Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/fe/1f/fb/fe1ffbc7-747f-f964-1bd3-c6f3d0a9248b/mza_12985317333923771486.jpg/600x600bb.jpg
startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
Konstantin & Nathalie
151 episodes
8 months ago
Startpunkt ist dein Karrierepodcast für die ersten Berufsjahre. Konstantin ist Business Coach, Nathalie ist HR-Expertin und gemeinsam sind sie die Stimmen von startpunkt. Egal, ob Bewerbung, Probezeit, Einarbeitung, Karrieremythen, Gehaltsverhandlung, Firmenpolitik oder Karriere Mindset - wir schauen uns diese und viele Themen mehr an und geben dir einen differenzierten Blick auf die Arbeitswelt gepaart mit konkreten Tipps, damit du erfolgreich deine ersten Karriereschritte gehen kannst. Wir haben regelmäßig spannende Interviewgäste, die von ihrer Karriere berichten und ihre besten Ratschläge teilen. Für dich bedeutet das: Noch mehr Einblicke und wertvolle Erfahrungsschätze. Hol dir jetzt deinen Karrierevorsprung - abonniere den Podcast und verpasse keine Folge mehr! Jeden Mittwoch um 7 Uhr geht eine neue Episode live. Kontakt: startpunktpodcast@gmail.com
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals is the property of Konstantin & Nathalie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Startpunkt ist dein Karrierepodcast für die ersten Berufsjahre. Konstantin ist Business Coach, Nathalie ist HR-Expertin und gemeinsam sind sie die Stimmen von startpunkt. Egal, ob Bewerbung, Probezeit, Einarbeitung, Karrieremythen, Gehaltsverhandlung, Firmenpolitik oder Karriere Mindset - wir schauen uns diese und viele Themen mehr an und geben dir einen differenzierten Blick auf die Arbeitswelt gepaart mit konkreten Tipps, damit du erfolgreich deine ersten Karriereschritte gehen kannst. Wir haben regelmäßig spannende Interviewgäste, die von ihrer Karriere berichten und ihre besten Ratschläge teilen. Für dich bedeutet das: Noch mehr Einblicke und wertvolle Erfahrungsschätze. Hol dir jetzt deinen Karrierevorsprung - abonniere den Podcast und verpasse keine Folge mehr! Jeden Mittwoch um 7 Uhr geht eine neue Episode live. Kontakt: startpunktpodcast@gmail.com
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
Episodes (20/151)
startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#150 Staffelfinale: Unsere Highlights aus Staffel 2
Es ist soweit: Die zweite Staffel Startpunkt geht nach 50 Folgen zu Ende. 50 Folgen, das ist fast schon ein Jahr, in dem ihr uns zugehört habt, voll mit Interviews, Reactions, Q&As und vielem mehr. Anlass genug mit dieser Folge auf die Staffel zurückzublicken und von unseren Highlights und ein paar "Behind the Scenes" Fun Facts zu berichten.   Nach dieser Folge gehen wir dann erstmal in die Sommerpause.   Vielen Dank an alle Hörerinnern und Hörer für's Zuhören und euren Support, entweder über eine Bewertung, ein Abo oder Nachrichten per Instagram oder Mail!
Show more...
2 years ago
18 minutes 11 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#149 Boomer, Gen Z & Co - Wie es mit den Generationen auf der Arbeit klappt / mit Kira Marie Cremer
Boomer, Gen Z, Gen Y ... Der Generationenkonflikt auf der Arbeit ist in aller Munde, spätestens seitdem "OK Boomer" zum geflügelten Wort geworden ist. Schnell kann man sich auch selber im Zentrum von Konflikten oder Missverständnissen wiederfinden, die mit einem Blick auf die Generationen der Beteiligten ganz schnell aufgelöst werden können. Kira Marie Krämer beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Genfluencing also dem Zusammenspiel der Generationen in Unternehmen. In dieser Folge reden wir u.a. darüber: Welche Generationen es auf dem Arbeitsmarkt gibt Was diese Generationen ausmacht Wo Konflikte zwischen den Generationen entstehen können und wie man diese angeht Warum das denken in Generationen schnell in Schubladendenken verkommt   Kira ist Gründerin von QUINGS (einer Beratung für Generationenarbeit in Unternehmen), Speakerin und Podcasthost von New Work Now.   Mehr über Kira findet ihr hier: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/kiramariecremer/ & https://www.linkedin.com/company/quings/ Website: https://quings.de/ Podcast: https://open.spotify.com/show/67HR7TSSRScAXYuCEGAtgc?si=3641a4ef2b644b5f   ---- Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lasse uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da. Vielen Dank für deinen Support!
