Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/09/15/39/0915393c-2fd0-a8eb-6bbf-b803ce11f3f5/mza_10889137089287811776.jpg/600x600bb.jpg
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
podlabel
174 episodes
2 days ago
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.
Show more...
Sports
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin is the property of podlabel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.
Show more...
Sports
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/174)
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Sportstunde – Der Wochenrückblick vom 14.11.2025
In dieser Folge der Sportstunde wird’s wieder sportlich bunt! 🏆 Wir schauen zurück auf die Highlights der Woche und voraus auf das Sportwochenende – mit starken Interviews, spannenden Geschichten und einem Blick hinter die Kulissen des internationalen Sports. Diesmal sprechen wir mit Handball-U17-Weltmeister Tim Löhr und Bundestrainer Jochen Beppler über den Spagat zwischen Schule und Spitzenleistung. Außerdem erzählt Eishockey-Legende Rick Amann, wie er mit seinem ehemaligen Vereinskollegen Andreas Niederberger wieder zusammen kam.   Dazu: 🚴‍♂️ Moritz Augenstein, frischgebackener Weltmeister im Bahnrad-Scratch, erklärt seine Paradedisziplin. 💪 Zehnkämpfer Niklas Kaul spricht über Karrierewege zwischen Mainz und den USA. 🛷 Sandra Kiriasis gibt Einblicke in ihre Arbeit mit dem nigerianischen Bobteam – ein echtes „Golden Underdogs“-Abenteuer. Und natürlich gibt’s auch wieder den Top & Flop der Woche, diesmal mit Eishockey-Glanz und WM-Parkplatz-Frust… Außerdem: Neues vom NBA-Allstar-Format, Updates aus dem Tennis, und ein Ausblick auf den Start des Wintersport-Winters. Die „Sportstunde“ – euer sportlicher Wochenausklang mit Interviews, Hintergründen und jeder Menge Leidenschaft für den Sport. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
2 days ago
1 hour 2 minutes 59 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Ganz Deutschland scheint ein Football-Ei zu sein, der eine kickt dagegen, die anderen schreien in der Hauptstadt für ihre Klubs aus den USA!
American Football:  Es ist ein Highlight in Deutschland: das NFL-Spiel in Berlin im Olympiastadion, die Indianapolis Colts spielen gegen die Atlanta Falcons. Es gibt sogar einen deutschen Spieler, der für Atlanta aktiv ist. Der Kicker Lenny Krieg ist seit März 2025 in den USA. Mit dem gebürtigen Berliner haben wir ein exklusives Interview geführt, was überall abrufbar ist, wo es Podcasts gibt. Da geht es darum, wie er zum Kicker wurde, was einen guten Kicker ausmacht, was der Unterschied beim Kicken in der ELF im Vergleich zur NFL ist, wie er den Job in Atlanta bekommen hat und natürlich auch, ob sich seine Teamkollegen auf den Trip nach Berlin freuen.   American Football: Das besondere an NFL-Spielen in Deutschland ist ja auch, dass die deutschen Fans der NFL-Klubs ihre Stars auch hautnah erleben können und nicht nur am Fernseher. Das gilt natürlich auch für die Fans der Atlanta Falcons. Atlanta Falcons Germany ist der offizielle deutschen Fanklub des Teams aus Georgia. Alesantoz ist einer der zentralen Köpfe hinter der deutschen Falcons-Community, der voller Vorfreude auf dieses Spiel in Berlin ist.   American Football: Und klar, die Colts haben in Deutschland auch einen eigenen, offiziellen Fanclub: die Germaniapolis Blue Nation. Stefan und Jan, zwei leidenschaftliche Colts-Fans und Köpfe hinter der Blue Nation, standen im Interview vor dem Berlin-Game Rede und Antwort – echte Leidenschaft, pure Footballkultur und ganz viel Colts-Blau.    Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Fussballs und der Flop der Woche hat etwas mit einem Klub aus Manchester zu tun. Der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit einem deutschen Eishockeyclub.  Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
1 week ago
52 minutes 53 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erst den Kasten sauber halten, dann den guten Ton finden und die Geschichte des Deutschen mit dem fliegenden Ei!
