Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Music
Society & Culture
History
Religion & Spirituality
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f0/a6/dc/f0a6dc29-cb0d-ba67-d659-b18fb6017538/mza_11420220194433004042.jpg/600x600bb.jpg
TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
TASSO
36 episodes
1 week ago
Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Leisure
RSS
All content for TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich is the property of TASSO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Leisure
Episodes (20/36)
TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Aus der Praxis: Vorsorge, Notfälle und mentale Gesundheit
In dieser Folge spricht Host Lisa Frankenberger mit Dr. Laura Witting, Tierärztin und Tierschutzreferentin bei TASSO, über den Alltag in der tierärztlichen Praxis: Welche Gründe führen Tiere regelmäßig in die Praxis? Was ist ein echter Notfall – und was nicht? Warum ist Vorsorge so wichtig und wieso kann Medical Training für alle hilfreich sein? Außerdem blicken die beiden auf die Belastungen von Tierärzt:innen und anderen in der Tiermedizin tätigen Personen und darauf, warum Tierkrankenversicherungen heute oft sehr sinnvoll sein können. Weitere Informationen: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tiergesundheit/notfall-hund-katze Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
2 weeks ago
36 minutes 36 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Schmerzen erkennen
Wie erkenne ich, dass mein Heimtier Schmerzen hat? Was ist der Grimace Scale und warum sollten wir alle Schmerzexpert:innen für unsere Tiere werden? Erfahrt all das in unserer neuen Folge von TASSO-Wissen zum Thema Schmerzen erkennen.   Weiterführende Infos Schmerzen bei Katzen erkennen Youtube: TASSO-Themenrunde zur Tierhaltung, ab Minute 5:37 Burg Nagezahn zum Thema Schmerzen erkennen bei Kaninchen https://kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/schmerzen-erkennen/   Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
1 month ago
43 minutes 16 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Silvesterhilfsmittel
Es ist wieder soweit, unsere TASSO-Lisas blicken frühzeitig auf das Thema Silvester, um euch Zeit und Gelegenheit für Training und Vorbereitung zu geben. Dieses Mal im Fokus des Gesprächs: Hilfsmittel, um Tieren den Stress zu erleichtern. Thundershirt, Gehörschutz, spezielle Playlists und Pheromone: Was kann wirklich helfen, um gut durch den Jahreswechsel zu kommen? Hört rein und schreibt uns eure Erfahrungen an podcast@tasso.net Mehr zum Thema Silvester: Warum haben Tiere eigentlich so eine Angst an Silvester, wie kann man sich vorbereiten und wie wichtig ist Social Support. Das alles erfahrt ihr in unserer TASSO-Wissen Silvesterfolge vom Vorjahr. Silvester und Tier: auf Spotify und bei Apple Podcasts anhören. Was ist in der Silvesternacht in der TASSO-Notrufzentrale los? Das erfahrt ihr ebenfalls auf Spotify und bei Apple Podcasts. Auch bei Youtube findet ihr Tipps zum Training Hier geht’s zum Gehörschutztraining: Gehörschutztraining für Hunde mit Geräuschangst Hier geht's um die Desensibilisierung: Desensibilisierung Silvestergeräusche für Hunde und Katzen Doch lieber zum Nachlesen? Alle Infos rund um Silvester, Geräuschangst bei Hunden, Tipps für die frühzeitige Vorbereitung und vieles mehr, findest ihr auf unserer Webseite: www.tasso.net/silvester
Show more...
