Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/81/7f/76/817f763c-057b-75e4-6eef-29b411fdb667/mza_166106092872710840.jpg/600x600bb.jpg
Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
Markus Kamps
80 episodes
4 months ago
Dieser Podcast ist eine Herzensangelegenheit von mir für mehr Schlaf Wissen und Schlaf Bewusstsein in der Gesellschaft und bei jedem einzelnen. Er ist für Schlafinteressierte und Schlechtschläfer oder gesundheitsorientierte Menschen gedacht. Er ist keine direkte Einschlafhilfe sondern vielmehr ein Bewusstseinshilfe für mehr und besserer Schlafqualität. Ich bin Schlafberater aus Leidenschaft und über 20 Jahre unterwegs mit dem Thema Schlafen, Betten, Matratzen Beratung, Fehlkäufe, Stress, Prävention, Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schichtarbeit, LKW- Fahrer, E-Smog, Schlaf Performance, Sportler, Lagerung im Bett, Schlafmedizin und Schlafstörungen. Auf meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops habe ich soviel erfahren, dass ich mein Praxiswissen gerne mit anderen teilen möchte und für mich selber archivieren möchte. Und was wäre da besser als regelmäßige Folgen einer Podcast Serie, die sowohl Interviews, Sonderfolgen und allgemeine Wissensfolgen haben wird. Ich lasse mich treiben … und hoffe Sie machen das auch so.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte is the property of Markus Kamps and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist eine Herzensangelegenheit von mir für mehr Schlaf Wissen und Schlaf Bewusstsein in der Gesellschaft und bei jedem einzelnen. Er ist für Schlafinteressierte und Schlechtschläfer oder gesundheitsorientierte Menschen gedacht. Er ist keine direkte Einschlafhilfe sondern vielmehr ein Bewusstseinshilfe für mehr und besserer Schlafqualität. Ich bin Schlafberater aus Leidenschaft und über 20 Jahre unterwegs mit dem Thema Schlafen, Betten, Matratzen Beratung, Fehlkäufe, Stress, Prävention, Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schichtarbeit, LKW- Fahrer, E-Smog, Schlaf Performance, Sportler, Lagerung im Bett, Schlafmedizin und Schlafstörungen. Auf meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops habe ich soviel erfahren, dass ich mein Praxiswissen gerne mit anderen teilen möchte und für mich selber archivieren möchte. Und was wäre da besser als regelmäßige Folgen einer Podcast Serie, die sowohl Interviews, Sonderfolgen und allgemeine Wissensfolgen haben wird. Ich lasse mich treiben … und hoffe Sie machen das auch so.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/80)
Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
072 - Schlechter Schlaf bei Krebs
Viele nehmen es mit genügend Schlaf nicht so wichtig. Doch dies kann sehr riskant für die Gesundheit sein. Zu wenig oder schlechter Schlaf schwächt dein Immunsystem, sodass es nicht mehr so gut in der Lage ist, Krankheitserreger abzuwehren. Es bildet Botenstoffe, die den optimalen Wachstums- und Reparaturstoffwechsel der Zellen beeinträchtigen können. Im Schlaf produziert dein Körper Hormone, die in der Lage sind, auch Tumore zu bekämpfen. Achte darauf, dass du ausreichend passend zu deinem Bedarf - sieben bis acht Stunden schläfst. Bei einer kürzeren Schlafdauer erhöhst du das Risiko einer Erkrankung. Und bei Schnarchen und Apnoe? Gerade für Männer unter 65 Jahren besteht ein Zusammenhang zur Anzahl der nächtlichen Atemaussetzer pro Stunde (AHI). Bei schwerer Schlaf-Apnoe mit einem AHI >43 erhöhte sich die Häufigkeit einer Krebserkrankung gegenüber der Gruppe mit einem AHI <18,78 um 66 %. Mehr dazu in dieser Episode. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
2 years ago
17 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
071 - Düfte und Schlaf
