Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5d/d0/9e/5dd09e93-2967-5e14-9866-440817998788/mza_9108691783133224255.png/600x600bb.jpg
Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
Sou-Yen Kim
33 episodes
1 month ago
In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast is the property of Sou-Yen Kim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/33)
Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#33: Die mit den nachhaltigen Taschen - Rut Meyburg
Eine kleine Werkstatt in der Barbarossastraße 5 verwandelt alte Ledersofas in Taschen, Rucksäcke und Geldbörsen – handgemacht, einzigartig und voller Geschichten. Die Taschenmanufaktur MEYBURG steht für weit mehr als Upcycling: Hier verbinden sich Design, Haltung und Storytelling zu langlebigen Produkten. Designerin Rut Meyburg gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit, ihre Inspiration und die Idee von Nachhaltigkeit, die im Alltag wirklich greifbar wird. Mehr über Rut Meyburg gibt es auf https://meyburg.biz/
Show more...
1 month ago
36 minutes 3 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#32: Der, der fürs Digitale brennt - Oliver Elias
Immersive Räume, digitale Erlebnisse, interaktive Ausstellungstechnik – entwickelt mitten in Schöneberg von der Firma Garamantis. Gesprächspartner ist Oliver Elias, Gründer und Geschäftsführer von Garamantis. Warum es seiner Meinung nach in der Bildung oder auch Museumslandschaft digitale Lösungen braucht und wie er die Entwicklung von KI sieht, das erzählt er in dieser Episode.
Show more...
4 months ago
32 minutes 18 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#31: Die, die für Geschichte brennt - Anne Maria Frauendorf
Viele haben ihren Geschichtsunterricht als gähnend langweilig in Erinnerung. Dabei kann Geschichte so spannend sein. Die Berliner Geschichtswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Historie mit den Biografien einzelner Personen zu verbinden und macht auf diese Art Geschichte lebendig. Anne Marie Frauendorf arbeitet ehrenamtlich bei der Berliner Geschichtswerkstatt und erzählt, was sie an Geschichte fasziniert und wie sie historische Ereignisse den Menschen nahe bringen will.
Show more...
6 months ago
25 minutes 35 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#30: Der, der für Pizza brennt - Danijel Obradovic
Danijel Obradovic ist mit Leidenschaft Pizzabäcker. Egal wie das Wetter auch sein mag, der Sommer noch so heiß und die Backstube noch heißer: Danijel strahlt, liebt seine Arbeit und diese Liebe schmeckt man auch. Was gute Pizza ausmacht, warum seine Arbeit auch sein Zuhause ist, das verrät er in dieser Episode.
Show more...
7 months ago
27 minutes 40 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#29: Die Taubenretterin vom Taubenhaus am Südkreuz
Schöneberg ist bunt, lebendig und voller spannender Menschen und Initiativen. Eine ganz besondere Initiative kümmert sich um eine Tierart, die oft übersehen oder missverstanden wird: die Stadttauben. Das Taubenhaus am Südkreuz bietet Tauben einen sicheren Rückzugsort, versorgt sie medizinisch und reguliert die Population auf tierfreundliche Weise. Warum das wichtig ist und wie genau das funktioniert, erzählt Hanieh Razawi aus dem Team des Taubenhauses.
Show more...
8 months ago
34 minutes 40 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#28: Der mit der nachhaltigen Küche - Ralf Willkommen
Wie nachhaltig ist deine Küche? In dieser Folge von „Schöneberger*innen – der Kiez-Podcast“ geht es um nachhaltiges Kochen, bewussten Konsum und umweltfreundliche Küchenkonzepte. Dafür spreche ich mit Ralf Willkommen, Gründer von Kitchen Impossible und Cookery Concept in Schöneberg. Er verrät, worauf es bei nachhaltigen Küchen wirklich ankommt, welche Materialien sinnvoll sind und wie wir durch bewusste Entscheidungen beim Kochen und Wohnen die Umwelt schonen können.
Show more...
9 months ago
36 minutes 39 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#27: Zirkusdirektor und Gastronom: Johannes Hilliger
Johannes Hilliger darf man Zirkusdirektor nennen, denn er ist Gründer des internationalen Berlin Circus Festivals. On top ist er Gastronom und zwar vom Naumanns auf der Roten Insel in Schöneberg. Wie er zum Zirkus und zur Gastronomie kam, erzählt er in dieser Episode.