Fussball: Einer, der 2017 U21-Europameister geworden ist, ist Julian Pollersbeck. Der Torwart hat in seiner Karriere schon einiges erlebt, er war zum Beispiel in Kaiserlautern, beim Hamburger SV und in Frankreich bei Olympique Lyon. Aktuell ist er aktiv bei Jahn Regensburg in der 3.Liga. Dazu ist er ein absoluter Sportfan. Vor allem American Football hat es ihm angetan, er ist Fan der Green Bay Packers. Und da er mitbekommen hat, dass sein Torwartkollege Kevin Müller vom 1.FC Heidenheim als NFL-Experte beim übertragen Streaming-Sender DAZN im Einsatz war, hat er sich dort einfach mal gemeldet, und zack, der nächste Fussballtorwart, der bei einer NFL-Übertragung Co-Kommentator war. Da stellt sich doch die Frage, ob er sich das denn auch mal angehört hat und wie es denn so war? American Football: Es gibt einen Deutschen, der im American Footballschon 2016 für Aufsehen gesorgt hat: Moritz Böhringer. Er war der erste Europäer, der, obwohl nicht im College, gedraftet wurde. Es waren die Minnesota Vikings, die ihn unter Vertrag nahmen. Jetzt stand er exklusiv für die „Sportstunde“ Rede und Antwort und blickt zurück auf die coole Zeit vor 9 Jahren. Die Sportlerin der Woche spielt sehr erfolgreich Tischtennis. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um den Fussball-Knaller Paris gegen München.   Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
1 week ago
59 minutes 7 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eine Sport-Dokumentation so spannend wie ein Thriller und das Warten auf die Renaissance einer traditionellen Sportart auf dem Eis!
Fussball: Ab dem 06. November läuft bei SKY und bei WOW eine ganz spannende Doku: „Die Nacht von Paris - Terror am Stade de France“. Also genau zum zehnten Jahrestag: über den Anschlag auf das Stade de France, den ersten Tatort der Terroranschläge von Paris im Jahr 2015. Zu Wort kommen Beteiligte wie Oliver Bierhoff, Ilkay Gündoğan, Jérôme Boateng, Matthias Ginter, Julian Draxler, François Hollande und Thomas de Maizière sowie Zuschauer, Sicherheitskräfte und Journalisten wie Matthias Opdenhövel. Und vor der Ausstrahlung der Doku lohnt es sich auf jeden Fall auch, dass man in der "Sportstunde" das Interview mit dem Filmautor Markus Brauckmann anhört. Denn da wird einiges klar, dass bei so einem Thema mit Sport und Terror die Umsetzung technisch und emotional nicht so einfach ist. Eisstockschiessen: Wie wäre es denn mal, dass man in diesem Winter eine neue Sportart ausprobiert? Vielleicht auch etwas, was man auf dem Eis machen könnte? Wie wäre es mit Eisstockschiessen? Christian Lindner, der Präsident der International Federation Icestocksport (IFI) gibt einen Einblick in einer der ältesten Wintersportarten überhaupt. Lindner, selbst seit Jahrzehnten tief im Sport verwurzelt, gibt dazu Einblicke in die internationalen Strukturen und Herausforderungen des Eisstocksports. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die WTA-Finals im Tennis. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Fussballs und der Flop der Woche hat mit Eishockey zu tun. Der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit Frauenfussball. Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
2 weeks ago
48 minutes 50 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erfolgreich die Hantel in die Höhe strecken und erfolgreich eine Dopingprobe überstehen!