Wir haben Menschen mit belastenden Erinnerungen während der Therapie einen Duft riechen lassen, der ihnen angenehm war und mit dem keine vorigen Erinnerungen verbunden waren. Dieser Duft wurde am selben Tag während des Schlafes noch einmal freigesetzt. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Gehirn das Erlernte mit diesem Duft koppelt. Es unterstützt also die Erinnerung an das Gelernte und lässt sie immanent werden. Was sich nach ersten Erkenntnissen bei allen Teilnehmern dieser Gruppe positiv auf den Therapieerfolg ausgewirkt hat. Düfte rufen Erinnerungen in uns wach: einige Gerüche erinnern uns an die eigene Kindheit, andere wiederum an den Urlaub oder an eine Arztpraxis. Der Geruchssinn ist mit dem limbischen System vernetzt und aktiviert dieses. Diese Region des Gehirns ist dafür verantwortlich menschliche Emotionen und Verhaltensweisen zu steuern. Der Hippocampus, jener Teil des Gehirns, der für das Gedächtnis und die Erinnerungen verantwortlich ist, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Dies erklärt auch, wieso bestimmte Gerüche bestimmte Reaktionen und Erinnerungen hervorrufen können und mit Emotionen einhergehen. Mehr dazu in dieser Episode. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
2 years ago
10 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
070 - Long Covid und Schlaf
In einer Untersuchung an 1.733 Patienten, die aufgrund einer Covid-Erkrankung in Wuhan im Krankenhaus behandelt wurden, und dieses zwischen Januar und März 2020 verlassen haben, gaben 26% an, 6 Monate nach der Entlassung an einer Schlafstörung zu leiden. Die Erfassung der Symptome erfolgte durch direkte Befragung und Ausfüllung von Fragebögen. 40% der Fälle litten unter Schlaflosigkeit. Als besonders stark belastete Subgruppen konnten jüngere Patienten, Frauen und Menschen mit psychiatrischen Vorerkrankungen, identifiziert werden. Mehr zu Long Covid und Schlaf hörst du in dieser Episode. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
2 years ago
12 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
069 - Stress als Gesundheitsrisiko
Ein Gesundheitsrisiko ist Stress, wenn er im Übermaß auftritt und die Anspannungsphasen nie durch entspannende Situationen entschärft werden. Häufigkeit, Vielfalt, Dauer sowie die persönliche Bewertung einer Situation entscheiden, was als (negativer) Stress erlebt wird. Ein gestresster Mensch empfindet, dass die Situation seine Kräfte und Bewältigungsmöglichkeiten über Gebühr beansprucht, fühlt sich dem nicht gewachsen und fürchtet negative Konsequenzen. Dieses Gefühl wird als Gefährdung der eigenen Gesundheit, der sozialen Anpassung oder der Leistungsfähigkeit wahrgenommen. Stress ist also ein Ungleichgewicht zwischen den inneren und äußeren Anforderungen an die Person und ihren Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Dabei muss es dieses Ungleichgewicht objektiv gar nicht geben, doch der Betroffene empfindet es so. Auslöser: Stress ist überall Viele Situationen können im Körper Stress auslösen, z. B. Existenzangst, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit, Lärm, Über- oder Unterforderung, Schlafdefizit, Versagensangst, Zeitdruck und Streit. Ein eher modernes Phänomen ist der "Fitness-Stress" – bedingt durch die Sensibilisierung gegenüber der eigenen Gesundheit haben wir das Gefühl, in unserer Freizeit ständig etwas für unser Wohlgefühl tun zu müssen. Wir hetzen vom Wellness-Termin zum Bauch-Beine-Po-Training, vom Yoga zum Lauftreff. Und vergessen dabei, uns zu entspannen. Auf der Hitliste der Stresssituationen stehen auch Urlaub und Feiertage ganz oben. Statt Entspannung und Freude empfinden wir Hektik und Zwang, statt ein harmonisches Zusammensein zu genießen plagen wir uns mit Streit und Diskussionen. Die eigene Erwartungshaltung und das Harmoniebedürfnis bauen einen immensen Druck auf – der uns alles andere als ausgeglichen sein lässt. Diese Tipps können beim Abbauen von Stress helfen: - Absprachen mit allen Beteiligten über die jeweiligen Erwartungen und Vorstellungen – das gilt für Projekte im Beruf genauso wie für Urlaub und Feiertage - Delegieren - Erwartungen (vor allem an sich selbst) nicht zu hoch zu setzen, schauen, ob wirklich 100 % Zielerreichung notwendig sind - Lernen, "Nein" zu sagen und sich nicht allen Wünschen von außen zu beugen - Spannungen schnell ansprechen und klären, damit sie nicht eskalieren; nervende