Show more...
2 years ago
39 minutes 29 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#148 Nie mehr unangenehmes Schweigen: So wirst du zum Smalltalk Meister!
Die Business-Welt ist voll von Smalltalk: Morgens an der Kaffeemaschine, in der Workshop Pause, Abends beim Abendessen mit Chef und Team. Dabei unterschätzt man die Bedeutung von Smalltalk besonders zu Karrierebeginn extrem, denn wer gut Smalltalk macht wird mehr wahrgenommen, kommt sympathischer rüber und vermeidet die berühmten unangenehmen Gesprächspausen. Smalltalk ist also ein echter Karrierehack!   In dieser Folge reden wir u.a. darüber: Was du unbedingt lassen solltest beim Smalltalk Was gute Smalltalk-Themen auf der Arbeit sind Wie du dich zu einem gefragten Smalltalker entwickeln kannst   Wenn dir die Folge gefällt oder du den Podcast unterstützen willst, dann lasse uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da!
Show more...
2 years ago
16 minutes 12 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#147 Gründung im WG-Zimmer: Das 160 Millionen Euro Startup / mit Janosch Kühn
Studienzeit = Hausparty, Hangover und Xbox zocken? Nicht für Janosch und seine Freunde! Denn sie haben sich schon direkt im Studium entschieden selber zu gründen und ein Spiel zu entwickeln. Mit Kolibri Games und ihrem Spiel Idle Miner Tycoon haben sie dann eine der größten Erfolgsgeschichten der deutschen Startup Szene geschrieben und ihr Startup am Ende erfolgreich an Ubisoft für 160 Millionen Euro verkauft. In dieser Folge berichtet Janosch Kühn, einer der drei Gründer, u.a.: Welche Rückschläge es auf dem Weg gab Was ihn und seine Freunde angetrieben hat zu gründen Wie es ist direkt aus dem Studium mit voller Verantwortung in die Business Welt geworfen zu werden Welche Tipps er für alle hat, die selber gründen wollen   Janosch Kühn ist einer der Founder von Kolibri Games. Idle Miner Tycoon ist mit 150 Millionen Downloads eines der erfolgreichsten Mobile Games. Mittlerweile ist er selber als Investor tätig.   Mehr über Janosch erfahrt ihr hier: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/janoschkuehn/ Website: https://www.blncapital.com/   ---- Hat dir die Folge gefallen? Dann unterstütze den Podcast mit einer Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts! Vielen Dank!
Show more...
2 years ago
40 minutes 24 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#146 Souverän verhandeln: In 4 Schritten deine erste Gehaltsverhandlung meistern
Und was sind ihre Gehaltsvorstellungen? Dieser Satz ist für viele der Beginn ihrer aller ersten Gehaltsverhandlung im Berufsleben. Denn im Bewerbungsprozess wird das erste Mal über Geld geredet und dementsprechend verhandelt. Und gleichzeitig gibt es keinen Satz bei dem mehr Unsicherheit, Gestammel und Gestotter entsteht. Aber mit dieser Folge schaffen wir dem Abhilfe! In dieser Folge erfährst du u.a. Wie du dein Gehalt im Bewerbungsprozess verhandeln kannst Warum ein Verhandlungskorridor so wichtig ist Wie die perfekte Antwort auf die Frage "Und was sind ihre Gehaltsvorstellungen?" lautet Wie du dich Schritt für Schritt auf die Gehaltsfrage vorbereiten kannst     Wenn dir die Folge gefallen hat, dann unterstütze den Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts!
Show more...