Gewichtheben: In dieser Folge der „Sportstunde“ erzählt Lisa-Marie Schweizer von ihrem Weg an die Spitze des Gewichthebens – voller Leidenschaft, Willenskraft und ehrlicher Einblicke. Sie spricht über Zweifel, Druck und die Kunst, nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen. Eine inspirierende Geschichte über mentale Stärke, Selbstvertrauen und die Frage, was wahre Stärke wirklich bedeutet – im Sport und im Leben.   Bobfahren: Wisst ihr eigentlich, wie eine Dopingprobe wirklich abläuft? Wie gut, dass es im „Sportstunde“-Kosmos seit ein paar Wochen den Podcast „Sportsunde - Golden Underdogs“ gibt. Da begleiten wir die nigerianische Bobfahrerin Simi auf ihrem Weg zum olympischen Traum, also Cortina 2026. Ihre Trainerin ist die Boblegende Sandra Kiriasis, die auch immer durch den Podcast führt. Das Schöne dabei, sie erzählt immer aus dem Nähkästchen und so bekommt man immer aus erster Hand einen Blick hinter die Kulissen. Und in Folge Zwei berichtete sie ziemlich genau, wie denn im Bobsport und wahrscheinlich überall anders auch,  so eine Dopingprobe abläuft.   Die Sportler der Woche sind Münchner Bürgerinnen und Bürger. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf diverse Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die erste Live-Radioreportage.    Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
2 weeks ago
42 minutes 37 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der Shooting-Star der Leichtathletik überwindet Hürden und ein deutsches Nationalteam, welches unbemerkt dem Ei nachjagt!
Leichtathletik:  Owe Fischer-Breiholz, ein deutscher 400m-Hürden-Läufer, mischt 2025 die deutsche Leichtathletik-Szene aus .In diesem Jahr wurde er im norwegischen Bergen U23-Europameister. Seine dort erzielte Bestzeit von 48,01 s brachte ihn zeitweilig auf Platz zwei der ewigen deutschen Bestenliste hinter dem Rekordhalter Harald Schmid. Außerdem wurde Fischer-Breiholz 2024 (in Mönchengladbach) und 2025 (in Ulm) deutscher U23-Meister. Im August 2025 wurde er in Dresden erstmals deutscher Meister. Da bahnt sich eine ganz tolle Karriere an. Jetzt nahm der Shooting Star der deutschen Leichtathletik sich für ein Interview mit der „Sportstunde“ Zeit. American Football: Ja, es gibt eine EM im American Football, das Final Four findet dazu auch noch auf deutschem Boden in Krefeld statt. Es gibt tatsächlich im American Football eine deutsche Nationalmannschaft. Aber im Vergleich zum Basketball, Fussball, Handball, Eishockey oder vielen anderen Sportarten lebt das deutsche Team eher ein Schattendasein. Da haben wir dem Geschäftsführer des American Football Verbandes Deutschland Michael Schwarzer mal die Frage gestellt, ob er das EM-Finale der Basketballer gesehen hat und ob er eher ein weinendes oder lachendes Auge hatte und wie der Stellenwert der deutschen Nationalmannschaft ist.  Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die World Series in der MLB oder dem Start des alpinen Skizirkus. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Fussballs und der Flop der Woche hat mit Handball zu tun. Der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit der deutschen Nationalmannschaft im American Football. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)
Show more...
3 weeks ago
45 minutes 6 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Neu in der Volleyball-Liga mit unheimlicher Freude und Leidenschaft, Vorfreude auch auf eine Meisterschaft auf der Judo-Matte!
