Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/74/95/fc/7495fc88-7758-bdec-4006-34d84cefd57a/mza_1925100238528015635.jpg/600x600bb.jpg
Silicon Dortmund
Sebastian Brinckmeyer
35 episodes
3 weeks ago
Wir schreiben das Jahr 2025 - Im Frühjahr 2020 startete der Podcast »Silicon Dortmund«. Da wo einst Kohle und Stahl den Bürgern Arbeit verschaffte, sind es seit geraumer Zeit Bits and Bytes, die diesen Platz einnehmen. Doch was machen diese Unternehmen genau - und warum in Dortmund? Fragen, die nach Antworten verlangen. Dieser Podcast richtet sich gleichermaßen an die IT-Branche in Dortmund und an die kommende Generation der Spezialisten. „Silicon Dortmund“ führt zusammen, was zusammen gehört: zukunftsweisende Unternehmen, hungrige Talente und eine Stadt mit dem typischen Ruhrcharme. Frei nach dem Motto: „Gibt's das auch in verständlich?“ Moderator Sebastian Brinckmeyer kommt aus der Medienbranche und ist damit selber Quereinsteiger auf Entdeckungsreise durch das digitale Wunderland Dortmund.
Show more...
Technology
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Silicon Dortmund is the property of Sebastian Brinckmeyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir schreiben das Jahr 2025 - Im Frühjahr 2020 startete der Podcast »Silicon Dortmund«. Da wo einst Kohle und Stahl den Bürgern Arbeit verschaffte, sind es seit geraumer Zeit Bits and Bytes, die diesen Platz einnehmen. Doch was machen diese Unternehmen genau - und warum in Dortmund? Fragen, die nach Antworten verlangen. Dieser Podcast richtet sich gleichermaßen an die IT-Branche in Dortmund und an die kommende Generation der Spezialisten. „Silicon Dortmund“ führt zusammen, was zusammen gehört: zukunftsweisende Unternehmen, hungrige Talente und eine Stadt mit dem typischen Ruhrcharme. Frei nach dem Motto: „Gibt's das auch in verständlich?“ Moderator Sebastian Brinckmeyer kommt aus der Medienbranche und ist damit selber Quereinsteiger auf Entdeckungsreise durch das digitale Wunderland Dortmund.
Show more...
Technology
Business,
Entrepreneurship
Episodes (20/35)
Silicon Dortmund
#34 - mit Susana Spyrka - Tumana.io
Wir unterhielten uns mit Susanna Spryka. Sie stammt aus Kolumbien und hat über ein Stipendium den Weg nach Deutschland und Dortmund gefunden. Hier berät sie nun Firmen und Organisationen bei ihrem digitalen Weg. Ihr ganzheitliches Beratungschema birgt dabei die ein oder andere Überraschung. Wir sprachen über Service-Design und den Weg der Digitalisierung im Mittelstand.  Wenn Ihr wissen wollt, was ein Wolf damit zu tun hat und warum Geschichtenerzähler auf einmal anfangen zu malen ,dann hört euch diese Folge an. Susana findet ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susana-spyrka Und auf tumana.io könnt Ihr einen Coffee-Call bei Susana buchen.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 1 minute 12 seconds

Silicon Dortmund
#33 - mit Dr. Gero Presser - CEO von Dataciders
Wir waren zu Gast bei Gero und Dataciders, dem größten Data- und Analytics-Spezialist in Deutschland. Mit ihm haben wir einmal die Geschichte dahinter näher beleuchtet und die Relevanz von Daten und KI im heutigen Business-Umfeld. Wie facettenreich das Thema ist, zeigt die Strategie von Dataciders verschiedene Data-Spezialisten mit individuellen Schwerpunkten in einer Unternehmensgruppe zu vereinen. Wir sprachen ausführlich über verschiedene Erwägungen in Unternehmen sich mit Daten und KI zu beschäftigen und erfuhren, dass Daten und KI oft das Werkzeug für die Lösung vieler unternehmerischer Herausforderungen sind. Am Ende wurde es natürlich wieder etwas politisch. Wie soll es auch anders sein. Dataciders findet ihr im Web unter: https://dataciders.com Die Folge enthält Reklame unseres Partners Mausbrand: https://www.mausbrand.de
Show more...
8 months ago
1 hour 7 minutes 34 seconds