2 years ago
19 minutes 34 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#145 Bewegung für Büroarbeiter: Warum du kein Spitzensportler werden musst, um gesünder zu leben / mit Leon Staege
Du sitzt zu viel! Du musst Sport machen!  Du musst die Treppe nehmen, nicht den Aufzug!   Sätze, die jeder und jede, die einen Schreibtisch-Job haben, schonmal gehört oder sich selber gesagt haben. Denn Bewegungsarmut ist eines der großen Probleme in der Businesswelt mit langfristig schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen.  Das Problem ist nur, häufig kennen alle die richtigen Tipps, schaffen es aber nicht mehr Sport in ihren (beruflichen) Alltag zu integrieren. Kein Problem sagt unser Gast Leon Staege, viel wichtiger als Sport ist Bewegung, denn ohne diese können wir nicht leben (oder uns auf's Klo setzen bzw. wieder aufstehen). In dieser Folge reden wir u.a. darüber: Warum nicht Sport, sondern Bewegung so wichtig ist Weshalb er nichts von den klassischen Bewegungstipps hält Wie man als Büroarbeiter mehr Bewegung in den Alltag integrieren kann Welche Fragen man sich stellen sollte, wenn man sich mehr bewegen will   Leon ist Gründer von Moving Monkey® und Physiotherapeut. Bei ihm dreht sich alles darum, wie ambitionierte Sportler stark, beweglich und schmerzfrei werden und bleiben.   Mehr über Leon findet ihr hier: Website: https://movingmonkey.de/ Youtube: https://www.youtube.com/@moving.monkey Instagram: https://www.instagram.com/moving.monkey/?hl=de   ----- Wenn dir die Folge gefallen hat, dann unterstütze den Podcast und lasse eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts da. Danke!
Show more...
2 years ago
46 minutes 4 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#144 Dein Fahrplan für schwierige Gespräche auf der Arbeit
Wir müssen reden...   Bei diesem Satz schrillen im privaten Bereich schon alle Alarmglocken, es gibt aber auch im beruflichen viele Situationen, wo schwierige und unangenehme Gespräche anstehen. In dieser Folge geben wir dir den Fahrplan für schwierige Gespräche mit und berichten u.a.: Wie du in 6 Schritten schwierige Gespräche meisterst Was unsere letzten unangenehmen Gespräche auf der Arbeit waren Mit welchen Kommunikationsregeln du dich am besten einem schwierigen Gespräch näherst   Dir hat die Folge gefallen? Dann lasse uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da und supporte so den Podcast!
Show more...
2 years ago
18 minutes 35 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#143 Teams, Meetings & Kollegen - Tipps und Tricks für bessere Zusammenarbeit / mit Annika Korthals & Josephina Leiminger
Keine Arbeit ohne Zusammenarbeit! Allerdings wissen die meisten von uns spätestens seit der berühmten Gruppenarbeit in Schule und Studium, was alles schieflaufen kann, wenn Menschen versuchen zusammenzuarbeiten. Und leider ändert sich das auch nur bedingt im Berufsleben.... Annika Korthals und Josephina Leiminger beschäftigen sich beruflich und als Autoren mit dem Thema Zusammenarbeit im Business, in dieser Folge reden wir u.a. darüber: Was Mythen von Zusammenarbeit sind Wie man dafür sorgen kann, dass Meetings effektiv genutzt werden Wie unterschiedlich Zusammenarbeit je nach Unternehmensform definiert und gelebt wird Welche verrückten Geschichten sie beim Thema Zusammenarbeit schon erlebt haben   Annika ist Organisationsentwicklern und Josephina Head of Customer Experience bei Talent360. Gemeinsam mit ihren Co-Autoren haben sie das Buch Workspotting geschrieben, in dem sie Zusammenarbeit im Businesskontext ausführlich analysieren.   Mehr über Annika Linkedin: https://www.linkedin.com/in/annika-korthals-033718168/ Website: https://go-your-own-way.org/   Mehr über Josephina Linkedin: https://www.linkedin.com/in/josephinaleiminger/   Mehr zum Buch https://www.murmann-verlag.de/products/annika-korthals-josephina-leiminger-tobias-sommer-anja-zerbin-workspotting     ----- Lasse uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts da, wenn dir die Folge gefallen hat. Danke!
Show more...