Volleyball: Die Binder Blaubären sind das Überraschungsteam der Saison und haben den Aufstieg in die Volleyball-Bundesliga geschafft. Saskia Zuber spricht in der "Sportstunde" über diesen besonderen Moment, den Weg dorthin, den Teamspirit hinter dem Erfolg – und wie sich das Leben als Bundesliga-Spielerin verändert. Ein ehrliches Gespräch über Motivation, Zusammenhalt und große Träume auf dem Spielfeld."   Judo: Im Judo steht Ende Oktober das Final Four auf dem Programm. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern geht es in der Wuppertaler Unihalle um die jeweilige deutsche Meisterschaft. Ausrichter ist dieses Jahr  der Remscheider TV, der Titelverteidiger. Man erinnert sich, 2012 wurde die Judoabteilung gegründet, letztes Jahr wurden die Remscheider aus dem Bergischen Land zum ersten Mal deutscher Meister.Vor einem Jahr hat die "Sportstunde" mit Cedric Pick, dem Sportdirektor gefeiert. Ein Jahr später erzählt er uns, was sich seitdem geändert hat, wenn man vom Jäger zum Gejagten geworden ist und was so alles noch vor dem Final Four sportlich und organisatorisch zu tun ist.   Die Sportlerin der Woche hat im Triathlon deutsche Sportgeschichte geschrieben. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf diverse Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die NBA und um ein internationales Fussballspiel, das man bis heute nicht vergessen hat.    Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de
Show more...
3 weeks ago
49 minutes 38 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Bei der einen geht es meistens nur bergauf und das ganz schnell, der andere ist gefühlt eine Ewigkeit nur im Wasser, aber mit Rekorden!
Leichtathletik: Zwischen Gipfeln und Grenzerfahrungen! Sie ist zweifache Welt- und Europameisterin im Berg- und Trailrunning und eine der faszinierendsten Athletinnen Deutschlands: Nina Engelhard. Im Interview mit der "Sportstunde" erzählt sie, was sie an den Extremläufen über Stock und Stein so fasziniert, wie sie sich mental auf die härtesten Strecken der Welt vorbereitet – und warum Erfolg für sie weit mehr bedeutet als Medaillen und Titel. Schwimmen: Er hat es geschafft! Und das sogar mit Weltrekord! Er hat die "Ocean's Seven" mit Bravour gemeistert. Andreas Waschburger erzählt in der "Sportstunde" über seine Erfahrungen und Herausforderungen bei diesen Durchquerungen der größten Meerengen der Welt.  Er teilt emotionale Momente, die Schwierigkeiten beim Schwimmen in verschiedenen Gewässern, insbesondere in Japan und Los Angeles, sowie die Herausforderungen des Nachtschwimmens. Darüber hinaus reflektierte er über die gesundheitlichen Nachwirkungen und die Traditionen in der Schwimmgemeinschaft. Abschließend gibt er natürlich auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte und Herausforderungen. Ein Interview wie ein Abenteuer! Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Turn-WM. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Eishockeys und der Flop der Woche hat mit bobsport zu tun. der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit dem deutschen Classico im Fussball.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
4 weeks ago
51 minutes 23 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Karriere nach dem Kanusport in der Politik und körperlich robust beim Rollstuhlrugby!
Kanusport: Fast 30 Jahre war Kanute Hannes Aigner auf dem Wasser im Kanu unterwegs und dazu auch unheimlich erfolgreich. Unter anderem wurde er viermal Weltmeister und holte zwei olympische Bronzemedaillen. Doch jetzt ist Schluss. Der Augsburger hat seine Karriere beendet. Anfang September startete er noch beim Weltcup-Finale in Augsburg und da war von Karriereende noch nicht die Rede. Doch die kurzfristige Anfrage in die Politik zu gehen und für die freien Wähler für das Oberbürgermeisteramt in seiner Heimatstadt zu kandidieren, kam für Hannes Aigner gar nicht so ungelegen. Rollstuhlrugby: Er ist Leistungssportler, Nationalspieler und ein echtes Vorbild in Sachen Willenskraft: Florian Bongard gehört zur deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Im Gespräch erzählt er, was diesen intensiven Sport so besonders macht, wie sich Taktik, Technik und mentale Stärke vereinen – und warum Rollstuhlrugby weit mehr ist als ein „Sport mit Handicap“. Der Sportler der Woche ist ein sensationeller Tennisspieler. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf ddiversen Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um das Boxen und eine erfolgreiche Fussball-Weltmeisterschaft. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
48 minutes 7 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Summer-Feeling mit Medaille auf dem Wasser und voller Volleyball-Vorfreude!