Silicon Dortmund
#32 - mit Daniel Marx - CEO von »Urlaubsguru«
Wir waren zu Gast bei Daniel Marx - CEO von »urlaubsguru« - und nutzen die Gelegenheit, mit ihm einen Rückblick auf die Gründung des Unternehmens, über die sehr schwierige Lage in der Corona-Pandemie bis zum heutigen Tag als etabliertes und erfolgreiches Unternehmen in der Tourismusbranche vorzunehmen. Er erklärte uns das Geschäftsmodell hinter Urlaubsguru, vom Portal für Schnäppchenjäger aus der Anfangszeit bis zum heutigen Online-Reiseratgeber über die gesamte Customer Journey. https://www.urlaubsguru.de/ https://www.urlaubsguru.de/deutschlandliebe/ https://www.linkedin.com/company/urlaubsguru-gmbh/
Show more...
9 months ago
1 hour 30 minutes 54 seconds

Silicon Dortmund
#31 - mit Achim Hepp - Digitalexperte
#31 - mit Achim Hepp, Digitalexperte, Speaker & Creator Da sind wir wieder. Wir versuchen es jetzt auch einmal mit Fußball. Nein, keine Angst - es geht auch in dieser Folge um ein digitales Thema. Kein geringer als Digitalexperte Achim Hepp erklärt uns, was es mit den NFT auf sich hat, welche die Stadt Dortmund zur Fußball Europameisterschaft 2024 herausgibt. Wir tauchen ein in die Themen Blockchain und NFT und schauen, wo es bereits weitere sinnvolle Usecases gibt. Mehr zu den NFT zur Euro 2024 unter: https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/uefa-euro-2024/dortmund-nfts-zur-uefa-euro-2024/ Achim Hepp findet ihr unter: https://achimhepp.de …und auf so ziemlich allen Social-Media-Kanälen.
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 32 seconds

Silicon Dortmund
#30 - Wenn die KI deine Stimme klaut
Highlight-Episode Mit ChatGPT hat das Thema „künstliche Intelligenz“ endlich die Öffentlichkeit gefunden, die es verdient. Was beschert uns KI aber darüber hinaus? Mit VALL-E hat Microsoft unlängst eine KI entwickelt, die anhand von 3-sekündigen Sprachproben den kompletten Umfang einer menschlichen Stimme simulieren kann. Was tun wir nun mit dieser Errungenschaft? Wo sind die Gefahren? Wo werden Lösungen wie VALL-E uns weiterhelfen und wo nicht? Hört jetzt rein in unser absolutes Jahreshighlight 2023, dem Diskussionspanel im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund, im passendem Ambiente des Kino im U. Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/silicon-dortmund/about Ihr möchtet interviewt werden oder kennt jemanden der/die zu unserem Format passt? Meldet euch gerne via E-Mail: sebastianbrinckmeyer@gmx.de
Show more...
1 year ago
59 minutes 7 seconds

Silicon Dortmund
#29 - mit Oliver Straubel - DTA by Holism
Wir waren erneut zu Gast bei Oliver Straubel von Holism. Aber dieses Mal wollten wir wissen was es mit der Digitalen Transformation Akademie (kurz: DTA) auf sich hat. Wir sprachen über einzelne digitale Themen, die wichtig sind auf dem Weg zum digitalen Unternehmen und darüber wie lang eigentlich diese digitale Transformation noch dauert. Das Angebot der DTA findet man auf: https://dta.digital
Show more...
1 year ago
45 minutes 24 seconds

Silicon Dortmund
#28 - mit Stephan Wilforth - Tetraeder Solar
Wir waren erneut am Phönixsee. Dieses Mal haben wir Stephan Wilforth bei der tetraeder GmbH besucht. Wir sprachen mit ihm über die Möglichkeiten, digital darzustellen, ob bestimmte Dachflächen für eine PV-Anlage in Frage kommen. Hierzu bietet tetraeder die geeigneten Online-Kartendienste und hilft so Kommunen, Stadtwerken, Handwerksunternehmen und anderen Marktteilnehmern, ihren Kunden und den Bürgern die richtigen Anhaltspunkte für die Anschaffung einer Solaranlage darzustellen. Öffentliche Einrichtungen können so auch für ganze Regionen auswerten, wo es noch Ausbaupotential für PV-Anlagen gibt. Als Hausbesitzer kann man - anhand von Informationen zu Sonneneinstrahlung, Verschattung und Dachneigung - genau auswerten, inwieweit das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist. Je nach Ausprägung des Online-Dienstes beim jeweiligen Kooperationspartner kann der Nutzer dann sogar die Solarpanäle anhand der Kartendarstellung platzieren bis hin zur Berechnung eines solchen Projektes. Die Website von tetraeder.solar findet ihr hier: https://solar.tetraeder.com/ Das Solarkataster NRW findet ihr hier: https://solarmetropole.ruhr/solardachkataster/
Show more...
2 years ago
31 minutes 26 seconds

