Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ef/22/65/ef2265d4-9f90-4d55-7d46-3ddcc6971c25/mza_1259333817012502648.jpg/600x600bb.jpg
Sound Of Crime
Jayne Cash und postrob
13 episodes
1 week ago
Jayne Cash und postrob entführen euch in Sound Of Crime in die Welt spannender Kriminalfälle rund um das Musikbusiness. Ob Künstlerinnen, Produzenten, Familie oder Fans - wer am Ende hier Täter oder Opfer ist, finden sie mit euch heraus! Historische Fälle, packende Geschichten und allerhand bekannter Namen erwarten euch bei den Ermittlungen! Kommt mit auf Spurensuche und hör jetzt rein!
Show more...
True Crime
RSS
All content for Sound Of Crime is the property of Jayne Cash und postrob and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jayne Cash und postrob entführen euch in Sound Of Crime in die Welt spannender Kriminalfälle rund um das Musikbusiness. Ob Künstlerinnen, Produzenten, Familie oder Fans - wer am Ende hier Täter oder Opfer ist, finden sie mit euch heraus! Historische Fälle, packende Geschichten und allerhand bekannter Namen erwarten euch bei den Ermittlungen! Kommt mit auf Spurensuche und hör jetzt rein!
Show more...
True Crime
Episodes (13/13)
Sound Of Crime
#13: Dimebag Darrell: der letzte Ton einer Legende

In der heutigen Folge reisen wir zurück ins Jahr 2004, nach Columbus, Ohio. Es ist der 8. Dezember – ein kalter Winterabend, an dem sich rund 250 Fans in einem kleinen Club namens Alrosa Villa versammeln, um die Metal-Band Damageplan, die aus den Trümmern der berühmten Band Pantera entstanden ist, live zu sehen.

Was als energiegeladene Show beginnt, endet in einer Tragödie, die die Musikwelt für immer verändern wird. Auf der Bühne steht Dimebag Darrell, der gerade erst mit seinem Bruder Vinnie Paul ein neues Kapitel begonnen hat. Nichtsahnend, dass dies sein letztes Konzert sein wird.

Wir sprechen über die letzten Minuten dieses Konzerts, über die Hintergründe, die Tat und ihre Folgen – und darüber, wie ein einzelner Moment die Geschichte des Metal für immer geprägt hat.

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): „Behind the Murder of ‘Dimebag’ Darrell“ (Artikel im Rolling Stone), „Inside The Mind Of A Killer“ (Bericht bei CBS News über den Täter Nathan Gale), True Crime Tracklist: Dimebag Darrell – Mord auf offener Bühne (Podcast), „Nathan Gale – The Man Who Killed Dimebag Darrell Onstage“ (Artikel bei All That’s Interesting)


Show more...
1 week ago
38 minutes 41 seconds

Sound Of Crime
#12 Tupac Shakur: ein warmherziger Mensch und ein kaltblütiger Mord

Tupac Amaru Shakur galt als einer der talentiertesten Hip-Hop Künstler der amerikanischen Westküste in den 90er Jahren und beeindruckte viele Menschen mit seinen Texten, die mitten aus dem Leben inspiriert waren. Seit seiner Kindheit erlebte er Armut, Gewalt und Konflikte und verwandelte diese bis zu seinem Tod in kreative Songs, die Generationen beeinflussten. Um seinen Tod drehen sich viele Mythen und wir schauen in dieser Folge mal, ob wir ihnen über Tupacs Leben auf die Spur kommen können.


Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast


Quellen (Auswahl): The Life and Death Of Tupac Shakur (Doku), All Eyez On Me (Film), Diverse Artikel von The Rolling Stone, NME, Musikexpress, Spiegel

Show more...
3 weeks ago
1 hour 2 minutes 26 seconds

Sound Of Crime
#11 Elyse Pahler: Ein Albtraum in Kalifornien

Was als jugendliche Rebellion begann, endete in einer grausamen Tat, die bis heute viele Fragen offenlässt: Wie konnte es so weit kommen? Welche Rolle spielten Gruppendruck, Drogen und die düsteren Fantasien einer Clique von Jugendlichen? Und warum landete der Fall schließlich sogar vor Gericht – mit einer der bekanntesten Metal-Bands der Welt im Fokus?

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): Murder of Elyse Pahler (Dokumentation), Morbid - The Brutal Murder of Elyse Pahler (Podcast), Ain't No Fairytale - Episode 85: Elyse Pahler- Horrific murder (Podcast), Mord auf Ex - Mord im Namen Satans: Elyse Pahler (Podcast), Interviews mit Elyses Eltern (u.a. LA Times, 1996–2000)


Show more...
2 months ago
39 minutes 52 seconds

Sound Of Crime
#10 Chester Bennington: wenn Vergangenheit Zukunft prägt

Mit seiner Stimme und seinen Texten hat Chester Bennington um die Jahrtausendwende herum und bis heute ganze Generationen musikalisch und emotional geprägt. Auch wenn er schon früh in einigen musikalischen Projekten unterwegs war, gelang ihm der internationale Durchbruch mit der Band Linkin Park. Doch bei all dem Erfolg in seinem Leben trug er immer ein schweres Stück Vergangenheit mit sich, das über sein Leben und letztlich auch seinen Tod maßgeblich mitbestimmen sollte. In dieser Folge thematisieren wir Ereignisse, die seine tiefe Depression weiter voran trieben und ihn letztlich zur Entscheidung brachten, sein eigenes Leben zu beenden.

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Insta unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): Adjustment Day - The Heartbreaking Life of Chester Bennington (Doku); Desdocs - In The End: The Chester Bennington Story (Doku); UA Stories - Chester Bennington: The Struggle for Happiness (Doku); Interview von Mike Shinoda bei Howard Stern, Interviews von Chester Bennington

Show more...
2 months ago
51 minutes 59 seconds

Sound Of Crime
#9 Lou Pearlman: ein Pakt mit dem Teufel

Ohne Lou Pearlman hätten wir einiges im Leben verpasst, denn ohne ihn würde es die Backstreet Boys, N*Sync und einige andere Bands nicht geben. Doch der Mann, der diese großartigen Talente entdeckt und geformt hat, hat sie um Millionen Dollar betrogen. Und nicht nur sie, Lou brachte Tausende Amerikaner*innen um ihre Ersparnisse. Er verursachte einen der größten Finanzskandale in den USA und damit einen der größten Kriminalfälle der Musikgeschichte.

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug (Netflix Doku), The Boyband Con (Doku), The Lou Pearlman Story (Youtube Doku), Hollywood Crime mit Steven Gätjen: Lou Pearlman - Höhenflüge, Boybands und Millionen (Podcast)

Show more...
3 months ago
50 minutes 13 seconds

Sound Of Crime
#8 Bertrand Cantat: Zwischen Ruhm, Gewalt und Schweigen

#8 Bertrand Cantat: Zwischen Ruhm, Gewalt und Schweigen

Ein Mann, zwei Frauen, zwei Tragödien. Bertrand Cantat war Frontmann der französischen Rockband Noir Désir – gefeiert, politisch, poetisch. Doch hinter dem Ruhm verbirgt sich ein Abgrund aus Gewalt. 2003 stirbt die Schauspielerin Marie Trintignant nach einem Streit mit ihm. Jahre später nimmt sich seine Ehefrau Kristina Rady das Leben – auch sie hinterließ Hinweise auf psychische Gewalt. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Dynamiken von Macht und Missbrauch – und auf die Frage, wie Gesellschaft und Öffentlichkeit damit umgehen.

Triggerwarnung: Gewalt an Frauen, häusliche Gewalt, Suizid

(Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite)

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): Doku-Serie ‘Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat’ (Netflix), Artikel von ntv, SPIEGEL und DER TAGESSPIEGEL. 


Show more...
4 months ago
52 minutes 55 seconds

Sound Of Crime
#7 Ian Watkins: Ein Lostprophet absolut lost

Es ist vielleicht einer der härtesten und haarsträubendsten Fälle, den wir bislang in unseren Ermittlungen hatten und wir empfehlen euch dringend für diese Folge möglichst sattelfest zu sein, zum Zeitpunkt an dem ihr sie hört.


Ian Watkins wurde als Sänger der Lostprophets international berühmt und spielte weltweit vor tausenden von Fans. Über lange Zeit ahnte niemand, welche fürchterlichen Fantasien sich damals in seinem Kopf entwickelten und dann später auch zu grausamer Realität wurden.

Und als ob es nicht schlimm genug wäre, dass ein Mensch in der Lage ist, derartige Dinge zu tun, fand er dank seines Ruhms weitere Menschen, die bereit waren ihm alles zu ermöglichen, seine perfiden Fantasien wahr werden zu lassen.


Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über schlimme Taten an den schutzwürdigsten und hilfebedürftigsten Wesen unserer Gesellschaft, also über Taten an Kindern. Wir gehen nicht auf explizite Details ein, erwähnen aber Punkte aus der Verurteilung, die als solche schon genug abstoßende Rückschlüsse zulassen.


Quellen (Auswahl): Emma Kenny: Dark Secrets of Rock: Ian Watkins & The Fall of Lostprophets; Dreading (crime and psychology): The biggest Predator in the Music Industry: The Case Of Ian Watkins; Artikel von Musikexpress, Rolling Stone, Metal Hammer & Laut.de

Show more...
5 months ago
46 minutes

Sound Of Crime
#6 John Lennon: Wenn ein Fan zum Verhängnis wird

Am 8. Dezember 1980 wird John Lennon direkt vor seinem Zuhause, dem Dakota Building in New York, erschossen. Es ist sehr schnell klar, wer der Täter ist, da dieser am Tatort bleibt und auf das Eintreffen der Polizei wartet, doch es wird sich sehr lange und intensiv damit beschäftigt, warum er es getan hat und ob er zum Zeitpunkt der Tat zurechnungsfähig war. 

Rätselt mit uns gemeinsam um das Motiv der Tat in diesem weltbewegenden Kriminalfall!

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): die einzige autorisierte Biografie der Beatles von Hunter Davies, die Doku-Serie ‘Murder Without A Trial’ (Apple TV), die Dokumentation ‘John Lennon: All You Need Is Love’ (Netflix), Artikel vom Rolling Stone.


(Triggerwarnung: Waffengewalt, Suizid (Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite))

Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes 55 seconds

Sound Of Crime
#5 Sid Vicious: Murder in the UK

Sid Vicious ging in den 70er Jahren als Legende in die Geschichte des Punk ein. Nicht etwa, weil er so ein begabter Musiker gewesen wäre. Er war zwar Bassist einer der berühmtesten Punk Bands aller Zeiten, den Sex Pistols, aber ihr verhalf er durch sein exzessives Leben sogar eher noch zu unfreiwilligem Ruhm.

Er schockierte regelmäßig die Gesellschaft, war sich für keine Provokation zu schade und starb jung. In dieser Folge tauchen wir tief ein in seine zerstörerische Liebe zu Nancy Spungen und den tiefen Abgrund der Sucht. Am Ende stehen zwei Tode und die Frage: Mord oder Verzweiflung?


Quellen (Auswahl): Die Dokumentationen Sid Vicious - The Final 24, God Save The Sex Pistols, The Filth and The Fury, sowie u.a. Artikel von Rolling Stone, Visions, Vogue, die Zeit.

Show more...
6 months ago
46 minutes 5 seconds

Sound Of Crime
#4 Britney Spears: ein Leben in oder außer Kontrolle?

Es ist der 12. November 2021. Zahlreiche Fans und Medien warten gespannt vor dem Gericht auf die Urteilsverkündung im Prozess gegen die Vormundschaft von Britney Spears. Zu der Zeit befindet sie sich seit 13 Jahren in einer sogenannten Conservatorship, die ihr Vater übernimmt. Das heißt, er bestimmt über ihr Vermögen, ihre Immobilien, ihren Körper, über ihr gesamtes Leben. Sie wird von einer der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten zu einer Marionette, die in einem Gefängnis lebt. Ferngesteuert und kontrolliert durch ihren Vater. Wie konnte es soweit kommen? 


Quellen: Britney Spears: The Woman in Me (Buch), Dokumentationen: Britney vs. Spears (Netflix), The True Story of Britney Spears (ZDF Mediathek), Britney - der Preis der Freiheit (RTL+)


Show more...
6 months ago
1 hour 10 minutes 9 seconds

Sound Of Crime
#3 Varg Vikernes: Stigma einer Szene, Antagonist einer Gesellschaft

Die 90er Jahre waren in Norwegen vor allem durch eine Musikrichtung geprägt: Black Metal. Zunächst war dieses Genre eine kleine, düstere Strömung des klassischen Metal, erlangte später jedoch traurige Berühmtheit durch eine Reihe merkwürdiger Zwischenfälle, hinter denen sich eine umstrittene Ikone der Szene verbirgt, die sich selbst als Antagonist zur konservativen Gesellschaft sieht.

Varg Vikernes, auch bekannt mit seinem Projekt Burzum, wurde zur dramatischen Figur einer Jugendkultur, die schon bald internationale Reaktionen erfahren würde. Von Opfergaben, über Sachbeschädigung und sogar Mord wirken Schlagzeilen dieser Zeit eher wie aus einem Drehbuch, denn aus der beschaulich schönen norwegischen Küstenregion rund um Bergen.

Mehr Informationen zum Fall findet ihr auf Instagram: @soundofcrime.pocast

P.S.: Leider kam es in den letzten Minuten der Folge zu einem technischen Fehler, daher klingt Jenny für 2 Sekunden wie ein Roboter und danach knackt es ein wenig. Nehmt es als Vinyl-Flair! :)


Quellen (Auswahl):

Videos von der Dunkle Parabelritter, Coolea Vice, Die Dokus Burzum - Satan Rir Media (Satan Rides The Media), Until the Light Takes Us und Artikel vom Spiegel

Show more...
7 months ago
53 minutes 23 seconds

Sound Of Crime
#2 Mia Zapata: wenn Lyrics wahr werden

Für die heutige Folge reisen wir zurück nach Seattle in den 90er Jahren. Ein wilder Ort, die Musikszene der Stadt blüht gerade auf. An jeder Ecke entstehen neue Punk, Grunge und Rock-Bands. Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden, Alice In Chains - sie alle haben Seattle auf die musikalische Landkarte gebracht. Es gibt allerdings sehr viele andere Bands, die voller Potenzial stecken, den Durchbruch aber nicht geschafft haben. 

Eine dieser Bands ist The Gits. Sie stechen vor allem durch ihre Sängerin Mia Zapata heraus, die eine unverwechselbar raue und leidenschaftliche Stimme und eine ganz besondere Energie und Ausstrahlung auf der Bühne hat. Die KritikerInnen loben die Band, die Plattenfirmen beginnen sich für sie zu interessieren. Ihr Durchbruch liegt in der Luft. Doch sie werden leider nie die Chance bekommen, so richtig groß rauszukommen, denn die Nacht des 7. Juli 1993 wird Mias letzte sein. 

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast

Quellen (Auswahl): Gerichtsurteil ist öffentlich zugänglich, Film ‘The Gits’ Movie mit zahlreichen Interviews von Bandmitgliedern, Freunden und Familie, Podcasts: Mord auf Ex, The Murder Diaries, Artikel von: Visions, Rolling Stone

(Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt an Frauen)

Show more...
7 months ago
48 minutes 12 seconds

Sound Of Crime
#1 Phil Spector: Mörder oder Zeuge eines Selbstmords?

In der ersten Folge starten wir mit einem der berüchtigtsten Fälle der Musikgeschichte und reisen zurück in die Nacht des 3. Februar 2003. In dieser Nacht stirbt die Schauspielerin Lana Clarkson in der Villa des berühmten Musikproduzenten Phil Spector durch einen Revolverschuss in den Mund. Die Frage ist: War es Selbstmord, wie vom Gastgeber behauptet, oder wurde sie von ihm aus Wut erschossen? 

Kommt mit in die glamouröse Musikwelt des letzten Jahrhunderts, taucht in das schillernde Leben des Phil Spector ein und rätselt mit uns gemeinsam an diesem spannenden Kriminalfall!

Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast


Quellen (Auswahl): Artikel vom britischen The Guardian, NBC News, CNN, BBC, sowie Episoden der Podcasts Tatort Deutschland, Hollywood Crime Scene und Dark Hollywood


(Triggerwarnung: In dieser Folge wird Suizid thematisiert. Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite)

Show more...
8 months ago
38 minutes 58 seconds

Sound Of Crime
Jayne Cash und postrob entführen euch in Sound Of Crime in die Welt spannender Kriminalfälle rund um das Musikbusiness. Ob Künstlerinnen, Produzenten, Familie oder Fans - wer am Ende hier Täter oder Opfer ist, finden sie mit euch heraus! Historische Fälle, packende Geschichten und allerhand bekannter Namen erwarten euch bei den Ermittlungen! Kommt mit auf Spurensuche und hör jetzt rein!