Wakeboarden:  Silberglanz auf dem Wasser – Er gehört zu den besten Wakeboardern der Welt: Max Milde gewann bei den World Games in Chengdu die Silbermedaille. Im Interview erzählt er, wie er diesen Erfolg erlebt hat, welche Herausforderungen der Wettkampf mit sich brachte und warum der Sport für ihn mehr ist als nur Action auf dem Wasser – ein Gespräch über Balance, Leidenschaft und den Mut, immer wieder aufzustehen. Volleyball: Der deutsche Meister bei den Volleyball-Frauen heisst SSC Palmberg Schwerin. Die gilt es also zu schlagen. Andererseits wollen die Schwerinerinnen natürlich den Titel verteidigen. Doch der Kader wurde nahezu auf links gedreht. Neun Spielerinnen haben den Klub verlassen, acht sind neu hinzu gekommen. Aber die „Sportstunde“ hat zwei gefunden, die auch letztes Jahr mit Schwerin den deutschen Meistertitel gewonnen haben: Leana Grozer, die 18 Jährige Tochter des deutschen Volleyballstars Georg Grozer, und Hannah Kohn, deren Bruder übrigens ebenso Erstliga-Volleyball spielt (VfB Friedrichshafen). Im Interview geht es um die vielen Neuen, die Herausforderungen in der neuen Saison, die Mitfavoriten, die Ziele mit dem Team, aber auch persönlich und wer hat denn von den beiden die größere Macke? Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die EM im Tischtennis. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Eishockeys und der Flop der Woche hat mit Basketball zu tun. der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit dem Wasserball. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
45 minutes 17 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wenn man das Tanzbein schwingt und immer genug Wasser unter dem Kiel haben muss!
Tanzen: Gold im Takt: Sie sind die Goldmedaillengewinner der World Games im Tanzen – Khrystyna Moshenska und Marius Balan. Im Interview mit der "Sportstunde" schauen sie zurück auf dieses erfolgreiche Ereignis in Chengdu/China und erzählen, wie viel harte Arbeit und Präzision hinter ihrem Erfolg steckt,   Segeln: Ganz starke Frauen sind Marla Bergmann und Hanna Wille. Die beiden sind Europameisterinnen im Segeln 2025! Vor der griechischen Küste bei Thessaloniki haben die beiden Seglerinnen im 49er FX gewonnen. Aber keine Zeit zum Feiern, denn jetzt stehen die Weltmeisterschaften vor Cagliari/Sardinien auf dem Programm. Da musste die "Sportstunde" unbedingt mit dem Erfolgsduo Bergmann/Wille sprechen. Was ist denn beispielsweise der große Unterschied zwischen griechischer und italienischer Küste?   Bei den Sportlerinnen in der Woche geht es um den ersten titel der neuen Saison  Dazu gibt es einen sportlichen Ausblick auf die NHL in Nordamerika mit vielen deutschen Stars. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um das schnellste Boot der Welt.   Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
57 minutes 12 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erfolgreich am Tisch mit dem Fussball und erfolgreich im Film mit einem Fussball-Idol!
Porrmann ist frisch gekürte Tischfußball-Weltmeisterin im Doppel – gemeinsam mit ihrer langjährigen Partnerin My Linh Tran. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg an die Weltspitze, den besonderen Momenten der WM in Saragossa und wie ihre Karriere im Tischfußball begann. Ein Einblick in eine Sportart, die mehr Taktik, Präzision und Nervenstärke erfordert, als viele denken.   Fussball:  Es gibt nur einen Rudi Völler. Und genau das ist der Titel einer neuen Fussball-Dokumentation, die aktuell bei Sky und WOW zu sehen ist. Ein toller Film, der diesen einzigartigen Menschen auch privat mit seiner Familie zeigt. So nah dran ist man in diesen Dokus selten. Und wer hat dieses geschafft? Der Filmemacher Marc Schlömer, Fernsehpreisträger, produzierte über viele Monate hinweg diese filmische Biographie über "Tante Käthe". Wie er unter anderem Rudi Völler dazu brachte, dass er für diesen Film zur Verfügung stand, erzählt er im Interview.   Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die WM im Gewichtheben. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Wellenreitens und der Flop der Woche hat mit Handball zu tun. der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit dem Profiboxen.   Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
46 minutes 14 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der eine Bruder muss jetzt alleine beim Hockey klar kommen und die Gold-Mädels können es immer noch nicht glauben!