Silicon Dortmund
#27 - mit Dirk Aschenbrenner - Feuerwehr Dortmund
Wir sprachen mit Dirk Aschenbrenner, dem Leiter der Dortmunder Feuerwehr und Vorsitzenden des Deutschen Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) über die Digitalisierung im Rettungswesen und entsprechenden Einsatzszenarien. Dazu besuchten wir ihn an seinem Arbeitsort in der Feuerwache 1 in Dortmund Mitte. Er beantwortete uns Fragen zur Karriere in der Feuerwehr und zum Sinn und Zweck des DRZ. Wir erfuhren, wie Forschung und Innovation auf das Rettungswesen einwirken und welche Besonderheiten technische und digitale Neuerungen in diesem Bereich erfüllen müssen. Website des DRZ: https://rettungsrobotik.de/home Website der Feuerwehr Dortmund: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/sicherheit_und_recht/feuerwehr/start_feuerwehr/index.html
Show more...
2 years ago
53 minutes 56 seconds

Silicon Dortmund
#26 - mit Stefan Michaelis - Lamarr-Institut
Wir trafen Stefan Michaelis vom Lamarr-Institute for Machine Learning and Artificial Intelligence auf dem Campus der TU Dortmund. Wir sprachen mit ihm über die Chancen europäischer KI-Lösungen, welches die Aufgabe des Instituts ist und warum es wichtig ist, das Thema »Künstliche Intelligenz« ganzheitlich zu betrachten. Er gab uns einen Einblick in die KI-Bildungs- und Forschungslandschaft in Deutschland und Europa und ordnete diese in den internationalen Kontext ein. Zudem streiften wir das Thema Datenschutz in Verbindung mit der Verwendung von KI-Lösungen. Website des Instituts: https://lamarr-institute.org/de/
Show more...
2 years ago
55 minutes 1 second

Silicon Dortmund
#25 - mit Thomas Westphal - OB von (Silicon-) Dortmund
Wir trafen das Stadtoberhaupt von (Silicon-)Dortmund - Oberbürgermeister Thomas Westphal - zum Interview. Bei dieser Gelegenheit fragten wir gleich mal nach, was es mit dem »iCapital Award« auf sich hat, den Dortmund verliehen bekommen hat. Wir erfuhren, welche verschiedenen digitalen Innovationen unserer Stadt bevorstehen und warum Hotspots wie der Phoenix-See und das Hafenquartier Sinn machen. Weitere Themen: Integrierte Lademöglichkeiten in Straßenlaternen, Ausbau der H-Bahn, neues digitales Parkleitsystem, Lübecker Marzipan, Ruhrgebiet und weitere Plaudereien. Hört’s euch an… Diese Folge wird gesponsert von SuperOffice - weitere Informationen unter: https://www.SuperOffice.de
Show more...
2 years ago
34 minutes 49 seconds

Silicon Dortmund
#24 - mit Daan Kroonen - Sogeti
Wir sind zu Gast bei Sogeti und dem sympathischen Niederlassungsleiter in Dortmund: Daan Kroonen. Er erzählt uns was der IT-Dienstleister vor hat und was für den neuen Standort geplant ist. Wir unterhalten uns zu den verschiedenen Ausrichtungen und Stärken rund um Cloudservices und Software-Testing. Welche Herausforderungen sieht er auf dem deutschen Markt und wo ist der Unterschied zu anderen Märkten? Wieviel Mitarbeiter wird Sogeti in Dortmund bis Ende 2023 haben? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge. Weitere Informationen zu Sogeti auf: https://www.sogeti.de Aktuelle Vakanzen findet man hier: https://www.sogeti.de/jobs--karriere/offene-stellen/
Show more...
2 years ago
31 minutes 54 seconds

Silicon Dortmund
#23 - mit Mareen Lipkow - DEW21
Während viele noch fragen „Meta what?“ hat der Dortmunder Energieversorger DEW21 den Schritt in das Metaverse gewagt. Wir sprachen mit Mareen Lipkow - Leitung Marketing, Kommunikation und Digital - über die Gründe für diesen Schritt. Sie gab uns interessante Einblicke in die Kommunikation eines Energieversorgers und in die Zukunft der Kommunikation mit Kunden und in das Werben um neue Mitarbeiter*innen in Zeiten des Fachkräftemangels. Mareen stellte uns die Herausforderungen eines klassischen Energieversorgers für die Zukunft vor und wie man das Metaverse nutzen kann, um neue Zielgruppen sowohl als Kunden aber noch mehr als mögliche zukünftige Arbeitskräfte zu gewinnen. Sie verriet uns, warum das Metaverse etwas anderes ist als Second-Life und gab uns Einblicke in Ihre Erwartungen an das Internet der Zukunft. #dew21 #metaverse #silicondortmund DEW21 goes Metaverse: https://www.dew21.de/ueber-dew21/metaverse/ Übersicht über die wichtigsten Metaverse-Plattformen: https://geekflare.com/de/metaverse-platforms
Show more...
2 years ago
59 minutes 29 seconds