1 month ago
43 minutes 8 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Das perfekte Katzenzuhause
Gibt es das perfekte Katzenzuhause? Wie sollte es aussehen und was darf auf keinen Fall fehlen? Antworten hat Heike Weber, Leiterin Tierschutz bei TASSO in der neuen Folge TASSO-Wissen.  Zum Nachlesen auf der TASSO-Webseite: Das perfekte Katzenzuhause Mehr zum Thema: Katzenmythen bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meinungen-zu-katzenmythen/id1755356399?i=1000722774770 Katzenmythen bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/48RGAqM4dsbaM38QtFlDEF?si=C_NqRhOXTdisNty3QUJUYg Tierschutzkatze zieht ein bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/tierschutzkatze-zieht-ein/id1755356399?i=1000697827411  Tierschutzkatze zieht ein bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/0hcjKWiI2RXGXkcv64dvj7?si=N1vvsy1IREi6GCzeSZlvag Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
2 months ago
31 minutes 4 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Alleine bleiben trainieren
Die neuste Folge von TASSO-Wissen beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Alleine bleiben. Die auf Tierverhalten spezialisierte Tierärztin und TASSO-Referentin Lisa Borchard erklärt, warum sie es wichtig findet, dass Hunde stressfrei für kurze Zeit alleine bleiben können und warum die Natur das eigentlich gar nicht für sie vorgesehen hat. Außerdem lässt sie sich aus ihrer Komfortzone locken und gibt einige Tipps, wie ein strukturiertes Training zum Alleine bleiben aufgebaut werden kann.   Habt ihr Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an podcast@tasso.net Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
2 months ago
53 minutes

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Meinungen zu Katzenmythen
Sind wir für unsere Katzen wirklich nur Dosenöffner? Kann man Katzen erziehen? Und ist es okay, eine Katze alleine zu halten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Lisa Borchard, Tierärztin und Referentin Tierschutz bei TASSO in der Katzenausgabe unserer Fragerunde rund um Meinungen und Mythen. Hier findet ihr weitere Inhalte rund um das verantwortungsvolle Zusammenleben mit Katzen: Balkon richtig sichern: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/Balkon-katzensicher-gestalten Katzen vor dem Entlaufen schützen: https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-katze/katzen-vor-dem-entlaufen-schuetzen Schmerzerkennung bei Katzen: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tiergesundheit/schmerzerkennung-bei-katzen Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
2 months ago
41 minutes 26 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Tierortung und GPS-Tracker
Technologische Entwicklungen bringen vielversprechende neue Möglichkeiten. So ist es auch beim Thema GPS-Tracker zur Ortung entlaufener Tiere. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich und für wen eignet sich der Einsatz dieser Geräte? Wie TASSO dazu steht und wie wir uns diesem komplexen Thema angenähert haben, erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge von TASSO-Wissen. Gemeinsam mit dem TASSO Berater für Innovationsthemen, Peter Raehse, blickt Host Lisa Frankenberger auf die vielen Aspekte, die es bei der Meinungsfindung zu berücksichtigen galt. Mehr als je zuvor freuen wir uns bei dieser Folge über euer Feedback und eure Erfahrungen per postcast@tasso.net   Alles rund um das Thema Ortungstechnik https://www.tasso.net/findernetwork/gps-tracker https://www.tasso.net/findernetwork/Ortungstechnik-Katzen https://www.tasso.net/findernetwork/fragen-und-antworten-ortungstechnik   Hast du schon Erfahrungen mit GPS-Trackern gesammelt? Dann mach mit bei unserer Umfrage zum Thema: https://www.tasso.net/findernetwork/umfrage-gps-tracker-erfahrung Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
3 months ago