Kollegen ansprechen oder ignorieren - Akzeptieren, dass alltäglicher Streit und Konflikte völlig normal sind – auch im Urlaub und an Festtagen - Persönliche Freiräume, Rückzugs- und zeitnahe und ausgiebige Entspannungsmöglichkeiten schaffen, den Alltag nicht mit Terminen überladen - Die innere Uhr mehr berücksichtigen (zum Beispiel schwierige Aufgaben am Vormittag oder späten Nachmittag während des persönlichen Leistungshoch erledigen); Arbeitszeit so einteilen, dass genügend Freizeit bleibt, Urlaubstage voll ausschöpfen - Familienleben und Freundschaften pflegen - Spaziergänge, Sport und genügend Schlaf einplanen - Auf gesunde, ausgewogene Ernährung achten, öfters mal "Anti-Stress-Food" auf den Speisezettel setzen: Müsli, Papaya, Paprika, Bio-Geflügel Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
2 years ago
17 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
068 - Das Schlafprotokoll und warum es so wichtig ist
Ein Schlaftagebuch hilft. So verschafft ihr euch einen Überblick über die eigenen Schlafgewohnheiten und -probleme. Notiert werden sollten: Einschlaf- und Aufwachzeiten, Dauer des Wachliegens, Aufwachgründe, Schlafqualität und außergewöhnliche Nacht- und Tagesereignisse. Findet heraus, wie viel Schlaf ihr wirklich braucht! Jeder Mensch hat ein anderes Schlafbedürfnis. Dem einen reichen schon 6 Stunden, die andere braucht 8 Stunden, um sich richtig erholt zu fühlen. Die normale Schlafdauer liegt beim Erwachsenen zwischen 6 und 8 Stunden. Je älter wir werden, desto weniger Schlaf brauchen wir. Ältere Menschen schlafen oft auch am Tag, dadurch wird der Nachtschlaf kürzer. Schlaft bitte nicht länger als nötig, denn das kann eher schaden als nützen. Der Kreislauf kommt nicht in Gang und ihr fühlt euch schlapp. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
067 - Sinne wandern lassen
Bitte frage dich, was dich am Schlafen hindert! Manchmal sind es ganz banale Dinge, die den Schlaf stören. Überprüfe deshalb deine Sinne und deine Schlafhygiene: - Wo steht der Fernseher? - Wie viel Ruhe herrscht im Schlafzimmer? Ein nicht genügend abgedunkeltes Zimmer oder zu viel Straßenlärm kann den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Gehe heute mal anders zu Bett und führe ggf. Protokoll: - Hinfühlen - Licht im Schlafraum – wandern lassen - Ordnung Schlafraum – wandern lassen - Hören von Geräuschen - links, rechts - Schmecken – Trinken? - Fühlen – Kopf bis Ferse – Seite Rücken – Bauch - Riechen – Lüften – Schimmel Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
13 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
066 - Home-Office und Schlaf
Ein häufig vernachlässigter Faktor für das Wohlbefinden und der Leistungsfähigkeit ist erholsamer Schlaf. Der Schlaf hat Einfluss auf den Körper und die Psyche. Ein ausgeschlafener Mensch hat Energie und reagiert auf Stress-Situationen gelassener. Bewegung, eine Erholung ermöglichende Work-Life-Balance, gesunde Ernährung sowie die Mobilität fördern den Schlaf. Um diese insgesamt vier Säulen der Gesundheit fest zu verankern, bedarf es eines strukturierten Tagesablaufs. Einen Rhythmus für einen gesunden Lebensstil. Diesen Rhythmus passen die Menschen meistens den Anforderungen im Beruf an. Das morgendliche Aufstehen, die Pausengestaltung, Überstunden sowie Arbeitswegroutinen richten sich häufig nach den Unternehmensanforderungen. Der Arbeitsplatz fungiert dabei als Taktgeber für das private Leben. Dies kann von Vorteil sein, aber auch von Nachteil. Aus dem Takt gerät beispielsweise, wer die im Homeoffice eingesparte Arbeitswegzeit nur im Bett verbringt, abends keinen Abschluss der Verfügbarkeit für das Team im Job findet oder für körperliche Betätigung auf der täglichen Radstrecke zur Arbeit keinen Ersatzsport findet. Die Folgen können Schlafstörungen, Stressempfindungen, Niedergeschlagenheit oder körperliche Beschwerden sein. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
065 - Müdigkeit beim Autofahren
