Hello there,
We are Mel, Macy, and Consti from SUNN.
And we are here to improve your SUNN. [sʉn.] (Norwegian, a term for health and wellbeing).
In this podcast you will hear us talk about sport nutrition and -science and answer all your questions you might have.
You can submit them via our instagram page (or simply check it out and say hi): @sunn.fuelingarts
Let's get ready to shine,
Your Mel, Macy, and Consti.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello there,
We are Mel, Macy, and Consti from SUNN.
And we are here to improve your SUNN. [sʉn.] (Norwegian, a term for health and wellbeing).
In this podcast you will hear us talk about sport nutrition and -science and answer all your questions you might have.
You can submit them via our instagram page (or simply check it out and say hi): @sunn.fuelingarts
Let's get ready to shine,
Your Mel, Macy, and Consti.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir können es fast nicht fassen, dass es unsere beiden Drink Mixes jetzt schon einen Monat gibt.
Es war ein Action-reicher Monat. SUNN. kam unter anderem beim Innsbruck Alpine Trail Festival auf gleich mehreren Distanzen zum Einsatz.
Leandra, Hannes und Johanna -Unsere Supporter erster Stunde- erzählen uns, warum sie SUNN. gewählt haben (und warum sie es wieder tun wollen).
Und auch SUNN. Mitgründer Macy hat in Japan SUNN. genutzt. Mit 892 ITRA Punkten war sein zweiter Platz beim Mt. Fuji100 (70k) sein bestes Rennen überhaupt. 8 Tage später hat er es beim Ueda Skyrace (Skyrunning World Series) gleich nochmal aufs Podium geschafft. Er berichtet ein bisschen von beiden Rennen.
Achso. Consti erzählt auch am Rande, dass noch weitere SUNN. Produkte geplant sind ;)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bevor die drei ihre großen News raushauen, nehmen sie sich nochmal ein Thema vor, das in der letzten Folge ein bisschen zu kurz gekommen ist: die Natriumkonzentration im Schweiß – und was das eigentlich für uns als Athlet:innen bedeutet.
Danach geht’s darum, wie sie persönlich Elektrolyte in einem Drinkmix dosieren würden. Denn beim ganzen Kohlenhydrat-Talk in der letzten Episode blieb dafür leider keinen Raum.
Und dann sharen sie ihre Neuigkeiten.
Hört rein oder erfahrt die News hier:
https://sunnnutrition.de oder https://www.instagram.com/sunn.fuelingarts/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mel und Macy sprechen über ihr Lieblingsthema: Das Frühstück.
Welche hormonellen Auswirkungen hat das Essen bzw. das Weglassen des Frühstücks? Kurbelt das nicht unseren Fettstoffwechsel an und macht uns zu besseren Langzeitausdauerathleten? Die kurze Antwort: Jein.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Macy ist in dieser Folge alleine und lässt kurz Revue passieren über sein Race beim Cappadocia Ultra Trail, über dessen Nutrition Strategy er ja mit Mel ausführlich in der vorletzten Folge gesprochen hatte. Außerdem geht es kurz um David Roche, bevor er zum Thema der Woche kommt.
Warum ist Darmgesundheit so wichtig und wie können wir dafür sorgen, dass unser Darm gesund ist?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Folge widmen wir uns dem Veganismus und Consti erzählt uns von seinen Erfahrungen mit der veganen Ernährung in Kombination mit dem Ausdauersport. Außerdem gibt er noch ein paar praktische Tipps und verrät uns sein Lieblings Post-Workout Meal. Seid gespannt!
Lasst uns wie immer gerne auf Instagram (SUNN.fuelingarts) gerne wissen, wie euch unsere fünfte Folge gefallen hat und welche anderen Themen euch noch interessieren.
Liebe Grüße,
Euer SUNN. Team
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mel trifft Macy in Istanbul. Am kommenden Samstag steht der Cappadocia Ultra Trail für ihn an. Dort geht er als Topfavorit ins Rennen und hat sich einiges vorgenommen.
Mel quetscht ihn aus: Was gibt es in der Türkei zu essen? Wie sieht sein Carbloading aus? Welche Tipps hat Macy bezüglich Race Nutrition und Crewing? Was gibt's nach dem Rennen? Und und und...
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge widmen wir uns noch einmal genauer dem Thema Mikronährstoffe. Am Anfang knüpfen an unsere Episode 2 "Das ABC der Ernährung für uns Ausdauersportler*innen." an und geben noch einmal einen detaillierten Überblick über das Thema. Anschließend sprechen wir über die Bedeutung von Mikronährstoffen während der Belastung und gehen hierbei besonders auf die fünf wichtigsten Mineralstoffe bzw. Elektrolyte (Natrium, Chlorid, Kalzium, Kalium, Magnesium) ein. Zum Ende hin sprechen wir dann noch über den Mythos Magnesium und Krämpfe bevor wir mit einem kurzen Fazit die Folge beenden. Viel Spaß beim Hören!