51 minutes 34 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Mythen und Meinungen aus der Hundewelt
Heute muss sich Tierärztin und Tierschutzreferentin Lisa Borchard festlegen. Sollten Hunde ins Bett dürfen, wollen sie zu Hause das Sagen haben, sind Flexileinen rundheraus abzulehnen und wie Auslauf brauchen Hunde eigentlich wirklich? Klickt euch rein in unsere TASSO-Wissen-Folge ohne Skript und erlebt die spontane Tierschutz-Lisa. Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
3 months ago
48 minutes 42 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Das perfekte Alter
Wann ist das perfekte Alter, um ein Tier aufzunehmen? Gibt es ein zu alt – oder vielleicht sogar ein zu jung? Warum pauschale Altersangaben aus unserer Sicht zu kurz greifen und welche Faktoren stattdessen berücksichtigt werden sollten, um zu entscheiden, ob jemand ein Tier bei sich aufnehmen sollte – darüber spricht die Leiterin Tierschutz bei TASSO, Heike Weber, in der aktuellen Folge von TASSO-Wissen. Außerdem berichtet sie von ihren Erfahrungen als Tierheimleitung und verrät, wann sie sich zu alt für ein Tier fühlen würde. Zu alt für ein Tier? https://www.tasso.net/Presse/Pressemitteilungen/2023/senioren-sind-gute-tierhalter?lang=de-DE Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
4 months ago
23 minutes 1 second

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Geburtstag
Ein Jahr TASSO-Wissen! In unserer Geburtstagsfolge blicken Host Lisa Frankenberger und die Leiterin Tierschutz bei TASSO, Heike Weber, zurück auf 26 Podcastfolgen und weitere Pläne für die Zukunft. Außerdem plaudern sie ein wenig aus dem Nähkästchen und berichten von Pleiten, Pech und Pannen rund um die Aufzeichnungen. Zum Geburtstag möchten wir unseren Hörerinnen und Hörern eine kleine Freude machen: Habt ihr eine Frage zur Tierhaltung? Beschäftigt euch eine Auffälligkeit mit eurem Tier? Wolltet ihr schon immer etwas von TASSO wissen? Ganz egal, worum es geht. Schickt uns eure Fragen, wir wählen einige aus und Lisa macht sich mit dem Mikrofon auf die Suche nach Antworten. Mail an podcast@tasso.net
Show more...
4 months ago
22 minutes 32 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Ein Baby zieht ein
Ein Baby kommt! Was macht das mit unseren Heimtieren und wie können wir uns und unsere Hunde und Katzen darauf bestmöglich vorbereiten? In der aktuellen Folge von TASSO-Wissen sprechen die beiden Lisas darüber und bringen auch eigene Erfahrungen ein. Die eine hat das Baby schon nach Hause gebracht und erfolgreich in die (Tier)-Familie integriert, bei der anderen ist es jeden Moment so weit. (Es handelt sich um eine voraufgezeichnete Folge von TASSO-Wissen, da eine der Lisas derzeit genau wegen dieses Babys eine Auszeit hat.   Alles zum Thema Kind und Tier: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Kind-und-Tier Katzenhaushalt auf ein Baby vorbereiten: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/katzenhaushalt-auf-baby-vorbereiten Hunde auf Nachwuchs vorbereiten: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Kind-und-Tier/baby-und-hund Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 8 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Arbeiten mit Büroschnauze
Mit Hunden ins Büro? Na klar - wo es möglich ist und wenn es für alle passt, halten wir das für eine gute Idee. Welche "Wenns" und "Abers" es dabei dennoch gibt, betrachten unsere Pressesprecherin Lisa Frankenberger und unsere Tierschutzreferentin und Tierärztin Lisa Borchard in der neuen Folge von TASSO-Wissen. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, warum die TASSOs-Lisas eine Weile auf einander verzichten müssen und was das für den TASSO-Podcast für Folgen hat. (Spoiler: Nur ganz kleine, kaum hörbare!)  Wir haben unseren Fokus dieses Mal ganz klar auf die Tiere und das beste Arrangement für alle gelegt. Tipps, wie ihr euren Arbeitgeber von der Idee Bürohund überzeugt, findet ihr beim Bundesverband Bürohund: https://xn--bv-brohund-deb.de/  Bei uns gibt’s aber auch noch mehr Thema: Beschäftigungsideen, Höflichkeitstraining und Gesundheitsthemen für Bürohunde: https://www.tasso.net/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Bueroschnauzen/Bueroschnauzenmonat Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