2 years ago
51 minutes 46 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#142 Im Job bleiben oder kündigen? Die Move or Stay Analyse als Entscheidungshilfe
Das ungute Gefühl kann jederzeit kommen: Nach wenigen Monaten, einem Jahr oder sogar Jahren im Job. Irgendwie passt anscheinend nicht mehr alles so gut auf der Arbeit und die quälende Frage kommt auf: Soll ich bleiben oder den Job wechseln? Dabei ist diese Frage manchmal gar nicht so leicht zu beantworten, da man mit dem Jobwechsel auch immer neue Ungewissheiten in Kauf nimmt (Vielleicht ist es woanders ja sogar noch schlimmer?!).   Wir zeigen dir in dieser Folge u.a.: 8 Kritierien mit denen du die Frage "Gehen oder bleiben" bewerten kannst Ein einfaches Rating, das dir weiterhilft, wenn dein Bauchgefühl es nicht tut Den Hauptgrund Nr. 1 warum viele über einen Jobwechsel nachdenken   Dir hat die Folge gefallen? Dann lasse uns eine Bewertung da auf Spotify oder Apple Podcasts und supporte so den Podcast!
Show more...
2 years ago
12 minutes 36 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#141 Konflikte am Arbeitsplatz und wie du sie lösen kannst / mit Ralf Bongartz
Halt, Stop - jetzt rede ich! Konflikte (oder auch größere Streitereien) kennt man nicht nur aus dem Privatleben, sie kommen auch auf der Arbeit vor. Häufig lassen uns Konflikte aber besonders auf der Arbeit sprachlos zurück und wir wissen nicht genau wie wir sie angehen sollen. Ein Grund mehr, dass wir uns in dieser Folge mal mit dem Thema Konfliktmanagement beschäftigen!   In dieser Folge reden wir mit dem Konflikttrainer Ralf Bongartz u.a. darüber: Was überhaupt ein Konflikt ist Mit welchen Strategien man versuchen kann Konflikte zu lösen Warum Konfliktvermeidung nicht immer etwas schlechtes ist Wovon sich ein Business-Konflikt von einem privaten Konflikt unterscheidet   Ralf Bongartz ist Trainer für Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung. In seiner Arbeit hilft er Konflikte in unterschiedlichsten Kontexten zu bewältigen: Schule, Polizei oder im Business. Er ist zudem Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Konflikt- und Aggressionsmanagement.   Mehr über Ralf findet ihr hier: Website: https://www.ralfbongartz.de/ & https://empower-konflikttraining.de/   ---- Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da und unterstütze so den Podcast. Danke!
Show more...
2 years ago
41 minutes 48 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#140 Gehaltsverhandlung während der Bewerbung geht fast schief / Hörer-Reaction
Jeder kennt das mulmige Gefühl, da hat man gerade das Vorstellungsgespräch erfolgreich bestritten und dann kommt die berühmte Frage am Ende: "Und was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?" Unser Zuhörer berichtet in dieser Folge welches Erlebnis er bei seiner Bewerbung mit genau dieser Frage hatte und wir reagieren darauf. In der Folge erfährst du u.a.: Wie du dich auf die Frage nach deinem Gehalt am besten vorbereitest Was alles schief gehen kann, obwohl man gut vorbereitet ist Wie es aussieht, wenn die Gegenseite sich nicht 100% professionell verhält und warum das nicht schlimm ist   Wenn du selber eine Geschichte hast, auf die wir im Podcast reagieren sollen, dann schreib uns auf Instagram oder TikTok. Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/  TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten  
Show more...
