Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen.
Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
All content for Späth liest den Duden is the property of Späth liest den Duden and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen.
Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
In dieser Folge begeben wir uns mit den Begriffen aus dem Duden und unserem Gast Mimi, Quai in die 80er Jahre. Cholesterin und Ozon, echte Hammerthemen in dieser Zeit, aber wie sieht das über 30 Jahre später aus?
Späth liest den Duden
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen.
Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.