Müdigkeit beim Autofahren ist ein weit verbreitetes Problem unter Autofahrern weltweit. In Deutschland sind nach einer Studie des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums 18,5% aller Unfälle müdigkeitsbedingt. Vor allem nachts ist das übermüdete Fahren gefährlich. Dort sind 42% aller Unfälle der Müdigkeit am Steuer zuzuschreiben. Was man gegen die Müdigkeit beim Autofahren tun kann, erfahrt ihr in dieser Episode. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
17 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
064 - Ursachen für Einschlafzuckungen
Zuckungen beim Einschlafen betreffen nahezu alle Menschen. Warum aber zucken Menschen im Schlaf? Die genaue Ursache und der Grund dafür sind zwar nicht bekannt, aber es gibt einige Erklärungsversuche. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
7 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
063 - Durchschlafen - was kann ich tun?
Kaum lagst du im Bett, bist du schon weg gedämmert und mit Leichtigkeit eingeschlafen. Doch dann wachst du unerwartet und scheinbar ohne Grund mitten in der Nacht auf. Vielleicht einmal, vielleicht auch öfter. Kommt dir das bekannt vor? Nicht nur dir geht es so. Erfahre in dieser Episode, wie du endlich wieder durchschlafen kannst. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
11 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
062 - Neues Schlafmittel – alt bewährt – Sex
Als ob Sex an sich nicht schon die schönste Nebensache der Welt ist, stellt sich heraus, dass er auch beim Einschlafen hilft. Beim Geschlechtsverkehr werden einige Hormone ausgeschüttet, die unmittelbar zu einem besseren Schlaf beitragen können. Zum Beispiel werden Hormone wie das Wohlfühlhormon Oxytocin und Prolaktin, ein von der Hypophyse produziertes Hormon, freigesetzt. Beide tragen zur Entspannung des Körpers bei und erleichtern das Einschlafen. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
10 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
061 - Tag der Schlafmütze
Bei dem Tag der Schlafmütze könnte man zunächst denken, dass die schönste Schlafmütze im ganzen Land gesucht wird. Doch weit verfehlt. Wie so viele Wettbewerbe, kommt dieser Anlass aus Finnland und wird dort Unikeonpäivä genannt. Ob Frauentragen in Sonkajärvi, Gummistiefelweitwurf oder die Weltmeisterschaft im Luftgitarrenspielen - die Finnen sind sich für nichts zu schade. So verwundert es auch nicht, dass der Tag der Schlafmütze aus Finnland kommt. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
6 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
060 - Die Wolfsstunde
Das wissentliche Aufwachen um ca. 3 Uhr morgens ist kein mystischer oder übernatürlicher Grund, sondern ein Problem, das je nach Schweregrad mit Schlafstörungen oder Angstzuständen zusammenhängt. Dennoch ist es ein Phänomen, das einer Erklärung bedarf, um es besser zu verstehen und damit umgehen zu können. Die Tatsache, dass Sie um diese Zeit aufwachen und nicht wieder einschlafen können, ist ein sehr ernstes Problem, wenn es sich über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt. Deshalb ist es wichtig, mit dieser Situation richtig umzugehen. Dieses Phänomen wird umgangssprachlich auch als Wolfsstunde bezeichnet. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen. Man vermutet, dass der Begriff „Wolfsstunde“ – auch „Stunde des Wolfes“ genannt – aus der Antike stammt. Er beschreibt die Zeit in der Nacht, in der alle schlafen und nur noch die Wölfe aktiv sind. Wie vermutlich die Betroffenen auch. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
11 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
059 - 5 Tipps für eine perfekte Schlafumgebung
Wenn wir schlecht geschlafen haben, fühlen wir uns oft den ganzen Tag über wie gerädert. Aber das ist noch nicht alles. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass Schlafmangel unsere Laune, unsere Stimmung und sogar die Hormone beeinflusst, die für Hunger und Appetit auf bestimmte Lebensmittel verantwortlich sind. Das kann zu einer Gewichtszunahme führen. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
058 - Besser einschlafen mit Hörspielen, Podcasts und Co.
