Sichtbarkeit fällt nicht immer leicht – besonders als Solopreneur:in.
Stimm- und Embodiment-Coachin Aleksandra Simicerzählt, wie sie aus dem Studiengang „Soziale Arbeit“ an der HS Esslingen gegründet und gelernt hat, sich echt mit ihrem Unternehmen zu zeigen. Sie spricht über Selbstmotivation, Social Media, Präsenz und die Rolle von Körper und Stimme. Für alle, die mit ihrem eigenen (Social) Business sichtbar sein wollen, ohne auszubrennen.
Außerdem spricht Aleksandra im Interview über..
🚀 Ihren Weg vom Studium zur Gründung von EmbodyX
🚀 Wie sie am besten sichtbar ist – inklusive Tipps für dich
🚀 Social Media nutzen ohne Vergleich oder Burnout
🚀 Authentisch zeigen dank Embodiment
🚀 Sichtbar bleiben an schwierigen Tagen
🚀 Und ihre wichtigsten Learnings zur Selbständigkeit als Schauspielerin & Coachin
Du erreichst Aleksandra Simic unter:
oder auf LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/in/aleksandrasimic123
Vernetze dich außerdem mit ihr über Instagram @aleksandrasimic.official
Und tritt ihrem WhatsApp Kanal bei unter: https://whatsapp.com/channel/0029VbAqIQuC6ZvYvZ9S8P01
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte. 💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne ⭐, abonniere den Podcast 🔔 und verpasse keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischer Tipps aus der Start-up Welt. 🚀
Arthur Pereira ist Gründer von Lovely Lots und Betreiber des Südlager Cafés in Stuttgart. In dieser Folge erzählt er, wie er gemeinsam mit GründES! seinen Traum von der eigenen Kaffeerösterei in Esslingen und seinem eigenen Café verwirklicht hat – und wie er heute seine Kaffeebohnen über Kontinente hinweg bezieht.
Er gibt ehrliche Einblicke in seine Lieferantenwahl und verrät, was hinter den Kulissen geschieht, bevor sein Kaffee genossen werden kann.
Außerdem verrät Arthur in dieser Folge…
🚀 Wie er trotz hoher Mindestabnahmen die richtigen Kaffeebohnen aus Brasilien erhält
🚀 Seine größten Learnings, um hochwertige Rohstoffe zu bekommen, die Kund:innen lieben
🚀 Welche Kriterien generell entscheidend sind, um einen passenden Lieferanten zu finden
🚀 Welche Fails und Learnings er in Bezug auf Qualität und Preissteigerungen erlebt hat
🚀 Wie er langfristig sicherstellt, dass sein Kaffee immer Spitzenqualität hat
🚀 Was er anderen rät, die mit einem anderen kulturellen Hintergrund in Deutschland gründen
Hier erfährst du mehr über Arthurs Lovely Lots Kaffee:
Und das Südlager Café: @suedlager
📅 Entdecke weitere spannende Gründerstories und Events im Netzwerk von GründES!: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte. 💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne ⭐, abonniere den Podcast 🔔 und verpasse keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischer Tipps aus der Start-up Welt. 🚀
In dieser Folge erklärt Digital Branding Consultant Lisa Sophia Gulden, worauf es bei der Kund:innengewinnung wirklich ankommt: Wie du dich sichtbar machst, ohne dich zu verbiegen, und wie du durch strategisches Branding genau die Kund:innen anziehst, die zu dir passen.
Ein Gespräch voller Klarheit, ehrlicher Learnings und konkreter Tipps für Selbstständige, Gründer:innen und alle, die mit Substanz überzeugen wollen.
In dieser Folge teilt Lisa Sophia..
🚀 Wie und warum sie den Sprung in die Solo-Selbständigkeit gewagt hat
🚀 Was Positionierung genau ist und warum sie so wichtig ist
🚀 Wie du dich mit deinem Unternehmen und Angebot klar sichtbar machst
🚀 Unter welchen Voraussetzungen Marketing erfolgreich wird
🚀 Welche Alternativen es zur klassischen Kaltakquise gibt
🚀 Und wie du es schaffst, langfristig sichtbar zu sein, ohne auszubrennen.
Du findest Lisa Sophia auf Instagram @lisasophiagulden
Und erfährst mehr über ihr Angebot unter: https://lisasophiagulden.de/
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte.💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! an und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende,Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen.
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne⭐, abonniere den Podcast🔔und verpasse somit keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischen Tipps aus derStart-up Welt.🚀
Wie bringt man ein neues (Food-)Produkt in die Regale großer Ketten? Chris Veit verrät seine Strategien, Fehler und Erfolge – und gibt dir wertvolle Tipps mit, wenn du selbst ein Produkt groß machen willst.
In dieser Folge teilt Chris..
🚀Welche unterschiedlichen Unternehmen er seit 2018 gegründet hat
🚀Wie er und sein Team es geschafft haben, ihre Hanfmilch bundesweit in über 3.500 Supermärkten und Drogerien zu verkaufen
🚀Auf welche Weise sie sich den ersten Prototypen finanzierten und produzierten
🚀Welche Hacks helfen, um die Türen zu den Supermarktregalen zu öffnen
🚀Die größten Hindernisse auf seiner Food-Start-up-Reise
🚀Und seine wertvollsten Tipps und Learnings daraus
Hier erfährst du mehr über Chris und Changing Time: https://www.changing-time.de/
Zum Podcast „Köpfe der Szene“: https://open.spotify.com/show/0CUb87JenlIZL2kSNgDY61?si=e57ecd72a1314434
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte.💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen.
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne⭐, abonniere den Podcast🔔und verpasse somit keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischen Tipps aus der Start-up Welt.🚀
Jede gute Start-up-Idee braucht ein passendes Team.
