Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze
artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im
Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden,
Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet,
Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei
Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema
entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas
größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen
gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast
All content for TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich is the property of TASSO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze
artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im
Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden,
Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet,
Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei
Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema
entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas
größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen
gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast
Ein Baby kommt! Was macht das mit unseren Heimtieren und wie können wir uns und unsere Hunde und Katzen darauf bestmöglich vorbereiten? In der aktuellen Folge von TASSO-Wissen sprechen die beiden Lisas darüber und bringen auch eigene Erfahrungen ein. Die eine hat das Baby schon nach Hause gebracht und erfolgreich in die (Tier)-Familie integriert, bei der anderen ist es jeden Moment so weit. (Es handelt sich um eine voraufgezeichnete Folge von TASSO-Wissen, da eine der Lisas derzeit genau wegen dieses Babys eine Auszeit hat.
Alles zum Thema Kind und Tier: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Kind-und-Tier
Katzenhaushalt auf ein Baby vorbereiten:
https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/katzenhaushalt-auf-baby-vorbereiten
Hunde auf Nachwuchs vorbereiten: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Kind-und-Tier/baby-und-hund
Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze
artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im
Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden,
Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet,
Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei
Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema
entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas
größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen
gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast