Manchmal merken wir erst im Nachhinein, dass wir ein ganzes Jahr im Überlebensmodus waren.
Zwischen Terminen, Zielen und Erwartungen verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst und nennen das dann „funktionieren“.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie es sich anfühlt, nur zu überleben, warum Dankbarkeit der Schlüssel zum echten Leben ist und wieso Journaling gerade jetzt am Jahresende so heilsam sein kann.
Ein ehrlicher Jahresrückblick für mehr Bewusstsein, Frieden und echte Präsenz.
ig & tt: seelenfrieden.podcast
Hör diese Affirmationen täglich, damit sie sich in dein Unterbewusstsein einprägen.
In Liebe 💗
Franzi
Für dich 💗 wiederhole diese Affirmationen täglich um ihr volles Potential zu entfalten.
In Liebe <3
Franzi
Diese Worte sind für dich.
Für die Tage, an denen dein Kopf laut ist, dein Herz müde und dein Licht schwach scheint.
Lehn dich zurück, atme – und erinnere dich daran, wie stark du bist. 🤍
Du kannst diese Folge morgens hören, um dich zu erden – oder abends, um loszulassen.
Lass die Worte in dir wirken.
Heilung beginnt mit dem, was du dir selbst sagst.
Insta TikTok - seelenfrieden.podcast
Insta & TikTok: seelenfrieden.podcast
Selfcare ist nicht das, was du auf Instagram siehst.
Es ist das, was du tust, wenn niemand hinschaut.
Wenn du dich fragst, wie du weitermachen sollst,
wenn du dich leer fühlst, unruhig oder einfach erschöpft von allem.
Diese Folge ist kein Aufruf, dich zu optimieren –
sondern eine Einladung, dich innerlich zu pflegen.
Deine Gedanken. Deine Grenzen. Deine Energie.
Es geht darum, dich wieder zu nähren – sanft, ehrlich, echt. ✍🏾
Liebe geht raus ❤️
Kennst du das, wenn du jemandem etwas sagst – ehrlich, mit Herz, mit Erfahrung und es prallt einfach ab?
Und Wochen später erzählt dir dieselbe Person begeistert genau dasselbe… nur, dass es diesmal von jemand anderem kam?
Genau darum geht’s heute.
Warum Worte manchmal nichts auslösen, wenn sie von dir kommen.
Warum Menschen Dinge erst annehmen, wenn sie sie von woanders hören.
Und was das über dich, über sie – und über Kommunikation im Allgemeinen wirklich sagt.
Weil Worte leicht sind.
Aber wenn sie nicht landen, sind sie nur Deko.
Insta & TikTok: seelenfrieden.podcast
Ich wollte nur einen Kaffee trinken und ein bisschen lesen – und plötzlich kam dieser eine Moment voller Klarheit. ✨
Mir wurde bewusst, wie sehr sich mein Leben verändert hat, seit ich alles loslasse, was mich blockiert. Seit ich den Regen nicht mehr bekämpfe, sondern annehme.
Diese Folge ist eine Einladung, genau hinzuschauen: Welche Menschen, Routinen oder Gedanken halten dich klein? Und was passiert, wenn du endlich Platz machst für das, was wirklich für dich bestimmt ist? 🌧️🌸
Insta & TikTok: seelenfrieden.podcast
Sei bereit bald kommt mein Workbook raus.🙌🏽
In dieser Freestyle-Folge geht es um das Spannungsfeld zwischen Oberflächlichkeit und Tiefe. Warum akzeptieren wir vieles einfach, ohne es zu hinterfragen – wie zum Beispiel, wie Licht durch einen Schalter funktioniert und gleichzeitig ignorieren wir Dinge, die uns wirklich beschäftigen könnten?
Ich teile Gedanken darüber, warum Tiefe oft unbequem ist, wie wir im Alltag darüber stolpern und wie wir durch kleine Reflektionen mehr zu uns selbst finden können.
Außerdem gibt’s einen kleinen Teaser zu meinem neuen Workbook „7 Tage Seelenfrieden“, das bald erscheint und dich Schritt für Schritt auf diesem Weg begleitet.
Liebe geht raus 🤍
Socials: Seelenfrieden.podcast
Sieben bis zehn Jahre dauert es oft, bis Endometriose diagnostiziert wird. Auch ich habe diesen Weg hinter mir. Heute nehme ich euch mit: in meine OP-Erfahrung, meine Begegnung mit Hormonen und der Pille, in die Tiefen meiner Psyche – und in den Alltag mit einer unsichtbaren Krankheit.
Danke dass du zuhörst ❤️
Insta/TikTok: Seelenfrieden.podcast
byziska
Manche klammern aus Angst, verlassen zu werden. Andere ziehen sich zurück – aus derselben Angst. Viele sagen: „Ich habe doch kommuniziert und trotzdem hat sich nichts verändert.“
In dieser Folge spreche ich über Verlustangst, Bindungsangst, die Psyche dahinter und warum Heilung so individuell ist. Und ich zeige dir, wie du erkennst, wo dein eigener Weg beginnt.
