In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de
All content for Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast is the property of Sou-Yen Kim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de
#16: Für mehr Diversität bei Sony Music: Patrick Mushatsi-Kareba
Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
43 minutes 12 seconds
4 years ago
#16: Für mehr Diversität bei Sony Music: Patrick Mushatsi-Kareba
Der Bülowkiez ist kein glamouröser Ort, sondern eher rauh, laut, vielleicht auch ein bisschen problematisch. Doch es tut sich viel im Kiez, auch in dieser Ecke. Seit September 2019 ist an der U-Bahn-Haltestelle Bülowstraße das neue Hauptquartier von Sony Music Deutschland. Patrick Mushatsi-Kareba ist dort CEO für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er will aus Sony Music ein zeitgemäßes Unternehmen machen. Die Musikbranche mag vielleicht cool und trendy wirken, doch in Sachen Diversität und Digitalisierung ist hier noch Nachholbedarf. Und genau das packt Patrick Mushatsi-Kareba an.
Schöneberger*innen - der Kiez-Podcast
In Schöneberger*innen werden - wie es der Name bereits verrät - Orte und Menschen aus dem Berliner Kiez Schöneberg vorgestellt. Menschen, die man jeden Tag sieht, Orte, an denen man jeden Tag vorbeigeht - und sie doch nicht kennt. Ein Podcast mit und für alle Schöneberger*innen und natürlich für alle Interessierte. www.schoenebergerinnen.de