Wieso ist das so? Wieso können viele Menschen scheinbar besser einschlafen, wenn sie so eine akustische Begleitung auf dem Weg ins Land der Träume haben? Gibt es Belege dafür, dass es sich mit Hörspielen etc. besser einschlafen lässt? Alle Info zum Thema "Besser einschlafen mit Hörspielen, Podcasts und Co." in dieser Episode. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
5 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
057 - Die Thermoregulation und Tipps für den Sommer
Sie ist die Wärmeregulation des menschlichen Körpers, damit er auf warme und kalte Umgebungsbedingungen entsprechend reagieren kann. Über 30.000 Kälte – aber nur rund 3.000 Wärmerezeptoren befinden sich auf unserer 1,8 Quadratmeter großen Hautoberfläche. Diese winzigen Sensoren, die kaum einen Quadratmillimeter groß sind, befinden sich auch in den inneren Organen und im Gehirn. Besonders dicht sind sie jedoch im Bereich des Gesichts, insbesondere um die Nase, um den Mund und auf den Lippen zu finden. Diese Thermosensoren sind mit darunter liegenden Nervenzellen verbunden, die jede noch so kleine Temperaturveränderung an das Gehirn weitergeben. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
11 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
056 - Immer wieder müde - Kaffee, Vitaminmangel, schlechte Ernährung
Kaffee Die Wirkung des Koffeins kann sogar noch länger anhalten, wenn gleichzeitig bestimmte Medikamente eingenommen werden. Solltest du die Ursache für deinen Schlafmangel in der Kombination aus Medikamenten und Koffein vermuten, stelle auf entkoffeinierte Kaffeegetränke um oder frage deinen Arzt nach einer geeigneteren Lösung. Vitamin D Nur wenige Lebensmittel enthalten natürliches Vitamin D und mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit der Haut nach, dieses Vitamin mithilfe des Sonnenlichts herzustellen. Müdigkeit ist in diesen Fällen eine häufige Begleiterscheinung. Ernährung Auf deinen Speiseplan zu setzen, liefert das Ergebnis, dass eine fettreiche Ernährung im Zusammenhang mit drei schlafbezogenen Problemen steht: Tagesmüdigkeit, nächtliche Durchschlafstörungen und Schlafapnoe Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
13 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
055 - Oszillationstechnologie
Der Einsatz der Vibrationstechnologie wurde erstmalig für das Training von Raumfahrern zur biomechanischen Stimulation (BMS) des Körpers eingesetzt. Später fand diese Technologie in den Bereichen Fitness, Wellness und Beauty ihren Siegeszug. Wie gut die Vibrationstherapie wirkt, hängt von der Richtung und Intensität der Schwingungen ab. Manche Geräte erzeugen nur vertikale Vibrationen. Andere erzeugen Vibrationen, die nach oben und unten, nach vorne und hinten und zur Seite gehen. Es wird davon ausgegangen, dass die nach oben und unten gerichteten Vibrationen am effektivsten sind, um schnelle Muskelkontraktionen hervorzurufen. Das deutsche Unternehmen sinwave® bringt die Vorteile von gezielt ausgeübten Schwingungen auf Ihren Körper nach Hause in Ihr eigens Bett. Dank des modularen Aufbaus und der vier Befestigungsvarianten ist eine kinderleichte Integration in nahezu jedes Bettsystem möglich. Regeneration im Liegen Die sinwave® Technologie stellt sicher, dass der Flüssigkeitshaushalt sich weiter in Bewegung befindet und Micromuskelbewegungen initiiert werden. Die Gelenke werden hierbei geschont. Das Resultat ist eine optimale Regeneration und Entspannung. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
10 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
054 - Was ist das BodyClock Test Kit und wie funktioniert es?