Show more...
9 months ago
28 minutes 28 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#26: Die mit dem diversen Blick: Ann-Kathrin Biewener
Ann-Kathrin Biewener ist im Bezirk Tempelhof-Schöneberg für das Ressort "Queere Lebensweisen" und dazu noch für den Bereich "Sexarbeit" im Bezirk zuständig. Was das bedeutet und was Sexarbeit mit Queerness zu tun hat, das erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
21 minutes 34 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#25: Die mit dem neuen Stern - Restaurant Bonvivant
Das Restaurant Bonvivant in der Goltzstraße 32 hat im April 2023 den Michelin-Stern erhalten. Das Besondere an dem Lokal: Es wird ausschließlich vegetarische bis vegane Küche serviert. Jules Winnfield, der eigentlich gar nicht so heißt (aber sonst ist alles echt) erzählt mit breitem Lächeln, das man sogar während des Gesprächs die ganze Zeit hören kann, wie er zu seinem Beruf als Gastronom gekommen ist und warum es unbedingt fleischlose Gerichte sein mussten.
Show more...
2 years ago
42 minutes 47 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#24: Die Lebenshungrige: Julia Hacker
Julia Hacker ist Besitzerin der Akazienbuchhandlung in Schöneberg. Das ist aber nur eine von zwei Buchhandlungen, die Julia führt. Auch wenn es ihr eher schwer fällt, auf das beruflich Erreichte stolz zu sein, hat die äußerst sympathische Unternehmerin keinen Grund sich zu verstecken. Im Gegenteil: Sie ist neugierig, wissbegierig - kurz lebenshungrig. Warum Amusement so wichtig ist und warum Julias Alltag nicht langweilig ist, erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
30 minutes 56 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#23: Der durch den Park joggt: Schönebergs Bürgermeister Jörn Oltmann
Jörn Oltmann ist seit November 2021 Bezirksbürgermeister für Tempelhof und Schöneberg. Er löste Angelika Schöttler nach über zehn Jahren Amtszeit ab und ist der erste grüne Bürgermeister des Kiezes. Was seine Schwerpunkte sind und warum ihm der direkte Austausch mit den Bürger*innen wichtig ist, davon erzählt er in dieser Episode.
Show more...
3 years ago
23 minutes 24 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#22: Die mit den Kormoranen: Modedesignerin Clara Kaesdorf
Wer Clara Kaesdorf begegnet, dem fällt gleich ihr fröhliches Lachen auf. Die Designerin, deren Kleidungsstücke alles kunstvolle Einzelstücke sind, ist Optimistin durch und durch. Und das sieht man ihrer Mode auch an: Kunstvoll, florale Motive, die die Modemacherin alle selbst zeichnet, bevor sie in den Druck gegeben werden. Wer also bei Clara Kaesdorf einkauft, kann sich sicher sein: Ich trage einzigartige Kunst auf meiner Haut.
Show more...
3 years ago
37 minutes 20 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#21: Die mit der feinen Nase: Stefanie Hanssen - Frau Tonis Parfum
Stefanie Hanssen hat 2009 eine feine Nase bewiesen, als sie ihre Parfum-Manufaktur gründete. Denn ihre Düfte sind für Kund*innen, die mehr als Labels wollen, sondern Persönlichkeit. So entstand "Frau Tonis Parfum". Wie die sympathische Schönebergerin allen Berliner Banken zum Trotz erfolgreich ihre Manufaktur etablieren konnte und warum es ausgerechnet ein duftest Unternehmen sein musste, erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
3 years ago
40 minutes 50 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#20: Die Verlegerinnen: Lesbische Literatur von Krug & Schadenberg
Andrea Krug und Dagmar Schadenberg sind - so kann man wohl zu Recht behaupten - Pionierinnen. Denn sie haben vor nahezu 30 Jahren einen Verlag für lesbische Literatur gegründet. Damals wie heute eine Besonderheit. Der gleichnamige Verlag "Krug & Schadenberg" startete dann auch gleich mit einem Sexratgeber für Frauen, der für Aufsehen und für einen guten Startschuss für die damaligen Gründerinnen sorgte. Seither ist die Liste der Autorinnen gewachsen und auch das Repertoire des Verlags.