Silicon Dortmund
#22 - mit Petra Blume - Optimal Systems Dortmund
Wir waren am Phönixsee und sprachen mit Petra Blume von OPTIMAL SYSTEMS Dortmund über die lange Geschichte der Digitalisierung im Büro. Dabei erfuhren wir, dass sie als Führungskraft bei einem DAX-Konzern als erste Mitarbeiterin überhaupt über ein E-Mail-Postfach verfügte; über einige Anekdoten fanden wir den Weg in die Gegenwart. Petra ist auch heute mit Optimal Systems immer noch Vorreiterin, was die Digitalisierung von Unternehmen und deren Prozesse angeht. Mit der Software »enaio« liefert ihr Unternehmen passende Lösungen. Ob Dokumentenmanagement, Archivierung, Rechnungsbearbeitung oder mobiles Arbeiten, die Softwaresuite hat auf viele Herausforderungen die richtigen Antworten; auch für das Thema Forensik. Website: https://www.optimal-systems.de/ LinkedIn-Profil von Petra Blume: https://www.linkedin.com/in/petra-blume-b7b60912b/ Fragen und Anregungen zum Podcast gern an sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
1 hour 19 seconds

Silicon Dortmund
#21 - mit Likeyaa
Influencer Marketing ist aus dem Kommunikationsmix vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wir haben uns von Melanie Merten und Julia Petrasch von Likeyaa einmal erklären lassen, wie eine Influencer-Agentur funktioniert, wie Unternehmen am besten mit Influencern zusammenarbeiten und welche Unternehmen die Dienste von Likeyaa benötigen. Dabei herausgekommen ist ein oftmals überraschender Einblick in einen digitalen Marketingkanal der sehr individuell bespielt wird. Zur neuen Website von Likeyaa geht es hier: https://likeyaa.com Likeyaa findet man natürlich auch auf verschiedenen Social Media Kanälen: https://instagram.com/likeyaa.official?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://m.facebook.com/likeyaa-GmbH-221623382599897/ https://www.linkedin.com/company/likeyaa/ Ihr wollt auch vor unser Mikrofon oder habt Fragen und Anregungen? Dann meldet euch gern per E-Mail: sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
45 minutes 5 seconds

Silicon Dortmund
#20 - mit Jan Schriewer - Green IT
Nachhaltige IT - Wie geht das? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Jan Schriewer, CSO von Green IT, nach. Das Systemhaus hilft Firmen und Organisationen, ihre IT nachhaltiger zu gestalten. Dass damit nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Ziele erreicht werden können, liegt auf der Hand.  Zusätzlich haben wir uns über die neue GREEN IT Cloud driven by windCORES unterhalten. Hier werden Rechenzentren direkt in Windkraftanlagen verbaut und von diesen mit Strom versorgt. Homepage von Green IT: https://www.greenit.systems Mehr zur GREEN IT Cloud driven by WindCORES erfahrt ihr unter: https://www.greenit.systems/portfolio/green-it-cloud/ Ihr habt Fragen oder wollt selbst einmal bei uns ans Mikrophon? Sendet uns gern eine E-Mail an sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 56 seconds

Silicon Dortmund
#19 - mit Matthias Hartmann - Immotech
Immobilien digitalisieren und für alle Beteiligten zu visualisieren - das ist die Aufgabe von ImmoTech. Unter Einsatz von Profitechnik - hochauflösende Kameras in Drohnen - entstehen bei Matthias Hartmann und seinen Kollegen 3D-Aufnahmen ganzer Liegenschaften, um die Gebäudebegutachtung auf einer Online-Plattform zu digitalisieren. Website von ImmoTech: https://immotech.io Ihr habt Fragen oder wollt selbst einmal bei uns ans Mikrophon? Sendet uns gern eine E-Mail an sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
35 minutes 11 seconds