2 years ago
14 minutes 35 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#139 Berufseinstieg mit Hindernissen: Welchen Einfluss hat der soziale Hintergrund auf die Karriere? / mit Stefanie Mattes
Studium ist doch eine Karrieregarantie, oder? Leider nein, denn für eine erfolgreiche Karriere sind auch Netzwerke und der passende Habitus (Verhaltensweisen) entscheidend. Alles Dinge, die man mehr oder weniger hat, je nachdem in welchem familiären und sozialen Umfeld man aufgewachsen ist. Besonders herausfordernd wird es hier für Menschen, die als erstes in ihrer Familie studiert haben und sich viele dieser Dinge mühsam (häufig per try & error) erarbeiten müssen.   Mit Stefanie Mattes der Gründerin von Aufsteiger.org reden wir u.a. darüber: Welche Herausforderungen es mit sich bringt als erster/erste in der Familie zu studieren Welchen Einfluss der soziale Hintergrund auf die Karriere hat Welche Möglichkeiten man hat, wenn man nicht mit dem passenden Netzwerk in die Business-Welt startet Warum man sich nicht immer um jeden Preis anpassen muss   Stefanie Mattes ist Gründerin von Aufsteiger, einem Mentoring Programm für Menschen, die als erstes in ihrer Familie studiert haben und sich erfolgreich im Studium oder Berufsleben einbringen wollen.   Mehr über Aufsteiger & Stefanie erfahrt ihr hier: Website: https://aufsteiger.org/ Linkedin: https://www.linkedin.com/company/aufsteiger/& https://www.linkedin.com/in/stefanie-mattes-2b37801/   --- Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts da und unterstütze uns so!
Show more...
2 years ago
44 minutes 51 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#138 Mit diesen 5 Tricks machst du dich als Mitarbeiter unersetzbar
Wie werde ich ein wichtiger und erfolgreicher Mitarbeiter? Wie empfehle ich mich für mehr Verantwortung oder eine Beförderung? Wie hebe ich mich positiv von der Masse ab? Wenn dich eine dieser Fragen umtreibt, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Denn wir beantworten sie! In dieser Folge erklären wir dir u.a.: Was Führungskräfte gerne bei Mitarbeitern sehen Mit welchen einfachen Methoden, du dich positiv hervorheben kannst Warum du weder Ellenbogen brauchst, noch der absolute Überperformer sein musst, um dich unersetzbar zu machen     Folge uns für mehr Karrieretipps: Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/  TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten
Show more...
2 years ago
21 minutes 30 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#137 Was du für deine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz tun kannst / mit Nora Dietrich
Stell dich mal nicht so an!  Stress gehört doch dazu! Erst unter Druck entstehen Diamanten! Diese und andere Sprüche hört man vor allem auf Arbeitsplätzen, denen das Thema Mental Health bzw. psychische Gesundheit kein großes Anliegen ist. Dabei ist Mental Health das Thema unserer Zeit, denn über 80% aller Krankmeldungen in Deutschland basieren auf psychischen Problemen, nochmal verstärkt durch die Corona Zeit und die immer mehr zunehmende Remote Arbeit. Psychotherapeutin und Mental Health Expertin Nora Dietrich bespricht im Podcast mit uns u.a.: Was Mental Health ist Wie wir selber besser auf unsere psychische Gesundheit achten können Woran man Unternehmen erkennt, die das Thema Ernst nehmen Was man tun kann, wenn man merkt, dass Kollegen/Innen gerade mentale Probleme haben Nora ist Psychotherapeutin, Mental Health Coach für Unternehmen und gefragte Speakerin zu dem Thema. Mehr über Nora findet ihr hier: Website: https://www.noradietrich.com/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/noradietrich/   ---Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lasse uns gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da und unterstütze damit den Podcast!
Show more...
2 years ago
46 minutes 17 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#136 Gehaltsverhandlung vorbei, aber Arbeitgeber schiebt noch Forderungen nach / Hörer-Reaction
Gehalt erfolgreich verhandelt und dann kommt der Arbeitgeber und möchte plötzlich, dass du dafür auf deine Überstundenregelung verzichtest? Klingt unglaublich, ist aber genau so unserer Zuhörerin passiert. Was dann passiert ist und was wir ihr geraten haben - das erfahrt ihr in dieser Folge.   In dieser Folge erfährt du u.a.: Woran Gehaltsverhandlungen scheitern können Auf welche deiner Rechte du immer beharren darfst, auch wenn dein Arbeitgeber das anders sieht Wie man versuchen kann schwierige Situationen in der Gehaltsverhandlung aufzulösen   Wenn du selber eine Geschichte hast, auf die wir im Podcast reagieren sollen, dann schreib uns auf Instagram oder TikTok. Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/  TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten  
Show more...