Danke dass du zuhörst:
Insta & TikTok: Seelenfrieden.podcast
Rollen, Masken, Erwartungen – aber wer bist du wirklich?
In dieser Folge rede ich darüber, wie du deine wahre Identität entdeckst: mit psychologischen Übungen, Reflexionen und ehrlichen Gedanken.
Danke dass du zuhörst ❤️
Socials: Seelenfrieden.podcast
Wut ist ein Gefühl, das viele Frauen tief in sich verstecken. Wir lernen, brav, ruhig und harmonisch zu sein – und schieben die eigene Energie zur Seite. In dieser Folge sprechen wir über das Tabu der weiblichen Wut, darüber, wie sie uns leitet, schützt und unsere Kraft entfaltet. Lass uns ehrlich werden: Wut gehört zu uns – wild, authentisch und lebensnah.
Danke, dass du zuhörst 🌹
Insta&TikTok: Seelenfrieden.podcast
Manche Menschen geben uns Energie, andere nehmen sie uns – manchmal sogar ohne, dass wir es merken. Und manchmal sind wir sogar diejenigen die Energie ziehen. In dieser Folge erfährst du, warum das passiert, wie wir oft Gefühle und Unsicherheiten anderer übernehmen und sie für unsere halten, und wie du in deiner eigenen Energie bleibst, ohne dich zu verschließen.
Danke, dass du zuhörst ❤️
Socials: byziska & Seelenfrieden.podcast
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Was tolerieren wir eigentlich und was nicht mehr?
Es geht um diese feinen Grenzen im Alltag, die oft übertreten werden, ohne dass wir es wirklich merken. Ob Freundschaften, Familie, Job oder Beziehungen – wir geben viel, oft mehr als wir zurückbekommen.
Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragen muss: Wann ist Schluss?
Wie lernen wir, liebevoll, aber klar „Nein“ zu sagen, ohne uns schuldig zu fühlen?
Und warum ist es so wichtig, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn andere das vielleicht nicht verstehen?
Diese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Wert anzuerkennen, deine Energie zu schützen und echte Gegenseitigkeit einzufordern – für mehr Seelenfrieden in deinem Leben.
Danke dass zuhörst ❤️ ich freue mich über eine Bewertung :)
Socials: byziska & Seelenfrieden.podcast
In dieser Folge spreche ich über das Ego – nicht als Feind, den wir bekämpfen müssen, sondern als Teil von uns, den wir verstehen und integrieren dürfen.
Ich teile wie das Ego im Alltag wirkt: in Gesprächen, in Triggern, in Beziehungen und wie oft wir reagieren, bevor wir überhaupt fühlen.
Was passiert, wenn wir uns beim Ego-Erleben beobachten statt verstricken?
Was, wenn wir erkennen, dass auch das Ego ein verletzter Teil ist, der gesehen werden will?
Danke dass du zuhörst ❤️
socials: byziska & Seelenfrieden.podcast
Respekt zeigt sich nicht nur in Worten, sondern auch in Verhalten. Eine Folge über Loyalität, Integrität und unausgesprochene Grenzen in Beziehungen.
Danke dass du zuhörst ❤️
Socials: byziska
Manchmal sieht man einfach mehr.
Nicht, weil man besser ist – sondern weil man nicht mehr wegschauen kann.
Diese Folge ist für die, die schon lange merken:
Ich seh die Welt anders. Und ich will das nicht mehr verstecken.
Ich freue mich über eine Bewertung ☀️
Socials: byziska
Nur weil du Verständnis hast, heißt das nicht, dass du alles verstehen (oder aushalten) musst.
In dieser Folge geht’s um die Balance zwischen Empathie und Selbstschutz – und warum „Ich weiß, aber…“ kein echter Fortschritt ist.
Danke dass du zuhörst ❤️
Socials: byziska
Hey, schön, dass du wieder da bist.
Heute wird’s …ein bisschen utopisch, ein bisschen philosophisch und trotzdem total nah dran an dem, was viele von uns jeden Tag spüren.
Denn ich frag mich heute mit dir: Was für ein Leben wäre eigentlich möglich wenn es nicht dieses System wäre, in das wir reingeboren wurden?
Was wäre, wenn du nie funktionieren müsstest, nie bewertet, verglichen oder angetrieben worden wärst?
Was für ein Mensch wärst du dann geworden?
Und was für eine Gesellschaft hätten wir gemeinsam erschaffen?
Socials: byziska & Seelenfrieden.podcast
Es gibt Tage, an denen das Leben wie ein schlechter Scherz wirkt. Da fragst du dich, wie du dich überhaupt noch motivieren sollst, wenn alles in dir nur noch müde ist.
In dieser Folge nehme ich dich mit genau in diese Momente in meine Gedanken, in meine Strategien und in den kleinen Funken, der mich immer wieder dazu bringt, weiterzumachen.
Ohne leere Phrasen. Ohne künstlichen Optimismus.
Sondern ehrlich. Roh. Und vielleicht genau das,
was du heute brauchst.
Gönn dir.
Gern geschehen. 🤝🏽
Socials: byziska & seelenfrieden.podcast