Silicon Dortmund
#18 - mit Amir Gdamsi - AGM & Breams
Könnt ihr euch daran erinnern was ihr mit 15 Jahren gemacht habt? Und was kommt dabei raus? Schule, Freunde, Feiern …eine Firma gründen? Letzteres ist für unseren Interviewgast etwas ganz Normales. Wir waren zu Gast bei Amir, dem jüngsten Unternehmer in Deutschland. Er hat - neben der Schule - bereits mit 15 Jahren eine Marketingagentur gegründet und dabei ist es nicht geblieben. Mit 16 Jahren folgte die zweite Firmengründung. Wie das alles funktioniert hat und was das für Firmen sind, erzählt er uns in dieser Folge von Silicon Dortmund. agm-marketing.de https://breams.de Amir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amir-gdamsi-96017b19b/ Ihr habt Fragen oder wollt selbst einmal bei uns ans Mikrophon? Sendet uns gern eine E-Mail an sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
24 minutes 11 seconds

Silicon Dortmund
#17 - mit Dr. Ralf Ebbinghaus, Enreach GmbH
Wir trafen uns im Puppeteers Space mit Dr. Ralf Ebbinghaus und sprachen über Unified Communication und das Unternehmen Enreach. Enreach hat inzwischen europaweit 17 Tochterunternehmen mit verschiedenen Schwerpunkten. Wie das funktioniert und warum man diesen Weg gegangen ist, erzählt uns Ralf im Interview.  Was mit den Produkten von Enreach möglich ist, wird ebenfalls thematisiert. Wie kann man verschiedene Kommunikationskanäle wie Telefon, Messenger, E-Mail und Co. auf einer Oberfläche zusammenführen und welche Automatisierungen sind möglich? Warum ist das nicht nur etwas für Großunternehmen und wo ist der Benefit? Diese und weitere Fragen werden im Interview detailreich beantwortet. enreach.de Vielen Dank an unsere Kooperationspartner:  Puppeteers: puppeteers.de Green IT: https://www.greenit.systems/ Ihr habt Fragen oder wollt selbst einmal bei uns ans Mikrophon? Sendet uns gern eine E-Mail an sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 5 seconds

Silicon Dortmund
#16 - mit Sebastian Schalkau, Onboarder GmbH
Zwei Sebastians treffen sich zum Interview. Das ist jetzt nichts Besonderes da es sich bei „Sebastian“ fast schon um einen Sammelbegriff und nicht nur um einen Namen handelt. Das Besondere ist der Gesprächsinhalt: Sie unterhalten sich über Onboarding-Prozesse in Unternehmen und das Wissen in Unternehmen und Wege, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen und vor allen Dingen an neue Mitarbeiter weiter geben zu können. Onboarder unterstützt Unternehmen dabei genau dieses Wissen zu verwalten und mit definierten Prozessen und geeigneter Software an neue Mitarbeiter zu vermitteln. Onboarder Website: https://onboarder.de Website von enreach: https://www.enreach.de/ Ihr möchtet uns etwas mitteilen oder auch selbst einmal unser Gesprächspartner / unsere Gesprächspartnerin sein? Dann meldet euch gern via E-Mail: sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
57 minutes 51 seconds

Silicon Dortmund
#15 - mit Maik Smolen, SuperOffice GmbH
Wir trafen uns mit Maik von SuperOffice und sprachen über moderne Customer-Relationchip-Management-Systeme. Er verriet uns, wie Sales, Marketing und Service von einem CRM-System profitieren können und warum SuperOffice als norwegisches Unternehmen seinen deutschen Standort in Dortmund hat. Website von SuperOffice: https://www.superoffice.de Echobot Website: https://www.echobot.de Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei uns: sb@silicon-dortmund.de
Show more...
3 years ago
39 minutes 42 seconds

Silicon Dortmund
Wir schreiben das Jahr 2025 - Im Frühjahr 2020 startete der Podcast »Silicon Dortmund«. Da wo einst Kohle und Stahl den Bürgern Arbeit verschaffte, sind es seit geraumer Zeit Bits and Bytes, die diesen Platz einnehmen. Doch was machen diese Unternehmen genau - und warum in Dortmund? Fragen, die nach Antworten verlangen. Dieser Podcast richtet sich gleichermaßen an die IT-Branche in Dortmund und an die kommende Generation der Spezialisten. „Silicon Dortmund“ führt zusammen, was zusammen gehört: zukunftsweisende Unternehmen, hungrige Talente und eine Stadt mit dem typischen Ruhrcharme. Frei nach dem Motto: „Gibt's das auch in verständlich?“ Moderator Sebastian Brinckmeyer kommt aus der Medienbranche und ist damit selber Quereinsteiger auf Entdeckungsreise durch das digitale Wunderland Dortmund.