Lasst uns wie immer gerne auf Instagram (SUNN.fuelingarts) gerne wissen, wie euch unsere fünfte Folge gefallen hat und welche anderen Themen euch noch interessieren.
Liebe Grüße,
Euer SUNN. Team
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als fleißiger Zuhörer*in unseres Podcasts wisst ihr ja nun schon eine Menge über Makronährstoffe und ganz besonders über den Makronährstoff, der bei der Energiebereitstellung im Sport eine ganz besondere Rolle spielt: Die Kohlenhydrate. Und dass wir während der Ausdauerbelastung eben auf exogene Kohlenhydrate (also welche die von außerhalb unseres Organismus kommen) angewiesen sind, weil unsere körpereigenen Kohlenhydratspeicher stark begrenzt sind.
Wer aber über eine sehr hohe Kohlenhydratzufuhr während der Belastung spricht, kommt um das Thema Durchfall leider nicht herum. Es sei denn, man spricht über das "Super-Kohlenhydrat" Cluster Dextrin oder auch Highly Branched Cyclic Dextrin genannt - zumindest wenn man einigen Studien glauben mag.
In dieser Folge lernt ihr alle vermeintlichen Vorteile des Riesenmoleküls kennen: Vom Moment, in dem ihr es in Wasser auflösen wollt bis zu dem Moment, an dem die Glucose bei euch im Blut ankommt.
Um das wirklich verständlich zu erklären, kommen wir um Begriffe wie Osmolarität, Molekulargewicht und SGLT1-Transporter nicht herum. Aber das macht ja nichts. Nach 3 Folgen seid ihr ja schon Profis.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kohlenhydrate. Der wohl wichtigste Energieträger und Makronährstoff für uns Ausdauersportler. In dieser Folge sprechen Mel und Consti über die Bedeutung von Kohlenhydraten im Sport, wie man diese rund um sein Training einbaut und welche negativen Folgen für Körper und Gesundheit eine nicht ausreichende Zufuhr an Kohlenhydraten haben kann. Hört rein und viel Spaß!
Lasst uns auf Instagram (SUNN.fuelingarts) gerne wissen, wie euch unsere dritte Folge gefallen hat und welche anderen Themen euch noch interessieren.
Liebe Grüße,
Euer SUNN. Team
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Irgendwie würden wir ja gerne mit euch darüber reden, welchen Einfluss die Aufnahme von 5g BCAAs kurz vor einem Ergometertest @70% V02max until failure auf die Ausschüttung von Serotonin und Kreatinkinase hat - und welche Relevanz diese Studie für uns Ausdauerathlet*innen hat.
Aber wir wollen ja ein Podcast für alle da draußen sein. Deswegen diese Woche mal ein kleiner Grundkurs von Grund- und Leistungsumsatz, Makro- und Mikronährstoffen & dem Flüssigkeitsmanagement.
Wer schon weiß, wie viele kcal ein Gramm Fett habt und wie viele verschiedene Aminosäuren es gibt, der hört vielleicht lieber beim nächsten Mal wieder rein. Allen anderen viel Spaß dabei, in 50 Minuten (fast) alles notwendige zu lernen, bevor wir gemeinsam richtig tief in die Ernährungs- und Sportwissenschaft eintauchen können.
Lasst uns auf Instagram (SUNN.fuelingarts) gerne wissen, wie euch unsere zweite Folge gefallen hat und welche anderen Themen euch noch interessieren.
Liebe Grüße,
Euer SUNN. Team
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wow. Unsere erste richtige Folge. Etwas nervös waren wir ja schon. Das merkt man vielleicht auch. Seht es uns nach.
Jedenfalls haben wir uns den ersten 4 Fragen, die ihr uns über Instagram (@sunn.fuelingarts) habt zukommen lassen, gewidmet:
Ernährung (1) vor und (2) nach dem Laufen, (3) Keto-Diät für Ultra-Athleten und (4) Proteine während der Belastung.
Lasst uns auf Instagram gerne wissen, wie euch unsere erste Folge gefallen hat und welche anderen Themen euch noch interessieren.
Wir freuen uns, wenn ihr nächste Woche wieder reinhört.
Liebe Grüße,
Euer SUNN. Team
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello there,
This is Mel, Macy, and Consti.
We are committed to making sports nutrition & science accessible.
Welcome to our pod.
Oh, and in case you were wondering:
SUNN. [sʉn.] is Norwegian. It is a term for health and well-being.
See you here,
Mel, Macy, and Consti.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.