In der aktuellen Folge spricht Herr Späth mit Musiker Christian Heerdt über das Nominieren und über Kopfbedeckungen im speziellen und allgemeinen. Von Themen wie das Big Brother Haus bis hin zu MC Donalds und tiefgründige Clubhouse Gespräche ist für jeden etwas dabei.
In dieser Folge begeben wir uns mit den Begriffen aus dem Duden und unserem Gast Mimi, Quai in die 80er Jahre. Cholesterin und Ozon, echte Hammerthemen in dieser Zeit, aber wie sieht das über 30 Jahre später aus?
In der heutigen folge wird übers Kabarett und schlachte Nachrichten gesprochen und warum immer alles so negativ sein muss.
Folge 21 - Von Kultfilmen Und Kummer
Folge 19 - Von Unfällen und Mammut
Folge 18 - Von Kammeramännern und Kamelhaaren
Folge 17 - Von zusammenpacken und Zusammenspiel
Folge 16 - Von Explosionen und Deutscharbeiten
In Folge 15 - von Norwegen und Drückebergern reden wir wieder mit einem interessanten Gast. Jan Sonnemann-Weihe Sozialarbeiter an der Schule am Königstor gibt einige seiner vielen Geschichten zum besten.
In Folge 14 - von Briefchen und BINGO erzählt uns der Strassensozialarbeiter Ali vom gangway über die guten alten Zeiten.
In Folge 12 - von Nachfolgestaaten und Zeitreisen sprechen wir mir Alex Deuscher Pastor einer Gemeinde in Berlin Friedrichshain.
Folge 13 - Vom erzählen und Vorbildung
In der aktuellen Folge geht es um Techno und das ungewöhnliche Wort Teilhabe.