Show more...
3 years ago
35 minutes 1 second

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#19: Die Finderin von Schöneberg: Bettina Rust
Bettina Rust ist Journalistin, Moderatorin, Podcasterin und vielen bekannt aus der Radiosendung "Hörbar Rust" von Radioeins. Seit über 20 Jahren lebt sie in Schöneberg, kennt und liebt ihre Nachbarschaft im Kiez, die sie gerne mit ihrem Hund Elli und mit Köpfhören auf den Ohren erkundet. Denn Musik ist nicht nur ihre große Liebe und Leidenschaft, sondern auch, wie sie sagt "Music is my husband".
Show more...
3 years ago
1 hour 25 minutes 55 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#18: Für mehr Musik und Tanz in der Welt: Elena Marx-Erdogan
Ihr Leben, ihre Berufung und ihr Beruf sind der Tanz und die Musik. Seit Elena Marx-Erdogan als Vierjährige eine Oper besuchen durfte, ist es um sie geschehen. Mit dem Musikprojekt "Wir Kinder vom Kleistpark" ist sie über die Grenzen Schönebergs hinaus bekannt. Gemeinsam mit Musiker*innen, Eltern und Kindern erarbeitet sie Konzertprogramme, deren Tickets im Nu ausverkauft sind. Wer schon einmal eine Show von "Wir Kinder vom Kleistpart" gesehen hat, versteht auch sofort warum.
Show more...
4 years ago
37 minutes 25 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#17: Für mehr Bürgernähe: Ulrich Weigand von der Urania Berlin
Seit 2018 ist Ulrich Weigand Direktor der Urania Berlin. Er ist mit dem Ziel angetreten, die Urania den Bürger*innen näher zu bringen. Dazu gehört auch, das Programm diverser zu gestalten, um ein vielfältigeres Publikum zu erreichen. Es ist ein großes Vorhaben, das verbunden ist mit nicht minder kleinen Umbaumaßnahmen. 2020 kam ihm Corona in die Quere. Wie es ihm dennoch gelingt, seine Strategie umzusetzen erzählt er in dieser Episode von Schöneberger*innen
Show more...
4 years ago
42 minutes 11 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#16: Für mehr Diversität bei Sony Music: Patrick Mushatsi-Kareba
Der Bülowkiez ist kein glamouröser Ort, sondern eher rauh, laut, vielleicht auch ein bisschen problematisch. Doch es tut sich viel im Kiez, auch in dieser Ecke. Seit September 2019 ist an der U-Bahn-Haltestelle Bülowstraße das neue Hauptquartier von Sony Music Deutschland. Patrick Mushatsi-Kareba ist dort CEO für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er will aus Sony Music ein zeitgemäßes Unternehmen machen. Die Musikbranche mag vielleicht cool und trendy wirken, doch in Sachen Diversität und Digitalisierung ist hier noch Nachholbedarf. Und genau das packt Patrick Mushatsi-Kareba an.
Show more...
4 years ago
43 minutes 12 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#15: Die Powerfrau aus der Goltzstraße - Fabienne Grüneke
Wer in die Goltzstraße einbiegt, kommt an Fabienne Grünekes Boutique "Shoeting" nicht vorbei, denn der ist gleich an der Ecke Grunewald/Goltzstraße zu finden. Dicht gefolgt von ihrer Neugründung und zwar dem Frühstückscafé "Someone loves you". Ein Name, der wie eine Umarmung klingt. Fabienne Grüneke, die Gründerin und Inhaberin von "Shoeting" und "Someone loves you" erzählt von ihrem bewegten Leben als Unternehmerin, Gründerin und wie sie ihr Business als alleinerziehende Mutter bewältigt.
Show more...
4 years ago
38 minutes 10 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
#14: Der für die Gemeinschaft lebt - Hamad Nasser
Gemeinschaft, Nachbarschaft, Austausch, Kommunikation - das alles ist für den Leiter des Nachbarschaftszentrums Steinmetzstraße Hamad Nasser essenziell für ein gutes, diverses Miteinander. Und das im Bülowkiez im Schöneberger Norden, der den Ruf hat rauh zu sein. Davon ist im Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße nichts zu spüren - was man hören kann.
Show more...
4 years ago
29 minutes 28 seconds

Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de