2 years ago
19 minutes 25 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#135 Zwischen Leben und Tod: Was du von einem Söldner für deine Karriere lernen kannst / mit Michael Strauch
Du stehst morgens auf, gehst auf die Arbeit und weißt nicht, ob du abends lebend zurückkommst. Das war die Lebensrealität von Michael Strauch als Söldner im Irak. Wie er dort nach seinem Psychologie Studium und Arbeit als Heilpraktiker gelandet ist, reden wir u.a. im Podcast drüber. Michael berichtet aber auch noch: Was es mit Arbeitsethik und Fehlertoleranz macht, wenn es um Leben und Tod geht Was ihm das Psychologie Studium für die Arbeit gebracht hat Warum Loyalität zu einer Firma keine Einbahnstraße ist Welche Erfahrungen aus seiner Söldnerzeit auch im zivilen Berufsleben weiterhelfen   Michael Strauch ist Söldner bzw. Private Security Contractor, Diplom Psychologe und war einer der ersten deutschen, die eine Crossfitbox in Deutschland eröffnet haben. Mittlerweile betreibt er einen YouTube Channel auf dem er seine zahlreichen Söldnergeschichten teilt.   Mehr über Michael findet ihr hier: Website: http://project-archangel.de/ Youtube: https://www.youtube.com/@project-archangel Instagram: https://www.instagram.com/projectarchangel/      ---- Folge uns für mehr Tipps und Tricks zum Karrierestart auf: Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten
Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes 45 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#134 Dein Mitarbeitergespräch in 3 Schritten perfekt meistern
"Wir müssen reden..." Der Satz macht nicht nur in Beziehungen regelmäßig Menschen Angst, sondern auch im Business. Mitarbeitergespräche treiben Angestellten regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn und den Puls nach oben. Aber das muss nicht sein, denn das Mitarbeitergespräch ist auch die perfekte Gelegenheit für dich, um dich zu platzieren, Feedback zu bekommen und Rahmenbedingungen auszuhandeln. In dieser Folge zeigen wir dir u.a.: Wie du dich am besten auf ein Mitarbeitergespräch vorbereitest Welche Fragen du stellen kannst, um das Gespräch zu steuern Was du im Anschluss an das Gespräch auf keinen Fall versäumen solltest   Folge uns für mehr Karrieretipps: Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/  TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten  
Show more...
2 years ago
17 minutes 25 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#133 Wie du den Zufall für deine Karriere nutzen kannst / mit Prof. Dr. Christian Busch
Glück gehabt! Im Berufsleben kommt es häufig anders als gedacht, besonders zum Berufseinstieg. Traumjob nicht bekommen, Unsicherheit wohin man sich entwickeln will, in der Probezeit gekündigt... manchmal sind es nicht Kontrolle und Planung, die unser Berufsleben prägen, sondern Zufälle. Ganz schon erschreckend, oder? Gar nicht! Denn wenn man weiß Zufälle für sich zu nutzen und das beste aus dem Unerwarteten zu ziehen, dann sind sie ein unheimlich wertvoller Karrierebooster. In dieser Folge berichtet Prof. Dr. Christian Busch wie wir den Zufall bzw. Serendipität für unsere Karrieren nutzen können. Unter anderem reden wir über: Mit welchen Methoden man den glücklichen Zufall herbeiführen kann Was Serendipität ist und was genau das mit beruflichem Erfolg zu tun hat Welche Rolle unser Mindset bei guten und schlechten Zufällen in unserem Leben spielt Warum der Zufall gar nicht mal so zufällig ist   Christian ist Professor an der New York University und der London School of Economics und forscht hier unter anderem zu den Themen Zufall und Serendipität.   Christians aktuelles Buch "Erfolgsfaktor Zufall" findet ihr hier: https://amzn.to/3mm3m48 (Anzeige)   Mehr über Christian erfahrt ihr hier: Website: https://theserendipitymindset.com/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christianwbusch/ Instagram: https://www.instagram.com/drchristianbusch/ ---- Folge uns für mehr Tipps und Tricks zum Karrierestart auf: Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten  
Show more...