5 months ago
48 minutes 6 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Sommer bei TASSO
Wenn die Katzen wieder mehr Lust haben rauszugehen, beginnt in der TASSO-Notrufzentrale der Sommer. Doch was bedeutet das für die Mitarbeitenden bei TASSO und für viele Tierhalterinnen und Tierhalter, die ihr Tier vermissen? In der aktuellen Folge von TASSO-Wissen spricht Host Lisa Frankenberger mit Marc Rautenberg, Teamleiter in der TASSO-Notrufzentrale. Er gibt einen Einblick in die Arbeit der Notrufzentrale und erzählt, warum es Zeiten gab, in denen der Sommer intern bei TASSO gefürchtet wurde. Was gute Planung, schlankere Prozesse und auch Tierhalterinnen und Tierhalter selbst daran ändern konnten, erklärt er ebenfalls.   Hast du schon dein Nutzerkonto eingerichtet? Hier erfährst du mehr: https://www.tasso.net/Tierregister/Ueber-MeinTASSO Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
5 months ago
30 minutes 36 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Neues Tier im Rudel
Passt in die Familie noch ein weiteres Tier? Was spricht dafür? Wann sollten wir uns eher dagegen entscheiden? Worauf kommt es an und wann ist die Entscheidung für ein weiteres Tier wirklich alternativlos? Wie gewohnt hat die eine TASSO-Lisa jede Menge Fragen und die andere viele Antworten.   Weiteres zur Vergesellschaftung von kleinen Heimtieren Gastbeitrag auf der TASSO-Webseite zur Vergesellschaftung von Kaninchen https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-kleintier/vergesellschaftung-zusammenfuehrung-von-kaninchen   Kaninchenwiese.de zum Thema Vergesellschaftung inkl. Podcastfolge zum Thema https://kaninchenwiese.de/soziales/ablauf-der-vergesellschaftung/ Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
6 months ago
42 minutes 22 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Spaß an der Leine
Ob Brut- und Setzzeit, Leinenpflicht, Krankheit, Training oder Unverträglichkeit. Es gibt vieles Gründe dafür, dass Hunde auch mal eine längere Zeit an der Leine laufen müssen. Wie es gelingt, dass diese Phasen dennoch Spaß machen und die Hunde ihre Bedürfnisse auf dem gemeinsamen Spaziergang befriedigen können, thematisiert TASSO-Tierschutzreferentin und Tierärztin Lisa Borchard gemeinsam mit Podcast-Host Lisa Frankenberger in der neuen Folge TASSO-Wissen. Mehr zum Thema: Tipps für spannende Spaziergänge https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/hund-an-der-leine-tipps-fuer-spaziergang Wandern mit Hund https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/wandern-mit-hund Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
6 months ago
45 minutes 54 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Tier abgeben
Es kann die schwerste Entscheidung sein und manchmal vielleicht auch die wichtigste zum Wohl des Tieres: Ein Tier abzugeben, kann auch ein Teil der verantwortungsvollen Tierhaltung sein. In dieser neusten Folge des Podcasts TASSO-Wissen versuchen die beiden TASSO-Lisas in einem Balanceakt auf die Gründe, die hinter einer Abgabe stecken können zu blicken. Wichtig ist, dass diese Entscheidung niemals leichtfertig getroffen wird. Sie ist das letzte Mittel und sollte immer zum Wohl des Tieres fallen. Um vermeidbare Abgaben zu verhindern, ist die sogenannte Phase 1 der Tierhaltung, die Vorbereitung, das Abwägen, das Hinterfragen und das Ehrlichsein unverzichtbar. Hier findet ihr mehr zur Vorbereitung auf den Einzug eines Tieres: https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/vor-dem-einzug-eines-tieres
Show more...