Hockey: Mats Grambusch hat seine internationale Karriere nach der Europameisterschaft als Titelträger beendet, Tom hat das letzte Spiel seines Bruders im DHB-Team hautnah miterlebt. Es war schon kitschig, wenn man nicht nur im letzten Spiel der internationalen Laufbahn in der Geburtsstadt den Titel holt, aber es ist ein schöner Kitsch!  Zunächst aber war Basketball Thema, denn die deutschen Basketballer wurden gefeiert, weil sie jetzt sowohl Welt- als auch Europameister sind. Aber das sind doch die Hockeyjungs auch? Die Brüder Grambusch geben ihre Einschätzung dazu. Karate: Gold für Mia Bitsch, Gold für Johanna Kneer. Zweimal Gold bei den World Games im Karate, eine mehr als Japan, als Wiege des Karatesports bekannt. Was für ein Erfolg. Da freut man sich jetzt schon auf die Europameisterschaft in Frankfurt im nächsten Jahr. Aber erst einmal schauen die beiden Gold-Mädels Mia und Johanna zurück auf dieses historische Spektakel bei den World Games in Chengdu/China., denn schliesslich war es ein ganz langer Weg zum Erfolg, der immer noch nicht richtig begreifbar für die beiden ist.… Bei der Sportler in der Woche geht es im rapiden Tempo nur bergauf.  Dazu gibt es einen sportlichen Ausblick auf die Euroleague im Basketball und die Klub-WM im Handball und ein Porträt des Superstars im Radsport. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die erste Fernsehaufzeichnung eines Spiels im American Football.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
45 minutes 55 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wenn die Medaille einen Neubeginn krönt und ein Verein anders ist als andere Klubs!
Inlineskating:  Laethisia Schimek gehört zu den schnellsten Skaterinnen Deutschlands – und hat bei den World Games in Chengdu die Bronzemedaille gewonnen. Diese Medaille ist für sie etwas ganz besonders, denn sie holte das Edelmetall nach einem Neubeginn. Ihre Karriere hing an einem seidenen Faden. Ein emotionaler  Rückblick im „Sportstunde“-Interview. Fussball:  Viktoria Berlin ist mehr als ein Fußballverein – es ist eine Bewegung. Gegründet von sechs Frauen mit einer mutigen Vision, steht der Klub heute für Aufbruch, Wertschätzung und den festen Glauben daran, dass Frauenfußball anders gedacht werden kann. Teamkapitänin Nina Ehegötz erzählt, wie sie in Berlin die Freude am Spiel zurückgewonnen hat – und warum der Aufstieg mit diesem Team für sie mehr bedeutet als jeder Wechsel in die erste Liga. Auch Mitgründerin Lisa Währer gibt Einblicke in die Entstehung des Vereins und die Kraft des Netzwerks, das hinter Viktoria Berlin steht.  Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie den Ryder-Cup im Golf, dem Start der Basketball-Bundesliga und der WM im Berg- und Trailrunning.  Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Ruderns und auch der Flop der Woche hat mit Rudern zu tun.  Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
56 minutes 27 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
BBL-Check: Alle Teams, Transfers & Meistertipp zur neuen Saison
In dieser Folge von „Talking Basketball“ tauchen Moderator Olli Dütschke und Experte Stefan Koch in die kommende BBL-Saison ein und diskutieren über verschiedene Teams, Spielerwechsel und die Auswirkungen der Europameisterschaft auf den Basketball in Deutschland. Sie gehen auf Fan-Engagement, Zuschauerprobleme und die Abwanderung junger Talente in die USA ein. Das Gespräch dreht sich auch um die Aussichten des FC Bayern München, Trainerwechsel und die Wettbewerbslandschaft der Liga mit Teams wie Ulm, Heidelberg und Rostock. Die Folge schließt mit Prognosen für die kommende Saison und Einblicken in die sich entwickelnde Dynamik der BBL. Es werden tatsächlich alle Klubs besprochen und analysiert. Der Meistertipp darf natürlich nicht fehlen!  Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
44 minutes 59 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der eine hat die große Chance Weltmeister zu werden, die andere hat ihre sportliche Chance eindrucksvoll genutzt!