Das Test Kit ist ein RNA-Haartest für zuhause, den jeder schnell und einfach durchführen kann. Nach Erhalt des Test Kits, entnehmen Sie sich selbst eine Haarprobe, die Sie an ein Labor senden. Als Grundlage für die Analyse im Labor dienen Haarfollikel aus denen die RNA, die im Körper unter anderem für die Synthese von Eiweißen wichtig ist, extrahiert werden kann. Anhand der RNA kann die Aktivität bestimmter Gene gemessen werden, die im Zusammenhang mit der individuellen inneren Uhr stehen. Diese Gene wurden in den letzten Jahren in verschiedenen klinischen Studien an der Berliner Charité als relevant für den Chronotypus identifiziert. Im Anschluss an die Analyse erhält der Getestete eine detaillierte und leicht verständliche Auswertung des Tests. Dieser persönliche Ergebnisbericht zum Schlaftyp (auch Chronotyp) beinhaltet unter anderem, wie Ihr optimaler Tagesplan (Schlafen, Essen, Arbeiten, Sport) aussehen sollte, warum Ihr Körper genau so funktioniert und weitere Tipps für einen besseren Schlaf. Dabei ist alles wissenschaftlich erklärt, begründet und anschaulich dargestellt. Shownotes: Hier geht´s zum RNA-Haartest: https://www.bodyclock.health/?peachs_apc=markus-kamps Weitere Infos zum Thema: https://www.schlafkampagne.de/der-bodyclock-rna-haartest Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
9 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
053 - Trotz Schlafmangel und Müdigkeit mit geballter Power durch den Tag
Gründe, die einem nachts den Schlaf rauben, gibt es viele. Trotzdem muss der Tag nach einer schlaflosen Nacht nicht für die Katz sein. Wir verraten in dieser Episode, wie man mit geballter Power durch den Tag kommt – trotz Schlafmangel und Müdigkeit. Wasser trinken, Wechseldusche, Lachen und Lieblingsmusik. Chronozeiten nutzen, Vitamine, Power Napping usw. Unser Tipp: Besser jeden Abend zur gleichen Zeit schlafen gehen. Probiert es aus, es lohnt sich! Denn je regelmäßiger man abends zu Bett geht, umso besser schläft man auch. Mit vielen kleinen Veränderungen im Alltag gewinnt ihr den Kampf gegen die Müdigkeit. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte
Dieser Podcast ist eine Herzensangelegenheit von mir für mehr Schlaf Wissen und Schlaf Bewusstsein in der Gesellschaft und bei jedem einzelnen. Er ist für Schlafinteressierte und Schlechtschläfer oder gesundheitsorientierte Menschen gedacht. Er ist keine direkte Einschlafhilfe sondern vielmehr ein Bewusstseinshilfe für mehr und besserer Schlafqualität. Ich bin Schlafberater aus Leidenschaft und über 20 Jahre unterwegs mit dem Thema Schlafen, Betten, Matratzen Beratung, Fehlkäufe, Stress, Prävention, Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schichtarbeit, LKW- Fahrer, E-Smog, Schlaf Performance, Sportler, Lagerung im Bett, Schlafmedizin und Schlafstörungen. Auf meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops habe ich soviel erfahren, dass ich mein Praxiswissen gerne mit anderen teilen möchte und für mich selber archivieren möchte. Und was wäre da besser als regelmäßige Folgen einer Podcast Serie, die sowohl Interviews, Sonderfolgen und allgemeine Wissensfolgen haben wird. Ich lasse mich treiben … und hoffe Sie machen das auch so.