
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Was tolerieren wir eigentlich und was nicht mehr?
Es geht um diese feinen Grenzen im Alltag, die oft übertreten werden, ohne dass wir es wirklich merken. Ob Freundschaften, Familie, Job oder Beziehungen – wir geben viel, oft mehr als wir zurückbekommen.
Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragen muss: Wann ist Schluss?
Wie lernen wir, liebevoll, aber klar „Nein“ zu sagen, ohne uns schuldig zu fühlen?
Und warum ist es so wichtig, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn andere das vielleicht nicht verstehen?
Diese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Wert anzuerkennen, deine Energie zu schützen und echte Gegenseitigkeit einzufordern – für mehr Seelenfrieden in deinem Leben.
Danke dass zuhörst ❤️ ich freue mich über eine Bewertung :)
Socials: byziska & Seelenfrieden.podcast