Boxen: Im Profiboxen gibt es jemanden, der hat eine WM noch vor sich, darf sich aber schon Interimsweltmeister nennen. Roman Fress, Cruisergewichtler aus dem SES-Boxstall ist aktuell WBC International Champion und darf demnächst um den WM-Gürtel kämpfen, denn Weltmeister Gilberto Ramirez (Mexiko) ist verletzt und kann den Titel nicht mehr verteidigen. Die Verhandlungen laufen noch, aber es sieht gut aus, dass es den Kampf zwischen Roman Fress und dem Briten Chris Billiam-Smith noch dieses Jahr geben wird. Was dieser Kampf für Roman Fress bedeutet, erzählt er im exklusiven Interview.   Jiu Jitsu: Sophie Büscher hat im Jiu Jitsu ihre Chance, Triumphe zu feiern,  schon eindrucksvoll genutzt. Nach vier beeindruckenden Kämpfen krönte sie sich vor wenigen Wochen in Chengdu/China  zur World-Games-Siegerin in ihrer Gewichtsklasse. In der „Sportstunde“ blickt sie auf diesen tollen Erfolg zurück, verrät aber auch, was sie in Zukunft noch so vor hat.   Die Sportler der Woche ist natürlich der König der Leichtathleten.  Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf Meisterschaften im Reiten, Tennis und Wildwasser Kanusprint. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um Profiboxen.   Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
43 minutes 57 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Matthis Mönninghoff, Kapitän BG Göttingen und BBL-Pokal-Vorschau
Er ist nahezu der "ewige" Göttinger: Mattis Mönninghoff spielt seit 2018 ununterbrochen in der niedersächsischen Universitätsstadt. Trotz Abstieg in die ProA bleibt er den Veilchen treu, die gleich zu Beginn der Spielzeit 2025/26 ihren Fans direkt ein Highlight bieten können, denn die neue Saison startet mit dem BBL-Pokal und die Göttinger, angeführt von ihrem Kapitän, haben es mit dem Erstligisten aus Bonn zu tun. In der gemeinsamen Pokalvorschau werden auch die anderen Paarungen unter die Lupe genommen, in denen auch die Underdogs durchaus ihre Möglichkeiten haben, um ins Achtelfinale einzuziehen. In dieser Folge von „Talking Basketball“ feiert Mönninghoff dazu den kürzlichen Sieg des DBB-Teams bei der Europameisterschaft und reflektiert die Auswirkungen des Turniers auf Spieler und Fans, schätzt die Göttinger Chancen auf einen Wiederaufstieg ein, beschreibt seine Führungsrolle als Kapitän in der neuen Konstellation als gejagter Zweitligist und gibt einen Einblick in sein Leben abseits des Basketballs. Nur bei einem Thema kann Mönninghoff nicht helfen: was sind in Göttingen die kulinarischen Spezialitäten? Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
38 minutes 55 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Sachsen im Rausch des Eishockeys und in Ruanda wird ganz professionell geradelt!