2 years ago
41 minutes 48 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#132 Chefin betreibt Hinhalte-Taktik bei Gehaltsverhandlung / Hörer-Reaction
Eine Zuhörerin hat uns ihre Geschichte geschickt - wir reagieren! Obwohl unsere Zuhörerin mit Firma, Aufgaben und Chefin zufrieden ist, möchte sie gerne ihr Gehalt und auch ihren Jobtitel nachverhandeln zum Ende der Probezeit. Und dann nimmt das Unglück seinen Lauf...   In dieser Folge reden wir darüber: Worauf du als Berufseinsteiger vor dem Unterschreiben des Arbeitsvertrages unbedingt achten musst Was die besten Zeitpunkte für Gehaltsverhandlungen sind Woran man Hinhalte-Taktiken von Vorgesetzten erkennt Ab welchem Zeitpunkt du dich unter Wert verkaufst, wenn du nicht kündigst   Hole dir unser 0€ E-Paper mit 5 Strategien, um in deiner nächsten Gehaltsverhandlung zu überzeugen: https://www.besser-starten.de/e-paper-argumente-gehaltserhoehung/   Wenn dich unser besser VERHANDELN Paket interessiert, das unsere Zuhörerin in der Folge anspricht, dann schau hier vorbei: https://www.besser-starten.de/produkte/besser-verhandeln/   Und wenn du selber eine Geschichte hast, auf die wir im Podcast reagieren sollen, dann schreib uns auf Instagram oder TikTok. Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/  TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten
Show more...
2 years ago
19 minutes 19 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
#131 Arbeitswelt im Wandel: Worauf es jetzt für Berufseinsteiger ankommt / mit Mark Poppenborg
Alles ist im Wandel! Und das gilt vor allem für die Arbeitswelt.  Wir klären in dieser Podcastfolge was das ganz konkret für Berufseinsteiger bedeutet. Welche Eigenschaften sind besonders gefragt im Arbeitsmarkt? Welchen Trugschlüssen kann man aufsitzen? Und wie findet man eigentlich eine sinnvolle Arbeit? Im Podcast erzählt unser Gast Mark Poppenborg u.a.: Was sich gerade in der Arbeitswelt ändert und was das für Berufseinsteiger bedeutet Ob Arbeit Spaß machen muss Wie man Sinn in der Arbeit finden kann und warum so viele Menschen ihre Arbeit nicht mögen Warum Assessment Center nichts bringen  Mit welchen Fragen du schon im Bewerbungsgespräch ein gut ausgerichtetes Unternehmen identifizieren kannst   Mark Poppenborg ist Gründer von intrinsify und Unternehmer. In diesem Rahmen berät er Unternehmer, Führungskräfte und Manager zu moderner Unternehmensführung und Organisationentwicklung - immer mit dem Ziel sinnvolle Arbeit zu fördern. Er ist zudem gefragter Speaker und Top-Management Sparringspartner.    Mehr über Mark findet ihr hier: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Website: https://mark-poppenborg.com/ Marks Buch "Wir führen anders": https://amzn.to/3kPm57L (Anzeige)   ---- Folge uns für mehr Tipps und Tricks zum Karrierestart auf: Instagram: https://www.instagram.com/besserstarten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@besserstarten
Show more...
2 years ago
47 minutes 7 seconds

startpunkt. Der Podcast für Berufseinsteiger & Young Professionals
Startpunkt ist dein Karrierepodcast für die ersten Berufsjahre. Konstantin ist Business Coach, Nathalie ist HR-Expertin und gemeinsam sind sie die Stimmen von startpunkt. Egal, ob Bewerbung, Probezeit, Einarbeitung, Karrieremythen, Gehaltsverhandlung, Firmenpolitik oder Karriere Mindset - wir schauen uns diese und viele Themen mehr an und geben dir einen differenzierten Blick auf die Arbeitswelt gepaart mit konkreten Tipps, damit du erfolgreich deine ersten Karriereschritte gehen kannst. Wir haben regelmäßig spannende Interviewgäste, die von ihrer Karriere berichten und ihre besten Ratschläge teilen. Für dich bedeutet das: Noch mehr Einblicke und wertvolle Erfahrungsschätze. Hol dir jetzt deinen Karrierevorsprung - abonniere den Podcast und verpasse keine Folge mehr! Jeden Mittwoch um 7 Uhr geht eine neue Episode live. Kontakt: startpunktpodcast@gmail.com