Leon Frädrich und Norman Knapp haben 2021 gemeinsam Straphouse gegründet - ein Start-up, das aus alten Sportsitzen von Luxusautos exklusive Uhrenarmbänder herstellt. Das Unternehmen entstand, als Norman noch an der Hochschule Esslingen studierte. Gemeinsam erzählen sie, wie sie sich als Co-Founder gefunden haben, was sie im Teamaufbau gelernt haben und wie man trotz Meinungsverschiedenheiten als Team zusammenwächst.
In dieser Folge teilen Norman und Leon..
🚀 Wie das Start-up Straphouse Sportsitze aus alten Luxusautos mit Uhrenarmbändern verbindet
🚀 Auf welche Weise sie ihr Gründungsteam gefunden haben
🚀 Welche Auswahlkriterien wichtig sind, um eine:n passende:n Co-Founder:in zu finden
🚀 Wie sie heute zu dritt im Team mit Meinungsverschiedenheiten, Misserfolgen und Motivationstiefs umgehen
🚀 Und ihre Tipps an (zukünftige) Unternehmer:innen, um das passende „Match“ zu finden
Hier erfährst du mehr über Straphouse: https://www.straphouse.de/ oder auf Insta unter: @straphouse.de
📅 Melde dich jetzt noch zum großen Co-Founder Matching Event am 30.10.2025 um 18 Uhr in Esslingen an und verknüpfe dich mit anderen, spannenden Start-ups und Start-up-Interessierten: https://www.cyberlab-karlsruhe.de/starthilfe/teamup
Schreibe deine eigene, erfolgreicheGründungsgeschichte.💡
Erfahre mehr über das kostenfreie*Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende,Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne⭐, abonniere den Podcast🔔und verpasse somit keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischen Tipps aus der Start-up Welt.🚀
Studium fertig – und dann gleich ein eigenes Start-up? Für Lennard Schwidurski war es genau der richtige Moment.
In der Auftaktfolge von Start-ups & Stories erzählt er, wie er gemeinsam mit seinen Co-Foundern direkt nach dem Masterstudium die WRS Energie + Druckluft GmbH gegründet hat – mit einer Idee, viel Mut und starker Unterstützung von Professor:innen, Dozent:innen und dem Team von GründES!.
Host Christina spricht mit ihm über die entscheidende Phase zwischen Abschluss und Gründung – und darüber, wie aus einem Studienprojekt ein wachsendes Unternehmen wurde.
In der Folge erfährst du..
🚀 Auf welche Weise Lennard und seine Co-Founder den Sprung in die Selbstständigkeit direkt nach dem Master gewagt haben
🚀 Wie sich das Start-up in den vergangenen vier Jahrenentwickelt hat – von den ersten Schritten bis zum etablierten Unternehmen
🚀 Welche Vorteile und Herausforderungen die Gründung direkt nach Studienabschluss mit sich bringt
🚀 Welche Learnings er rückblickend mitnimmt und was erbesonders anderen Studierenden und Alumni rät, die mit dem Gedanken spielen, selbst zu gründen
🚀 Und: Mit welchem Mindset man Zweifeln und der Angstvor finanziellen Risiken am besten begegnet
Mehr Informationen über Lennard und die WRS Energie + Druckluft GmbH erhältst du unter:
🎧 Hier geht´s zur Folge mit Lennard, die zur Gründungszeit von WRS Energie aufgenommen wurde: https://open.spotify.com/episode/1yihenpZuhKMm5h0cIkSAR?si=hKBm0917Sxe_BASAJ-mW5g
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte.💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende,Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne⭐, abonniere den Podcast🔔und verpasse somit keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischen Tipps aus der Start-up Welt.🚀
Als Kommunikationsexpertin, Coachin und Head of TEDxStuttgart kennt Nadine Kamprad die Kraft guter Geschichten – und teilt in dieser Folge ihre eigene. Warum sie ihren Konzernjob kündigte, heute mit zwei kleinen Kindern ihr Unternehmen erfolgreich führt und was sie gerne schon früher über Finanzen und Vereinbarkeit gewusst hätte.
Außerdem erfährst du..
🚀 Einblicke aus ihrem heutigen Alltag als Solopreneurin und zweifacher Mutter
🚀 Welche Vor- und Nachteile die Selbständigkeit für Kindererziehung mit sich bringt
🚀 Hürden, die ihr dabei immer wieder begegnen
🚀Tipps, mit welchen diese überwunden werden können
🚀Und ihre größten Learnings zu Finanzen und Gründung mit Familie, die auch für andere (zukünftigen) Unternehmer:innen wichtig sind
Du erreichst Nadine Kamprad per Mail über: hallo@stageandvoice.de
Und erfährst hier mehr über ihr Rhetorik- und Stimmtraining unter: https://stageandvoice.de
Sowie über ihr Kommunikationstraining für Führungskräfte unter https://nuju-coaching.com
Schreibe deine eigene, erfolgreiche Gründungsgeschichte.💡
Erfahre mehr über das kostenfreie* Coachingangebot, Workshops und Events von GründES! und melde dich an unter: https://www.hs-esslingen.de/forschung/transfer/entrepreneurship
*kostenfrei für Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Hochschule Esslingen.
❓ Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Dann schreibe uns eine E-Mail an: gruendes@hs-esslingen.de
Mehr Inspiration rund um Innovation und Unternehmertum findest du außerdem auf unserem Instagram-Kanal: @gruend.es
Dir hat die Folge gefallen?
Dann hinterlasse uns 5 Sterne⭐, abonniere den Podcast🔔und verpasse somit keine weiteren Interviews voller Inspiration und praktischen Tipps aus der Start-up Welt.🚀