7 months ago
43 minutes 34 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Umzug mit Tier
Umzüge sind anstrengend, erfordern jede Menge Planung und Vorbereitung – vor allem, wenn ein oder mehrere Tiere zur Familie dazugehören. In der neuesten Folge TASSO-Wissen schauen Host Lisa Frankenberger und die Leiterin Tierschutz bei TASSO, Heike Weber, darauf, was notwendig ist, damit unsere vierbeinigen Freunde möglichst entspannt umziehen. Sie blicken zurück auf eigene Umzugserfahrungen mit ihren tierischen Mitbewohnern und berichten auch von dem gerade stattfindenden TASSO-Umzug. Hör rein, wenn du erfahren möchtest, warum kleine Heimtiere am besten genauso umziehen, wie der TASSO-Server, das technische Herz des Heimtierregisters.   Weitere Informationen: Umzug mit Kleinem Heimtier inkl. Checkliste: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Kleintierhaltung/Umzug-mit-Kleintier Umzug mit Hund inkl. Checkliste: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/Umzug-mit-Hund Umzug mit Katze inkl. Checkliste: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/stressfreier-Umzug-mit-Katzen Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
7 months ago
28 minutes 44 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Leben mit altem Hund
Das eigene Tier altern zu sehen ist etwas, das alle Hundehalter:innen früher oder später beschäftigen wird. In dieser Folge des Podcasts TASSO-Wissen thematisieren die beiden TASSO-Lisas, worauf es ankommt, wenn der eigene Hund nicht mehr so kann wie früher, welche Hilfestellungen wichtig sind und warum wir keine Angst vor dieser letzten Phase der Tierhaltung haben müssen. Außerdem berichten die  beiden, wie sie mit dem Älterwerden ihrer eigenen Hündinnen umgehen und Junghund Kalle hat einen kleinen "Cameo-Auftritt".   Mehr zum Thema Themenrunde Tierische Senioren mit Doc Polly Beschäftigung für alte Hunde Gesundheitscheck für Senioren Demenz beim Hund     Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
8 months ago
50 minutes 56 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Tierschutzkatze zieht ein
Es ist eine heikle und sehr aufregende Zeit, wenn ein Tier einzieht. Gemeinsam mit der Leiterin Tierschutz bei TASSO, Heike Weber, blickt unser Host Lisa Frankenberger in der neuen Folge von TASSO-Wissen auf die wichtigsten Aspekte und die besonderen Herausforderungen, wenn eine Katze aus dem Tierschutz ein neues Zuhause bekommt. Hört rein und erfahrt, warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist und was es unbedingt zu bedenken gilt, damit sich das neue Familienmitglied gut eingewöhnen kann.   Ebenfalls interessant: Folge Spielen mit Tier  https://podcasts.apple.com/de/podcast/tasso-wissen-tierisch-verantwortlich/id1755356399?i=1000668259280 Folge Warum eigentlich ein Tierschutztier https://podcasts.apple.com/de/podcast/tasso-wissen-tierisch-verantwortlich/id1755356399?i=1000669910526   Handout Katze zieht ein https://www.tasso.net/tasso/files/82/82ec1176-d0a8-4391-a358-ae35a5a42d6d.pdf 5 Tipps für die Eingewöhnung: https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-katze/fuenf-tipps-fuer-einzug-einer-katze-aus-tierschutz Tierschutz-Tier zieht ein: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Tierschutztier-zieht-ein Katzenbox https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/Die-richtige-Transportbox
Show more...
8 months ago
41 minutes 29 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Ein Blick in die TASSO-Statistik
Heute gibt’s einen Einblick in die TASSO-Statistik. Podcasthost und Pressesprecherin Lisa Frankenberger und Pressereferentin Sonja Slezacek haben die beliebtesten Tiernamen und die Top-10 der neuregistrierten Hunderassen dabei. Sie erzählen, welche Statistik sie besonders spannend finden, bei welcher sie nach Abwechslung lechzen und warum Sonja sich manchmal fühlt wie eine Detektivin. Hört rein in unseren kurzweiligen Einblick in die TASSO-Datenbank.     Hier geht’s zu den Tiernamen zu Nachlesen: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/TASSO-Fakten/Die-beliebtesten-Tiernamen   Die beliebten Hunderassen im Überblick: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/TASSO-Fakten/Die-beliebtesten-Hunderassen Achtung Wühltischwelpen! Hier findet ihr alles rund um den illegalen Welpenhandel: https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/vor-dem-einzug-eines-tieres/illegaler-welpenhandel Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
Show more...
9 months ago
26 minutes 47 seconds

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast