ich hab immer wieder Leute gesehen die Themenlose Podcasts machen. Dann kann der Content geil sein aber es geht halt nix und das ist voll schade
Ein Thema trägt dich beim Reichweiteaufbau. Es hilft dir gefunden zu werden. Leute suchen Themen und keine Menschen - Sie bleiben zwar wegen dir, aber kommn wegen des Themas.
Wie findest du jetzt das richtige?
1 Liste alle Themen auf die erstmal in Frage kommen - In zwei Spalten. Worüber hast entweder tiefe Expertise oder brennende Neugier?
2 Zu welchem Thema möchtest du gerne eine Community aufbauen? Über welches Thema hast du auch Bock rumzunerden?
3 Mit welchem der Themen möchtest du das Bewusstsein der Menschen verändern? Was liegt dir da gerade brennend am Herzen?
4 Welches Thema interessiert die Menschen? Was hat gerade von sich aus Zulauf und Relevanz?
Wichtig: Wenn du ein thema wählst, dass keinen interessiert, tust du dir keinen Gefallen.
Wenn du kein Kernthema wählst, tust du dir keinen Gefallen.
Wichtig: Das wirkt jetzt erstmal ultra limitierend.
Aber wisse: Dein Kernthema ist die Flagge, die von außen sichtbar ist. Innerhalb deines Poddi kannst du dann gerade langfristig unendlich viel kreativen Spielraum ausleben und auch Folgen zu allen möglichen Themen machen.
Lass uns noch über Themenmix sprechen.
Gerade wenn dein Thema nicht per se neu ist (die wenigsten Themen sind neu) und gerade wenn es zu dem thema schon gute Podcasts gibt:
Wähle einen Themenmix. Ein Primär-Thema und ein präsentes sekundär-Thema.
Yoga und Bodybuilding
hundetraining und Persönlichkeitsentwicklung
Oder ein Themen-Community-Mix: Ein Thema für eine ganz spezifische Audienz.
Schamanismus für MetalFans
Wenn das Haupt-Thema im Podcastmarkt schon gut belegt ist, dann ist ein Themenmix, ein Themen-Communitymix oder ein nischigeres Thema angebracht.
Wie kannst du deine Arbeitsräume oder dein Zuhause energetisch reinigen? Mich hat die Frage aufgrund eines Umzugs in eine Burg tiefer interessiert und daher habe ich den Schamanen meines Vertrauens, Don Pipiripero ins Interview eingeladen.
Das Thema ist zwar etwas anders wie üblich, demonstriert aber gut, wie viel man durch Podcasts selbst lernen kann.
Don erreichst du via Mail:
honkone47@web.de
In dieser Folge erfährst du, was ein Podcast deinem Business bringt. Ich habe 10 Punkte mitgebracht, die ich bei mir und meinen Kunden erlebe.
Ist ein Podcast das richtige Medium für dich? In dieser Folge erfährst du, welche Anzeichen dafür sprechen.
Wie finde ich den richtigen Namen für deinen Podcast? In dieser Folge erfährst du es.
Zur conscious Podcasting Community: