Abgrenzung und Härte-
worin liegt der Unterschied?
Welche Rolle spielt die Kommunikation in diesem Zusammenhang?
Was bedarf es, um Grenzen gut zu setzen?
Was sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden?
Für wen setzt Du die Grenzen?
Für Dich oder für Dein Gegenüber?
Meine persönlichen Antworten habe ich in der heutigen Folge für Dich mit im Gebäck.
Viel Freude beim Zuhören.
💞
Die Ernte ist eingefahren,
die Silos aufgefüllt,
die Natur legt sich nach und nach deutlich sichtbar zur Ruhe.
Und du?
Termine, Verpflichtungen, viele Dinge, die wir nicht mögen, sind Großteil unseres Lebens.
Doch was ist mit deinem Herz - und Energiespeicher?
Wie gefüllt sind sie gerade?
Darum geht's in der heutigen Folge.
Ich erzähle Dir, wie ich bewusst meine Zeiten zum Ende des Jahres umstelle und habe einige Impulse mit im Gebäck, wie auch Du im größten, lautesten Trubel des Alltags immer wieder kleine Ruhepausen einlegen kannst, was dafür Voraussetzung ist und an wem Du Dich orientieren kannst, wenn es Dir partout nicht gelingen will...
Viel Freude beim Zuhören.
💞
Heute wird es sehr persönlich.
Ich erzähle Dir von meiner mangelnden Selbstkontrolle.
Kein Schreibflow für meine Wortgebäcke, Unwohlsein, blöde Gedanken im Kopf, total gereizt durch äußere Reize... kurzum-
ich konnte mich nicht mehr selbst regulieren.
Wie ich es geschafft habe, aus dieser "reizenden Phase" wieder bewusst auszusteigen und was mir dabei geholfen hat, erfährst Du in der heutigen Folge.
Einige Impulse für Dich und Deine Selbstregulation habe ich ebenfalls mit im Gebäck.
Viel Freude beim Zuhören.
💞
Oft halten wir Meinungen, Veränderungen, nächste Schritte zurück, zögern sie hinaus aus Angst vor Verlusten.
Über die Angst, Menschen während eigenen Veränderungsprozessen zu verlieren und welche Konsequenzen diese Angstmacht für mich oft hatte, darüber spreche ich heute.
Ebenso teile ich meine Erkenntnisse und Erlebnisse mit Dir, was heutzutage sehr oft wunderbares passiert mit mir in meinem Umfeld, wenn ich den Mut vor die Angst stelle und Veränderungen zulasse.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Rahmenbedingungen-
heute erzähle ich Dir von einer Erkenntnis, auf die mich der Mangel an Kleiderbügel brauchte. Eine Kausalkette der gefühlten Unlust und Scheitern im Kleinen und im Großen.
Doch im Grunde sind wir so oft zu wenig vorbereitet- auf den nächsten Schritt, den folgenden Mutsprung, das bevorstehende Abenteuer.
Wie eine gute Vorbereitung gelingen kann, was es dabei zu beachten gibt und wer letztlich die Bedingungen für Deinen Rahmen setzen sollte, das erfährst Du beim Klick auf "Play". 😉
Danke euch für 128 Streams innerhalb der letzten 2 Tage ☺️ und viel Freude weiterhin beim Zuhören. 💞
Lebenshunger-
während meiner Reise der Gewichtsabnahme habe ich in den vergangenen Monaten einige Erlebnisse und Erkenntnisse gehabt, die ich gerne mit Dir teilen möchte.
Warum werden wir scheinbar nicht satt?
Ist Abnehmen wirklich nur die Reduktion von Kalorien in Verbindung mit Sport?
Weshalb essen wir so oft aus Frust und Kummer?
Was haben die Wörter "beinahe" und "fast" mit Beschwerden zu tun, die Du Dir immer wieder selbst mitteilst?
Und wie passt die Metapher eines Heißluftballons dazu?
Ein Klick und Du hörst meine Antworten.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse sehe auch ich mich in der Pflicht, in der heutigen Folge sehr ernst, kräftig und klar, meine Meinung zu äußern.
Denn dürfen wir überhaupt noch unsere Meinung äußern?
Worauf sollten wir achten?
Wie könnten Wege aussehen, dass wir weiterhin laut aussprechen dürfen, was wir denken, fühlen und meinen?
Was sollten wir alle dafür mitbringen und zu einer wertschätzenden Gesprächsebene beitragen?
Ich teile meine ganz persönlichen, tiefen Gedanken und Ängste mit Dir.
Danke, dass Du mir Deine Aufmerksamkeit schenkst und Dir meine Meinung anhörst. 💞
Selbstsabotage-
so oft hindern uns Gedanken, Gefühle, alte Muster an neuen Entscheidungen und der Art und Weise, wie wir Herausforderungen meistern.
Kurzum: Durch ewig gleiches Verhalten führen wir keine Veränderungen herbei.
Wir sabotieren uns in unserer Entwicklung selbst.
Für mich zählen noch weitere Faktoren dazu, die letztlich auch zu einer Prophylaxe führen, wenn man sie beachtet.
Welche Faktoren dazu zählen und weshalb diese auch Dich in Deinen Entwicklungen und Entscheidungsprozessen unterstützen können, erfährst Du in der heutigen Folge.
Viel Freude beim. 💞
Wenn ich mit mir selbst spreche, bin ich dann verrückt?
Nein! Genau das Gegenteil ist der Fall!
Selbstgespräche sind deutliche Anzeichen für eine mentale Gesundheit.
Doch weshalb ist das so?
Warum ist es so wichtig, WIE wir mit uns selbst sprechen?
In der heutigen Folge erzähle ich Dir meine Erkenntnisse und wie ein kleiner Switch im Umgang mit mir selbst mein Leben jeden Tag noch ein kleines Stückchen besser werden lässt.
Definitiv auch ein Impuls für Dich!
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Was ist eigentlich sooo dramatisch, wenn etwas schiefgeht?
Nicht nach Plan läuft?
Unseren Vorstellungen nicht entspricht?
Wieso sind wir so schnell in der Be- und Abwertung drin und der Meinung, dass wir kein Glück (verdient) haben?
Was steht uns im Weg, um auch Pannen und Pleiten im Alltag gut anzunehmen und welche Rolle spielt dabei social media?
Auf all diese Fragen habe ich in der heutigen Folge meine Antworten, die ich gerne mit Dir teile.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Wenn zwei Erwachsene sich wie im Kindergarten verhalten, spielen meist ihre inneren Kinder miteinander.
Und genau darüber spreche ich in der heutigen Folge.
Ich erzähle über meine eigenen Erfahrungen auf dem Spielplatz und wie ich immer besser erkenne, dass ich gerade in mein inneres Kind zurückfalle und als erwachsene Frau erstmal scheinbar nur die Möglichkeit habe, mein Gegenüber mit Sand zu bewerfen oder ihn von der Schaukel zu schubsen. 😉
Es geht um Playdates innerer Kinder im Alltag, in der Familie, im Arbeitsleben und welche Folgen dieses infantile Verhalten, für Beziehungen jeder Art, mit sich bringen können.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Was sind Notlügen und wo kommen diese her?
Und welche Not steckt eigentlich in diesen kleinen, alltäglichen Lügen, die auf den ersten Blick so unschuldig und harmlos erscheinen?
Welche Motive treiben uns an?
Und wie könnte ein Umgang ohne diese kleinen, fast schon unbemerkten Lügen mit unseren Mitmenschen gelingen?
Ich erzähle Dir von meine Antworten auf diese Fragen und habe gleich mehrere Impulse und Denkanstplößle für Dich mit im Gebäck.
Viel Freude beim Zuhören 💞
Huhu liebes Sahnschnittchen,
liebe Herrentorte❣️
Ich melde mich mit einer frischen, erkenntnisreichen und alltagsnahen Podcastfolge aus meiner Sommerpause zurück.
Stagnation und Fortschritt- ein Widerspruch?
Keineswegs, beides gehört zueinander.
Doch wie sich die "absolute Stagnation" vom zwischenzeitlichen Stagnieren unterscheidet und weshalb es meiner Ansicht wichtig ist, Entscheidungen im "3-er Gespann" zu treffen, das erfährst Du in der heutigen Folge.
Natürlich habe ich auch wieder einige Impulse mit im Gebäck, die Dich in Deinem nächsten Schritt stärken oder sogar etwas beschleunigen können.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Weshalb fällt es uns so schwer, den Menschen, die uns so nah sind, von unseren Wünschen und Bedürfnissen zu erzählen?
Wieso steht auch in dem Zusammenhang die Angst oft über dem Mut?
Was haben ein Realitätscheck und die gefürchtete Antwort "Nein" damit zu tun?
In der heutigen Folge spreche ich offen und mutig über meine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse und auch über die Chancen, die in einem Nein liegen können.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Über Sprachlosigkeit sprechen?
Das klingt schon sehr paradox.
Jedoch tue ich genau dies in der heutigen Folge.
Es geht darum, weshalb wir immer wieder den Drang haben, Worte als Füllstoff zu verwenden, auch und erst recht dann, wenn wir eigentlich sprachlos sind, uns die Worte fehlen.
Und dabei sind Herz-zu-Herz-Verbindungen nur fühlbar und unbeschreiblich!
Es ist eine klare Einladung auch mal sprachlos sein zu dürfen und zur Übung habe ich in diese kurze Folge eine Minute ohne Sprechen integriert.
Viel Freude beim Zuhören. 💞
Diese Woche ist wieder so viel schlimmes passiert in unsrer Welt.
Oft habe ich, vermutlich wie Du, das Gefühl, dass das alles nur noch sehr schwer, bis kaum noch auszuhalten ist.
Und dann erinnere ich mich an den wohlwollenden Blick.
Was ich damit meine, wie er mir besonders in diesen herausfordernden Zeiten eine Stütze ist und weshalb er meine zwischenmenschlichen Verbindungen friedlich und respektvoll hält und es mir gelingt, dennoch liebevoll und herzoffen in diese Welt zu schauen, darüber spreche ich in der heutigen Folge.
Viel Freude beim Zuhören. 💞🌈
Wenn Seelen fliegen lernen... dann schweben sie zu uns.
In der heutigen Folge spreche ich über die Wunder, die Magie, die wir mit verstorbene Lebewesen erleben können.
Oft suchen wir Antworten und beschäftigen uns mit der Frage nach dem Sinn und statt unsere Sinne und Herzen zu öffnen, blockieren wir uns.
Zu groß ist die Angst vor dem Schmerz über den Verlust, dass alles wieder hochgespült wird.
Weshalb es sich jedoch immer lohnt als Gebliebene die eigenen Sinne auf Empfang für die Botschaften, kleinen Zeichen und die großen Herz- zu-Herz-Momente zu stellen, erzähle ich Dir aus meinem persönlichen Gefühl heraus.
Frohe Pfingsten für Dich... und genieße... 💞☀️❣️
Tausche Beschweren gegen Leichtigkeit!
So oder so ähnlich könnte der Slogan des Zustands heißen, der mich seit einem viertel Jahr begleitet.
Heute erzähle ich Dir, wie ich vor einigen Wochen sehr schmerzhaft erkennen musste, dass Beschweren eines meiner Hobbies geworden war, was ich dadurch erkannte und wie sich alles Schwere in meinem Leben seitdem gewandelt hat.
Ebenfalls gehe ich der Frage auf den Grund, wo Beschwerden ihre Ursache haben und wie wir daraus er-wachsen können.
Es wird persönlich, tief und dennoch fluffig- leicht.
Versprochen. 😉
Viel Freude beim Zuhören.
💞🌈