Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast!
Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen.
Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.
All content for Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin is the property of podlabel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast!
Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen.
Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.
In dieser Folge der Sportstunde wird’s wieder sportlich bunt! 🏆
Wir schauen zurück auf die Highlights der Woche und voraus auf das Sportwochenende – mit starken Interviews, spannenden Geschichten und einem Blick hinter die Kulissen des internationalen Sports.
Diesmal sprechen wir mit Handball-U17-Weltmeister Tim Löhr und Bundestrainer Jochen Beppler über den Spagat zwischen Schule und Spitzenleistung. Außerdem erzählt Eishockey-Legende Rick Amann, wie er mit seinem ehemaligen Vereinskollegen Andreas Niederberger wieder zusammen kam.
Dazu:
🚴♂️ Moritz Augenstein, frischgebackener Weltmeister im Bahnrad-Scratch, erklärt seine Paradedisziplin.
💪 Zehnkämpfer Niklas Kaul spricht über Karrierewege zwischen Mainz und den USA.
🛷 Sandra Kiriasis gibt Einblicke in ihre Arbeit mit dem nigerianischen Bobteam – ein echtes „Golden Underdogs“-Abenteuer.
Und natürlich gibt’s auch wieder den Top & Flop der Woche, diesmal mit Eishockey-Glanz und WM-Parkplatz-Frust…
Außerdem: Neues vom NBA-Allstar-Format, Updates aus dem Tennis, und ein Ausblick auf den Start des Wintersport-Winters.
Die „Sportstunde“ – euer sportlicher Wochenausklang mit Interviews, Hintergründen und jeder Menge Leidenschaft für den Sport.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4
Spotify:
https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU
(www.sportstunde-magazin.de)
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast!
Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen.
Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.