Eishockey:  Ein Team, dass in die erste Liga aufgestiegen ist, das sind die Dresdner Eislöwen im Eishockey. Nun spielen die Sachsen also zum ersten Mal in der deutschen Eishockeyliga. Das wird nicht leicht für den Aufsteiger aus Sachsen, aber die Euphorie ist dort natürlich groß. Geschäftsführer Maik Walsdorf von den Eislöwen erklärt im Interview, womit man in der höchsten Eishockeyliga von den Eislöwen rechnen darf. Radsport Eine Rad-WM in Afrika, in Ruanda, Hauptstadt Kigali. Manche reden von der schwierigsten WM aller Zeiten. Und was sagt ein absoluter Experte über die Weltmeisterschaft in Afrika? Marcel Kittel, übrigens 14maliger Etappensieger bei der Tour de France verrät der „Sportstunde“ mit welchen Erwartungen er diese WM sieht und wer seiner Meinung nach neuer Weltmeister wird. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende internationale Sportevents wie die Ruder-WM, die Baseball-EM und den Berlin-Marathon. Es gibt den Top der Woche aus der Welt der Leichtathletik und der Flop der Woche hat mit Volleyball zu tun.  Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
1 month ago
46 minutes 14 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wie sehr der Sport auch für Schauspieler wichtig ist und wenn der Körper den Kopf besiegt!
Prominente + Sport: Haben Sportler vor Beginn eines Wettbewerbes eigentlich Lampenfieber? Zu diesem Thema hat die bekannte Schauspielerin, Autorin und Produzentin Eva Habermann ein Buch geschrieben, dass jetzt aktuell auf dem Markt gekommen ist. Im Redline-Verlag erschienen, Titel: „Lampenfieber lieben lernen“. Sportler gehen oft mit einer pragmatischen Einstellung an ihre Leistung heran. Unter anderem hat sie auch mit den ehemaligen Athleten Regina Halmich und Matthias Steiner über dieses Phänomen gesprochen Aber natürlich will die "Sportstunde" auch wissen, wie denn ihre Beziehung zum Sport ist.  Triathlon: Der Ironman in Nizza ist schon wieder Geschichte. Andere lachen darüber, denn die machen nicht einen, sondern 60…und das nicht kumuliert im ganzen Leben, sondern 60x Triathlon an 60 Tagen hintereinander. Zumindest planen sie 60 Tage, aber manchmal kommt es doch anders, wenn der Kopf will, aber der Körper nicht. Dieses Triathlon-Projekt wollte Josefine Rutkowski eigentlich zu Ende bringen… Die Sportler der Woche ist sind natürlich die besten Basketballer der Welt und Europas.  Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf Weltmeisterschaften in der Leichtathletik, und auf Europameisterschaften im Kanu-Polo. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die Champions League im Fussball.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
2 months ago
42 minutes 43 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erst die Fahne, dann Medaillen und Rekorde im Wasser und die Ringer kämpfen auf der kroatischen Matte um die WM!
Rettungssport:  Früher Schwimmen, dann Rettungsschwimmen...Hier mal Paris bei Olympia, dann mal nach Chengdu zu den WorldGames. Und da wurde  Nina Holt quasi der Star der Word Games in China, denn sie hat dort alles abgeräumt, was man abräumen kann. Erst durfte sie die Fahne bei der Eröffnungsfeier tragen, dann holte sie fünfmal Gold und dazu noch drei Weltrekorde! Und jetzt ist sie auch noch in der „Sportstunde“! Ein Leben im Wasser vom Schwimmen zum Rettungssport und wieder zurück. Ringen: Er war Olympiasieger, Weltmeister, Europameister. Er ist eine deutsche Ringer-Legende und aktuell Bundestrainer der griechisch-römischen Ringer Deutschlands: Maik Bullmann! Sechs Athleten wird Bullmann bei der Ringer-WM in Zagreb betreuen. In der "Sportstunde" stellt der Bundestrainer seine Jungs vor und beantwortet auch die wichtigste Frage: wie gut sind denn seine Jungs drauf? Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende internationale Sportevents wie die Leichtathletik-WM, die Volleyball-WM und denTriathlon- Ironman in Nizza.. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Handballs und der Flop der Woche ist eine wahre Provinzposse aus Buxtehude.  Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Show more...
2 months ago
57 minutes 42 seconds

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.